(19.08 2018, 15:16)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (19.08 2018, 15:15)Boeschner schrieb: [ -> ] (19.08 2018, 15:04)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (19.08 2018, 14:59)Boeschner schrieb: [ -> ] (19.08 2018, 14:52)Cookie Monster schrieb: [ -> ]75.000 Leute zu 300.000 Mitgliedern sind repräsentativ ? Davon 50.000 Dauerkartenbesitzer ? Wieviele Fans gibt es auf der ganzen Welt ? Hohe zweistellige Millionensummen an FCB Fans sicher.
Alles klar. 
Wie viele Leute muss man denn haben, dass es repräsentativ ist? Alle?!
Nein nicht alle. Mir würden schonmal unabhängige Onlineumfragen von Medien reichen für den Anfang. Und nicht solche die nur in München abrufbar sind, wie zB. die Allianz Arena oder die Jahreshauptversammlung. Da stehen sicher keine 75.000 Leute auf einer gemeinsamen Linie, so wie du es uns hier weis machen willst.
Es ist doch bei diesem Thema nicht viel anders als bei Wahlumfragen. Überbewerten darf man sie nicht, aber oftmals sind sie knapp an der Wahrheit.
Haste im Stadion schonmal anti-Robbery Banner gesehe? Ich nicht. Ende der Diskussion.
Habe ich nicht. Erwarte ich aber auch nicht, weil ich weiterhin für einen respektvollen Umgang mit allen Spielern eintrete. Da haben Banner nichts verloren, die im übrigen im Stadion nichteinmal mehr erlaubt sind.
Aber dass du die Diskussion so einfach ohne Argumente abwürgst bestätigt doch deine Blindheit.
Ich hab genug Argumente gebracht, jetzt hab ich einfach keine Lust mehr.
Nur mal so. Die Fans haben gestern ja sogar gegen die Trikotfarbe protestiert. Aber gegen Robbery oder Müller gab es nie was. Komisch.
(19.08 2018, 15:11)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (19.08 2018, 15:06)gkgyver schrieb: [ -> ]Hat jemand Hoeneß heut vormittag gehört?
Lewandowskis Berater wollte ja einen Termin bei ihm und Rummenigge, dann hat Hoeneß vorgeschlagen 2. September 14.30 
Humor hat er, muss man ihm lassen.
Nur: dass jetzt “gespart“ wird um nächste Saison größer zu investieren, kann er Oma erzählen. Nächste Saison sind mit James und Pavard schon 70-80 Millionen verplant. Glaubt doch keiner dass wir 150+ Millionen raushauen.
Außerdem werden die Spieler kommendes Jahr eh nicht billiger. Wenn man die 100 Millionen nicht zahlen will dann muss man eben kleinere Brötchen backen. Aber Kalle spricht im selben Atemzug vom Gewinn der CL. 
Jetzt, wo man in diesem Jahr Kohle in Hülle und Fülle hat, wo wahrscheinlich noch ein Boateng-Abgang Kohle reinspült, da macht man - nichts.
Aber nächstes Jahr, wo 80 Millionen jetzt schon verplant sind, startet man die große Offensive. Ja ne, is klar.
Alles, was man heuer an Transfers einnimmt, muss versteuert werden. Hat Uli mit seinen CSU Kumpels ne Abmachung, dass er hinterzogene Steuern per Transfers an den Staat zurückzahlt?
Ich hab jetzt interessiert die letzten 7-8 Seiten hier gelesen m...
Wisst ihr was hier gerade passiert?
- Uli versucht zurück zum Status Pre Tripple Saison zu kommen
- Manche* Fans haben sich aber daran gewöhnt CL Topfavorit zu sein, vom Weltbesten Trainer gecoacht zu werden und als Käufer der besten Spieler gehandelt zu werden.
Das ist das Spannungsverhältnis. Quasi wie ein Arbeitnehmer, der sich an das höhere Einkommen gewohnt hat und jetzt nicht mehr zurück kann in einen schlechter bezahlten, aber ruhigeren Job.
Ich denke: Der Uli macht das ganze hier seit 30 Jahren. Der weiß schon was er tut. Lasst 2-3 Jahre ins Land ziehen, dann sind die Fans auch wieder am Boden der Tatsachen angekommen und freuen sich darüber, dass Talent X aus der eigenen Jugend sich so toll entwickelt und dass man im CL Halbfinale fast gewonnen hätte.
Ich finde das auch schade, wäre gerne dauerhaft in den Top3 der Welt gewesen aber das Leben ist kein Wunschkonzert und wir sind aus verschiedensten Gründen nunmal kein Verein der Wege a la PSG, ManCity oder auch Real Madrid einschlagen kann. #isso.
