BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: Thomas Tuchel
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27
(29.04 2018, 12:01)Boeschner schrieb: [ -> ]
(29.04 2018, 11:29)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(29.04 2018, 11:08)Boeschner schrieb: [ -> ]
(29.04 2018, 11:00)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(29.04 2018, 10:58)Boeschner schrieb: [ -> ]Ja genau, die Hälfte. Der Rest nicht. --> Gräben in der Mannschaft.

Ich erinnere daran, wie Kapitän Schmelzer Tuchel nach dem Pokalsieg öffentlich kritisierte. Die Spieler hatten ihren Anteil an der Entlassung, da bin ich fest von überzeugt.

Kritisiert wurde er vorallem von den schwachen Spielern oder den aussortierten. Aber mit sowas muss sich zB. auch ein Guardiola herumschlagen.

Was ist jetzt eigentlich mit Ancelotti ? Wieso hat der große Menschenfänger Ancelotti versagt ? Wieso hat Guardiola hier so gute Arbeit geleistet ? Komisch...

Waren doch am Ende der Guardiola-Ära auch schon alle genervt. Und Ancelotti ist wohl doch kein so guter Menschenfänger, wenn ich die Aussagen einiger unserer Spieler über ihn höre.

Außerdem hatte Pep eben den Ruf eines Supertrainers. Die Spieler haben ihn sofort respektiert. Tuchel hat das nicht.

Gibt es dafür Beweise ? Die möchte ich gerne hören !

Na hier mal ein Beispiel:

http://www.spox.com/de/sport/fussball/bu...ritik.html

Ribéry meint, er spüre nach Pep endlich wieder Vertrauen.

Weitere Intrviews kannst du dir selbst suchen.

Und nur dass das klar ist: wenn ich sage, ALLE seien genervt gewesen, ist das natürlich überspitzt dargestellt. Kimmich z.B. hätte sicher gerne noch weiter unter Pep gespielt. Ich meine damit eher die verdienten Spieler, wie Robben, Ribéry und Müller. Auch Schweinsteiger wurde ja von Pep mehr oder weniger abgesägt. MW war sicher auch froh, als Pep weg war.
Ah der Ribery, der im Prinzip nur mit Hitzfeld und Jupp klarkommt. Seine Aussagen sidn natürlich ernstzunehmen....

Robben über Pep
„Es ist echt beeindruckend, was Pep Guardiola bei ManCity auf die Beine gestellt hat“, sagte der 34-Jährige jetzt im Interview mit„Sportbuzzer“ und schob ein großes persönliches Lob nach: „Wir kennen ihn ja auch sehr gut, und es hat mir ungeheuer viel Spaß gemacht, mit ihm zu arbeiten. Er ist wirklich ein super Trainer. Das sieht man auch jetzt wieder.“

Müller über Pep: Im Interview mit der Bild verrät er den großen Unterschied zwischen dem Italiener und seinem Vorgänger Pep Guardiola: "Ancelotti hat etwas mehr Nähe zu den Spielern! Pep war schon so ein bisschen in seiner eigenen Welt, weil er den ganzen Tag überlegte: Wie kann ich den Spieler in einer Spielsituation noch zwei, drei Meter verschieben, um eine perfekte Lösung zu finden? Das war positiv verrückt."

Neuer über Pep: Torwart Manuel Neuer vom FC Bayern München hat sich in einem Interview positiv über Ex-Trainer Pep Guardiola geäußert. „Dass Pep Guardiola jeden einzelnen Spieler bei Bayern besser gemacht hat, steht, glaube ich, außer Frage“,

Boateng über Pep: „Er ist brillant. Einer der Besten. Taktisch war er der Beste." Mindestens genauso wichtig für seine Entwicklung war aber auch Ex-Coach Pep Guardiola: "Er hat viel bei mir bewegt. Als ich ihn das zweite Mal sah, hat er mich in sein Büro geholt und mir Videos mit Zweikampfsequenzen gezeigt", so Boateng. "Er sagte: 'Das geht nicht, das nicht und das musst du auch besser machen.' Da war ich schon überrascht, denn das war eine Menge Kritik. Wir haben dann intensiv gearbeitet, taktisch, spielerisch, im Zweikampfverhalten. Es hat mir sehr geholfen."

