(17.02 2015, 23:03)davidpollar schrieb: [ -> ] (17.02 2015, 23:00)MiaSanTriple schrieb: [ -> ] (17.02 2015, 22:56)davidpollar schrieb: [ -> ] (17.02 2015, 22:51)MiaSanTriple schrieb: [ -> ] (17.02 2015, 22:48)davidpollar schrieb: [ -> ]wäre ich ein neutraler fussballfan, dann würde ich mir 3 mal überlegen ob ich ein bayernspiel schaue.. das ist ja fussball zum einschlafen.. und dies auch nicht zum ersten mal..
woher kommen eigentlich diese häufigen platzverweise? häuft sich das in letzter zeit? oder kommt mir das nur so vor und es war schon immer so?
Allerdings liegt es auch oft am Gegner, dass ein Spiel langweilig ist. Donezk von der 1. Min weg nur den Bus geparkt. Und dann noch auf einen Rasen, wo man keinen Kombinationsfußball spielen kann.
das ist ja nun wirklich nichts neues.. wobei park the bus für mich nochmal etwas anderes ist... da muss man sich einfach mal mehr bewegen und direkter spielen. nicht erst ball annehmen, sinnlos 10 meter den ball im schneckentempo vor sich her treiben um dann ungefährliche und ungenaue pässe zu spielen.. die ganze raumaufteilung in der offensive ist auch total für die katz
Das ist genau der Punkt! Wenn du diesen Rasen oder eher Wiese gesehen hast, dann kann man da nicht direkt spielen und ähnlichen Kombinationsfußball spielen...
sry nichts gegen dich.. aber wenn der bauer nicht schwimmen kann, liegts an der badehose
Applaus! Dieser Kommentar zeigt wieder einmal wie kompetent du bist... :roll:
genau dimi.. und da kommen wir zum nächsten punkt.
wann haben wir das letzte mal 2-3-4 spiele hintereinander mit der gleichen aufstellung gespielt? haben wir das unter pep überhaupt schonmal? wie zur hölle soll sich eine mannschaft so auch einspielen wenn man jedes mal einen anderen neben sich hat?
Meine Fresse das hätte ich mir echt anders vorgstellt. Ein 0:0. Das ist Horror...
Die Aufstellung hat mir auch von Anfang an nicht gefallen, aber jetzt wissen wir Möchtegern-Trainer es wieder besser ^^
Habt einfach vertrauen in das Rückspiel, Zuhause sind wir ne Macht !!!
Das war leider kein gutes Spiel, sondern ein Rückfall in schlimmste Ballgeschiebe-Zeiten der vergangenen Saison.
In der ersten Halbzeit waren wir zwar überlegen mit erwartungsgemäß deutlich mehr Ballbesitz, aber hatten dennoch nur wenige Chancen. Die Offensive wieder einmal ohne Ideen, mit zu wenig Bewegung und vielen ungenauen Zuspielen.
Hinten sind wir häufig einen Tick zu spät gekommen und mussten dann hart reingehen, das spiegelt sich auch in der Zahl der gelben Karten wider. Und man sah recht deutlich, dass Schweinsteiger und Alonso nicht zu den schnellsten Spielern gehören...
(17.02 2015, 23:09)Der Pep 94 schrieb: [ -> ]Die Aufstellung hat mir auch von Anfang an nicht gefallen, aber jetzt wissen wir Möchtegern-Trainer es wieder besser ^^
Es ist unbegreiflich wie man einen Lewandowski draußen lassen kann oder dauerhaft auf Schweinsteiger und Alonso setzen kann. Meiner Meinung nach kann man das Pep durchaus ankreiden, auch wenn ich zB nicht das Fachwissen eines Guardiolas habe. Nur, die Sache ist ja die, dass viele die Aufstellung schon zu Beginn nicht verstanden haben. Aber wenn du so experimentierst, und es geht schief, ist ganz klar, dass Kritik kommt.
(17.02 2015, 23:07)davidpollar schrieb: [ -> ]genau dimi.. und da kommen wir zum nächsten punkt.
wann haben wir das letzte mal 2-3-4 spiele hintereinander mit der gleichen aufstellung gespielt? haben wir das unter pep überhaupt schonmal? wie zur hölle soll sich eine mannschaft so auch einspielen wenn man jedes mal einen anderen neben sich hat?
Das sind Profis, die müssen sich nicht "einspielen".
Frag mal gkgyver ...
Stand heute muss man sagen dass Alonso unserem Spiel einfach nicht gut tut. Im Endeffekt nicht weil er so schwach spielt, sondern weil durch ihn Schweini weiter nach vorne rückt und einem kreativeren den Platz wegnimmt. Im Moment gestaltet sich das wie das letztjährige Duo Kroos-Schweini, wobei Alonso den Kroos gibt. Man kann ja nicht sagen wir hätten keine Chancen gehabt, aber keine 100% ige. Müller oder Lewandowski macht zur Zeit doch wirklich keinen Unterschied, wir brauchen einfach mehr Kreativität im Mittelfeld.
Wenn Lahm wiederkommt, sitzt einer aus Schweini-Alonso draußen. Wenn Thiago kommt, möglicherweise auch beide. Lahm-Thiago-Götze. Schweini-Thiago-Götze.
PS: Schiri hat das Spiel teilweise kaputt gemacht. Einmal ist er extrem großzügig bei groben Fouls, dann wieder übertrieben kleinlich. Alonso für das zufällige Foul die zweite Gelbe zu geben war ein Witz. Er kommuniziert doch mit dem Assistenten, er weiß doch dass gleich ein Wechsel ansteht. Kein Fingerspitzengefühl.
(17.02 2015, 23:34)gkgyver schrieb: [ -> ]Stand heute muss man sagen dass Alonso unserem Spiel einfach nicht gut tut. Im Endeffekt nicht weil er so schwach spielt, sondern weil durch ihn Schweini weiter nach vorne rückt und einem kreativeren den Platz wegnimmt. Im Moment gestaltet sich das wie das letztjährige Duo Kroos-Schweini, wobei Alonso den Kroos gibt. Man kann ja nicht sagen wir hätten keine Chancen gehabt, aber keine 100% ige. Müller oder Lewandowski macht zur Zeit doch wirklich keinen Unterschied, wir brauchen einfach mehr Kreativität im Mittelfeld.
Wenn Lahm wiederkommt, sitzt einer aus Schweini-Alonso draußen. Wenn Thiago kommt, möglicherweise auch beide. Lahm-Thiago-Götze. Schweini-Thiago-Götze.
PS: Schiri hat das Spiel teilweise kaputt gemacht. Einmal ist er extrem großzügig bei groben Fouls, dann wieder übertrieben kleinlich. Alonso für das zufällige Foul die zweite Gelbe zu geben war ein Witz. Er kommuniziert doch mit dem Assistenten, er weiß doch dass gleich ein Wechsel ansteht. Kein Fingerspitzengefühl.
Also ich finde Alonso wurde zurecht vom Platz gestellt, noch dazu war das 1. Foul von Xabi schon extrem heftig. Beim Rest stimme ich aber großteils zu.