BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: (Ehrenpräsident) Uli Hoeneß
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
(03.12 2018, 19:16)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]
(03.12 2018, 19:11)lavl schrieb: [ -> ]
(03.12 2018, 18:59)Jano schrieb: [ -> ]Das ist nun mal die Sprache, die Uli versteht. Und das da was bei ihm angekommen ist, hat man klar gesehen.
Der hat gekocht innerlich.

es geht ja auch darum, und da zielen Hoeneß und Bachmayr wahrscheinlich aufs selbe Ziel ab, mit ihren Reden eine größt mögliche Resonanz zu erreichen. und oft gelingt einem das nur mit Überspitzung. Aber Hoeneß schießt halt doch gerne mal übers Ziel hinaus.

und ich bin mir auch sicher, wenn Bachmayr eine trockene, sachlich einwandfreie Rede vorgetragen hätte, dann hätte Uli kurz genickt und gesagt: "gut, zur Kenntnis genommen! nächster Punkt!"

Also nochmals, wo war dort wirklich groß Polemik drinnen? Wenn ich mir hier die letzten 9 Monate durchlese, war die Rede ja eher eine Heiligsprechung FÜR Hoeneß.
Es war eine emotionale Rede, aber genau das hat der Verein bzw. Hoeneß gebraucht. Eine ruhigere und noch viel abgemilderte Rede, hätte null Aufmerksamkeit erlangt.

Keiner der Aussagen war wirklich überspitzt oder gar Unsinn. Kovac, Brazzo, Katar, One Man Show, falscher Geiz, angehen ehemaliger Spieler sind ja alles keine Unwahrheiten. Und das die Kritik sich eben gezielt an Uli richtet ist ja auch richtig, da Uli a)"Präsident" ist und b)seit seiner Rückkehr einiges im Argen liegt. Uli ist nun mal das Oberhaupt vom FC Bayern. Kritik muss zwangsläufig Richtung Hoeneß ablaufen.

ja....
es besteht schon ein kleiner Unterschied zwischen einen sachlichen Kommentar und einem überspitzten Kommentar. waren schon ein paar Stellen drin. z.B. die Stellen mit der vertternwirtschaft im Bezug auf die Würschtl und die Stelle mit den Stallgeruch als er gesagt hat es wäre wichtiger dass das Personal weiß wo die Waschräume stehen!

nochmal...
das soll keine Kritik sein! überhaupt nicht. der hätte ruhig noch ein wenig mehr drauf hauen können! aber sachlich vorgetragen ist was anderes. auch im Hinblick mit den Fans im Rücken, die ihn ja schön durch die Rede getragen haben.
(03.12 2018, 19:21)Boeschner schrieb: [ -> ]
(03.12 2018, 19:09)Dimi schrieb: [ -> ]
(03.12 2018, 19:05)Boeschner schrieb: [ -> ]
(03.12 2018, 18:59)Jano schrieb: [ -> ]Das ist nun mal die Sprache, die Uli versteht. Und das da was bei ihm angekommen ist, hat man klar gesehen.
Der hat gekocht innerlich.

Aber so lernt er nichts. Hätte man die Polemik etwas zurückgefahren, dann hätte man auf der JHV vielleicht mal wirklich eine echte Diskussion führen können. Aber so klappt das halt nicht. War sicher gut gemeint vom Fan und ich kann ihm da auch keine großen Vorwürfe machen. Ist ja, wie schon angemerkt, im Gegensatz zu Uli auch kein Profi. Ist halt trotzdem schade drum. So gehen eben viele wichtige Punkte, die angesprochen wurden, wieder ein Stück weit verloren.

Nö, bei einer offenen Diskussion hätte doch erst recht UH mit seiner professionellen Polemik gewonnen. Er hat es genau richtig gemacht. 

Und was ist jetzt passiert? Man hat Uli ein bisschen ans Bein gepinkelt. Das wars. Da wäre mehr drin gewesen.