Kimmich über Pep: „Eine unglaubliche Erfahrung, zudem ist er sehr detailorientiert, sehr kreativ und hat hohe Ansprüche an seine Spieler. Was er über die Gegner wusste und wie er Spielformen trainiert hat, das war schon beeindruckend! Auf dem Platz habe ich Räume gesehen, die ich vorher nicht kannte. Und meine Mitspieler standen genau da, wo Pep Guardiola es prophezeit hatte.“

Alaba über Pep: David Alaba reifte in den vergangenen drei Jahren unter Trainer Pep Guardiola zu einem Weltklasse-Spieler und der Bayern-Profi ist auch nach dessen Weggang Richtung Manchester City noch immer voll des Lobes für den Spanier: „Ich bin ihm sehr dankbar für das, was er aus mir gemacht hat. Es war ein Vergnügen, mit so einem großen Trainer zusammenzuarbeiten“, schwärmt der Österreicher im Interview mit der englischen „Daily Mail“.
„Pep hat mich immer zur Seite genommen und mich dazu gebracht, darüber nachzudenken, was ich tue. Seine Anweisungen waren so klar, dass es einfach für mich war, diese auf dem Platz umzusetzen. Er hat immer versucht, das Beste aus mir herauszuholen“, fährt Alaba mit seiner Lobeshymne fort.

Ja....die Spieler waren froh.....

Ach und was für ein Wunder, Spieler wie Dante und Mandu beschweren sich. Liegt sicher nicht daran, dass Pep sie nicht gebraucht hat. Und MW soll man auch lieber den Ball flachhalten. Menschlich scheitn er auch nicht astrein zu sein.

PS: @jaichdenke hast du neulich nicht noch gesagt, es ist Quatsch, dass Pep Bayern verbessert hat? Solltest du nochmal mit den Spielern bereden.
(29.04 2018, 12:11)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]
(29.04 2018, 12:01)Boeschner schrieb: [ -> ]
(29.04 2018, 11:29)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(29.04 2018, 11:08)Boeschner schrieb: [ -> ]
(29.04 2018, 11:00)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Kritisiert wurde er vorallem von den schwachen Spielern oder den aussortierten. Aber mit sowas muss sich zB. auch ein Guardiola herumschlagen.

Was ist jetzt eigentlich mit Ancelotti ? Wieso hat der große Menschenfänger Ancelotti versagt ? Wieso hat Guardiola hier so gute Arbeit geleistet ? Komisch...

Waren doch am Ende der Guardiola-Ära auch schon alle genervt. Und Ancelotti ist wohl doch kein so guter Menschenfänger, wenn ich die Aussagen einiger unserer Spieler über ihn höre.

Außerdem hatte Pep eben den Ruf eines Supertrainers. Die Spieler haben ihn sofort respektiert. Tuchel hat das nicht.

Gibt es dafür Beweise ? Die möchte ich gerne hören !

Na hier mal ein Beispiel:

http://www.spox.com/de/sport/fussball/bu...ritik.html

Ribéry meint, er spüre nach Pep endlich wieder Vertrauen.

Weitere Intrviews kannst du dir selbst suchen.

Und nur dass das klar ist: wenn ich sage, ALLE seien genervt gewesen, ist das natürlich überspitzt dargestellt. Kimmich z.B. hätte sicher gerne noch weiter unter Pep gespielt. Ich meine damit eher die verdienten Spieler, wie Robben, Ribéry und Müller. Auch Schweinsteiger wurde ja von Pep mehr oder weniger abgesägt. MW war sicher auch froh, als Pep weg war.
Ah der Ribery, der im Prinzip nur mit Hitzfeld und Jupp klarkommt. Seine Aussagen sidn natürlich ernstzunehmen....

