BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: Schach
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5
(09.01 2015, 15:01)jaichdenke schrieb: [ -> ]Spiele auch. Turnierorientiert. ELO 2370

Hut ab! Wenn das eine durch "echte" Partien und nicht durch Online-Schach erreichte ELO-Zahl ist, dann ist das eine Riesenleistung.

Das reicht ja fast für ein hinteres Brett in der Schach-Bundesliga. Für die 2. Liga langt die Spielstärke sowieso.

Nehme ich zu Recht an, dass Du FIDE-Meister?
(11.01 2015, 11:56)Dremmler schrieb: [ -> ]
(09.01 2015, 15:01)jaichdenke schrieb: [ -> ]Spiele auch. Turnierorientiert. ELO 2370

Hut ab! Wenn das eine durch "echte" Partien und nicht durch Online-Schach erreichte ELO-Zahl ist, dann ist das eine Riesenleistung.

Das reicht ja fast für ein hinteres Brett in der Schach-Bundesliga. Für die 2. Liga langt die Spielstärke sowieso.

Nehme ich zu Recht an, dass Du FIDE-Meister?

FM seit 2003, da war ich noch ziemlich Jung. Und vor allem war ich da noch richtig gut, aber mit dem Alter (Abitur, Studium, Beruf) rückten wichtigere Dinge ins Leben. Irgendwann mal 2 IM Normen erspielt, aber dann leider gewaltig eingebrochen. Jetzt habe ich mich auf 23XX festgespielt und werde wahrscheinlich auch nicht mehr besser, mir fehlt dafür auch einfach die Zeit und irgendwie auch die Lust ;-)
Nehme dennoch im Umkreis nahezu jedes Turnier mit, gerne auch mal Pardubice, wenn ichs mit ner kleinen Reise verbinden will. Oder nach Biel zum international chess festival im MTO.

Bist du auch Schachspieler?
Bin ich eigentlich böse wenn ich Schach nicht ernst nehmen kann als Sport? Als Außenstehender hat das für mich den gleichen Reiz wie Dart- oder Poker- Abend auf Sport 1.
(11.01 2015, 17:04)gkgyver schrieb: [ -> ]Bin ich eigentlich böse wenn ich Schach nicht ernst nehmen kann als Sport? Als Außenstehender hat das für mich den gleichen Reiz wie Dart- oder Poker- Abend auf Sport 1.

Nein, absolut nicht. Aber diese Meinung höre ich (so ungefähr in diese Richtung) seit ich 5 bin. Daher bist du da ja sicherlich auch nicht alleine.
Dennoch wird jeder, der es mal mit Schach versucht, feststellen, dass es ein unfassbar anstrengender und vielseitiger "Sport" ist. Wenn man Interesse an Schach entwickelt - und das kann man nur dann, wenn man sich damit intensiv beschäftigt - wird man seine Meinung schnell darüber ändern.

Habe aber auch Verständnis für Leute, die es einfach totlangweilig finden. Ich find Synchronschwimmen auch nicht schön. Oder Halma. Oder wasweißich.

Hanna von und zu Bach

(11.01 2015, 17:04)gkgyver schrieb: [ -> ]Bin ich eigentlich böse wenn ich Schach nicht ernst nehmen kann als Sport? Als Außenstehender hat das für mich den gleichen Reiz wie Dart- oder Poker- Abend auf Sport 1.

Nein, böse kann man da nicht sein, aber das Schachspiel zeugt von Intellekt und strategischen Fähigkeiten, insofern war das ein klassisches Eigentor.
Für mich ist alles Sport, was viel Training erfordert, um überhaupt erst gut zu werden.
(11.01 2015, 12:42)jaichdenke schrieb: [ -> ]
(11.01 2015, 11:56)Dremmler schrieb: [ -> ]
(09.01 2015, 15:01)jaichdenke schrieb: [ -> ]Spiele auch. Turnierorientiert. ELO 2370

Hut ab! Wenn das eine durch "echte" Partien und nicht durch Online-Schach erreichte ELO-Zahl ist, dann ist das eine Riesenleistung.

Das reicht ja fast für ein hinteres Brett in der Schach-Bundesliga. Für die 2. Liga langt die Spielstärke sowieso.

Nehme ich zu Recht an, dass Du FIDE-Meister?

