BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: Deutsche Schiedsrichter
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
Endlich!
Zitat:Abgesehen von den Tests müssten die dann infrage kommenden Video-Schiedsrichter intensiv ausgebildet werden. Das ist nicht mit ein paar Nachmittagen getan, das wäre ein neuer Ausbildungszweig

Kann mir jemand das erklären? Warum braucht man eine Ausbildung um auf einen Monitor zu glotzen?
(13.01 2016, 16:49)Munich schrieb: [ -> ]
Zitat:Abgesehen von den Tests müssten die dann infrage kommenden Video-Schiedsrichter intensiv ausgebildet werden. Das ist nicht mit ein paar Nachmittagen getan, das wäre ein neuer Ausbildungszweig

Kann mir jemand das erklären? Warum braucht man eine Ausbildung um auf einen Monitor zu glotzen?

#Deutschland Tongue

- im Ernst: da sollten schon einheitliche Standards und verlässliche Abläufe entwickelt werden. Ob das nun ewig dauern muss, wage ich aber auch zu bezweifeln.
Servus!
Bleibt zu hoffen, dass durch den neuen FIFA-Chef zusätzlich mehr Bewegung in die Sache kommt. Denn sind wir ehrlich, allein schon die Diskussion was man alles durch den Video-Beweis klären lassen kann, wird unendlich lange dauern.
Grundsätzlich bin ich natürlich dafür, diesen einzuführen, denn mittlerweile ist das doch extrem schwer geworden für die Schiris und diese unsäglichen Diskussionen der sog. Experten würden endlich ein Ende haben. Ich sag nur Strunz auf sport1...
Mal wieder nen Elfer nicht gekriegt, wer hätte damit gerechnet, ist ja erst der 7te.

War aber echt schwer zu sehen, gebe ich gerne zu, aber Dahouds Ellbogen hat nichts im Gesicht von Bittencourt zu suchen.

Was freue ich mich auf den Videobeweis/Videoschiri, hoffentlich wird die Testphase für nächste Saison durchgewunken.
Im Zuge der Diskussionen um das Leverkusen-Spiel gestern kam zur Sprache, dass Zwayer als Assistent von Hoyzer mal wegen Annahme von Schmiergeld und grober Verletzung der "als Schiedsrichter-Assistent obliegenden Pflicht zur neutralen Ausübung seiner Schiedsrichter-Tätigkeit" 9 Monate gesperrt worden war eek
Das hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm. Einerseits bin ich ja für zweite Chancen, Integrität sieht andererseits anders aus Rolleyes

BTW: Ich sehe keinen Zusammenhang zum gestrigen Spiel! Das mehr eine allgemeine Anmerkung.

Schuppi

Deshalb sollte der Videobeweis so schnell wie möglich her, dann hat der ganze Zirkus ein Ende.
Bin ja eh ein absoluter Anhänger des Videobeweißes!
Meiner Meinung nach muss man einfach in der heutigen Zeit mit den technischen Möglichkeiten, die einem geboten werden Hand in Hand gehen!
Einerseits werden in den Nachrichten binnen Sekunden sämtliche Fehler der Schiedsrichter peinlich genau aufgedeckt, aber andererseits bringt man es nicht fertig sich auf ein einheitliches System zu einigen, dass allen Unparteiischen sehr helfen würde.
Aufgrund alter Tranditionalisten die meinen unser "Fußball" oder die Art des Spiels würde sich dadurch zu sehr ändern.
Aber genau die selben Leute regen sich dann auf, wenn eine knifflige Szene gegen Sie gepfiffen wird!
Ich sag wies ist: die Schiris haben sich nach der Unterbrechung gestern bei Leverkusen revanchiert. Wer aus Blasiertheit ein Spiel unterbricht, der macht auch das.
Niemand braucht mir erzählen, dass das alles unglücklich ist, und es Bestechung/Schiebung heute nicht mehr gibt.
Das gestern hatte mit Videobeweis nichts zu tun. Im Zweifel wertet der Schiri das Handspiel als unabsichtlich, und das wars dann. Die Regel kann man doch drehen wie man es braucht. Wahrscheinlich ist sie deshalb auch so.

Dass sich die Frettchen mit der Pfeife für das Zentrum des Universums halten kommt nur erschwerend dazu.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31