(03.08 2020, 21:10)gkgyver schrieb: [ -> ]@ Cookie Monster
Aber das ist doch einfach nur fair. Warum sollten Vereine aus kleinen Ländern, die nicht besonders viele gute Spieler haben, und nicht die Infrastruktur, oder das Interesse, automatisch einen CL Platz bekommen? Mit dem gleichen Argument könnte man an den DFB Pokal rangehen.
Man sagt völlig zurecht, in kleinen Ländern die Mittrlklassevereine zu schlagen, ist keine besondere Leistung, die berechtigt, gleichgestellt zu werden wie z. B. Bayern.
Was mit der PL passiert ist, ist doch auch schuld der anderen Ligen.
In England sind Investoren eingestiegen, es wurden dann immer mehr der besten Spieler und Trainer nach England geholt, es wurde ordentlich investiert, im CL Halbfinale standen irgendwann fast nur noch englische Mannschaften, die Liga wurde ein Powerhouse an Spannung weil 4 Teams um die Meisterschaft gespielt haben, so dass man sagte, Englischer Meister sei prestigeträchtiger als die CL weil schwerer zu holen, und dementsprechend bekam die PL auch die hohen TV Verträge, einfach weil sie attraktiver war und englische Sprache weltweit am besten zu vermarkten ist.
In der Zeit, in der das passiert ist, wollte Deutschland nicht etwa aufholen, nein, es wurde einfach nur gejammert und geschossen gegen die bösen Investoren, gegen die "Kommerzialisierung"... Es wurde lächerlich behauptet, in England würde die Stimmung in den Stadien fehlen, in Deutschland wären die Stadien leer mit Investoren usw. Dann wurden die Ablösen stigmatisiert...
Es hat in München fast 10 Jahre gedauert, bis man eingesehen hat, es ist nicht mehr 2006, und man kriegt nen Ribery nicht mehr für 25 Millionen.
Während sich die Buli in Selbstmitleid zerfleischt hat, sind die anderen einfach vorbeigezogen.
Der FC Bayern hat da kräftig mitgeholfen, indem er die gesamten 2000er Jahre komplett verschlafen hat, und nicht etwa Zugpferd für die Zukunft, sondern verkrustetes 80er Jahre Management war.
Real z. B. hat gesehen dass sie da nur mithalten können wenn sie schlicht investieren. Rest bekannt.
Wer will denn bitte in die Bundesliga investieren?
Ich finde es ehrlich gesagt nicht gerecht, wer sagt denn das es leichter ist Teams aus schwächeren Ligen zu besiegen ? Für wen denn ? Für die Topteams der Welt ja ok, aber sicher nicht für Mannschaften auf Augenhöhe.
Es gibt genug Länder und Ligen die durch die CL-Reform damals komplett rausgeflogen sind und nie mehr internationale Endrunden hatten. Da braucht man sich aber auch nicht wundern wieso dann die Reichen immer reicher werden und die Schere immer größer wird.
Das rechtfertigt auch noch lange nicht wieso die finanzielle Schere zwischen der CL und der EL so extrem groß ist. Für einen Spieltagssieg in der CL bekommt man 1 Mio Euro, für einen Sieg in der EL nichteinmal 100k.
Die UEFA sieht das Problem ja auch, ganz fleißig wird gerade an einem 3. Europapokal gebastelt, damit die kleineren Teams finanziell aufschließen können (was aber aufgrund der aktuellen Geldverteilung eh nicht funktionieren wird).
Für die Topteams der Welt, ja. Für wen sonst? Die Champions League ist das Messen der besten Teams Europas. Mannschaften auf Augenhöhe mit den Mittelfeldteams Europas Kleinligen gehören da nicht rein, und müssen sich zurecht sportlich qualifizieren.
Man sagt ja auch nicht "Wer sagt denn dass es leichter ist besser zu sein als ein 4er Schüler? Für wen denn? Für die 1er Schüler ja ok, aber doch nicht für 3er Schüler", um damit zu rechtfertigen eine 1 und eine 3 bei Numerus Clausus Aufnahme gleichzusetzen.
Jaja, der Uli ...
„Karl-Heinz Rummenigge und ich bemühen uns seit Jahren darum, dass die beiden größten deutschen Klubs ein respektvolles Verhältnis miteinander pflegen. Ich finde es sehr schade, dass in regelmäßigen Abständen versucht wird, dies zu unterwandern.“ - Watzke
„Die Aussagen hätte sich Uli Hoeneß besser gespart. Der Zeitpunkt ist auch sehr verwunderlich, schließlich haben die Bayern nächste Woche Champions League und eigentlich Besseres zu tun.“ Ex-Keeper und Botschafter Roman Weidenfeller geht sogar noch weiter: „Da scheint der Frust mal wieder tief zu sitzen, dass sich Jude Bellingham gegen die Bayern und für den BVB entschieden hat.“
(03.08 2020, 23:41)gkgyver schrieb: [ -> ]Für die Topteams der Welt, ja. Für wen sonst? Die Champions League ist das Messen der besten Teams Europas. Mannschaften auf Augenhöhe mit den Mittelfeldteams Europas Kleinligen gehören da nicht rein, und müssen sich zurecht sportlich qualifizieren.
Man sagt ja auch nicht "Wer sagt denn dass es leichter ist besser zu sein als ein 4er Schüler? Für wen denn? Für die 1er Schüler ja ok, aber doch nicht für 3er Schüler", um damit zu rechtfertigen eine 1 und eine 3 bei Numerus Clausus Aufnahme gleichzusetzen.
Früher war der Europapokal der Pokalsieger der „Cup der Loser“ !
