BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: Testspiele Saisonvorbereitung
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Wenn die Mannschaft seit Ancelotti "nur" stagnieren würde, wäre das ja kein wesentliches Problem, denn man war vorher ja extrem gut.
Man entwickelt sich aber zurück, und so wie es aussieht darf man annehmen dass es 17/18 genauso aussehen wird.
(23.07 2017, 13:42)lavl schrieb: [ -> ]
(23.07 2017, 08:56)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(23.07 2017, 00:47)lavl schrieb: [ -> ]
(22.07 2017, 22:18)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(22.07 2017, 21:46)Jano schrieb: [ -> ]Magath?

Wusste gar nicht, dass man da CL HF erreicht hat.

Wink


Ancelotti wird halt jetzt mehr und mehr nach solchen Auftritten ins Kreuzfeuer geraten, aber auch zurecht.

Du glaubst er wird wegen Testspielen ins Kreuzfeuer geraten ? Also mal ein bisschen back 2 earth, im Verein wird man das sicher anders sehen.

Manchmal kommt es mir aber auch so vor als würden viele etwas fordern, was so gar nicht der Stil von Ancelotti ist. Ich lese immer nur "Entwicklung". Wann gab es diese Entwicklung ernsthaft bei Ancelotti in den letzten Jahren ? Von den großen Hoffnungen die Talente zu integrieren mal ganz zu schweigen.

Und was soll bitte Ancelottis Stil sein?
Rumpelfussball, katastrophale Defensive Aussetzer?
Oder die nicht verhandene Entwicklung der Mannschaft?

Ich meine...
klar wird Ancelotti nachgesagt, er stellt nur minimale Stellschrauben, stellt die Mannschaft optimal auf die Gegner ein!?
Aber bei dem Fussball was wir teilweise abliefern, da muss mindestens das Triple her um diesen Käse zu rechtfertigen

Wenn du eh schon so lange Bayernfan bist müsstest Du ja wissen wohin die Reise geht. Ancelotti ist kein Gaal oder Pep. Er ist Kategorie Hitzfeld. War da der Fußball so wie du ihn dir wünscht ? Oder von Heynckes/Pep verwöhnt ? Das ist die eigentliche Frage.
(23.07 2017, 15:34)gkgyver schrieb: [ -> ]Wenn die Mannschaft seit Ancelotti "nur" stagnieren würde, wäre das ja kein wesentliches Problem, denn man war vorher ja extrem gut.
Man entwickelt sich aber zurück, und so wie es aussieht darf man annehmen dass es 17/18 genauso aussehen wird.

Woran machst Du diese Rückwärtsentwicklung fest? Doch nicht etwa an Ancelotti alleine?
(23.07 2017, 15:34)gkgyver schrieb: [ -> ]Wenn die Mannschaft seit Ancelotti "nur" stagnieren würde, wäre das ja kein wesentliches Problem, denn man war vorher ja extrem gut.
Man entwickelt sich aber zurück, und so wie es aussieht darf man annehmen dass es 17/18 genauso aussehen wird.

Das ist aber auch eine Begleiterscheinung von älter werdenden Spielern, anderen Taktiken (mehr defensiver ausgerichtet) usw. Wir sollten uns einfach von diesem visuellen Glanzfußball von Pep verabschieden,den gibt es hier nicht mehr und jeder andere Trainer wird da nicht ran kommen. Auch nicht Tuchel oder Nagelsmann.
(23.07 2017, 15:54)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(23.07 2017, 15:34)gkgyver schrieb: [ -> ]Wenn die Mannschaft seit Ancelotti "nur" stagnieren würde, wäre das ja kein wesentliches Problem, denn man war vorher ja extrem gut.
Man entwickelt sich aber zurück, und so wie es aussieht darf man annehmen dass es 17/18 genauso aussehen wird.

