03.07 2015, 10:22
(03.07 2015, 10:17)hemmi12 schrieb: [ -> ]Mit einer Dreierkette zu spielen ist einer der Grundgedanken der Spielphilosophie welche in La Masia gelehrt wird.Von Johan Cruyff erdacht,ist Pep mit 3-4-3 groß geworden.Diese Spielidee beruht darauf das komplette Team mit Ballbesitz kompakt vorzuschieben.Wenn sich die Gelegenheit ergibt, wird mit einem schnellen Dribbling oder einem vertikalen Pass in den gegnerischen 16er eingedrungen.Bei Ballverlust soll durch die Kompaktheit des Teams ein schnelles Gegenpressing vereinfacht werden.
Wenn der Gegner es schafft sich dem Gegenpressing zu entziehen,und gute Mannschaften können das,haben wir natürlich in diesen Fällen das Problem das die komplette Mannschaft sehr weit nach vorne geschoben hat, und sich dadurch Räume ergeben.Das heißt aber doch nicht ,das dieses System schlechter als andere ist,ganz im Gegenteil,wie ich finde.Denn wie gesagt, der Grundgedanke des Spiels mit einer Dreierkette, ist nicht die Dreierkette an sich, sondern die Verdichtung im Mittelfeld.Basierend auf einer hohen Ballfertigkeit ,einer gedanklichen Schnelligkeit im Aufbau und einer physischen Schnelligkeit im 1 gegen 1,ist unsere Mannschaft mit Sicherheit in der Lage dieses System erfolgreich zu spielen.
Entschuldigt den Aufsatz,aber ich hatte gerade mal Zeit.
Bei aller Taktikanalyse von Barca muss man immer eine Sache beachten: Barca hat Messi. Im Normalfall würde ich einem einzelnen Spieler nicht so viel Gewicht geben, aber Messi einfach eine Ausnahme. Wegen Messi ist Barca vorne praktisch immer gefährlich.
Im CL Finale gegen Juve hat man hingegen auch gut sehen können, dass Barca defensiv nicht zu 100% sicher ist. Aber da vorne Messi inklusive fähige Sparingspartner stehen ist das über 90 Minuten hinweg egal.