Bisschen ans Bein gepinkelt... Meine Herren du hast doch echt null Plan...
(03.12 2018, 19:23)lavl schrieb: [ -> ]
(03.12 2018, 19:16)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]
(03.12 2018, 19:11)lavl schrieb: [ -> ]
(03.12 2018, 18:59)Jano schrieb: [ -> ]Das ist nun mal die Sprache, die Uli versteht. Und das da was bei ihm angekommen ist, hat man klar gesehen.
Der hat gekocht innerlich.

es geht ja auch darum, und da zielen Hoeneß und Bachmayr wahrscheinlich aufs selbe Ziel ab, mit ihren Reden eine größt mögliche Resonanz zu erreichen. und oft gelingt einem das nur mit Überspitzung. Aber Hoeneß schießt halt doch gerne mal übers Ziel hinaus.

und ich bin mir auch sicher, wenn Bachmayr eine trockene, sachlich einwandfreie Rede vorgetragen hätte, dann hätte Uli kurz genickt und gesagt: "gut, zur Kenntnis genommen! nächster Punkt!"

Also nochmals, wo war dort wirklich groß Polemik drinnen? Wenn ich mir hier die letzten 9 Monate durchlese, war die Rede ja eher eine Heiligsprechung FÜR Hoeneß.
Es war eine emotionale Rede, aber genau das hat der Verein bzw. Hoeneß gebraucht. Eine ruhigere und noch viel abgemilderte Rede, hätte null Aufmerksamkeit erlangt.

Keiner der Aussagen war wirklich überspitzt oder gar Unsinn. Kovac, Brazzo, Katar, One Man Show, falscher Geiz, angehen ehemaliger Spieler sind ja alles keine Unwahrheiten. Und das die Kritik sich eben gezielt an Uli richtet ist ja auch richtig, da Uli a)"Präsident" ist und b)seit seiner Rückkehr einiges im Argen liegt. Uli ist nun mal das Oberhaupt vom FC Bayern. Kritik muss zwangsläufig Richtung Hoeneß ablaufen.

ja....
es besteht schon ein kleiner Unterschied zwischen einen sachlichen Kommentar und einem überspitzten Kommentar. waren schon ein paar Stellen drin. z.B. die Stellen mit der vertternwirtschaft im Bezug auf die Würschtl und die Stelle mit den Stallgeruch als er gesagt hat es wäre wichtiger dass das Personal weiß wo die Waschräume stehen!

nochmal...
das soll keine Kritik sein! überhaupt nicht. der hätte ruhig noch ein wenig mehr drauf hauen können! aber sachlich vorgetragen ist was anderes. auch im Hinblick mit den Fans im Rücken, die ihn ja schön durch die Rede getragen haben.

Wir sind hier beim Fußball und nicht beim Finanzbericht der FC Bayern AG. Eine sachliche Rede wirst du nicht im Fußball finden können.

Und die Stelle mit dem Stallgeruch wird doch hier im Forum doch auch laufend kritisiert, gerade von dir. Oder missverstehe ich dich da jetzt
(03.12 2018, 19:21)Boeschner schrieb: [ -> ]
(03.12 2018, 19:09)Dimi schrieb: [ -> ]
(03.12 2018, 19:05)Boeschner schrieb: [ -> ]
(03.12 2018, 18:59)Jano schrieb: [ -> ]Das ist nun mal die Sprache, die Uli versteht. Und das da was bei ihm angekommen ist, hat man klar gesehen.
Der hat gekocht innerlich.

Aber so lernt er nichts. Hätte man die Polemik etwas zurückgefahren, dann hätte man auf der JHV vielleicht mal wirklich eine echte Diskussion führen können. Aber so klappt das halt nicht. War sicher gut gemeint vom Fan und ich kann ihm da auch keine großen Vorwürfe machen. Ist ja, wie schon angemerkt, im Gegensatz zu Uli auch kein Profi. Ist halt trotzdem schade drum. So gehen eben viele wichtige Punkte, die angesprochen wurden, wieder ein Stück weit verloren.

Nö, bei einer offenen Diskussion hätte doch erst recht UH mit seiner professionellen Polemik gewonnen. Er hat es genau richtig gemacht. 

Und was ist jetzt passiert? Man hat Uli ein bisschen ans Bein gepinkelt. Das wars. Da wäre mehr drin gewesen.

glaube ich nicht....

https://miasanrot.de/gastkommentar-denkw...i-hoeness/

schöner Kommentar diesbezüglich. gleiches Szenario! ganz sachlicher Kommentar! Vorgetragen bei der JHV 2016. Fan wurde eingeladen von Hoeneß zur Diskussion seiner Kritikpunkte ins Büro...

