BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: Der FC Bayern und adidas
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4
Boah - Tante Käthe geht mir schon seit langem auf den Zeiger - lässt sich von den Pillendrehern Zucker in den Arsch pusten und beschwert sich, das Adidias bereit ist bei einer Topmarke Werbung zu machen

So ein Hirni
Einfach ignorieren.
so was ignoriern wir doch nicht einmal, so unwichtig ist das. Seit er Weißbierwaldi beleidigt hat ist er absolut unten durch bei mir der Fatzke
Interessant, ist doch Bayer Leverkusen und Bayer Uerdingen sind doch der Prototyp dieser Retotrtenclubs.
Hat Bayer das Geld aus ihrem Sponsorenvertrag mit dem Pleiteunternehmen schon an den Insolvenzverwalter zurückgezahlt?
(07.12 2014, 10:13)Hanna von und zu Bach schrieb: [ -> ]
(07.12 2014, 10:08)Dennis schrieb: [ -> ]Ich möchte hier nochmal ein Thema starten, was wir anderswo vor einiger Zeit schon mal kurz hatten, meine ich. Adidas pumpt Man Utd. mit Geld zu, während der FC Bayern vergleichsweise eher abgespeist wird. Trotz Adidas Chef im Aufsichtsrat. Dazu die Aussagen von Hopfner in einem aktuellen Interview:

Damit habe ich mich noch nie beschäftigt. Die kleine Firma aus Herzogenauchach ist einfach für eine lumpige Klamottenfirma viel zu abgehoben.
Da redet man immer von Lokalpatriotismus. Ist aber wahrscheinlich nicht nahe genug.
Da spielen keine geophysikalischen Dinge mehr sondern nur noch globalfinztechnische eine Rolle.
Schade, aber passt in diese Welt.


Wie kann man mit 0 Hintergrundinformation so ein Statement von sich geben
(Die kleine Firma aus Herzogenaurach ist einfach für eine kleine lumpige Klamottenfirma viel zu abgehoben).

Die kleine lumpige Firma machte 2014 14,5 Milliarden ! Umsatz.
Die kleine lumpige Firma machte 2014 einen Gewinn nach Steuern von 568 Millionen.
Die kleine lumpige Firma hat ca. 2 Milliarden Eigenkapital.
Die kleine lumpige Firma hat ca. 54.000 Mitarbeiter
Die kleine lumpige Firma verlängert mit dem FC Bayern bis 2030 und zahlt ca. 60 Millionen im Jahr.
(Mehr bekommt nur Real Madrid – verkaufen immer noch ca. 4x so viele Shirts, und Manchester United – weil man sie von Nike loseisen musste).
(15.05 2015, 00:04)RP1 schrieb: [ -> ]
(07.12 2014, 10:13)Hanna von und zu Bach schrieb: [ -> ]
(07.12 2014, 10:08)Dennis schrieb: [ -> ]Ich möchte hier nochmal ein Thema starten, was wir anderswo vor einiger Zeit schon mal kurz hatten, meine ich. Adidas pumpt Man Utd. mit Geld zu, während der FC Bayern vergleichsweise eher abgespeist wird. Trotz Adidas Chef im Aufsichtsrat. Dazu die Aussagen von Hopfner in einem aktuellen Interview:

Damit habe ich mich noch nie beschäftigt. Die kleine Firma aus Herzogenauchach ist einfach für eine lumpige Klamottenfirma viel zu abgehoben.
Da redet man immer von Lokalpatriotismus. Ist aber wahrscheinlich nicht nahe genug.
Da spielen keine geophysikalischen Dinge mehr sondern nur noch globalfinztechnische eine Rolle.
Schade, aber passt in diese Welt.


Wie kann man mit 0 Hintergrundinformation so ein Statement von sich geben
(Die kleine Firma aus Herzogenaurach ist einfach für eine kleine lumpige Klamottenfirma viel zu abgehoben).

Die kleine lumpige Firma machte 2014 14,5 Milliarden ! Umsatz.
Die kleine lumpige Firma machte 2014 einen Gewinn nach Steuern von 568 Millionen.
Die kleine lumpige Firma hat ca. 2 Milliarden Eigenkapital.
Die kleine lumpige Firma hat ca. 54.000 Mitarbeiter
Die kleine lumpige Firma verlängert mit dem FC Bayern bis 2030 und zahlt ca. 60 Millionen im Jahr.
(Mehr bekommt nur Real Madrid – verkaufen immer noch ca. 4x so viele Shirts, und Manchester United – weil man sie von Nike loseisen musste).

Willkommen in Hanna's Welt.

Willkommen im Forum!
(15.05 2015, 00:04)RP1 schrieb: [ -> ]
(07.12 2014, 10:13)Hanna von und zu Bach schrieb: [ -> ]
(07.12 2014, 10:08)Dennis schrieb: [ -> ]Ich möchte hier nochmal ein Thema starten, was wir anderswo vor einiger Zeit schon mal kurz hatten, meine ich. Adidas pumpt Man Utd. mit Geld zu, während der FC Bayern vergleichsweise eher abgespeist wird. Trotz Adidas Chef im Aufsichtsrat. Dazu die Aussagen von Hopfner in einem aktuellen Interview:

Damit habe ich mich noch nie beschäftigt. Die kleine Firma aus Herzogenauchach ist einfach für eine lumpige Klamottenfirma viel zu abgehoben.
Da redet man immer von Lokalpatriotismus. Ist aber wahrscheinlich nicht nahe genug.
Da spielen keine geophysikalischen Dinge mehr sondern nur noch globalfinztechnische eine Rolle.
Schade, aber passt in diese Welt.


Wie kann man mit 0 Hintergrundinformation so ein Statement von sich geben
(Die kleine Firma aus Herzogenaurach ist einfach für eine kleine lumpige Klamottenfirma viel zu abgehoben).

Die kleine lumpige Firma machte 2014 14,5 Milliarden ! Umsatz.
Die kleine lumpige Firma machte 2014 einen Gewinn nach Steuern von 568 Millionen.
Die kleine lumpige Firma hat ca. 2 Milliarden Eigenkapital.
Die kleine lumpige Firma hat ca. 54.000 Mitarbeiter
Die kleine lumpige Firma verlängert mit dem FC Bayern bis 2030 und zahlt ca. 60 Millionen im Jahr.
(Mehr bekommt nur Real Madrid – verkaufen immer noch ca. 4x so viele Shirts, und Manchester United – weil man sie von Nike loseisen musste).

Willkommen.
Noch ein Neuer mit Fachwissen.
Eine willkommene Verstärkung im Kreis der Anonymen Fans gibt ihr erstes Statement.
http://www.tz.de/sport/fc-bayern/fc-baye...01794.html

Bei aller Freude über den Sieg, sollte man meiner Meinung nach doch das Gehirn einschalten und solch einen Quatsch lassen. Klar, geht von diesem Foto nicht die Partnerschaft zwischen Bayern und Adidas zu Bruch, aber trotzdem ist das gegenüber Adidas nicht in Ordnung.
Rat an die Spieler erst denken, dann posten.

bayero

Ach...Kindergarten...

Von mir aus können die sich ein Nike Logo auf die Brust tätowieren, interessiert doch nun wirklich niemanden...
Seiten: 1 2 3 4