Naja... eigentlich bräuchte es ja nur auf 3-4 Positionen einen Cut und dauerhaft frischen Wind. Ansonsten steht der Kader ja gut da und ist international konkurrenzfähig.
Wenn Hoeneß kleinere Brötchen backen will, dann doch nur weil er den Umbruch bei Ribery und Robben nicht anpacken will. Bei Lahm oder Schweinsteiger zögerte man ja keine Sekunde zu verkaufen bzw. im Falle Lahm ihn nicht zum Weitermachen zu überreden. Die Krönung war doch dann, als Hoeneß einen Lahm aktiv als Vorstand blockiert hat. Eine Entscheidung die Rummenigge sicher heute noch ankotzt, hat er doch Lahm in aller Öffentlichkeit schon bestätigt gehabt.
(19.08 2018, 19:28)StepMuc schrieb: [ -> ]Ich hab jetzt interessiert die letzten 7-8 Seiten hier gelesen m...
Wisst ihr was hier gerade passiert?
- Uli versucht zurück zum Status Pre Tripple Saison zu kommen
- Manche* Fans haben sich aber daran gewöhnt CL Topfavorit zu sein, vom Weltbesten Trainer gecoacht zu werden und als Käufer der besten Spieler gehandelt zu werden.
Das ist das Spannungsverhältnis. Quasi wie ein Arbeitnehmer, der sich an das höhere Einkommen gewohnt hat und jetzt nicht mehr zurück kann in einen schlechter bezahlten, aber ruhigeren Job.
Ich denke: Der Uli macht das ganze hier seit 30 Jahren. Der weiß schon was er tut. Lasst 2-3 Jahre ins Land ziehen, dann sind die Fans auch wieder am Boden der Tatsachen angekommen und freuen sich darüber, dass Talent X aus der eigenen Jugend sich so toll entwickelt und dass man im CL Halbfinale fast gewonnen hätte.
Ich finde das auch schade, wäre gerne dauerhaft in den Top3 der Welt gewesen aber das Leben ist kein Wunschkonzert und wir sind aus verschiedensten Gründen nunmal kein Verein der Wege a la PSG, ManCity oder auch Real Madrid einschlagen kann. #isso.
Ich hasse den Satz: XX macht das jetzt schon seit X-Jahren der weiß was er tut.
Nein, nur weil ich etwas lange mache, heißt das noch lange nicht, dass ich auch immer Ahnung davon habe. Der Weltfußball hat sich enorm verändert und Uli kommt da nicht mehr mit. Das sieht man an seinen Interviews. Der Fußball hat sich entwickelt und wir gehen diese Entwicklung nicht mit.
Es gibt keinen einzigen logischen Grund, weshalb wir nicht probieren an der Weltspitze zu bleiben. Es gibt schlicht keinen. Der Wahnsinn, von dem Uli spricht, machen wir nämlich schon seit enorm vielen Jahren selbst mit (der teuerste Transfer 2007/2008 war Torres mit 38 Millionen. Wir haben für Ribery 30 Millionen gezahlt). Wenn wir Ulis Weg tatsächlich weiter bestreiten, dann müssen wir nicht mehr über ein CL-HF sprechen, dann müssen wir auch nicht mehr darüber sprechen ob Talent X zu uns kommt. Die Bundesliga lebt von Bayern und wenn Bayern nicht mehr attraktiv ist, dann werden wir zur Ligue 1(vor PSG).
Ich glaube viel hier verkennen aufs extremste, dass die europäische Spitze wieder deutlich größer wird. Unsere Konkurrenz heißt nicht mehr Barca, Real und Atletico, sondern Barca, Real, Atletico, Liverpool, City, Juve, PSG. Die anderen Mannschaften sind nicht mehr allesamt so blöd wie damals. Die haben sich im Gegensatz zu uns extrem weiterentwickelt. Verhältnismäßig.
(19.08 2018, 19:28)StepMuc schrieb: [ -> ]Ich hab jetzt interessiert die letzten 7-8 Seiten hier gelesen m...
Wisst ihr was hier gerade passiert?
- Uli versucht zurück zum Status Pre Tripple Saison zu kommen
- Manche* Fans haben sich aber daran gewöhnt CL Topfavorit zu sein, vom Weltbesten Trainer gecoacht zu werden und als Käufer der besten Spieler gehandelt zu werden.
Das ist das Spannungsverhältnis. Quasi wie ein Arbeitnehmer, der sich an das höhere Einkommen gewohnt hat und jetzt nicht mehr zurück kann in einen schlechter bezahlten, aber ruhigeren Job.
