BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: Thomas Tuchel
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27
(29.04 2018, 12:48)Boeschner schrieb: [ -> ]
(29.04 2018, 12:11)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]
(29.04 2018, 12:01)Boeschner schrieb: [ -> ]
(29.04 2018, 11:29)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(29.04 2018, 11:08)Boeschner schrieb: [ -> ]Waren doch am Ende der Guardiola-Ära auch schon alle genervt. Und Ancelotti ist wohl doch kein so guter Menschenfänger, wenn ich die Aussagen einiger unserer Spieler über ihn höre.

Außerdem hatte Pep eben den Ruf eines Supertrainers. Die Spieler haben ihn sofort respektiert. Tuchel hat das nicht.

Gibt es dafür Beweise ? Die möchte ich gerne hören !

Na hier mal ein Beispiel:

http://www.spox.com/de/sport/fussball/bu...ritik.html

Ribéry meint, er spüre nach Pep endlich wieder Vertrauen.

Weitere Intrviews kannst du dir selbst suchen.

Und nur dass das klar ist: wenn ich sage, ALLE seien genervt gewesen, ist das natürlich überspitzt dargestellt. Kimmich z.B. hätte sicher gerne noch weiter unter Pep gespielt. Ich meine damit eher die verdienten Spieler, wie Robben, Ribéry und Müller. Auch Schweinsteiger wurde ja von Pep mehr oder weniger abgesägt. MW war sicher auch froh, als Pep weg war.
Ah der Ribery, der im Prinzip nur mit Hitzfeld und Jupp klarkommt. Seine Aussagen sidn natürlich ernstzunehmen....

Robben über Pep
„Es ist echt beeindruckend, was Pep Guardiola bei ManCity auf die Beine gestellt hat“, sagte der 34-Jährige jetzt im Interview mit„Sportbuzzer“ und schob ein großes persönliches Lob nach: „Wir kennen ihn ja auch sehr gut, und es hat mir ungeheuer viel Spaß gemacht, mit ihm zu arbeiten. Er ist wirklich ein super Trainer. Das sieht man auch jetzt wieder.“

Müller über Pep: Im Interview mit der Bild verrät er den großen Unterschied zwischen dem Italiener und seinem Vorgänger Pep Guardiola: "Ancelotti hat etwas mehr Nähe zu den Spielern! Pep war schon so ein bisschen in seiner eigenen Welt, weil er den ganzen Tag überlegte: Wie kann ich den Spieler in einer Spielsituation noch zwei, drei Meter verschieben, um eine perfekte Lösung zu finden? Das war positiv verrückt."

Neuer über Pep: Torwart Manuel Neuer vom FC Bayern München hat sich in einem Interview positiv über Ex-Trainer Pep Guardiola geäußert. „Dass Pep Guardiola jeden einzelnen Spieler bei Bayern besser gemacht hat, steht, glaube ich, außer Frage“,

Boateng über Pep: „Er ist brillant. Einer der Besten. Taktisch war er der Beste." Mindestens genauso wichtig für seine Entwicklung war aber auch Ex-Coach Pep Guardiola: "Er hat viel bei mir bewegt. Als ich ihn das zweite Mal sah, hat er mich in sein Büro geholt und mir Videos mit Zweikampfsequenzen gezeigt", so Boateng. "Er sagte: 'Das geht nicht, das nicht und das musst du auch besser machen.' Da war ich schon überrascht, denn das war eine Menge Kritik. Wir haben dann intensiv gearbeitet, taktisch, spielerisch, im Zweikampfverhalten. Es hat mir sehr geholfen."

Kimmich über Pep: „Eine unglaubliche Erfahrung, zudem ist er sehr detailorientiert, sehr kreativ und hat hohe Ansprüche an seine Spieler. Was er über die Gegner wusste und wie er Spielformen trainiert hat, das war schon beeindruckend! Auf dem Platz habe ich Räume gesehen, die ich vorher nicht kannte. Und meine Mitspieler standen genau da, wo Pep Guardiola es prophezeit hatte.“

Alaba über Pep: David Alaba reifte in den vergangenen drei Jahren unter Trainer Pep Guardiola zu einem Weltklasse-Spieler und der Bayern-Profi ist auch nach dessen Weggang Richtung Manchester City noch immer voll des Lobes für den Spanier: „Ich bin ihm sehr dankbar für das, was er aus mir gemacht hat. Es war ein Vergnügen, mit so einem großen Trainer zusammenzuarbeiten“, schwärmt der Österreicher im Interview mit der englischen „Daily Mail“.
„Pep hat mich immer zur Seite genommen und mich dazu gebracht, darüber nachzudenken, was ich tue. Seine Anweisungen waren so klar, dass es einfach für mich war, diese auf dem Platz umzusetzen. Er hat immer versucht, das Beste aus mir herauszuholen“, fährt Alaba mit seiner Lobeshymne fort.

Ja....die Spieler waren froh.....

Ach und was für ein Wunder, Spieler wie Dante und Mandu beschweren sich. Liegt sicher nicht daran, dass Pep sie nicht gebraucht hat. Und MW soll man auch lieber den Ball flachhalten. Menschlich scheitn er auch nicht astrein zu sein.

