(16.11 2019, 17:15)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (16.11 2019, 17:12)jaichdenke schrieb: [ -> ] (16.11 2019, 16:58)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (16.11 2019, 16:46)jaichdenke schrieb: [ -> ] (16.11 2019, 13:56)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]„Ich bin der einzige Deutsche, der Selbstanzeige gemacht hat und trotzdem im Gefängnis war. Ein Freispruch wäre völlig normal gewesen. Aber in diesem Spiel habe ich klar gegen die Medien verloren“, sagte der 65-Jährige bei der Veranstaltung „meet the president“ in Vaduz. Die Schweizer Zeitung Blick veröffentlichte Aussagen von Hoeneß.
_________________________________________________________________
@jaichdenke
Bevor man anderen Unwahrheiten unterstellt, mal lieber selbst recherchieren. Du hättest nur paar Sekunden investieren müssen. Ist wohl nicht zu viel verlangt, oder?
Da dies wohl aber einigen zu viel ist und man lieber Unwahrheiten verbreitet hier: https://www.spiegel.de/sport/fussball/ul...47033.html
Hast du aktuelle Interviews gesehen?
Hast du den Film gesehen?
Er gesteht sich klar seinen größten Fehler ein.
Wenn du vor 2 Jahren eine Aussage machst, soll ich dich dann heute daran messen?
Hier geht’s nicht um schlechte Recherche. Es wird sehr viel gesagt und geschrieben, wenn man in bestimmten Situationen gefragt wird.
Und er hat nicht unrecht: tatsächlich haben die Medien hier Druck gemacht und die gesamte Situation komplett beeinflusst.
Dass er sich die Schuld aber heute längst eingesteht, ist völlig egal, oder?
Einmal eine Aussage, immer eine Aussage. Deutsche Mentalität.
P.S.: auch das hätte 2 min Recherche gekostet
Das er weiß daß er einen Fehler gemacht hat, steht doch gar nicht zur Debatte. Es geht darum wie er das Urteil sieht und da gibt es soweit ich weiß nur diese Aussage.
Du kannst mir aber gerne gegenteiliges beweisen. Ich habe meine Aussage ja schon hinreichend mit einer Quelle hinterlegt
Du hast den Film von vorgestern (?!) offensichtlich nicht gesehen.
Ich kann ihn empfehlen. Ich bin weißgott kein Befürworter der aktuellen Geschehnisse, wir haben darüber ja bereits diskutiert. Aber ich glaube dennoch einem Mann, der sagt, dass er mit der Steuersache den wohl größten Fehler seines Lebens machte.
Der Film gibt tiefe Einblicke in sein Leben. Allen voran, dass er sich bis heute die Schuld am Tod seines besten Freundes gibt, weil er diesen überredete, mal eben mit irgendeiner Billig-Airline zu fliegen, woraufhin der Flieger abstürzte und UH schwer verletzt als Überlebender gefunden wurde.
Natürlich sind im Film tausende Stimmen anderer Menschen, die ihn lobhudeleien. Aber was viel klarer wird ist die Tatsache, wieso er so ist wie er ist. Wieso er poltert, mit dem Wissen, dass er vielleicht unrecht hat, er dennoch seinen Verein bis aufs Blut schützt, sodass er lieber zur Zielscheibe wird statt andere.
Ganz unabhängig der gerade geführten Diskussion kann ich den Film wirklich sehr empfehlen, auch für Nicht-Fans von Uli Hoeneß.
Beitrag 1912, falls du von dem Film sprichst.
Wie gesagt, dass Hoeneß weiß das die Steuerhinterziehung falsch war, bezweifle ich gar nicht und habe ich auch nie bestritten. Seine Aussage, dass dies sein größter Fehler war glaube ich ihm auch, aber wie er letztens zu dem Urteil steht geht aus dem Film soweit ich mcih jetzt entsinne dennoch nicht hervor.
Na aber wie würdest du zu einem Urteil stehen, wenn es dich beträfe?
Es wurde sehr viel blödsinn erzählt von Leuten, die sagten: „Uli Hoeneß wird als Person des öffentlichen Lebens geschützt und wäre man Normalbürger, hieße es sofort Gefängnis.“
Das ist eben völliger Unsinn, der nicht nur von den Medien aufgebauscht wurde. Diese Diskussion um die Person öffentlichen Lebens hat die Justiz quasi gezwungen, ihn in den Knast zu stecken.
Wo andere eben mit ihrer selbstanzeige durchkamen, war er gef*ckt (sorry), schon weit vor der Verhandlung.
Die Bürger saßen scharenweise vorm TV und hofften, dass er eingekerkert wird, das war in der Art und Weise für einen Menschen und vor allem für die Familie Hoeneß brutal.
Ich habe ehrlich gesagt nicht den 100%igen Durchblick. Steuerhinterziehungen in dieser Größenordnung hat es vielleicht nicht gegeben, ganz sicher aber in ähnlichen Sphären. Die Leute haben aber keinen Fuß in den Knast setzen müssen. Das verdankt Uli seiner Moralapostelei im Vorfeld und der Tatsache, dass eine ungeheure Schar an Menschen sehen wollten, wie er Hunden zum Fraß vorgeworfen wird.
Und ja, aufgrund dieser Tatsache des „kurzen Prozesses“ habe ich vollstes Verständnis dafür, wenn man sich selbst mit zweierlei Maß behandelt fühlt, ungeachtet der Tatsache, wie dumm das alles war (was er sicherlich selbst weiß).
Wenn ich heute an Fehler zurückdenke, die ich mal im Job machte, bereue ich sie auch. Allerdings sehe ich mich hier und da auch weiterhin im Recht. Das macht mich ja nicht zu jemanden, der über andere besser nicht mehr urteilen sollte.
Oder ein anderes Beispiel aus meinem Leben:
Meine Ex und ich hatten damals einen Kredit.
Nach unserer Trennung sollte dieser aufgeteilt werden, so die Absprache. Sie meldete sich irgendwann arbeitslos und zahlte nicht mehr.
Das Gericht entschied, dass ich den Kredit komplett alleine trage, da sie ohne Job nicht zahlungsfähig war. Der Clou ist aber: sie hat absichtlich ein Jahr abgesessen, um schuldenfrei zu sein, sodass genau dieser Fall eintritt.
Juristisch hatte ich keine Chance. Menschlich, so behaupte ich, liegt das Recht bei mir und ich werde bis heute nicht einsehen, wie etwas so offensichtliches so entschieden wurde.
Und wenn es 100 von 100 Menschen gibt, die das anders sehen, macht es mich ja dennoch nicht zum uneinsichtigen Menschen. Ich habe meine Fehler gesehen, die Quelle war nur eben eine andere.
Uli Hoeneß würde sicher auch gerne die Zeit zurückdrehen, um niemals steuern zu hinterziehen. Seine Meinung über sein Urteil ist doch aber okay?