Das ist aber auch eine Begleiterscheinung von älter werdenden Spielern, anderen Taktiken (mehr defensiver ausgerichtet) usw. Wir sollten uns einfach von diesem visuellen Glanzfußball von Pep verabschieden,den gibt es hier nicht mehr und jeder andere Trainer wird da nicht ran kommen. Auch nicht Tuchel oder Nagelsmann.

Da ist manches dran, aber auch einiges falsch. Jeder gute Trainer kann da rankommen, aber er muss dafür natürlich auch Außergewöhnliches leisten und nicht nur verwalten. Aber mit den älter werdenden Spielern und auch müder werdenden, da hast Du Recht. Nur ist das nicht Gott gegeben. Und für frischen Wind, der aber nicht nur grüner Wind heißt, dafür muss man auch an anderer Stelle sorgen.
(23.07 2017, 15:50)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(23.07 2017, 13:42)lavl schrieb: [ -> ]
(23.07 2017, 08:56)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(23.07 2017, 00:47)lavl schrieb: [ -> ]
(22.07 2017, 22:18)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Wusste gar nicht, dass man da CL HF erreicht hat.

Wink


Ancelotti wird halt jetzt mehr und mehr nach solchen Auftritten ins Kreuzfeuer geraten, aber auch zurecht.

Du glaubst er wird wegen Testspielen ins Kreuzfeuer geraten ? Also mal ein bisschen back 2 earth, im Verein wird man das sicher anders sehen.

Manchmal kommt es mir aber auch so vor als würden viele etwas fordern, was so gar nicht der Stil von Ancelotti ist. Ich lese immer nur "Entwicklung". Wann gab es diese Entwicklung ernsthaft bei Ancelotti in den letzten Jahren ? Von den großen Hoffnungen die Talente zu integrieren mal ganz zu schweigen.

Und was soll bitte Ancelottis Stil sein?
Rumpelfussball, katastrophale Defensive Aussetzer?
Oder die nicht verhandene Entwicklung der Mannschaft?

Ich meine...
klar wird Ancelotti nachgesagt, er stellt nur minimale Stellschrauben, stellt die Mannschaft optimal auf die Gegner ein!?
Aber bei dem Fussball was wir teilweise abliefern, da muss mindestens das Triple her um diesen Käse zu rechtfertigen

Wenn du eh schon so lange Bayernfan bist müsstest Du ja wissen wohin die Reise geht. Ancelotti ist kein Gaal oder Pep. Er ist Kategorie Hitzfeld. War da der Fußball so wie du ihn dir wünscht ? Oder von Heynckes/Pep verwöhnt ? Das ist die eigentliche Frage.


ja, natürlich weiß ich, dass wir mit Hitzfeld nicht gerade einen Schönheits Preis gewonnen haben.
Aber Titel!

Hitzfeld hat es verstanden, aus unserer Mannschaft das Optimum herauszuholen.
Und tut mir leid, das sehe ich derzeit nicht. Das ein Ancelotti das Optimum aus der Mannschaft herausholt.
Ganz im Gegenteil, in den meisten Bereichen haben wir uns seit Ancelotti verschlechtert.

Wenn am Ende des Jahres das Triple herausspringt, dann hat Ancelotti alles richtig gemacht.

Aber so wie wir jetzt fussball spielen, da muss schon fast das Triple her, dass Ancelotti diesen Fussball rechtfertigen kann!
(23.07 2017, 16:15)lavl schrieb: [ -> ]
(23.07 2017, 15:50)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(23.07 2017, 13:42)lavl schrieb: [ -> ]
(23.07 2017, 08:56)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(23.07 2017, 00:47)lavl schrieb: [ -> ]Ancelotti wird halt jetzt mehr und mehr nach solchen Auftritten ins Kreuzfeuer geraten, aber auch zurecht.

Du glaubst er wird wegen Testspielen ins Kreuzfeuer geraten ? Also mal ein bisschen back 2 earth, im Verein wird man das sicher anders sehen.