Und? was hat sich geändert? gar nichts!
(03.12 2018, 19:23)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]
(03.12 2018, 19:19)Boeschner schrieb: [ -> ]
(03.12 2018, 19:05)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Meine Herren, ist Uli kein erwachsener Mensch? Die Art der Kritik war in keinster Weise unsachlich oder gar schädigend, da hat der Uli sich selbst den größten Schaden angerichtet.

Hier sollte sich einer mal wieder eine Definition anschauen um überhaupt zu kapieren, was Polemik wirklich bedeutet. Die Kritik war sachlich und eben an den Präsidenten gerichtet. Mehr war das nun nicht. Es sollte einem eher zu denken geben, dass der Diktator ups sorry ich meine natürlich Präsident keine Antwort auf diese Kritik hat, sondern nur auf UNSACHLICHE scheiße verweist.

Sachlich? Beispiel Breitner: Hier stellt der Fan Breitner sofort als das Opfer dar, der vom bösartigen Uli verbannt wurde, weil der die Meinungsfreiheit nicht ertragen kann. Und er wirft ihm zudem vor, dass Hoeneß ein Feigling ist. Das ist doch nicht sachlich. Wie kannst du sowas sagen und eine echte Antwort erwarten? So funktioniert das nicht. Man muss dem Gegenüber doch aufgeschlossen sein, wenn ich will, dass er mir auch zuhört. Gerade bei so einem Hitzkopf wie Hoeneß!

Nein eben nicht. Breitner ist Ehrenspielführer. Hoeneß ist Präsident und nicht der FC Bayern himself.

Breitner hat öffentlich Kritik geäußert die btw sowie ich es noch weiß kaum Beachtung gefunden hat. Es ist sowieso wieder mal absurd wie du zwanghaft den Hoeneß verteidigst. Einerseits vergötterst du Uli dafür, dass er Legenden mit Respekt behandelt wie Robbery, aber andererseits findest es anscheinend in Ordnung, wenn ein Hoeneß sich rausnimmt einen Ehrenspielführer rauszuschmeißen und natürlich ist Hoeneß ein Feigling. Hätte er Eier, hätte er es dem Breitner doch auch selbst sagen können.

Schau, wenn du jemanden überzeugen willst, dann brauchst du einen Dialog. Du kannst dich nicht einfach hinstellen „du Arschloch!“ schreien und erwarten, dass sich dann was ändert. Man hätte das ruhiger und sachlicher angehen müssen, statt Uli quasi mit den ersten paar Sätzen schon in eine Ecke zu treiben und über ihn zu richten.

Und wo verteidige ich hier bitte Hoeneß?
(03.12 2018, 19:27)lavl schrieb: [ -> ]
(03.12 2018, 19:21)Boeschner schrieb: [ -> ]
(03.12 2018, 19:09)Dimi schrieb: [ -> ]
(03.12 2018, 19:05)Boeschner schrieb: [ -> ]
(03.12 2018, 18:59)Jano schrieb: [ -> ]Das ist nun mal die Sprache, die Uli versteht. Und das da was bei ihm angekommen ist, hat man klar gesehen.
Der hat gekocht innerlich.

Aber so lernt er nichts. Hätte man die Polemik etwas zurückgefahren, dann hätte man auf der JHV vielleicht mal wirklich eine echte Diskussion führen können. Aber so klappt das halt nicht. War sicher gut gemeint vom Fan und ich kann ihm da auch keine großen Vorwürfe machen. Ist ja, wie schon angemerkt, im Gegensatz zu Uli auch kein Profi. Ist halt trotzdem schade drum. So gehen eben viele wichtige Punkte, die angesprochen wurden, wieder ein Stück weit verloren.

Nö, bei einer offenen Diskussion hätte doch erst recht UH mit seiner professionellen Polemik gewonnen. Er hat es genau richtig gemacht. 