Robben über Pep
„Es ist echt beeindruckend, was Pep Guardiola bei ManCity auf die Beine gestellt hat“, sagte der 34-Jährige jetzt im Interview mit„Sportbuzzer“ und schob ein großes persönliches Lob nach: „Wir kennen ihn ja auch sehr gut, und es hat mir ungeheuer viel Spaß gemacht, mit ihm zu arbeiten. Er ist wirklich ein super Trainer. Das sieht man auch jetzt wieder.“

Müller über Pep: Im Interview mit der Bild verrät er den großen Unterschied zwischen dem Italiener und seinem Vorgänger Pep Guardiola: "Ancelotti hat etwas mehr Nähe zu den Spielern! Pep war schon so ein bisschen in seiner eigenen Welt, weil er den ganzen Tag überlegte: Wie kann ich den Spieler in einer Spielsituation noch zwei, drei Meter verschieben, um eine perfekte Lösung zu finden? Das war positiv verrückt."

Neuer über Pep: Torwart Manuel Neuer vom FC Bayern München hat sich in einem Interview positiv über Ex-Trainer Pep Guardiola geäußert. „Dass Pep Guardiola jeden einzelnen Spieler bei Bayern besser gemacht hat, steht, glaube ich, außer Frage“,

Boateng über Pep: „Er ist brillant. Einer der Besten. Taktisch war er der Beste." Mindestens genauso wichtig für seine Entwicklung war aber auch Ex-Coach Pep Guardiola: "Er hat viel bei mir bewegt. Als ich ihn das zweite Mal sah, hat er mich in sein Büro geholt und mir Videos mit Zweikampfsequenzen gezeigt", so Boateng. "Er sagte: 'Das geht nicht, das nicht und das musst du auch besser machen.' Da war ich schon überrascht, denn das war eine Menge Kritik. Wir haben dann intensiv gearbeitet, taktisch, spielerisch, im Zweikampfverhalten. Es hat mir sehr geholfen."

Kimmich über Pep: „Eine unglaubliche Erfahrung, zudem ist er sehr detailorientiert, sehr kreativ und hat hohe Ansprüche an seine Spieler. Was er über die Gegner wusste und wie er Spielformen trainiert hat, das war schon beeindruckend! Auf dem Platz habe ich Räume gesehen, die ich vorher nicht kannte. Und meine Mitspieler standen genau da, wo Pep Guardiola es prophezeit hatte.“

Ja....die Spieler waren froh.....

Ach und was für ein Wunder, Spieler wie Dante und Mandu beschweren sich. Liegt sicher nicht daran, dass Pep sie nicht gebraucht hat. Und MW soll man auch lieber den Ball flachhalten. Menschlich scheitn er auch nicht astrein zu sein.

Na klar, Müller war siche froh, in den wichtigen Spielen außen vor gewesen zu sein.

Götze hab ich noch vergessen, brauchste da auch erst einen Beweis?

Und vergiss nicht MW. Damit war im Verein wohl niemand glücklich.
Auch Lewy kritisiert:

https://www.stern.de/sport/fussball/robe...70458.html

Wie viel wollt ihr denn noch?
(29.04 2018, 12:17)Boeschner schrieb: [ -> ]
(29.04 2018, 12:11)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]
(29.04 2018, 12:01)Boeschner schrieb: [ -> ]
(29.04 2018, 11:29)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(29.04 2018, 11:08)Boeschner schrieb: [ -> ]Waren doch am Ende der Guardiola-Ära auch schon alle genervt. Und Ancelotti ist wohl doch kein so guter Menschenfänger, wenn ich die Aussagen einiger unserer Spieler über ihn höre.

Außerdem hatte Pep eben den Ruf eines Supertrainers. Die Spieler haben ihn sofort respektiert. Tuchel hat das nicht.

Gibt es dafür Beweise ? Die möchte ich gerne hören !

Na hier mal ein Beispiel:

http://www.spox.com/de/sport/fussball/bu...ritik.html

Ribéry meint, er spüre nach Pep endlich wieder Vertrauen.

Weitere Intrviews kannst du dir selbst suchen.

Und nur dass das klar ist: wenn ich sage, ALLE seien genervt gewesen, ist das natürlich überspitzt dargestellt. Kimmich z.B. hätte sicher gerne noch weiter unter Pep gespielt. Ich meine damit eher die verdienten Spieler, wie Robben, Ribéry und Müller. Auch Schweinsteiger wurde ja von Pep mehr oder weniger abgesägt. MW war sicher auch froh, als Pep weg war.
Ah der Ribery, der im Prinzip nur mit Hitzfeld und Jupp klarkommt. Seine Aussagen sidn natürlich ernstzunehmen....

