BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: WM 2014 Liveticker
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
(12.06 2014, 22:43)jaichdenke schrieb: [ -> ]Statt sich jetzt an einer einzigen Szene aufzuhängen, betrachtet mal das ganze Spiel realistisch. Brasilien ist klar die gefährlichere Mannschaft, der Sieg geht absolut in Ordnung. Ob Schwalbe oder nicht, der Kroate muss einfach seine dämlichen Arme weglassen, dann wird auch nicht gepfiffen. Selbst schuld.

Ist das dein verdammter Ernst? Einzelne Szene? Die Arme weglassen? Der Schiri sieht das, da stehen Assistenten an der Linie, der Kroate streift ihn leicht mit der Hand. Schon mal versucht einen körperlosen Zweikampf zu führen? Arme weglassen, so ein Schwachfug. Das ist genauso dämlich wie die Aussage mancher Leute, wenn ein Spieler am Arm angeschossen wird, er müsse "die Hand da wegnehmen".
10 von 10 Schiris geben den nicht. Es sei denn man pfeift eigentlich die japanische Amateurliga und hat mit internationalen Standards nichts am Hut, oder man tut es absichtlich.

Es hat fast geniale Züge, einen internationalen Vollwaisen als Schiri einzusetzen, da der beeindruckbar ist und nicht die Eier hat gegen das tobende Stadion zu pfeifen.

Hanna von und zu Bach

Das Gastgeberland bei Laune halten ist in Brasilien bis zum Finale oberste FIFA-Pflicht.
Wenn man das Pokalfinale zum Maßstab nimmt, müsste Kroatien jetzt online- Petitionen machen und an Brasilien schreiben, dass sie den Sieg nicht annehmen dürfen.
Geht ja gut los die MegaFarce.
(13.06 2014, 02:16)gkgyver schrieb: [ -> ]
(12.06 2014, 22:43)jaichdenke schrieb: [ -> ]Statt sich jetzt an einer einzigen Szene aufzuhängen, betrachtet mal das ganze Spiel realistisch. Brasilien ist klar die gefährlichere Mannschaft, der Sieg geht absolut in Ordnung. Ob Schwalbe oder nicht, der Kroate muss einfach seine dämlichen Arme weglassen, dann wird auch nicht gepfiffen. Selbst schuld.

Ist das dein verdammter Ernst? Einzelne Szene? Die Arme weglassen? Der Schiri sieht das, da stehen Assistenten an der Linie, der Kroate streift ihn leicht mit der Hand. Schon mal versucht einen körperlosen Zweikampf zu führen? Arme weglassen, so ein Schwachfug. Das ist genauso dämlich wie die Aussage mancher Leute, wenn ein Spieler am Arm angeschossen wird, er müsse "die Hand da wegnehmen".
10 von 10 Schiris geben den nicht. Es sei denn man pfeift eigentlich die japanische Amateurliga und hat mit internationalen Standards nichts am Hut, oder man tut es absichtlich.

Es hat fast geniale Züge, einen internationalen Vollwaisen als Schiri einzusetzen, da der beeindruckbar ist und nicht die Eier hat gegen das tobende Stadion zu pfeifen.

Du lieferst ja den ultimativen Beweis dafür, noch nie selbst auf dem Platz gestanden zu haben. Ich habe nicht gesagt, dass er körperlos in den Zweikampf gehen soll, aber wer schonmal Fußball gespielt hat - und das hast du scheinbar nicht - der weiß auch dass man nicht nach dem Gegner greift! Die Gefahr ist immer vorhanden, dass er ne Schwalbe hinlegt und nen Elfer rausholt! Natürlich war es auch eine Schwalbe, es war aber auch dumm vom Kroaten.

Deine Verschwörungstheorie bezüglich eines gekauften Schiris ist im übrigen mindestens genauso lachhaft und abenteuerlich wie dein nicht vorhandenes wissen über Zweikampfführung. Entweder ich lasse meine Hände weg oder ich laufe Gefahr, dass der Schiri es falsch auslegt, so einfach ist das. Es gibt nur eine vernünftige Erklärung, warum man sonst die Hände benutzt, nämlich wenn man kurz das Gleichgewicht verliert und sonst wahrscheinlich zu Boden gehen könnte. Es sieht nämlich verdammt dämlich aus, wenn ein Tor fällt, weil man hingefallen ist.
Fakt: Man muss seine Hände NICHT benutzen und man kann trotzdem einen körperlichen Zweikampf führen, also erzähl mir nix vom Fußball!

Und ja, ihr geilt euch genau an dieser einen Szene auf, dabei hat Brasilien 3 Tore geschossen. Jegliche Diskussion ist unerheblich, weil ein 2-1 auch drei Punkte sind.