Und was ist jetzt passiert? Man hat Uli ein bisschen ans Bein gepinkelt. Das wars. Da wäre mehr drin gewesen.

glaube ich nicht....

https://miasanrot.de/gastkommentar-denkw...i-hoeness/

schöner Kommentar diesbezüglich. gleiches Szenario! ganz sachlicher Kommentar! Vorgetragen bei der JHV 2016. Fan wurde eingeladen von Hoeneß zur Diskussion seiner Kritikpunkte ins Büro...

Und? was hat sich geändert? gar nichts!

Hätte man öffentlich machen müssen. 1gg1 hast du als Fan ja keine Chance gegen einen Profi wie Hoeneß.
(03.12 2018, 19:25)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]
(03.12 2018, 19:23)lavl schrieb: [ -> ]
(03.12 2018, 19:16)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]
(03.12 2018, 19:11)lavl schrieb: [ -> ]
(03.12 2018, 18:59)Jano schrieb: [ -> ]Das ist nun mal die Sprache, die Uli versteht. Und das da was bei ihm angekommen ist, hat man klar gesehen.
Der hat gekocht innerlich.

es geht ja auch darum, und da zielen Hoeneß und Bachmayr wahrscheinlich aufs selbe Ziel ab, mit ihren Reden eine größt mögliche Resonanz zu erreichen. und oft gelingt einem das nur mit Überspitzung. Aber Hoeneß schießt halt doch gerne mal übers Ziel hinaus.

und ich bin mir auch sicher, wenn Bachmayr eine trockene, sachlich einwandfreie Rede vorgetragen hätte, dann hätte Uli kurz genickt und gesagt: "gut, zur Kenntnis genommen! nächster Punkt!"

Also nochmals, wo war dort wirklich groß Polemik drinnen? Wenn ich mir hier die letzten 9 Monate durchlese, war die Rede ja eher eine Heiligsprechung FÜR Hoeneß.
Es war eine emotionale Rede, aber genau das hat der Verein bzw. Hoeneß gebraucht. Eine ruhigere und noch viel abgemilderte Rede, hätte null Aufmerksamkeit erlangt.

Keiner der Aussagen war wirklich überspitzt oder gar Unsinn. Kovac, Brazzo, Katar, One Man Show, falscher Geiz, angehen ehemaliger Spieler sind ja alles keine Unwahrheiten. Und das die Kritik sich eben gezielt an Uli richtet ist ja auch richtig, da Uli a)"Präsident" ist und b)seit seiner Rückkehr einiges im Argen liegt. Uli ist nun mal das Oberhaupt vom FC Bayern. Kritik muss zwangsläufig Richtung Hoeneß ablaufen.

ja....
es besteht schon ein kleiner Unterschied zwischen einen sachlichen Kommentar und einem überspitzten Kommentar. waren schon ein paar Stellen drin. z.B. die Stellen mit der vertternwirtschaft im Bezug auf die Würschtl und die Stelle mit den Stallgeruch als er gesagt hat es wäre wichtiger dass das Personal weiß wo die Waschräume stehen!

nochmal...
das soll keine Kritik sein! überhaupt nicht. der hätte ruhig noch ein wenig mehr drauf hauen können! aber sachlich vorgetragen ist was anderes. auch im Hinblick mit den Fans im Rücken, die ihn ja schön durch die Rede getragen haben.

Wir sind hier beim Fußball und nicht beim Finanzbericht der FC Bayern AG. Eine sachliche Rede wirst du nicht im Fußball finden können.

Und die Stelle mit dem Stallgeruch wird doch hier im Forum doch auch laufend kritisiert, gerade von dir. Oder missverstehe ich dich da jetzt

natürlich nicht. wir reden jetzt auch nur über die Rede im einzelnen. und ich fand sie ja auch völlig in Ordnung

ich glaube... nur an der Klassifizierung, ob sie jetzt überspitzt war oder nicht, daran scheiterts bei uns beiden? oder? Wink
(03.12 2018, 19:30)Boeschner schrieb: [ -> ]
(03.12 2018, 19:27)lavl schrieb: [ -> ]
(03.12 2018, 19:21)Boeschner schrieb: [ -> ]
(03.12 2018, 19:09)Dimi schrieb: [ -> ]
(03.12 2018, 19:05)Boeschner schrieb: [ -> ]Aber so lernt er nichts. Hätte man die Polemik etwas zurückgefahren, dann hätte man auf der JHV vielleicht mal wirklich eine echte Diskussion führen können. Aber so klappt das halt nicht. War sicher gut gemeint vom Fan und ich kann ihm da auch keine großen Vorwürfe machen. Ist ja, wie schon angemerkt, im Gegensatz zu Uli auch kein Profi. Ist halt trotzdem schade drum. So gehen eben viele wichtige Punkte, die angesprochen wurden, wieder ein Stück weit verloren.