Robben über Pep
„Es ist echt beeindruckend, was Pep Guardiola bei ManCity auf die Beine gestellt hat“, sagte der 34-Jährige jetzt im Interview mit„Sportbuzzer“ und schob ein großes persönliches Lob nach: „Wir kennen ihn ja auch sehr gut, und es hat mir ungeheuer viel Spaß gemacht, mit ihm zu arbeiten. Er ist wirklich ein super Trainer. Das sieht man auch jetzt wieder.“

Müller über Pep: Im Interview mit der Bild verrät er den großen Unterschied zwischen dem Italiener und seinem Vorgänger Pep Guardiola: "Ancelotti hat etwas mehr Nähe zu den Spielern! Pep war schon so ein bisschen in seiner eigenen Welt, weil er den ganzen Tag überlegte: Wie kann ich den Spieler in einer Spielsituation noch zwei, drei Meter verschieben, um eine perfekte Lösung zu finden? Das war positiv verrückt."

Neuer über Pep: Torwart Manuel Neuer vom FC Bayern München hat sich in einem Interview positiv über Ex-Trainer Pep Guardiola geäußert. „Dass Pep Guardiola jeden einzelnen Spieler bei Bayern besser gemacht hat, steht, glaube ich, außer Frage“,

Boateng über Pep: „Er ist brillant. Einer der Besten. Taktisch war er der Beste." Mindestens genauso wichtig für seine Entwicklung war aber auch Ex-Coach Pep Guardiola: "Er hat viel bei mir bewegt. Als ich ihn das zweite Mal sah, hat er mich in sein Büro geholt und mir Videos mit Zweikampfsequenzen gezeigt", so Boateng. "Er sagte: 'Das geht nicht, das nicht und das musst du auch besser machen.' Da war ich schon überrascht, denn das war eine Menge Kritik. Wir haben dann intensiv gearbeitet, taktisch, spielerisch, im Zweikampfverhalten. Es hat mir sehr geholfen."

Kimmich über Pep: „Eine unglaubliche Erfahrung, zudem ist er sehr detailorientiert, sehr kreativ und hat hohe Ansprüche an seine Spieler. Was er über die Gegner wusste und wie er Spielformen trainiert hat, das war schon beeindruckend! Auf dem Platz habe ich Räume gesehen, die ich vorher nicht kannte. Und meine Mitspieler standen genau da, wo Pep Guardiola es prophezeit hatte.“

Ja....die Spieler waren froh.....

Ach und was für ein Wunder, Spieler wie Dante und Mandu beschweren sich. Liegt sicher nicht daran, dass Pep sie nicht gebraucht hat. Und MW soll man auch lieber den Ball flachhalten. Menschlich scheitn er auch nicht astrein zu sein.

Na klar, Müller war siche froh, in den wichtigen Spielen außen vor gewesen zu sein.

Götze hab ich noch vergessen, brauchste da auch erst einen Beweis?

Und vergiss nicht MW. Damit war im Verein wohl niemand glücklich.
Dir ist bewusst wie der Fußball funktioniert? Es ist immer so, dass ein Spieler draußen bleiben muss und das freut keinen Spieler. Dennoch heißt das noch lange nicht, dass der Spieler froh ist das der Trainer weg ist.

Ach ja und jetzt kommst du mit dem Supertalent Götze, welches von Guardiola mehr Zeit gewidmet bekommen hat als jeder andere Spieler, aber trotzdem jedes mal enttäuscht hat.