PS: dieser Schiri gestern hat übrigens mit rund 90% seiner Entscheidungen richtig gelegen. Bevor du also jemanden zum Amateurschiri degradierst, erzähle mir doch bitte lieber erstmal, welcher deutsche Schiedsrichter das von sich behaupten kann Wink

dreas

Man jaichdenke,fahr mal ein bisschen runter bevor du platzt.Wir reden normal darüber und du pochst auf deine Meinung, macht keinen spass da mit zu diskutieren, auch aus Vorsicht damit dir nix passiertTongue
Lies den Beitrag meines Vorredners, dann wirst du feststellen, dass meine Ansicht als dämlich hingestellt wurde. Muss ich mir nicht gefallen lassen oder?
Und Verschwörungstheorien sind sicher nicht bestand einer normalen Diskussion. Allein in der Außenwirkung des Forums ist es immer wieder peinlich, wegen EINER Fehlentscheidung sowas hier zu lesen, sorry.

Hanna von und zu Bach

Ignorantentum, wenn einer behauptet, Brasilien hat drei Tore geschossen, also wäre es 2:1 ausgegangen.
Wer so argumentiert, hat wirklich weniger als null Ahnung von Spielverläufen und Entwicklung eines Spiels.
Das 2:1 fällt doch nur, weil Kroatien auf das 2:1 drücken muss.
England hat nach dem Wembley- Tor auch noch eins geschossen. Schon vergessen ?
Kleiner Nachtrag: ich habe keine persönliche Lust darauf, mich mit irgendwem zu zoffen. Ich bin da nicht geil drauf, noch macht es in irgendeiner Form Spaß (Ok doch, manchmal schon).

Was mich stört, und das schon seit längerem:
Früher konnte man herrlich über Fussball diskutieren, man hatte Tore, Karten, Ausraster, Fehlentscheidungen und andere Reibungen.
Nur früher diskutierte man über den Fußball! Was sich hier seit ein paar Jahren eingenistet hat, finde ich einfach sehr bedauerlich, denn statt über dieses Spiel zu reden, wofür sich jeder hier im Forum angemeldet hat, ist es der Trend, bei der ersten Fehlentscheidung nach Korruption und gekauften Spielen zu schreien. Fernab der Diskussion, ob es eine Schwalbe war oder nicht oder ob es ohne Zeitlupe leicht zu sehen war: macht euch das Spaß, lieber über so einen kack zu reden als über Fußball?? Es gibt in jedem Spiel Fehlentscheidungen, manche mehr, manche weniger gravierend, und dennoch hat es Kroatien gestern verpasst, ihre Chancen zu verwerten. Sie hatten genug Zeit, nach dem Elfer noch zum Ausgleich zu kommen, also ist es zum Teil auch verschulden der Kroaten.

Wenn man so will, könnte man doch jedes Spiel auf diese Art zerpflücken: das nicht gegebene Tor im Pokalfinale, die nachspielzeit im int. Supercup, Riberys schlag gegen Lewandowski und das nichtgeben der zwingend roten Karte. Man könnte über Fehlentscheidungen diskutieren und darüber philosophieren, inwieweit der Gegner benachteiligt wurde. Ok, schließ ich mich gerne an. Aber wollt ihr wirklich statt über diese Dinge lieber über Politik (Korruption, Spielmanipulation, Bestechung) diskutieren? Das verfehlt m.E. komplett den Zweck einer Fußballdiskussion!

Ich werde mich nicht mehr dazu äußern, wenn jemand gleich wieder Politik mit Fußball vermischen will, aber denkt wenigstens mal eine Minute darüber nach, ob andere Diskussionen mal nicht viel spannender waren als ewig die selbe Laier der letzten Monate.

Hanna von und zu Bach

2:2 muss es heißen
(13.06 2014, 06:49)Hanna von und zu Bach schrieb: [ -> ]Ignorantentum, wenn einer behauptet, Brasilien hat drei Tore geschossen, also wäre es 2:1 ausgegangen.
Wer so argumentiert, hat wirklich weniger als null Ahnung von Spielverläufen und Entwicklung eines Spiels.
Das 2:1 fällt doch nur, weil Kroatien auf das 2:1 drücken muss.
England hat nach dem Wembley- Tor auch noch eins geschossen. Schon vergessen ?

Ja, die Aussage war genauso schwammig wie die Manipulationsvorwürfe. Ich wollte damit nur den Fokus wieder auf das Spiel lenken, denn solche Diskussionen gehören in den Fußball und nicht in die Bundesregierung.

Hanna von und zu Bach

Jaichdenke, es macht aber nun mal was aus, wenn ein Außenseiter wie Kroatien gegen einen Favoriten wie Brasilien ein Super- Spiel macht und NUR wegen einer solchen Fehlentscheidung seine ohnehin geringen Chancen zunichte gemacht bekommt.
Das ist doch pervers, wenn man dann noch hinterherschiebt, sie seien doch selber schuld, hätten ja genug Zeit zum Ausgleich gehabt.