Nö, bei einer offenen Diskussion hätte doch erst recht UH mit seiner professionellen Polemik gewonnen. Er hat es genau richtig gemacht. 

Und was ist jetzt passiert? Man hat Uli ein bisschen ans Bein gepinkelt. Das wars. Da wäre mehr drin gewesen.

glaube ich nicht....

https://miasanrot.de/gastkommentar-denkw...i-hoeness/

schöner Kommentar diesbezüglich. gleiches Szenario! ganz sachlicher Kommentar! Vorgetragen bei der JHV 2016. Fan wurde eingeladen von Hoeneß zur Diskussion seiner Kritikpunkte ins Büro...

Und? was hat sich geändert? gar nichts!

Hätte man öffentlich machen müssen. 1gg1 hast du als Fan ja keine Chance gegen einen Profi wie Hoeneß.


aber du vergisst, wer nicht wollte! das war Hoeneß. und warum! das lag nicht am Inhalt, sondern weil der "Profi" Uli wahrscheinlich gegen den Fan haushoch verloren hätte. allein schon von moralischer Instanz
(03.12 2018, 19:31)lavl schrieb: [ -> ]
(03.12 2018, 19:25)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]
(03.12 2018, 19:23)lavl schrieb: [ -> ]
(03.12 2018, 19:16)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]
(03.12 2018, 19:11)lavl schrieb: [ -> ]es geht ja auch darum, und da zielen Hoeneß und Bachmayr wahrscheinlich aufs selbe Ziel ab, mit ihren Reden eine größt mögliche Resonanz zu erreichen. und oft gelingt einem das nur mit Überspitzung. Aber Hoeneß schießt halt doch gerne mal übers Ziel hinaus.

und ich bin mir auch sicher, wenn Bachmayr eine trockene, sachlich einwandfreie Rede vorgetragen hätte, dann hätte Uli kurz genickt und gesagt: "gut, zur Kenntnis genommen! nächster Punkt!"

Also nochmals, wo war dort wirklich groß Polemik drinnen? Wenn ich mir hier die letzten 9 Monate durchlese, war die Rede ja eher eine Heiligsprechung FÜR Hoeneß.
Es war eine emotionale Rede, aber genau das hat der Verein bzw. Hoeneß gebraucht. Eine ruhigere und noch viel abgemilderte Rede, hätte null Aufmerksamkeit erlangt.

Keiner der Aussagen war wirklich überspitzt oder gar Unsinn. Kovac, Brazzo, Katar, One Man Show, falscher Geiz, angehen ehemaliger Spieler sind ja alles keine Unwahrheiten. Und das die Kritik sich eben gezielt an Uli richtet ist ja auch richtig, da Uli a)"Präsident" ist und b)seit seiner Rückkehr einiges im Argen liegt. Uli ist nun mal das Oberhaupt vom FC Bayern. Kritik muss zwangsläufig Richtung Hoeneß ablaufen.

ja....
es besteht schon ein kleiner Unterschied zwischen einen sachlichen Kommentar und einem überspitzten Kommentar. waren schon ein paar Stellen drin. z.B. die Stellen mit der vertternwirtschaft im Bezug auf die Würschtl und die Stelle mit den Stallgeruch als er gesagt hat es wäre wichtiger dass das Personal weiß wo die Waschräume stehen!

nochmal...
das soll keine Kritik sein! überhaupt nicht. der hätte ruhig noch ein wenig mehr drauf hauen können! aber sachlich vorgetragen ist was anderes. auch im Hinblick mit den Fans im Rücken, die ihn ja schön durch die Rede getragen haben.

