(26.11 2018, 16:19)Boeschner schrieb: [ -> ] (26.11 2018, 16:15)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (26.11 2018, 16:13)Boeschner schrieb: [ -> ] (26.11 2018, 16:11)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (26.11 2018, 16:08)Boeschner schrieb: [ -> ]Natürlich ist die Aussage arrogant. Du meinst, du bist kompetetenter als eine erfahrener, erfolgreicher Manager, weil du die letzten 2 Jahre vorausgesehen hast. Was ist denn das, wenn nicht Arroganz? Kritik ist ja in Ordnung, aber so wirkt das irgendwie schwachsinnig. Nichts für ungut. Was wenn du jetzt mal unrecht hast? Hast du dann auch keine Ahnung mehr?
Weißt du es ist schon schlicht unglaublich wie du dich der Entwicklung der letzten 2 Jahre verschließt und die Probleme kleinredest. Uli hat enorm scheiße gebaut und er war davor sportlich auch nie ein heiliger Fachmann.
Ein Hoeneß kannte nicht mal James und du willst mir was davon erzählen, dass er ein sportlicher Fachmann ist. Meine Fresse ist das peinlich.
Transfers sind wohl kaum Ulis Kernkompetenz.
Als sportlicher Übermensch wie Hoeneß einer ist, sollte man aber schon meinen, dass er Spieler wie James kennt. Ich wette aber so wieso, dass Hoeneß vom internationalen Fußball keine Ahnung mehr hat.
Ja, Uli hat eigentlich nie mit Fußball zu tun. :roll:
Von Übermensch hab ich nie gesprochen. Muss es denn immer ein Extrem sein?
Würde sich Uli mit dem internationalen Fußball beschäftigen, hätte er z.B. auch einen James gekannt und dann wäre man auch nicht so lächerlich fixiert auf deutsche Trainer gewesen sein.
(26.11 2018, 16:20)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Sportliche Apokalypse herbeireden? Habe ich also nur von den katastrophalen Spielen geträumt? Sind wir also gar nicht gg Düsseldorf abgekackt? Klasse freut mich, dass das nur ein Traum war.
Du sagtest, Uli habe die Zukunft des Vereins zerstört.
(26.11 2018, 16:22)Boeschner schrieb: [ -> ] (26.11 2018, 16:20)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Sportliche Apokalypse herbeireden? Habe ich also nur von den katastrophalen Spielen geträumt? Sind wir also gar nicht gg Düsseldorf abgekackt? Klasse freut mich, dass das nur ein Traum war.
Du sagtest, Uli habe die Zukunft des Vereins zerstört.
Hat er auch. Wir sind heuer aus der Top 8 von Europa raus und die anderen Mannschaften (abgesehen von Real, die aber nächstes Jahr wieder fangen werden) werden nicht schwächer, sondern stärker. De Facto haben wir eine Mannschaft, die fast tot ist und das wird sich durch paar Uli-Transfers auch nicht ändern lassen. Klasse Aussichten.
Wir hatten jetzt unter Hoeneß schon 2 "Übergangssaisons". Das sagt eigentlich schon alles.