Ich denke: Der Uli macht das ganze hier seit 30 Jahren. Der weiß schon was er tut. Lasst 2-3 Jahre ins Land ziehen, dann sind die Fans auch wieder am Boden der Tatsachen angekommen und freuen sich darüber, dass Talent X aus der eigenen Jugend sich so toll entwickelt und dass man im CL Halbfinale fast gewonnen hätte.
Ich finde das auch schade, wäre gerne dauerhaft in den Top3 der Welt gewesen aber das Leben ist kein Wunschkonzert und wir sind aus verschiedensten Gründen nunmal kein Verein der Wege a la PSG, ManCity oder auch Real Madrid einschlagen kann. #isso.
Es geht auch einfach darum, dass wir seit dem Triple und den Jahren danach wo wir vielleicht mit die Top Adresse in Europa waren, nicht mehr in die pushen kommen!
Wir sind satt!
Auf Vorstands Ebene und auf Spieler Ebene...
wir haben diese Position die wir vor fünf Jahren hatten leichtfertig aus der Hand gegeben, weil wir zulange auf die vorhandenen Spieler vertraut haben und es versäumt haben in neues Spieler Material richtig zu investieren!
Nun wird der entstandene Abstand damit entschuldigt, dass wir als Verein, als FC Bayern einen anderen Credo folgen. Nämlich dem dass wir diesen Wahnsinn nicht mitmachen und den Fans soll damit eine wohl längere Abstinenz auf die Spitze Europas vertröstet werden, in dem guten Glauben ihr Verein wäre ein glühendes, positives Beispiel in dem ansonsten kaputten Fussball Geschäft.
Dabei hätte alles nicht so laufen müssen! Hätten wir nur in ein paar Spieler ein wenig Geld investiert, oder hätten wir den nötigen Umbruch nicht viel zu lange hinaus gezögert, oder unser Geld in ein paar Spieler investiert um unseren Kader in den entscheidenden Positionen in der Breite zu verstärken, dann wären wir heute nicht in der Position in der wir heute sind!
Jede Mannschaft steht mal vor einem Umbruch, auch die Nationalmannschaften ( Ihr Dütsche , wir Schweizerlis, Italien gerade zb) -egal auf welchem Niveau. Umbruch tut weh, auch im geschäftlichen Leben. Gut möglich, dass wir da bald durch müssen, und ja, mal eine gewisse Zeit auf viele Titel verzichten müssen. Das meinte evt UH. Und ja: meine pers. Meinung: FCB hat den Anschluss in Europa etwas verloren....wieso sollen die Talente nach MUC kommen wenn andere, aktuell namhaftere Clubs rufen? Wegen den Lederhosen und Gratis-Audis ( evtl bald BMW‘s) sicher nicht.
Hoeneß hat also während der WM bei Jogi angerufen und ihn gewarnt. Sehr spannend !
Zitat:Was er aber im TV nicht erzählte: Vor dem WM-Spiel gegen Südkorea (0:2) rief Hoeneß nach BILD-Informationen im russischen Quartier des DFB an und warnte vor einem Einsatz von Özil aus sportlichen Gründen. Özil spielte trotzdem...
https://sportbild.bild.de/bundesliga/ver...sport.html
Jetzt mal ganz im Ernst, wenn Hoeneß den Jogi im tausende Kilometer entfernten Russland anruft und in die Aufstellung reinredet, dann wird er das selbe Spiel in München an der Säbener nicht machen ?
Wenn Hoeneß bei uns nicht in der Aufstellung ein Wörtchen mitredet friss ich einen Besen. :roflmao:
(19.08 2018, 22:32)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Hoeneß hat also während der WM bei Jogi angerufen und ihn gewarnt. Sehr spannend !
Zitat:Was er aber im TV nicht erzählte: Vor dem WM-Spiel gegen Südkorea (0:2) rief Hoeneß nach BILD-Informationen im russischen Quartier des DFB an und warnte vor einem Einsatz von Özil aus sportlichen Gründen. Özil spielte trotzdem...
https://sportbild.bild.de/bundesliga/ver...sport.html
Jetzt mal ganz im Ernst, wenn Hoeneß den Jogi im tausende Kilometer entfernten Russland anruft und in die Aufstellung reinredet, dann wird er das selbe Spiel in München an der Säbener nicht machen ?
Wenn Hoeneß bei uns nicht in der Aufstellung ein Wörtchen mitredet friss ich einen Besen. :roflmao:
Löw hat ja nicht auf ihn gehört. Wieso sollte unser Trainer das also tun? Das war ja auch kein Zwang von Uli, sondern ein Rat. Dass er unseren Trainern auch mal Ratschläge gibt, kann ich mir schon vorstellen. Aber das ist doch ganz normal. Man tauscht sich halt aus.