Sorry, du kommst hier nur mit Spielern, die in München gescheitert sind bzw. nicht gebraucht worden. Fast jeder Stammspieler spricht nur gutes über Pep.
(29.04 2018, 12:21)Boeschner schrieb: [ -> ]Auch Lewy kritisiert:

https://www.stern.de/sport/fussball/robe...70458.html

Wie viel wollt ihr denn noch?
Und? Hatte er Recht damit, in der Rückrunde besser aufgestellt zu sein?
[quote='Boeschner' pid='198109' dateline='1525000863']
Auch Lewy kritisiert:

https://www.stern.de/sport/fussball/robe...70458.html

Wie viel wollt ihr denn noch?
[/Quote

Liest du dir die Artikel überhaupt durch oder siehst du nur das Schlagwort "sticheln" und denkst das Lewa froh ist, dass Pep weg ist?
(29.04 2018, 12:17)Boeschner schrieb: [ -> ]
(29.04 2018, 12:11)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]
(29.04 2018, 12:01)Boeschner schrieb: [ -> ]
(29.04 2018, 11:29)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(29.04 2018, 11:08)Boeschner schrieb: [ -> ]Waren doch am Ende der Guardiola-Ära auch schon alle genervt. Und Ancelotti ist wohl doch kein so guter Menschenfänger, wenn ich die Aussagen einiger unserer Spieler über ihn höre.

Außerdem hatte Pep eben den Ruf eines Supertrainers. Die Spieler haben ihn sofort respektiert. Tuchel hat das nicht.

Gibt es dafür Beweise ? Die möchte ich gerne hören !

Na hier mal ein Beispiel:

http://www.spox.com/de/sport/fussball/bu...ritik.html

Ribéry meint, er spüre nach Pep endlich wieder Vertrauen.

Weitere Intrviews kannst du dir selbst suchen.

Und nur dass das klar ist: wenn ich sage, ALLE seien genervt gewesen, ist das natürlich überspitzt dargestellt. Kimmich z.B. hätte sicher gerne noch weiter unter Pep gespielt. Ich meine damit eher die verdienten Spieler, wie Robben, Ribéry und Müller. Auch Schweinsteiger wurde ja von Pep mehr oder weniger abgesägt. MW war sicher auch froh, als Pep weg war.
Ah der Ribery, der im Prinzip nur mit Hitzfeld und Jupp klarkommt. Seine Aussagen sidn natürlich ernstzunehmen....

Robben über Pep
„Es ist echt beeindruckend, was Pep Guardiola bei ManCity auf die Beine gestellt hat“, sagte der 34-Jährige jetzt im Interview mit„Sportbuzzer“ und schob ein großes persönliches Lob nach: „Wir kennen ihn ja auch sehr gut, und es hat mir ungeheuer viel Spaß gemacht, mit ihm zu arbeiten. Er ist wirklich ein super Trainer. Das sieht man auch jetzt wieder.“

Müller über Pep: Im Interview mit der Bild verrät er den großen Unterschied zwischen dem Italiener und seinem Vorgänger Pep Guardiola: "Ancelotti hat etwas mehr Nähe zu den Spielern! Pep war schon so ein bisschen in seiner eigenen Welt, weil er den ganzen Tag überlegte: Wie kann ich den Spieler in einer Spielsituation noch zwei, drei Meter verschieben, um eine perfekte Lösung zu finden? Das war positiv verrückt."

Neuer über Pep: Torwart Manuel Neuer vom FC Bayern München hat sich in einem Interview positiv über Ex-Trainer Pep Guardiola geäußert. „Dass Pep Guardiola jeden einzelnen Spieler bei Bayern besser gemacht hat, steht, glaube ich, außer Frage“,

Boateng über Pep: „Er ist brillant. Einer der Besten. Taktisch war er der Beste." Mindestens genauso wichtig für seine Entwicklung war aber auch Ex-Coach Pep Guardiola: "Er hat viel bei mir bewegt. Als ich ihn das zweite Mal sah, hat er mich in sein Büro geholt und mir Videos mit Zweikampfsequenzen gezeigt", so Boateng. "Er sagte: 'Das geht nicht, das nicht und das musst du auch besser machen.' Da war ich schon überrascht, denn das war eine Menge Kritik. Wir haben dann intensiv gearbeitet, taktisch, spielerisch, im Zweikampfverhalten. Es hat mir sehr geholfen."