Boeschner sieht halt das große Bild nicht. Hat er noch nie und wird er auch nie. Das merkt man doch an jeder seiner Prognosen. Kovac, Brazzo und jetzt Uli. Nebenbei auch noch andere mittelklassige Spieler verhimmeln wie Goretzka, die nichts aber auch gar nichts hier zu suchen haben und schon gar nicht mit so einem Gehalt. Er malt sich die Welt so wie ihm sie gefällt. Entweder er ist wirklich ein unermüdlicher Troll oder er ist einfach nur verblendet. Argumentieren mit ihm bringt nichts. Seine eigenen Aussagen fallen ihm doch jetzt schon auf dem Kopf und das sind nicht wenige. Nun soll Wenger uns retten. Klar, alles wird gut. Es ist eigentlich ganz einfach. Der FC Bayern München hat sich zu einer Geldmaschine entwickelt. Solange wir ins Halbfinale der CL kamen haben wir den Gewinn Jahr für Jahr gesteigert. Ein Gewinn der CL bringt nur Prestige. Wegen Boni ist man man dann schlechter dran (Reschke). Leider hat man in der Zeit nur auf das Ergebnis (Gewinn) geschaut und weder auf die Leistung noch auf die Zukunft. Das ist unakzeptabel und wird hier seit 2015 vorausgesagt. Da muss man sich auch nur mal wieder das Interview von Lahm von 2009(?) durchlesen. Uli Hoeness hat die letzten Jahre nur noch Mist gebaut. Da gibt es eigentlich nichts aber auch gar nichts was man dagegen sagen könnte. Seine Leistung von damals interessiert mich nicht, genauso interessiert mich die Leistung von Müller, Robben und Ribery vor 5 Jahren nicht. Um wirklich(!) ein Big Player zu bleiben muss man auch harte Entscheidungen treffen, die den Fans nicht gefallen würden (Sammer). Kein Wunder, dass Leute wie Pep, Sammer, Reschke mit der Entlassung von UH das Weite gesucht haben. Wie gesagt, ich sehe zur Zeit nichts mehr zu retten. Keinen Trainer, der das noch irgendwie über die Jahre mit unserer Philosophie weitermachen würde (LvG fällt raus). Eigentlich bleibt UH nichts anderes übrig als auf die komplette aufgebaute Philosophie zu scheißen, richtig in die Tasche zu greifen und Heroenfußball einzuführen mit Trainern die dann in der Tat nur noch motibvieren (z.B. Zidane), ansonsten sehe ich für die Zukunft schwarz. Unsere Philosophie werden wir wohl ehe nie wieder sehen. Traurig. Traurig was UH aus uns gemacht hat. Er hatte die Möglichkeit aus uns dauerhaft einen Big Player zu machen mit eigener Identität, aber das hat er verbockt.
Das große Problem ist doch auch einfach die Konkurrenz und die unterschätzt man komplett.
Unter Pep bzw. 2013-2016 sah der Favoritenkreis doch klar so aus: Bayern, Barcelona, Real und Atletico
Heute sieht er viel mehr so aus: Barcelona, Real, Atletico, PSG, Juventus, Liverpool, City, nächstes Jahr auch noch Chelsea, Spurs (Geheimfavorit zu mindestens gewesen; jetzt siehts ja schlecht aus), Bayern.
Und dort verlieren wir aktuell den Anschluss.
(26.11 2018, 17:56)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Das große Problem ist doch auch einfach die Konkurrenz und die unterschätzt man komplett.
Unter Pep bzw. 2013-2016 sah der Favoritenkreis doch klar so aus: Bayern, Barcelona, Real und Atletico
Heute sieht er viel mehr so aus: Barcelona, Real, Atletico, PSG, Juventus, Liverpool, City, nächstes Jahr auch noch Chelsea, Spurs (Geheimfavorit zu mindestens gewesen; jetzt siehts ja schlecht aus), Bayern.
Und dort verlieren wir aktuell den Anschluss.
Vielleicht gewinnt ihr ja die Champions League

Gestern: Frage: Der Rückstand auf Dortmund beträgt jetzt neun Punkte. Hat sich der FC Bayern von der Meisterschaft verabschiedet?
Hoeneß: Das habe ich noch nicht. Aber über die deutsche Meisterschaft zu reden, wäre überheblich. Die Dortmunder haben gerade das Glück, das wir nicht haben und schießen in Mainz kurz vor Schluss das 2:1 und wir bekommen in der letzten Minute noch das Gegentor. Man muss sich fragen, warum fast jeder Gegenangriff ein Tor bedeutet. Bitte schauen Sie sich die Gegentore von heute genauer an und gehen Sie mit dem einen oder anderen Spieler härter ins Gericht. Das war hanebüchen, was da passiert ist.
