(20.08 2018, 17:01)Boeschner schrieb: [ -> ] (20.08 2018, 16:43)lavl schrieb: [ -> ] (20.08 2018, 16:17)Boeschner schrieb: [ -> ] (20.08 2018, 11:16)lavl schrieb: [ -> ] (20.08 2018, 10:39)Boeschner schrieb: [ -> ]Also so krass, wie du es hier beschreibst, wirkt sich ein schmollender Ribéry oder Robben, denke ich, nicht auf die Leistung aus. Klar, ein gutes Mannschaftsklima ist natürlich schon auch wichtig und kann sich sicherlich auch ein Stück weit auf die Leistung einzelner Spieler auswirken. Aber unter Ancelotti hat man ja auch mit Robbery schlecht gespielt. Ist jetzt nicht so, dass da plötzlich ein totaler Leistungsabfall zu sehen war, wenn die mal nicht spielten. Zu sagen, Robbery und Müller entscheiden mit ihrer Laune über Erfolg und Misserfolg, halte ich dann doch für überzogen. Robben wurde in den letzten beiden Spielen ja auch früh ausgewechselt. Glücklich darüber war er bestimmt nicht. Aber er hat es akzeptiert, hat abgeklatscht und keine Drama daraus gemacht. Uli sagte gestern ja auch, dass beide jetzt kürzer treten müssen, und man ihnen das während den Vertragsverhandlungen auch klargemacht hat. Das stimmt mich schon optimistisch. Was Müller betrifft, wird man sehen. So wie er zuletzt gespielt hat, reicht das eigentlich nicht für die Startelf. Aber Müller hat sich im Falle eines Bankpkatzes, auch in wichtigen Spielen, meist nicht allzu vehement beschwert, ich denke, das bekommt man schon in den Griff. Wir haben genug Spiele im Jahr, da wird Müller schon auch auf seine Einsätze kommen.
Ich möchte dich ja nur an das verloren gegangene Spiel gegen PSG erinnern! Als Ancelotti eine junge Mannschaft den etablierten Stars vorzog. Was da hinterher los war!
Die Aufregung gabs doch aber eher, weil man sich von Paris hat vorführen lassen.
Ja, aber die damaligen Probleme waren vielschichtig. Natürlich hat Ancelotti nie eine richtige Balance in unser Spiel bekommen und die Ergebnisse stimmten nicht, aber über die gesamte Zeit hinweg waren doch Spieler immer wieder unzufrieden, wenn sie nicht spielten.
Müller mit dem Spruch: "Ich weiß nicht welche Qualitäten der Trainer von mir sehen will"
Oder Robben und Ribery angefressen nach Auswechslungen!
Und das gipfelte dann eben in dem Spiel in Paris.
Es ist schon richtig, dass du als Trainer ein großes Fingerspitzengefühl brauchst, alle Spieler zufrieden zu stimmen. Jupp konnte das gut.
Aber was du halt in erster Linie brauchst sind die positiven Ergebnisse. Aber auch hier spielen positiv gestimmte Spieler eine Rolle. Ich meine...
Woran lag es sonst, dass Jupp bei seiner Amtsübernahme sofort diese positiven Ergebnisse erzielen konnte?! Weil die Spieler alle mitzogen.
Darum denke ich auch, dass ein Kovac schon verdammt bemüht sein wird, gerade so sensible Spieler wie einen Ribery, oder Robben auch die Spielzeiten zu geben, die sie wollen!
Auch manchmal auf Kosten von Coman und Gnabry.
Das ist schon richtig, gibt aber ein Problem: Im jetzigen sportlichen Zustand von Robbery kann man sie in wichtigen Spielen eigentlich gar nicht mehr in die Startelf packen. Auch rundum glückliche Robbery bringen nicht mehr genug Leistung. An Coman führt eigentlich kein Weg vorbei. Man muss eben einen Mittelweg finden aus zufriedenen Spielern und sportlicher Leistung. Ich denke, das weiß Kovac auch. In Frankfurt hatte er mit Alex Meier eine ähnliche Situation. Das hat er auch ohne viel Drama regeln können. Nun ist der FC Bayern natürlich nochmal größer als Frankfurt, die Egos von Robbery auch, aber Kovac scheint ja schon ein feiner Kerl zu sein und sich bisher gut mit dem Team zu verstehen. Der wird das schon schaffen. Robben wurde jetzt auch schon ein paar mal nach schlechter Leistung früh ausgewechselt und es gab keine Unruhe. Das ist doch schonmal ein positives Zeichen. Und Coman macht seine Sache im Moment halt auch einfach besser als Robben. Das wird ihm bestimmt auch nicht entgangen sein. 