FM seit 2003, da war ich noch ziemlich Jung. Und vor allem war ich da noch richtig gut, aber mit dem Alter (Abitur, Studium, Beruf) rückten wichtigere Dinge ins Leben. Irgendwann mal 2 IM Normen erspielt, aber dann leider gewaltig eingebrochen. Jetzt habe ich mich auf 23XX festgespielt und werde wahrscheinlich auch nicht mehr besser, mir fehlt dafür auch einfach die Zeit und irgendwie auch die Lust ;-)
Nehme dennoch im Umkreis nahezu jedes Turnier mit, gerne auch mal Pardubice, wenn ichs mit ner kleinen Reise verbinden will. Oder nach Biel zum international chess festival im MTO.

Bist du auch Schachspieler?


Nein. Ich bin ein ganz lausiger Schachspieler. Als Kind habe ich eine Zeit lang an den Übungstagen eines Vereins teilgenommen, da mein Vater dort spielte. Aber es stellte sich dann sehr schnell heraus, dass ich nicht spielstark war und mir auch der Spaß am Spiel fehlte. An den Übungstagen haben wir Kinder dort vorzugsweise Blitzpartien gespielt, an einen Sieg kann ich mich nicht erinnern. Wink

Eine Zeit lang habe ich die Schachszene mit einigem Interesse verfolgt. Immerhin hatte der FC Bayern in der ersten Hälfte der 90er Jahre eine Weltklassemannschaft mit (unter anderem) dem späten Robert Hübner.
Mein Kumpel in der Uni hat 2.5 k und trainiert auch fast jeden Tag. Er hat mich in 8 Zügen besiegt. Big Grin
(11.01 2015, 18:11)Dennis schrieb: [ -> ]Für mich ist alles Sport, was viel Training erfordert, um überhaupt erst gut zu werden.

Klavier? Big Grin

Hanna von und zu Bach

(11.01 2015, 18:27)Dremmler schrieb: [ -> ]
(11.01 2015, 12:42)jaichdenke schrieb: [ -> ]
(11.01 2015, 11:56)Dremmler schrieb: [ -> ]
(09.01 2015, 15:01)jaichdenke schrieb: [ -> ]Spiele auch. Turnierorientiert. ELO 2370

Hut ab! Wenn das eine durch "echte" Partien und nicht durch Online-Schach erreichte ELO-Zahl ist, dann ist das eine Riesenleistung.

Das reicht ja fast für ein hinteres Brett in der Schach-Bundesliga. Für die 2. Liga langt die Spielstärke sowieso.

Nehme ich zu Recht an, dass Du FIDE-Meister?

FM seit 2003, da war ich noch ziemlich Jung. Und vor allem war ich da noch richtig gut, aber mit dem Alter (Abitur, Studium, Beruf) rückten wichtigere Dinge ins Leben. Irgendwann mal 2 IM Normen erspielt, aber dann leider gewaltig eingebrochen. Jetzt habe ich mich auf 23XX festgespielt und werde wahrscheinlich auch nicht mehr besser, mir fehlt dafür auch einfach die Zeit und irgendwie auch die Lust ;-)
Nehme dennoch im Umkreis nahezu jedes Turnier mit, gerne auch mal Pardubice, wenn ichs mit ner kleinen Reise verbinden will. Oder nach Biel zum international chess festival im MTO.

Bist du auch Schachspieler?


Nein. Ich bin ein ganz lausiger Schachspieler. Als Kind habe ich eine Zeit lang an den Übungstagen eines Vereins teilgenommen, da mein Vater dort spielte. Aber es stellte sich dann sehr schnell heraus, dass ich nicht spielstark war und mir auch der Spaß am Spiel fehlte. An den Übungstagen haben wir Kinder dort vorzugsweise Blitzpartien gespielt, an einen Sieg kann ich mich nicht erinnern. Wink

Eine Zeit lang habe ich die Schachszene mit einigem Interesse verfolgt. Immerhin hatte der FC Bayern in der ersten Hälfte der 90er Jahre eine Weltklassemannschaft mit (unter anderem) dem späten Robert Hübner.

Leider kann man aber durch den Sport scheinbar auch zum abgehobenen Fatzke werden.
Damit ist nicht Dremmler gemeint.
Seiten: 1 2 3 4 5