Vor wenigen Wochen: "Wir wollen Ihnen mitteilen, dass wir uns ab sofort nicht mehr alles gefallen lassen", sagte Rummenigge. "Unverschämt, respektlos und polemisch" seien einige Berichte über Spieler des FC Bayern gewesen, erklärte Rummenigge. Etwa über Manuel Neuer, den Torhüter, der nach seinem Patzer im Holland-Länderspiel Kritik erfahren hatte. "Was ich über Manuel Neuer lesen musste, da fehlen mir jegliche Worte", sagte Rummenigge also. Er verwies auf Artikel 1 des Grundgesetzes: "Die Würde des Menschen ist unantastbar."
"Wir werden keine respektlose Berichterstattung mehr akzeptieren", pflichtete Vereinspräsident Hoeneß bei: "Dieser Verein wird sich wieder zu einer Einheit in der Öffentlichkeit darstellen, wie Sie das lange Zeit nicht erlebt haben."
"Gehen Sie mit dem einen oder anderen Spieler härter ins Gericht." Jaja, genau mein Humor ...
(26.11 2018, 17:47)Dimi schrieb: [ -> ]Boeschner sieht halt das große Bild nicht. Hat er noch nie und wird er auch nie. Das merkt man doch an jeder seiner Prognosen. Kovac, Brazzo und jetzt Uli. Nebenbei auch noch andere mittelklassige Spieler verhimmeln wie Goretzka, die nichts aber auch gar nichts hier zu suchen haben und schon gar nicht mit so einem Gehalt. Er malt sich die Welt so wie ihm sie gefällt. Entweder er ist wirklich ein unermüdlicher Troll oder er ist einfach nur verblendet. Argumentieren mit ihm bringt nichts. Seine eigenen Aussagen fallen ihm doch jetzt schon auf dem Kopf und das sind nicht wenige. Nun soll Wenger uns retten. Klar, alles wird gut. Es ist eigentlich ganz einfach. Der FC Bayern München hat sich zu einer Geldmaschine entwickelt. Solange wir ins Halbfinale der CL kamen haben wir den Gewinn Jahr für Jahr gesteigert. Ein Gewinn der CL bringt nur Prestige. Wegen Boni ist man man dann schlechter dran (Reschke). Leider hat man in der Zeit nur auf das Ergebnis (Gewinn) geschaut und weder auf die Leistung noch auf die Zukunft. Das ist unakzeptabel und wird hier seit 2015 vorausgesagt. Da muss man sich auch nur mal wieder das Interview von Lahm von 2009(?) durchlesen. Uli Hoeness hat die letzten Jahre nur noch Mist gebaut. Da gibt es eigentlich nichts aber auch gar nichts was man dagegen sagen könnte. Seine Leistung von damals interessiert mich nicht, genauso interessiert mich die Leistung von Müller, Robben und Ribery vor 5 Jahren nicht. Um wirklich(!) ein Big Player zu bleiben muss man auch harte Entscheidungen treffen, die den Fans nicht gefallen würden (Sammer). Kein Wunder, dass Leute wie Pep, Sammer, Reschke mit der Entlassung von UH das Weite gesucht haben. Wie gesagt, ich sehe zur Zeit nichts mehr zu retten. Keinen Trainer, der das noch irgendwie über die Jahre mit unserer Philosophie weitermachen würde (LvG fällt raus). Eigentlich bleibt UH nichts anderes übrig als auf die komplette aufgebaute Philosophie zu scheißen, richtig in die Tasche zu greifen und Heroenfußball einzuführen mit Trainern die dann in der Tat nur noch motibvieren (z.B. Zidane), ansonsten sehe ich für die Zukunft schwarz. Unsere Philosophie werden wir wohl ehe nie wieder sehen. Traurig. Traurig was UH aus uns gemacht hat. Er hatte die Möglichkeit aus uns dauerhaft einen Big Player zu machen mit eigener Identität, aber das hat er verbockt.
Warum ist LVG denn kein Thema mehr? Hab ich was verpasst?