Kovac ist sich der Sache sicher bewusst. Die Frage ist wie es speziell Ribery und Robben sehen. Letzterer hat nach der Auswechslung im Pokal abgewunken. Ich hoffe diese Geste war der eigenen Leistung gedacht. Störenfriede und gleichzeitig schlechte sportliche Leistungen bringen wird es hoffentlich nicht spielen.
Sahneauftritt von Uli.
Humorvoll, sehr geerdet, auch mal bissig. Hat mir gut gefallen.
Zum Thema Robbery:
Da hab ich ihn so verstanden dass er den beiden klargemacht hat, dass der Generationenwechsel kommt. Ob sie wollen oder nicht.
Zitat: So ist das Geschäft.
Zum Thema Kohle:
Der FC Bayern kann so grosse Transfers machen, aber nicht mit mir.
Klare Kante, klare Einstellung. Top!
Zum Thema Hassan:
Er ist neu im Business, er kriegt von Uli & Kalle Zeit.
Der macht seinen Weg. Dass er im einen oder anderen Interview nicht so souverän gewirkt hat: Geschenkt.
Wichtig ist, dass er hinter den Kulissen gute Arbeit leistet.
Zum Thema Rücktritt: Uli weiss ganz genau was er für ne Lücke hinterlässt, auch da geht er mit dem nötigen Weitblick an die Sache ran. Auch was Kalle betrifft.
Am Stammtisch haben immer alle ne grosse Klappe, ich habe oft genug erlebt dass es sehr ruhig wird, wenn es dann im Alltag darum geht Lösungen zu finden.
Lustigerweise ist es aber Uli der die Stammtischparolen (böse Scheichs, Transferwahnsinn, Einsatz, Kampfwille, Hauptsache eine Runde weiter) raushaut und keine A-Lösungen parat hat.
(20.08 2018, 19:24)Iron Mike schrieb: [ -> ]Sahneauftritt von Uli.
Humorvoll, sehr geerdet, auch mal bissig. Hat mir gut gefallen.
Zum Thema Robbery:
Da hab ich ihn so verstanden dass er den beiden klargemacht hat, dass der Generationenwechsel kommt. Ob sie wollen oder nicht.
Zitat: So ist das Geschäft.
Zum Thema Kohle:
Der FC Bayern kann so grosse Transfers machen, aber nicht mit mir.
Klare Kante, klare Einstellung. Top!
Zum Thema Hassan:
Er ist neu im Business, er kriegt von Uli & Kalle Zeit.
Der macht seinen Weg. Dass er im einen oder anderen Interview nicht so souverän gewirkt hat: Geschenkt.
Wichtig ist, dass er hinter den Kulissen gute Arbeit leistet.
Zum Thema Rücktritt: Uli weiss ganz genau was er für ne Lücke hinterlässt, auch da geht er mit dem nötigen Weitblick an die Sache ran. Auch was Kalle betrifft.
Am Stammtisch haben immer alle ne grosse Klappe, ich habe oft genug erlebt dass es sehr ruhig wird, wenn es dann im Alltag darum geht Lösungen zu finden.
Was bitte war an dem Auftritt geerdet?
Ich finde ganz im Gegenteil!
Das Problem ist doch, das Uli sich für den einzig Wahren im Business hält. Andere Meinungen oder auch nur einen Funken an Zweifel an seinen Vorgaben wird nicht akzeptiert. Darum umgibt er sich doch auch mittlerweile mit Personen, die nur seiner Meinung sind, wie Brazzo!
Dabei ergibt schon vieles was er sagt, oder tut keinen Sinn mehr!
Der FC Bayern hat zig Meisterschaften in Folge klar gemacht.
In der CL ist man regelmässig an der Weltspitze gescheitert.
Aber sehr weit gekommen.
Das hat man sowohl in Deutschland, als auch international vielen Klubs voraus.
Ich sehe da nicht wo Uli oder seine Strategie verfehlt sein soll und bin froh dass der Vorstand den Verein mit Weitsicht führt und nicht in die allgemeine Histerie einsteigt.
(20.08 2018, 21:14)Iron Mike schrieb: [ -> ]Der FC Bayern hat zig Meisterschaften in Folge klar gemacht.