Manchmal kommt es mir aber auch so vor als würden viele etwas fordern, was so gar nicht der Stil von Ancelotti ist. Ich lese immer nur "Entwicklung". Wann gab es diese Entwicklung ernsthaft bei Ancelotti in den letzten Jahren ? Von den großen Hoffnungen die Talente zu integrieren mal ganz zu schweigen.

Und was soll bitte Ancelottis Stil sein?
Rumpelfussball, katastrophale Defensive Aussetzer?
Oder die nicht verhandene Entwicklung der Mannschaft?

Ich meine...
klar wird Ancelotti nachgesagt, er stellt nur minimale Stellschrauben, stellt die Mannschaft optimal auf die Gegner ein!?
Aber bei dem Fussball was wir teilweise abliefern, da muss mindestens das Triple her um diesen Käse zu rechtfertigen

Wenn du eh schon so lange Bayernfan bist müsstest Du ja wissen wohin die Reise geht. Ancelotti ist kein Gaal oder Pep. Er ist Kategorie Hitzfeld. War da der Fußball so wie du ihn dir wünscht ? Oder von Heynckes/Pep verwöhnt ? Das ist die eigentliche Frage.


ja, natürlich weiß ich, dass wir mit Hitzfeld nicht gerade einen Schönheits Preis gewonnen haben.
Aber Titel!

Hitzfeld hat es verstanden, aus unserer Mannschaft das Optimum herauszuholen.
Und tut mir leid, das sehe ich derzeit nicht. Das ein Ancelotti das Optimum aus der Mannschaft herausholt.
Ganz im Gegenteil, in den meisten Bereichen haben wir uns seit Ancelotti verschlechtert.

Wenn am Ende des Jahres das Triple herausspringt, dann hat Ancelotti alles richtig gemacht.

Aber so wie wir jetzt fussball spielen, da muss schon fast das Triple her, dass Ancelotti diesen Fussball rechtfertigen kann!

Hör bitte in Gottes Namen auf, irgendwas vom Triple zu faseln.
(23.07 2017, 16:14)Hanna Bach schrieb: [ -> ]
(23.07 2017, 15:54)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(23.07 2017, 15:34)gkgyver schrieb: [ -> ]Wenn die Mannschaft seit Ancelotti "nur" stagnieren würde, wäre das ja kein wesentliches Problem, denn man war vorher ja extrem gut.
Man entwickelt sich aber zurück, und so wie es aussieht darf man annehmen dass es 17/18 genauso aussehen wird.

Das ist aber auch eine Begleiterscheinung von älter werdenden Spielern, anderen Taktiken (mehr defensiver ausgerichtet) usw. Wir sollten uns einfach von diesem visuellen Glanzfußball von Pep verabschieden,den gibt es hier nicht mehr und jeder andere Trainer wird da nicht ran kommen. Auch nicht Tuchel oder Nagelsmann.

Da ist manches dran, aber auch einiges falsch. Jeder gute Trainer kann da rankommen, aber er muss dafür natürlich auch Außergewöhnliches leisten und nicht nur verwalten. Aber mit den älter werdenden Spielern und auch müder werdenden, da hast Du Recht. Nur ist das nicht Gott gegeben. Und für frischen Wind, der aber nicht nur grüner Wind heißt, dafür muss man auch an anderer Stelle sorgen.

Es kann eben gerade nicht jeder gute Trainer kommen. Bessere als Guardiola und Ancelotti wird man nicht finden, aber die will dann die jeweils andere Seite auch wieder nicht. Die einen wollen Spielkultur, die anderen ausschließlich Ergebnisse in Form von Titel. Ja bitte wie soll man sich da einig werden ? Ancelotti hat bei Milan oder PSG auch nicht viel anders spielen lassen als bei uns. Er ist unzählige Male aus der CL Ko-Phase geflogen, hat aber zumindest mehr Titel geholt als alle anderen Trainer in diesem Bewerb. Die Kategorie Tuchel oder Bosz braucht dann den Zwischenschritt Dortmund, genauso wie Nagelsmann aus meiner Sicht. Während man mit Heynckes Triplesieger wurde, obwohl es bei ihm und Bayern auch schon zwei Mal nicht funktioniert hat.