Kimmich über Pep: „Eine unglaubliche Erfahrung, zudem ist er sehr detailorientiert, sehr kreativ und hat hohe Ansprüche an seine Spieler. Was er über die Gegner wusste und wie er Spielformen trainiert hat, das war schon beeindruckend! Auf dem Platz habe ich Räume gesehen, die ich vorher nicht kannte. Und meine Mitspieler standen genau da, wo Pep Guardiola es prophezeit hatte.“

Ja....die Spieler waren froh.....

Ach und was für ein Wunder, Spieler wie Dante und Mandu beschweren sich. Liegt sicher nicht daran, dass Pep sie nicht gebraucht hat. Und MW soll man auch lieber den Ball flachhalten. Menschlich scheitn er auch nicht astrein zu sein.

Na klar, Müller war siche froh, in den wichtigen Spielen außen vor gewesen zu sein.

Götze hab ich noch vergessen, brauchste da auch erst einen Beweis?

Und vergiss nicht MW. Damit war im Verein wohl niemand glücklich.

Joa vlt. hat ja Pep gemerkt, dass Müller in den wichtigsten Spielen in letzter Zeit wenig effektiv ist.
Wo war Müller bloß gegen Real^2 und Atletico?
Und Götze spielt ja auch momentan überragend in Dortmund.
Pep wusste einfach was Qualität ist und die hat er leider nicht immer bekommen.
Was Pep wohl aus unserer heutigen Truppe + den ein oder anderen Offensivspieler gemacht hätte ...
Klar jetzt könntest du mir mit seinem Cl-Aus kommen und ich dann mit dem von Barca aber das ist ne andere Geschichte.
Fest steht, dass er die Pl dominiert und das ist deffinitiv schwerer als mit Bayern die Bl.
Und was Wembley über MW geschrieben hat wird auch gekonnt ignoriert...
Die Spieler die unter einem neuen Trainer gehen müssen werden natürlich lobend über Pep reden. Was für eine Erkenntnis. Dass Ribery sich über Pep aufregt find ich auch stark, war der überhaupt in 30% der Spiele fit ?
(29.04 2018, 12:36)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Die Spieler die unter einem neuen Trainer gehen müssen werden natürlich lobend über Pep reden. Was für eine Erkenntnis. Dass Ribery sich über Pep aufregt find ich auch stark, war der überhaupt in 30% der Spiele fit ?

War er, das wüsstest du, hättest du den Coman-Thread gelesen. Wink Big Grin

Wir können ja gern weiter über Pep diskutieren, dann aber nicht im Tuchel Forum. Sonst müssen die lieben Moderatoren wieder aufräumen.
(29.04 2018, 12:11)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]
(29.04 2018, 12:01)Boeschner schrieb: [ -> ]
(29.04 2018, 11:29)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(29.04 2018, 11:08)Boeschner schrieb: [ -> ]
(29.04 2018, 11:00)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Kritisiert wurde er vorallem von den schwachen Spielern oder den aussortierten. Aber mit sowas muss sich zB. auch ein Guardiola herumschlagen.

Was ist jetzt eigentlich mit Ancelotti ? Wieso hat der große Menschenfänger Ancelotti versagt ? Wieso hat Guardiola hier so gute Arbeit geleistet ? Komisch...

Waren doch am Ende der Guardiola-Ära auch schon alle genervt. Und Ancelotti ist wohl doch kein so guter Menschenfänger, wenn ich die Aussagen einiger unserer Spieler über ihn höre.

Außerdem hatte Pep eben den Ruf eines Supertrainers. Die Spieler haben ihn sofort respektiert. Tuchel hat das nicht.

Gibt es dafür Beweise ? Die möchte ich gerne hören !

Na hier mal ein Beispiel:

http://www.spox.com/de/sport/fussball/bu...ritik.html

Ribéry meint, er spüre nach Pep endlich wieder Vertrauen.

Weitere Intrviews kannst du dir selbst suchen.

Und nur dass das klar ist: wenn ich sage, ALLE seien genervt gewesen, ist das natürlich überspitzt dargestellt. Kimmich z.B. hätte sicher gerne noch weiter unter Pep gespielt. Ich meine damit eher die verdienten Spieler, wie Robben, Ribéry und Müller. Auch Schweinsteiger wurde ja von Pep mehr oder weniger abgesägt. MW war sicher auch froh, als Pep weg war.
Ah der Ribery, der im Prinzip nur mit Hitzfeld und Jupp klarkommt. Seine Aussagen sidn natürlich ernstzunehmen....