In der CL ist man regelmässig an der Weltspitze gescheitert.
Aber sehr weit gekommen.
Das hat man sowohl in Deutschland, als auch international vielen Klubs voraus.
Ich sehe da nicht wo Uli oder seine Strategie verfehlt sein soll und bin froh dass der Vorstand den Verein mit Weitsicht führt und nicht in die allgemeine Histerie einsteigt.
Wow zig Meisterschaften in Folge in einer sehr schwachen Liga. Beeindruckend.
In der CL ist man wie du schon richtig sagst, regelmäßig an der Spitze gescheitert und das seit 5 Jahren regelmäßig. Hätte man in der Führung Ehrgeiz, würde man vieles geben um das zu ändern. Hat man aber nicht und so versteckt man sich wieder lieber. Im Sport sollte es eigentlich darum gehen zu gewinnen und nicht darum ob ich wieder 10 Millionen mehr im Jahr einnehme.
Und das mit Weitsicht meinst du hoffentlich nicht ernst. Gerade die Verpflichtung von CA hat gezeigt, dass Uli und Co. keine Weitsicht haben, sondern nur bis Drei denken können.
Sehe ich nicht so.
Mit Geld um sich schmeissen für ein "Vielleicht" ist mir kaufmännisch gesehen zu riskant.
Klar, 12 Jahre zwischen 2 CL-Titeln ist lange, aber dafür nachhaltig und finanziell gesund.
Und wenn man das so hinkriegt und auch regelmässig im Halbfinale steht Solls mir recht sein, früher oder später steht man dann auch mal wieder ganz oben.
Ich freue mich auf die Tage, an denen die grossen Geldgeber das Interesse verlieren und jene Klubs vor die Hunde gehen, während man in Deutschland locker weiterarbeitet.
(20.08 2018, 21:28)Iron Mike schrieb: [ -> ]Sehe ich nicht so.
Mit Geld um sich schmeissen für ein "Vielleicht" ist mir kaufmännisch gesehen zu riskant.
Klar, 12 Jahre zwischen 2 CL-Titeln ist lange, aber dafür nachhaltig und finanziell gesund.
Und wenn man das so hinkriegt und auch regelmässig im Halbfinale steht Solls mir recht sein, früher oder später steht man dann auch mal wieder ganz oben.
Ich freue mich auf die Tage, an denen die grossen Geldgeber das Interesse verlieren und jene Klubs vor die Hunde gehen, während man in Deutschland locker weiterarbeitet.
und ich freue mich schon darauf, wenn der Weihnachtsmann wieder Geschenke vorbei bringt. Fußball ist ein Milliarden-Geschäft, da wird die Interesse nicht so schnell vorbeigehen. Vor allem vergessen die meisten Fans, die das alles so fürchterlich finden was aktuell im Weltfußball geschieht, dass das ganze Geschäft Fußball nur dank ihnen funktioniert.
Was heißt den mit Geld um sich schmeißen. Man kann auch klug viel investieren. Nur weil ich 100 Millionen Spieler in einen Spieler investiere, heißt das noch lange nicht, dass ich mit Geld um mich schmeiße. Hoeneß lebt mittlerweile in seiner eigenen Scheinwelt, wo er seine eigene Doppelmoral (*hust* Katar *hust*) nicht mehr bemerkt.
Dann schlage ich vor dass all die Meckertantenmal an der nächsten Mitgliederversammlung 75% der Stimmen klar machen und die 30% Fremdfinanzierung auf 50 oder 80% aufstocken.
Wie oft der FC Bayern mit dem zusätzlichen Geld den CL-Titel garantieren kann wird Vincent Raven sicher genauer erläutern können.
(20.08 2018, 21:42)Iron Mike schrieb: [ -> ]Dann schlage ich vor dass all die Meckertantenmal an der nächsten Mitgliederversammlung 75% der Stimmen klar machen und die 30% Fremdfinanzierung auf 50 oder 80% aufstocken.
Wie oft der FC Bayern mit dem zusätzlichen Geld den CL-Titel garantieren kann wird Vincent Raven sicher genauer erläutern können.
Wow, der Zusammenhang ist ja nicht mal zu einem Prozent da. Herzlichen Glückwunsch. Kriegt auch nicht jeder hin.
Vielleicht solltest du dir noch mal meinen Beitrag erst mal richtig durchlesen...