Heute kann der „Loser“ CL Sieger werden !
(03.08 2020, 23:41)gkgyver schrieb: [ -> ]Man sagt ja auch nicht "Wer sagt denn dass es leichter ist besser zu sein als ein 4er Schüler? Für wen denn? Für die 1er Schüler ja ok, aber doch nicht für 3er Schüler", um damit zu rechtfertigen eine 1 und eine 3 bei Numerus Clausus Aufnahme gleichzusetzen.
Numerus Clausus ist sowieso so ein deutsches Unding das ich noch nie nachvollziehen konnte.
Was hat denn die Schulleistung anhand eines völlig verstaubtem Schulplan aus dem Jahre Schnee mit der zukünftigen Berufswahl (zB. Arzt) zu tun ?
Zeigt sich ja jetzt in der Corona-Krise gut, dass Österreich auch keine schlechteren Ärzte oder ein Gesundheitssystem hat, obwohl Numerus Clausus bei uns ein Fremdwort ist...

Warum immer wieder UH?
Einfach nur noch peinlich Zum Schämen als Bayer
(04.08 2020, 09:26)Mix22 schrieb: [ -> ]Warum immer wieder UH?
Einfach nur noch peinlich Zum Schämen als Bayer
Warum peinlich - wo er recht hat, hat er recht.
Bei und wird doch schon die Welle hier gemacht, wenn nach 5, 6, 7 Jahren einer mal laut überlegt, ob er vielleicht etwas Anderes machen soll.
Seit Götze und Lewandowski ist es doch an der Tagesordnung, dass gerade die Spieler, die den Unterschied machen den Verein verlassen.
Die Miktarjans, Gündogans, Aubamejangs, Kagawas, Sahins, Hummels, Dembeles, Pulisics - und bei Sancho, Haaland, Reyna oder Bellingham kann man doch jetzt schon die Uhr danach stellen.
Und dann ist es auch nicht so ganz einfach den adäquaten Ersatz zu finden. Da helfen dann auch die Sprüche von der Wachablösung, den Tempomaschinen und Mentalitätsmonstern nur begrenzt weiter.
Wir machen uns doch heute schon Gedanken, ob und wer denn dann demnächst einen Lewandowski wirklich adäquat erstezen kann. Lewandowski war 2023 dann 9 Jahre hier. Der BVB hat das gleiche Problem alle 2 Jahre - Lewandowski-Aubamejang-Alcazer-Haaland - ?
Und das Spiel kann man beim BVB auf vielen Positionen spielen.
Es wurde hier jetzt seitenlang diskutiert, weshalb Ulis "Meinung" doch relativ absurd ist und doch festgestellt, dass das Thema relativ komplex ist.
Uli versucht das Problem von Dortmund und Co. mit der Logik eines 4 Jährigen zu lösen.
Die Diskrepanz zwischen EL und CL ist ein gewolltes Leid der UEFA. Würde man die Teilnehmer der CL reduzieren und die auf die EL umverteilen, wäre dieser Wettbewerb interessanter und könnte auch mehr Geld einspielen. So würden die EL-Teilnehmer auch von einer Teilnahme an diesem Wettbewerb profitieren können, wenn dort plötzlich auch z.B. der Dritte der englischen Liga mitkicken würde. Leider sind die UEFA und deren großen Teilnehmer da zu sehr unter sich und an sich interessiert.
Ein EL-Sieg ist halt leider heuer nichts Wert. Weder finanziell noch sportlich, kann der Sieger viel damit anfangen.
(04.08 2020, 11:25)Roberto52 schrieb: [ -> ] (04.08 2020, 09:26)Mix22 schrieb: [ -> ]Warum immer wieder UH?
Einfach nur noch peinlich Zum Schämen als Bayer
Warum peinlich - wo er recht hat, hat er recht.
Bei und wird doch schon die Welle hier gemacht, wenn nach 5, 6, 7 Jahren einer mal laut überlegt, ob er vielleicht etwas Anderes machen soll.
Seit Götze und Lewandowski ist es doch an der Tagesordnung, dass gerade die Spieler, die den Unterschied machen den Verein verlassen.
Die Miktarjans, Gündogans, Aubamejangs, Kagawas, Sahins, Hummels, Dembeles, Pulisics - und bei Sancho, Haaland, Reyna oder Bellingham kann man doch jetzt schon die Uhr danach stellen.
Und dann ist es auch nicht so ganz einfach den adäquaten Ersatz zu finden. Da helfen dann auch die Sprüche von der Wachablösung, den Tempomaschinen und Mentalitätsmonstern nur begrenzt weiter.
Wir machen uns doch heute schon Gedanken, ob und wer denn dann demnächst einen Lewandowski wirklich adäquat erstezen kann. Lewandowski war 2023 dann 9 Jahre hier. Der BVB hat das gleiche Problem alle 2 Jahre - Lewandowski-Aubamejang-Alcazer-Haaland - ?
Und das Spiel kann man beim BVB auf vielen Positionen spielen.
Weil es mindestens 20 Vereine gibt, die bessere Gehälter bezahlen, und sportlich erfolgreicher sind. Diese Frage kann dir auch ein 10-Jähriger beantworten. Oder wieso verlässt ein Griezmann Atletico Madrid? Obwohl sie in der CL oft weit gekommen sind, Europa League gewinnen usw? Bayern ist der Krösus, kann gehaltstechnisch und titelmässig mit den anderen mithalten, deshalb wechseln die Spieler selten, weil es fast nix besseres gibt. Ist es so schwierig für Uli einmal seine Hirnzellen einzuschalten? Alles andere ist nur Provokation.