Robben über Pep
„Es ist echt beeindruckend, was Pep Guardiola bei ManCity auf die Beine gestellt hat“, sagte der 34-Jährige jetzt im Interview mit„Sportbuzzer“ und schob ein großes persönliches Lob nach: „Wir kennen ihn ja auch sehr gut, und es hat mir ungeheuer viel Spaß gemacht, mit ihm zu arbeiten. Er ist wirklich ein super Trainer. Das sieht man auch jetzt wieder.“

Müller über Pep: Im Interview mit der Bild verrät er den großen Unterschied zwischen dem Italiener und seinem Vorgänger Pep Guardiola: "Ancelotti hat etwas mehr Nähe zu den Spielern! Pep war schon so ein bisschen in seiner eigenen Welt, weil er den ganzen Tag überlegte: Wie kann ich den Spieler in einer Spielsituation noch zwei, drei Meter verschieben, um eine perfekte Lösung zu finden? Das war positiv verrückt."

Neuer über Pep: Torwart Manuel Neuer vom FC Bayern München hat sich in einem Interview positiv über Ex-Trainer Pep Guardiola geäußert. „Dass Pep Guardiola jeden einzelnen Spieler bei Bayern besser gemacht hat, steht, glaube ich, außer Frage“,

Boateng über Pep: „Er ist brillant. Einer der Besten. Taktisch war er der Beste." Mindestens genauso wichtig für seine Entwicklung war aber auch Ex-Coach Pep Guardiola: "Er hat viel bei mir bewegt. Als ich ihn das zweite Mal sah, hat er mich in sein Büro geholt und mir Videos mit Zweikampfsequenzen gezeigt", so Boateng. "Er sagte: 'Das geht nicht, das nicht und das musst du auch besser machen.' Da war ich schon überrascht, denn das war eine Menge Kritik. Wir haben dann intensiv gearbeitet, taktisch, spielerisch, im Zweikampfverhalten. Es hat mir sehr geholfen."

Kimmich über Pep: „Eine unglaubliche Erfahrung, zudem ist er sehr detailorientiert, sehr kreativ und hat hohe Ansprüche an seine Spieler. Was er über die Gegner wusste und wie er Spielformen trainiert hat, das war schon beeindruckend! Auf dem Platz habe ich Räume gesehen, die ich vorher nicht kannte. Und meine Mitspieler standen genau da, wo Pep Guardiola es prophezeit hatte.“

Alaba über Pep: David Alaba reifte in den vergangenen drei Jahren unter Trainer Pep Guardiola zu einem Weltklasse-Spieler und der Bayern-Profi ist auch nach dessen Weggang Richtung Manchester City noch immer voll des Lobes für den Spanier: „Ich bin ihm sehr dankbar für das, was er aus mir gemacht hat. Es war ein Vergnügen, mit so einem großen Trainer zusammenzuarbeiten“, schwärmt der Österreicher im Interview mit der englischen „Daily Mail“.
„Pep hat mich immer zur Seite genommen und mich dazu gebracht, darüber nachzudenken, was ich tue. Seine Anweisungen waren so klar, dass es einfach für mich war, diese auf dem Platz umzusetzen. Er hat immer versucht, das Beste aus mir herauszuholen“, fährt Alaba mit seiner Lobeshymne fort.

Ja....die Spieler waren froh.....

Ach und was für ein Wunder, Spieler wie Dante und Mandu beschweren sich. Liegt sicher nicht daran, dass Pep sie nicht gebraucht hat. Und MW soll man auch lieber den Ball flachhalten. Menschlich scheitn er auch nicht astrein zu sein.

PS: @jaichdenke hast du neulich nicht noch gesagt, es ist Quatsch, dass Pep Bayern verbessert hat? Solltest du nochmal mit den Spielern bereden.

Kannst du beweisen, dass MW charakterlich nicht einwandfrei ist? Wink
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27