Liebe Bayern-Fans,
ich finde es immer wieder interessant, wie unterschiedlich die Wahrnehmung ein und desselben Spiels sein kann. Daher stöbere ich auch immer gerne in "gegnerischen" Fan-Foren.
Vorab möchte ich mal sagen: Klasse, wie sich die meisten Bayern-Fans gestern im Stadion verhalten haben. Vor dem Spiel sah man viele rote und grüne Trikots zusammenstehen bei Würstchen und Bier. Die vermehrte Polizei-Präsenz war meiner Meinung nach unnötig. Die roten im Gästeblock haben eine tolle Stimmung gemacht und auch uns immer wieder animiert, Gas zu geben.
Die Atmosphäre war trotz aller Spannung im Spiel friedlich und gekämpft wurde nur auf dem Platz.
Das war ein richtig spannendes Spiel. Als ich nach gefühlten 10 Minuten auf die Anzeigetafel geschaut habe, war ich baff, dass schon 42 Minuten gespielt waren.
Und wie unterschiedlich die Wahrnehmung doch ist. In der Halbzeitpause habe ich mit meinen Sitznachbarn noch fasziniert festgestellt, wie nahezu fehlerfrei die Bayern spielen, während Ihr ziemlich viele Fehler bei Eurer Mannschaft gefunden habt.
Im Stadion brannte spätestens in der 2. Halbzeit der Baum, als auch Gladbach immer häufiger vor Neuers Tor auftauchte und wir gemerkt haben "Hey, da geht vielleicht was!".
Im Großen und Ganzen war es ein faires Spiel; nichts anderes ist man von beiden Mannschaften auch gewöhnt. Hier und da mal ein Foul, aber ohne Beschädigungsabsicht. Dass dann doch was passiert ist, war keine Absicht, wird für uns aber schmerzhaft sein. Xhaka wird uns schon fehlen in den nächsten Wochen.
Die Sache mit Kramer und dem Mikro hab ich nicht mitbekommen; kann ich nicht beurteilen. Dass Pep die Bibi angefasst hat, habe ich auch erst im Nachgang bei der Spielberichterstattung gesehen. Hmm... Muss nicht sein, ist aber auch kein Drama aus meiner Sicht als Frau.
Die Nachspielzeit ist auch so eine Sache...
(26.10 2014, 23:46)gkgyver schrieb: [ -> ]Kein Wunder dass er austickt. Hauptsache der Borussia werden 20 Minuten Nachspielzeit in den Arsch geschoben wenns noch Aussicht auf Punkte gibt.
Wir haben es genau andersrum empfunden, nämlich dass der Schiri so lange laufen lässt, bis die Bayern noch 3 Punkte mit nach Hause nehmen.
Mein Fazit des gestrigen Spiels:
Selten ein so spannendes 0:0 gesehen. In der ersten HZ Bayern deutlich überlegen, aber eben gegen eine gute Abwehr keine zwingenden Möglichkeiten rausgespielt mit Ausnahme von Alabas Schuss. In der zweiten HZ hatte Gladbach die besseren Chancen und die Bayern hatten halt einen überragenden Neuer.
Sicher haben wir uns über den Punkt mehr gefreut als Ihr. Wir haben aber auch in der Saison 2010/2011 noch in der Relegation gegen den Abstieg gekämpft und unsere Ansprüche sind sicher nicht so hochgesteckt wie bei Euch.
In der Bundesliga und eigentlich in ganz Europa ist der FCB einfach das Maß der Dinge. Man kann sicher viel kritisieren, wie die Einkaufstaktik, aber das ist ja auch was, was Ihr Euch erarbeitet habt. Ein finanziell gesunder Verein auf so hohem Niveau (ökonomisch wie sportlich) und ohne Scheich, russischen Oligarchen oder Red Bull als Finanzier im Hintergrund hat Seltenheitswert und das verdient Anerkennung, ob man die Bayern jetzt mag oder nicht.
Ich werde sicher nie ein Fan sein, aber ich zolle Euch Anerkennung und Respekt und drücke Euch auf internationalem Parkett immer die Daumen.
Wenn ich mir was wünschen dürfte, dann ein wenig mehr Respekt vor der Leistung anderer. Seid froh und dankbar, dass Ihr nicht nur Opfer in der Liga habt, sondern auch Gegner. Nicht jedes Mal, wenn Ihr nicht gewinnt, war Eure Mannschaft schlecht. Ganz hin und wieder ist die gegnerische Mannschaft auch gut. Aus meiner Sicht war das gestern der Fall. Aber ich hab auch eine grüne Brille auf
Viele Grüße
TeZett (mit der Raute im Herzen)