Rummenigge hat einen Antrag gestellt, dass die Liga erst am 29. August los gehen soll, statt am 22. August. Damit die Spieler, die bei der WM dabei waren ein paar Tage mehr Zeit haben, bevor der Liga Alltag wieder los geht.
Demnach wäre das also schon nicht verkehrt gewesen, wenn man da seitens der DFL etwas Flexibilität gezeigt hätte und dem zugestimmt hätte, aber man hat diesen Antrag abgelehnt. Was man im Endeffekt auch zu akzeptieren hat, nur die Begründung fand ich ein wenig seltsam:
"Die einzige Chance, Bayern mal Probleme zu bereiten"
Zwar wohl richtig, aber kann das im Sinne der Liga sein, dass unsere Jungs bei der WM die Knochen hin halten und zum Dank sich dann auch noch solche Aussagen gefallen lassen müssen.
Im übrigen betrifft das natürlich auch ein bisschen den BVB, der ja auch einige Spieler für die WM abgestellt hat, wobei da nur nicht alle regelmäßig zum Einsatz kamen.
Na ja, was denkt ihr darüber?
Quelle
Der Hass auf Bayern ist anscheinend auch bei der DFL angekommen.
Für uns kann das nur zusätzliche Motivation bedeuten, sehe es also durchaus positiv

Diese Antwort "Die einzige Chance, Bayern mal Probleme zu bereiten" ist natürlich unterirdisch.
Auf der anderen Seite muss man aber auch sagen, das aufgrund der Amerika-Tour des FCB schon der Termin des wertlosen Super-Cup verlegt worden war. Wenn die Spieler so dringend Urlaub brauchen hätte die Tour auch zu einem anderen Termin stattfinden können. Das gilt nicht nur für den FCB, sondern auch für alle anderen Vereine die ähnliche Planungen haben. Nicht das mir das wieder als Anti Bayern ausgelegt wird.
(19.07 2014, 14:47)Nobbi schrieb: [ -> ]Diese Antwort "Die einzige Chance, Bayern mal Probleme zu bereiten" ist natürlich unterirdisch.
Auf der anderen Seite muss man aber auch sagen, das aufgrund der Amerika-Tour des FCB schon der Termin des wertlosen Super-Cup verlegt worden war. Wenn die Spieler so dringend Urlaub brauchen hätte die Tour auch zu einem anderen Termin stattfinden können. Das gilt nicht nur für den FCB, sondern auch für alle anderen Vereine die ähnliche Planungen haben. Nicht das mir das wieder als Anti Bayern ausgelegt wird.
Welcher deutsche Klub unternimmt so eine lange Reise ? Ist ja nicht so als wäre man mal mit dem Bus schnell nach Österreich oder Italien ins Trainingslager unterwegs...
Außerdem ist dieser Supercup völlig wertlos und zählt zur Vorbereitung. Da ist mir jedes BL-Spiel lieber, selbst wenn es gegen den Tabellenletzten geht.
KHR sollte vielleicht einmal versuchen etwas relaxter rüber zu kommen.Nicht immer gleich in der Öffentlichkeit beschweren.Im ,,wahren" Leben müssen festgesetzte Termine halt auch eingehalten werden.Ich sehe eher die lange Amerika Tour vom 30.07.-07.08.kritisch.Aber hier geht es dann wieder um Promotion also um Kohle.
Denke nicht, dass auf der Tour alle WM-Stars mitfliegen.
Das sehe ich auch so.Aber ich bin halt Fußballnostalgiker und habe grundsätzlich meine Probleme mit solchen Touren.Ich weiß natürlich auch das es heute ohne diese Veranstaltungen nicht mehr geht.
Gerade auf Spiegel Online gelesen:
Anmerkung der Redaktion: In einer früheren Version des Textes hieß es, Rummenigges Kritik richte sich gegen die Deutsche Fußball-Liga (DFL). Dies ist nicht der Fall, der Bayern-Vorsitzende kritisiert einige Liga-Konkurrenten, die gegen seinen Antrag waren.
Danke, dass habe ich noch nicht mitbekommen. Aber verstehen kann ich den Ärger trotzdem noch, denn während der WM sind die Spieler gut genug für Deutschland den Titel zu holen, aber später gönnt man ihnen dann nicht mal einen wenige Tage späteren Saisonstart. Traurig.
Aber: Jetzt erst recht.