Ich frag mich bei den ganzen Diskussionen WER denn der Rolle gerecht werden kann.
(23.07 2017, 17:29)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(23.07 2017, 16:14)Hanna Bach schrieb: [ -> ]
(23.07 2017, 15:54)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(23.07 2017, 15:34)gkgyver schrieb: [ -> ]Wenn die Mannschaft seit Ancelotti "nur" stagnieren würde, wäre das ja kein wesentliches Problem, denn man war vorher ja extrem gut.
Man entwickelt sich aber zurück, und so wie es aussieht darf man annehmen dass es 17/18 genauso aussehen wird.

Das ist aber auch eine Begleiterscheinung von älter werdenden Spielern, anderen Taktiken (mehr defensiver ausgerichtet) usw. Wir sollten uns einfach von diesem visuellen Glanzfußball von Pep verabschieden,den gibt es hier nicht mehr und jeder andere Trainer wird da nicht ran kommen. Auch nicht Tuchel oder Nagelsmann.

Da ist manches dran, aber auch einiges falsch. Jeder gute Trainer kann da rankommen, aber er muss dafür natürlich auch Außergewöhnliches leisten und nicht nur verwalten. Aber mit den älter werdenden Spielern und auch müder werdenden, da hast Du Recht. Nur ist das nicht Gott gegeben. Und für frischen Wind, der aber nicht nur grüner Wind heißt, dafür muss man auch an anderer Stelle sorgen.

Es kann eben gerade nicht jeder gute Trainer kommen. Bessere als Guardiola und Ancelotti wird man nicht finden, aber die will dann die jeweils andere Seite auch wieder nicht. Die einen wollen Spielkultur, die anderen ausschließlich Ergebnisse in Form von Titel. Ja bitte wie soll man sich da einig werden ? Ancelotti hat bei Milan oder PSG auch nicht viel anders spielen lassen als bei uns. Er ist unzählige Male aus der CL Ko-Phase geflogen, hat aber zumindest mehr Titel geholt als alle anderen Trainer in diesem Bewerb. Die Kategorie Tuchel oder Bosz braucht dann den Zwischenschritt Dortmund, genauso wie Nagelsmann aus meiner Sicht. Während man mit Heynckes Triplesieger wurde, obwohl es bei ihm und Bayern auch schon zwei Mal nicht funktioniert hat.

Ich frag mich bei den ganzen Diskussionen WER denn der Rolle gerecht werden kann.


Ancelotti ist nur ein Name....
und die Bosse haben sich in ihrer Trainerentscheidung nur vom Namen leiten lassen!
Aber ob der Trainer auch zu uns passt, das ist wieder eine andere Frage.

Heynckes ist in seinen Stationen vor Bayern, wie Gladbach oder Schalke gnadenlos gescheitert.
Und dann auf einmal lief es bei uns und er wurde als Trainer des neuen Jahrtausends gefeiert.

Klar hat Ancelotti eine erfolgreiche Vita mit Titeln und großen Clubs vorzuweisen, aber das alles ist noch kein Kriterium dass dieser Trainer auch zum FC Bayern passt
(23.07 2017, 17:29)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Ich frag mich bei den ganzen Diskussionen WER denn der Rolle gerecht werden kann.

Von Dir verlangt das doch auch keiner, aber Du implizierst damit, dass KEINER der Rolle bei Bayern gerecht werden kann oder nicht verfügbar ist. Das ist aber schlichtweg Nonsens. Dass es einfach ist, diesen Jemand zu finden, hat auch niemand behauptet. Aber man hat ja lange genug Zeit, leider ist dazu aber auch ein Plan bzw. eine Philosophie notwendig, die man dann auch kosnequent durchzieht. Mitr schwant bloß, dass über den "Tellerrand Ancelotti" aber langsfristig keiner zu gucken wagt, was ich aber fahrlässig fände.