Wir sind hier beim Fußball und nicht beim Finanzbericht der FC Bayern AG. Eine sachliche Rede wirst du nicht im Fußball finden können.

Und die Stelle mit dem Stallgeruch wird doch hier im Forum doch auch laufend kritisiert, gerade von dir. Oder missverstehe ich dich da jetzt

natürlich nicht. wir reden jetzt auch nur über die Rede im einzelnen. und ich fand sie ja auch völlig in Ordnung

ich glaube... nur an der Klassifizierung, ob sie jetzt überspitzt war oder nicht, daran scheiterts bei uns beiden? oder?  Wink

Auf folgendes kann man sich wohl einigen:

einige Punkte wurden zu groß gemacht, wie z.B. die Spezlwirtschaft, aber andere Punkte wurden auch klein gehalten wie z.B. Kovac und Co. Alles in allem fand ich die Rede ausgewogen und fand Sie nicht polemisch. Höchstens waren 1-2 Punkte vielleicht bisschen dramatisiert, aber auch nicht in so einem Maße das es polemisch wird.
(03.12 2018, 19:34)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]
(03.12 2018, 19:31)lavl schrieb: [ -> ]
(03.12 2018, 19:25)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]
(03.12 2018, 19:23)lavl schrieb: [ -> ]
(03.12 2018, 19:16)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Also nochmals, wo war dort wirklich groß Polemik drinnen? Wenn ich mir hier die letzten 9 Monate durchlese, war die Rede ja eher eine Heiligsprechung FÜR Hoeneß.
Es war eine emotionale Rede, aber genau das hat der Verein bzw. Hoeneß gebraucht. Eine ruhigere und noch viel abgemilderte Rede, hätte null Aufmerksamkeit erlangt.

Keiner der Aussagen war wirklich überspitzt oder gar Unsinn. Kovac, Brazzo, Katar, One Man Show, falscher Geiz, angehen ehemaliger Spieler sind ja alles keine Unwahrheiten. Und das die Kritik sich eben gezielt an Uli richtet ist ja auch richtig, da Uli a)"Präsident" ist und b)seit seiner Rückkehr einiges im Argen liegt. Uli ist nun mal das Oberhaupt vom FC Bayern. Kritik muss zwangsläufig Richtung Hoeneß ablaufen.

ja....
es besteht schon ein kleiner Unterschied zwischen einen sachlichen Kommentar und einem überspitzten Kommentar. waren schon ein paar Stellen drin. z.B. die Stellen mit der vertternwirtschaft im Bezug auf die Würschtl und die Stelle mit den Stallgeruch als er gesagt hat es wäre wichtiger dass das Personal weiß wo die Waschräume stehen!

nochmal...
das soll keine Kritik sein! überhaupt nicht. der hätte ruhig noch ein wenig mehr drauf hauen können! aber sachlich vorgetragen ist was anderes. auch im Hinblick mit den Fans im Rücken, die ihn ja schön durch die Rede getragen haben.

Wir sind hier beim Fußball und nicht beim Finanzbericht der FC Bayern AG. Eine sachliche Rede wirst du nicht im Fußball finden können.

Und die Stelle mit dem Stallgeruch wird doch hier im Forum doch auch laufend kritisiert, gerade von dir. Oder missverstehe ich dich da jetzt

natürlich nicht. wir reden jetzt auch nur über die Rede im einzelnen. und ich fand sie ja auch völlig in Ordnung

ich glaube... nur an der Klassifizierung, ob sie jetzt überspitzt war oder nicht, daran scheiterts bei uns beiden? oder?  Wink

Auf folgendes kann man sich wohl einigen:

einige Punkte wurden zu groß gemacht, wie z.B. die Spezlwirtschaft, aber andere Punkte wurden auch klein gehalten wie z.B. Kovac und Co. Alles in allem fand ich die Rede ausgewogen und fand Sie nicht polemisch. Höchstens waren 1-2 Punkte vielleicht bisschen dramatisiert, aber auch nicht in so einem Maße das es polemisch wird.

es hat auf jeden Fall seinen Zweck erfüllt, dass ein Hoeneß merkt, er kann nicht rum murksen wie er will und alle bayern Fans folgen ihn trotzdem bedingungslos überall hin.