BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: Taktik Thread
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

Der Sachse

Bin ich der Einzige, der sich für Taktik interessiert und sich taktische Analysen durchliest/ansieht?
(25.06 2016, 12:20)Der Sachse schrieb: [ -> ]Bin ich der Einzige, der sich für Taktik interessiert und sich taktische Analysen durchliest/ansieht?

Hast du dir diesen Thread hier durchgelesen?
(25.06 2016, 12:20)Der Sachse schrieb: [ -> ]Bin ich der Einzige, der sich für Taktik interessiert und sich taktische Analysen durchliest/ansieht?

Nee, ich bin bestimmt die einzige, die es nicht macht.
Aber ich kenne auch beim Schach keine Eröffnung beim Namen und kann es mittlerweile auch schon so gut, dass ich die Hälfte der Taktik-Fuzzies schlage mit Wirbel, nicht mit knochenfurztrockener Taktik...
Dann sind das ziemlich schlechte Taktiker...
Zum glück ist green nur ein PR gag
Werbung war das heute sicher nicht. Schrecklicher Fußball
Ich pack es mal hier rein, dann kann man allgemein über jung vs. alt philosophieren.


Aber wen sollen sie auch verdrängen? Gegen Gladbach warf sich Ribéry gegen Jonas Hofmann (24) und Nico Elvedi (20) in Zweikämpfe, die sich mancher Alt-Internationale in seinem Alter geschenkt hätte. Xabi Alonso ist zwar in Laufduellen mittlerweile fast bemitleidenswert langsam, schafft es aber, alle Fußball-Weisheiten der Welt in Diagonalpässe zu packen und damit eine Abwehr auseinander zu nehmen. Und so lange Robben parallel zum Sechzehner sprinten kann, ist der FC Bayern gefährlicher, als ohne den Robben-Move. Bei Ribéry, Robben, Alonso und normalerweise auch Lahm (der gegen Gladbach tatsächlich einen schlechten Tag erwischte) gilt der alte Otto-Rehhagel-Spruch: "Es gibt keine alten und jungen Spieler, es gibt nur gute und schlechte."

Carlo, der Altenpfleger... Wink

http://www.sueddeutsche.de/sport/fc-baye...-1.3427583
(20.03 2017, 14:50)Jano schrieb: [ -> ]Ich pack es mal hier rein, dann kann man allgemein über jung vs. alt philosophieren.


Aber wen sollen sie auch verdrängen? Gegen Gladbach warf sich Ribéry gegen Jonas Hofmann (24) und Nico Elvedi (20) in Zweikämpfe, die sich mancher Alt-Internationale in seinem Alter geschenkt hätte. Xabi Alonso ist zwar in Laufduellen mittlerweile fast bemitleidenswert langsam, schafft es aber, alle Fußball-Weisheiten der Welt in Diagonalpässe zu packen und damit eine Abwehr auseinander zu nehmen. Und so lange Robben parallel zum Sechzehner sprinten kann, ist der FC Bayern gefährlicher, als ohne den Robben-Move. Bei Ribéry, Robben, Alonso und normalerweise auch Lahm (der gegen Gladbach tatsächlich einen schlechten Tag erwischte) gilt der alte Otto-Rehhagel-Spruch: "Es gibt keine alten und jungen Spieler, es gibt nur gute und schlechte."

Carlo, der Altenpfleger... Wink

http://www.sueddeutsche.de/sport/fc-baye...-1.3427583

ich möchte Otto's These ja grundsätzlich nicht wiedersprechen, nur...

im Moment spielen die Alten besser! Klar,
nur wie lange noch?

und solange die Alten spielen, werden die Jungen nicht besser!

also...
(20.03 2017, 15:37)lavl schrieb: [ -> ]
(20.03 2017, 14:50)Jano schrieb: [ -> ]Ich pack es mal hier rein, dann kann man allgemein über jung vs. alt philosophieren.


Aber wen sollen sie auch verdrängen? Gegen Gladbach warf sich Ribéry gegen Jonas Hofmann (24) und Nico Elvedi (20) in Zweikämpfe, die sich mancher Alt-Internationale in seinem Alter geschenkt hätte. Xabi Alonso ist zwar in Laufduellen mittlerweile fast bemitleidenswert langsam, schafft es aber, alle Fußball-Weisheiten der Welt in Diagonalpässe zu packen und damit eine Abwehr auseinander zu nehmen. Und so lange Robben parallel zum Sechzehner sprinten kann, ist der FC Bayern gefährlicher, als ohne den Robben-Move. Bei Ribéry, Robben, Alonso und normalerweise auch Lahm (der gegen Gladbach tatsächlich einen schlechten Tag erwischte) gilt der alte Otto-Rehhagel-Spruch: "Es gibt keine alten und jungen Spieler, es gibt nur gute und schlechte."

Carlo, der Altenpfleger... Wink

http://www.sueddeutsche.de/sport/fc-baye...-1.3427583

ich möchte Otto's These ja grundsätzlich nicht wiedersprechen, nur...

im Moment spielen die Alten besser! Klar,
nur wie lange noch?

und solange die Alten spielen, werden die Jungen nicht besser!

also...

Genau das ist die große Herausforderung. Mal schauen, was der Carlo draus macht.
(20.03 2017, 16:08)Jano schrieb: [ -> ]
(20.03 2017, 15:37)lavl schrieb: [ -> ]
(20.03 2017, 14:50)Jano schrieb: [ -> ]Ich pack es mal hier rein, dann kann man allgemein über jung vs. alt philosophieren.


Aber wen sollen sie auch verdrängen? Gegen Gladbach warf sich Ribéry gegen Jonas Hofmann (24) und Nico Elvedi (20) in Zweikämpfe, die sich mancher Alt-Internationale in seinem Alter geschenkt hätte. Xabi Alonso ist zwar in Laufduellen mittlerweile fast bemitleidenswert langsam, schafft es aber, alle Fußball-Weisheiten der Welt in Diagonalpässe zu packen und damit eine Abwehr auseinander zu nehmen. Und so lange Robben parallel zum Sechzehner sprinten kann, ist der FC Bayern gefährlicher, als ohne den Robben-Move. Bei Ribéry, Robben, Alonso und normalerweise auch Lahm (der gegen Gladbach tatsächlich einen schlechten Tag erwischte) gilt der alte Otto-Rehhagel-Spruch: "Es gibt keine alten und jungen Spieler, es gibt nur gute und schlechte."

Carlo, der Altenpfleger... Wink

http://www.sueddeutsche.de/sport/fc-baye...-1.3427583

ich möchte Otto's These ja grundsätzlich nicht wiedersprechen, nur...

im Moment spielen die Alten besser! Klar,
nur wie lange noch?

und solange die Alten spielen, werden die Jungen nicht besser!

also...

Genau das ist die große Herausforderung. Mal schauen, was der Carlo draus macht.

Hände in die Hosentasche stecken.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12