BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: Deutsche Schiedsrichter
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
Es ist mein Eindruck, dass die Schiedsrichter in Deutschland, seit ich bewusst hinschaue seit ca. 10 Jahren, zwar schon immer verbesserungswürdig waren, aber in den letzten Jahren in ihren Entscheidungen und Leistungen nochmal extrem abgefallen sind.

Die Nicht-Leistung von Kinhöfer diesen Samstag hat mich dazu veranlasst diesen Thread aufzumachen, weil das war wirklich lächerlich. Zwar war nichts spielentscheidendes dabei, im Gegensatz zum Bremer Spiel heute, aber die Linie ist unter aller Sau.
Alonso und Boateng zeigen geniale Defensiv-Tackles, und bekommen Foul gepfiffen, Alonso sogar gelb. Jede Berührung wird abgepfiffen, killt das ganze Spiel.
In Deutschland ist es doch fast eine ungeschrieben Regel: gehen zwei Spieler in einen Zweikampf oder Kopfball, und der körperlich Unterlegene prallt eben ab, bekommt er einen Freistoß. Auf die Art und Weise bekamen, bzw. bekommen Van Buyten und Boateng zig Fouls gegen sich, ohne überhaupt etwas dazu zu können.

Ich glaube sogar, dass das international schädlich ist, weil deutschen Mannschaften gesunde Härte aberzogen wird. Über diese Fouls am Samstag würde ein Clattenburg lachen.
Frankfurt hat gestern nen Elfer nicht bekommen, weil das Headset ausgefallen ist. Big Grin
Was ich sowieso nicht verstehe. Was soll der Käse? Wozu hat der Assi denn eine Fahne in der Hand, weils so schön aussieht?
Der kann doch Foul auch anzeigen indem er winkt, das muss er dem Schiri doch nicht ins Ohr brüllen. Sind die schon so degeneriert dass sie den Kopf nicht mehr einschalten?
Gerade bei MoMa gehört, der Linienrichter hat's auch nicht gesehen. Nur der 4. Offizielle.
Der, der am weitesten vom Geschehen entfernt steht, sieht es also als einziger?

:daumenhoch:

Schildbürger sind ein Dreck dagegen.
An diesem Wochenende wieder ganz feine Leistungen. Die Kölner sind heute mal eben glatt beschissen worden, und Brych in den ersten 5 Minuten von TSG gegen Hannover mit zwei glatten Fehlentscheidungen.
Was machen die auf ihren Tagungen?

Hanna von und zu Bach

(15.09 2014, 01:15)gkgyver schrieb: [ -> ]Es ist mein Eindruck, dass die Schiedsrichter in Deutschland, seit ich bewusst hinschaue seit ca. 10 Jahren, zwar schon immer verbesserungswürdig waren, aber in den letzten Jahren in ihren Entscheidungen und Leistungen nochmal extrem abgefallen sind.

Die Nicht-Leistung von Kinhöfer diesen Samstag hat mich dazu veranlasst diesen Thread aufzumachen, weil das war wirklich lächerlich. Zwar war nichts spielentscheidendes dabei, im Gegensatz zum Bremer Spiel heute, aber die Linie ist unter aller Sau.
Alonso und Boateng zeigen geniale Defensiv-Tackles, und bekommen Foul gepfiffen, Alonso sogar gelb. Jede Berührung wird abgepfiffen, killt das ganze Spiel.
In Deutschland ist es doch fast eine ungeschrieben Regel: gehen zwei Spieler in einen Zweikampf oder Kopfball, und der körperlich Unterlegene prallt eben ab, bekommt er einen Freistoß. Auf die Art und Weise bekamen, bzw. bekommen Van Buyten und Boateng zig Fouls gegen sich, ohne überhaupt etwas dazu zu können.

Ich glaube sogar, dass das international schädlich ist, weil deutschen Mannschaften gesunde Härte aberzogen wird. Über diese Fouls am Samstag würde ein Clattenburg lachen.

Schiedsrichter sind auch nur Menschen und über die Saison gesehen gleicht sich alles wieder aus, kein Grund jetzt ein Fass auf zu machen.
Was soll der Doppelpass denn sonst vor und zurück zeigen und zwei Stunden lang dödeln?
Danke für die Antwort, gkgyver, genau das wollte ich nähmlich jetzt von Nichtkölnern wissen.

Sah im Stadion so aus, stand so im Liveticker.

FICK!!! DICH!!! Kinhoyzer...
Köln hat sich zum Schluss ganz schön abschlachten lassen. War da auch der Schiri Schuld?
Willst du mich verarschen?

Wenn wir das 2 zu 0 gemacht hätten und die mit 10 Mann weiter gespielt hätten?

Wir hatten nicht umsonst 3 IV auf dem Platz.

Das Spiel war auf deisen Spielverlauf ausgerichtet, Nadelstiche sitzen und dann hinten rein.

Hätte auch geklappt ohne diesen dreckigen... ich lass das jetzt mal.

ich habs dir ja vor dem Spiel gesagt.

Wenn ein Aufsteiger 3 zu 1 hinten liegt ist es wohl normal das sich Räume öfnnen und dann sowas passieren kann.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31