(05.06 2014, 09:57)Cookie Monster schrieb: [ -> ]allerdings wohl erst nach der Weltmeisterschaft.
Vielleicht habe ich von der Materie keine Ahnung.
Ich stelle es mir aber so vor, wer sich bei der WM gut präsentiert, dessen Marktwert steigt gewaltig und wird von 10 unterschiedlichen Klubs umworben.
Sowas ist doch gerade die Aufgabe eines Scouts, das vor einer WM zu wissen, wer was drauf hat, zu uns passen würde und dann sackt man sich den, bevor die Preise steigen?
Ist das zu einfach gedacht?
Keine Ahnung, was ich davon halten soll, dazu müsste ich den Reschke auch erst mal kennen, was aber nicht der Fall ist. Aber nach dem was man so hört, wurde ich mich dem eben auf einer anderen Plattform gelesenen anschließen:
Zitat:Ein starker Sportvorstand holt sich starke Mitarbeiter an seine Seite. Ein schwacher nicht.
(05.06 2014, 10:12)Dennis schrieb: [ -> ]Keine Ahnung, was ich davon halten soll, dazu müsste ich den Reschke auch erst mal kennen, was aber nicht der Fall ist. Aber nach dem was man so hört, wurde ich mich dem eben auf einer anderen Plattform gelesenen anschließen:
Zitat:Ein starker Sportvorstand holt sich starke Mitarbeiter an seine Seite. Ein schwacher nicht.
Das ist EINE Philosophie.
Eine andere besagt, ein starker Sportvorstand benötigt keine zusätzlichen Mitarbeiter.
(05.06 2014, 10:16)Hanna von und zu Bach schrieb: [ -> ]Das ist EINE Philosophie.
Eine andere besagt, ein starker Sportvorstand benötigt keine zusätzlichen Mitarbeiter.
...doch ein kluger Führer weiß, dass diese Philosohpie automatisch zu Misserfolg oder vergeudetem Potential führt.
(05.06 2014, 10:06)Hanna von und zu Bach schrieb: [ -> ] (05.06 2014, 09:57)Cookie Monster schrieb: [ -> ]allerdings wohl erst nach der Weltmeisterschaft.
Vielleicht habe ich von der Materie keine Ahnung.
Ich stelle es mir aber so vor, wer sich bei der WM gut präsentiert, dessen Marktwert steigt gewaltig und wird von 10 unterschiedlichen Klubs umworben.
Sowas ist doch gerade die Aufgabe eines Scouts, das vor einer WM zu wissen, wer was drauf hat, zu uns passen würde und dann sackt man sich den, bevor die Preise steigen?
Ist das zu einfach gedacht?
Wenn ich deine Ausführungen so lese bekomme ich den Eindruck dass Fussballspieler eigentlich unglaublich gute Spekulationsobjekte wären.
Aktuell ist das ganze nur viel zu schwer zugänglich und aufgrund der hohen Summen für normale Privatinvestoren unmöglich.
Man müsste eine Art Börse für Fussballspieler etablieren.
Kleinanleger können Anteile an den Transfererlösen eines Spielers erwerben. Bei der Vertragsverpflichtung muss der Verein 100% der Aktien an den Transfererlösen besitzen. Es gibt ein Drag-alone-right, d.h. sobald jemand >50% der Aktien hält kann er die restlichen Anleger zwingen zu verkaufen (ist Standard).
Das schöne für Vereine ist jetzt dass sie bis zu 49% der Transfererlöse veräußern können. (Wenn sie mehr als 49% veräußern würden könnte ein Spieler "feindlich übernommen" werden).
Wäre doch eine lustige Sache. Der Transfermarkt würde deutlich dynamischer und Ausbildungsvereine würden finanziell stark davon profitieren wenn sich Talente unter ihnen weiterentwickeln.
Fans könnten von ihrem Fussballsachverständnis profitieren usw.
Nach allem was man hört, hat Reschke in Lev wohl sehr gute Arbeit abgeliefert.Soll vor allen Dingen als Verhandlungsführer sehr geschickt und knallhart sein. Derjenige der bei uns für eine derartige Verhandlungsführung zuständig war, ist ja zur Zeit "out of order".

(05.06 2014, 10:06)Hanna von und zu Bach schrieb: [ -> ] (05.06 2014, 09:57)Cookie Monster schrieb: [ -> ]allerdings wohl erst nach der Weltmeisterschaft.
Vielleicht habe ich von der Materie keine Ahnung.
Ich stelle es mir aber so vor, wer sich bei der WM gut präsentiert, dessen Marktwert steigt gewaltig und wird von 10 unterschiedlichen Klubs umworben.
Sowas ist doch gerade die Aufgabe eines Scouts, das vor einer WM zu wissen, wer was drauf hat, zu uns passen würde und dann sackt man sich den, bevor die Preise steigen?
Ist das zu einfach gedacht?
Der Ansatz ist gut, aber du vergisst etwas entscheidendes:
Die Verletzungsgefahr !
(05.06 2014, 18:54)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Die Verletzungsgefahr !
Während der WM oder was meinst Du?
Die hast du doch bei jedem Freundschaftsspiel genauso.
Wenn man danach geht, darfst du keinen Spieler mehr verpflichten.
(05.06 2014, 18:57)Hanna von und zu Bach schrieb: [ -> ] (05.06 2014, 18:54)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Die Verletzungsgefahr !
Während der WM oder was meinst Du?
Die hast du doch bei jedem Freundschaftsspiel genauso.
Wenn man danach geht, darfst du keinen Spieler mehr verpflichten.
Eh nicht, aber wenn man einen Spieler für 40 Millionen holt, dann möchte man diesen Spieler natürlich auch vollkommen fit haben.
Ich kann mir schon vorstellen, dass man vor der WM schon fleißig verhandelt, aber die Transfers erst nach der WM abgeschlossen werden. Das Risiko ist den Klubs wohl zu hoch, denn die müssen schließlich auch für alles aufkommen. Zugegeben, bei uns mag das nicht so ins Gewicht fallen (bei den Scheichs erst recht nicht), aber es wäre einfach ärgerlich. Außerdem möchte man diesen Spielern auch sicherlich die Konzentration nicht nehmen, sodass sie sich voll und ganz auf die WM konzentrieren.
FCB.de:
Michael Reschke von Bayer 04 Leverkusen wird Technischer Direktor beim FC Bayern München. Der 56-Jährige übernimmt auf Wunsch von Sport-Vorstand Matthias Sammer ab dem 1. Juli 2014 den neu geschaffenen Posten beim Deutschen Meister und DFB-Pokalsieger und soll Sammer in den Bereichen Lizenzspielerabteilung, Junior Team, Scouting sowie Transfers unterstützen. Reschke arbeitete seit 35 Jahren für den Bundesligisten Bayer Leverkusen und war dort zuletzt als Kader-Manager tätig.
Matthias Sammer sagt über die „Neuverpflichtung“ aus Leverkusen: „Ich freue mich sehr über die Verstärkung durch Michael Reschke, den ich schon sehr, sehr lange kenne und sehr schätze. Es mein ausdrücklicher Wunsch, dass beim FC Bayern diese neue Position geschaffen und durch Michael Reschke besetzt wird. Ich weiß, dass wir einen fachkompetenten Mitarbeiter hinzubekommen und freue mich auf die künftige Zusammenarbeit mit ihm.“