(26.11 2018, 18:10)cosray8d schrieb: [ -> ] (26.11 2018, 17:47)Dimi schrieb: [ -> ]Boeschner sieht halt das große Bild nicht. Hat er noch nie und wird er auch nie. Das merkt man doch an jeder seiner Prognosen. Kovac, Brazzo und jetzt Uli. Nebenbei auch noch andere mittelklassige Spieler verhimmeln wie Goretzka, die nichts aber auch gar nichts hier zu suchen haben und schon gar nicht mit so einem Gehalt. Er malt sich die Welt so wie ihm sie gefällt. Entweder er ist wirklich ein unermüdlicher Troll oder er ist einfach nur verblendet. Argumentieren mit ihm bringt nichts. Seine eigenen Aussagen fallen ihm doch jetzt schon auf dem Kopf und das sind nicht wenige. Nun soll Wenger uns retten. Klar, alles wird gut. Es ist eigentlich ganz einfach. Der FC Bayern München hat sich zu einer Geldmaschine entwickelt. Solange wir ins Halbfinale der CL kamen haben wir den Gewinn Jahr für Jahr gesteigert. Ein Gewinn der CL bringt nur Prestige. Wegen Boni ist man man dann schlechter dran (Reschke). Leider hat man in der Zeit nur auf das Ergebnis (Gewinn) geschaut und weder auf die Leistung noch auf die Zukunft. Das ist unakzeptabel und wird hier seit 2015 vorausgesagt. Da muss man sich auch nur mal wieder das Interview von Lahm von 2009(?) durchlesen. Uli Hoeness hat die letzten Jahre nur noch Mist gebaut. Da gibt es eigentlich nichts aber auch gar nichts was man dagegen sagen könnte. Seine Leistung von damals interessiert mich nicht, genauso interessiert mich die Leistung von Müller, Robben und Ribery vor 5 Jahren nicht. Um wirklich(!) ein Big Player zu bleiben muss man auch harte Entscheidungen treffen, die den Fans nicht gefallen würden (Sammer). Kein Wunder, dass Leute wie Pep, Sammer, Reschke mit der Entlassung von UH das Weite gesucht haben. Wie gesagt, ich sehe zur Zeit nichts mehr zu retten. Keinen Trainer, der das noch irgendwie über die Jahre mit unserer Philosophie weitermachen würde (LvG fällt raus). Eigentlich bleibt UH nichts anderes übrig als auf die komplette aufgebaute Philosophie zu scheißen, richtig in die Tasche zu greifen und Heroenfußball einzuführen mit Trainern die dann in der Tat nur noch motibvieren (z.B. Zidane), ansonsten sehe ich für die Zukunft schwarz. Unsere Philosophie werden wir wohl ehe nie wieder sehen. Traurig. Traurig was UH aus uns gemacht hat. Er hatte die Möglichkeit aus uns dauerhaft einen Big Player zu machen mit eigener Identität, aber das hat er verbockt.
Warum ist LVG denn kein Thema mehr? Hab ich was verpasst?
Frag Uli Hoeneß und seinen Prinzen Frank
(26.11 2018, 16:23)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (26.11 2018, 16:22)Boeschner schrieb: [ -> ] (26.11 2018, 16:20)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Sportliche Apokalypse herbeireden? Habe ich also nur von den katastrophalen Spielen geträumt? Sind wir also gar nicht gg Düsseldorf abgekackt? Klasse freut mich, dass das nur ein Traum war.
Du sagtest, Uli habe die Zukunft des Vereins zerstört.
Hat er auch. Wir sind heuer aus der Top 8 von Europa raus und die anderen Mannschaften (abgesehen von Real, die aber nächstes Jahr wieder fangen werden) werden nicht schwächer, sondern stärker. De Facto haben wir eine Mannschaft, die fast tot ist und das wird sich durch paar Uli-Transfers auch nicht ändern lassen. Klasse Aussichten.
Wir hatten jetzt unter Hoeneß schon 2 "Übergangssaisons". Das sagt eigentlich schon alles.
Real greift also an und wir sind tot? Aha, ok.