PS: @jaichdenke hast du neulich nicht noch gesagt, es ist Quatsch, dass Pep Bayern verbessert hat? Solltest du nochmal mit den Spielern bereden.

Kannst du beweisen, dass MW charakterlich nicht einwandfrei ist? Wink

Das ist super einfach: Er hat 1-2 Jahre lang meistens geschwiegen über das Thema Guardiola, aber da er jetzt sein Buch bald rausbringt, brauchte er in Thema mit welchem er in die Medien kommt und dafür hat er das Thema Guardiola missbraucht. Hätte MW Charakter, dann hätte er Guardiola gleich von Anfang an attackiert, aber jetzt macht er es nur aus Kommerz Gründen.
(29.04 2018, 12:54)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]
(29.04 2018, 12:48)Boeschner schrieb: [ -> ]
(29.04 2018, 12:11)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]
(29.04 2018, 12:01)Boeschner schrieb: [ -> ]
(29.04 2018, 11:29)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Gibt es dafür Beweise ? Die möchte ich gerne hören !

Na hier mal ein Beispiel:

http://www.spox.com/de/sport/fussball/bu...ritik.html

Ribéry meint, er spüre nach Pep endlich wieder Vertrauen.

Weitere Intrviews kannst du dir selbst suchen.

Und nur dass das klar ist: wenn ich sage, ALLE seien genervt gewesen, ist das natürlich überspitzt dargestellt. Kimmich z.B. hätte sicher gerne noch weiter unter Pep gespielt. Ich meine damit eher die verdienten Spieler, wie Robben, Ribéry und Müller. Auch Schweinsteiger wurde ja von Pep mehr oder weniger abgesägt. MW war sicher auch froh, als Pep weg war.
Ah der Ribery, der im Prinzip nur mit Hitzfeld und Jupp klarkommt. Seine Aussagen sidn natürlich ernstzunehmen....

Robben über Pep
„Es ist echt beeindruckend, was Pep Guardiola bei ManCity auf die Beine gestellt hat“, sagte der 34-Jährige jetzt im Interview mit„Sportbuzzer“ und schob ein großes persönliches Lob nach: „Wir kennen ihn ja auch sehr gut, und es hat mir ungeheuer viel Spaß gemacht, mit ihm zu arbeiten. Er ist wirklich ein super Trainer. Das sieht man auch jetzt wieder.“

Müller über Pep: Im Interview mit der Bild verrät er den großen Unterschied zwischen dem Italiener und seinem Vorgänger Pep Guardiola: "Ancelotti hat etwas mehr Nähe zu den Spielern! Pep war schon so ein bisschen in seiner eigenen Welt, weil er den ganzen Tag überlegte: Wie kann ich den Spieler in einer Spielsituation noch zwei, drei Meter verschieben, um eine perfekte Lösung zu finden? Das war positiv verrückt."

Neuer über Pep: Torwart Manuel Neuer vom FC Bayern München hat sich in einem Interview positiv über Ex-Trainer Pep Guardiola geäußert. „Dass Pep Guardiola jeden einzelnen Spieler bei Bayern besser gemacht hat, steht, glaube ich, außer Frage“,

Boateng über Pep: „Er ist brillant. Einer der Besten. Taktisch war er der Beste." Mindestens genauso wichtig für seine Entwicklung war aber auch Ex-Coach Pep Guardiola: "Er hat viel bei mir bewegt. Als ich ihn das zweite Mal sah, hat er mich in sein Büro geholt und mir Videos mit Zweikampfsequenzen gezeigt", so Boateng. "Er sagte: 'Das geht nicht, das nicht und das musst du auch besser machen.' Da war ich schon überrascht, denn das war eine Menge Kritik. Wir haben dann intensiv gearbeitet, taktisch, spielerisch, im Zweikampfverhalten. Es hat mir sehr geholfen."

Kimmich über Pep: „Eine unglaubliche Erfahrung, zudem ist er sehr detailorientiert, sehr kreativ und hat hohe Ansprüche an seine Spieler. Was er über die Gegner wusste und wie er Spielformen trainiert hat, das war schon beeindruckend! Auf dem Platz habe ich Räume gesehen, die ich vorher nicht kannte. Und meine Mitspieler standen genau da, wo Pep Guardiola es prophezeit hatte.“

Alaba über Pep: David Alaba reifte in den vergangenen drei Jahren unter Trainer Pep Guardiola zu einem Weltklasse-Spieler und der Bayern-Profi ist auch nach dessen Weggang Richtung Manchester City noch immer voll des Lobes für den Spanier: „Ich bin ihm sehr dankbar für das, was er aus mir gemacht hat. Es war ein Vergnügen, mit so einem großen Trainer zusammenzuarbeiten“, schwärmt der Österreicher im Interview mit der englischen „Daily Mail“.
„Pep hat mich immer zur Seite genommen und mich dazu gebracht, darüber nachzudenken, was ich tue. Seine Anweisungen waren so klar, dass es einfach für mich war, diese auf dem Platz umzusetzen. Er hat immer versucht, das Beste aus mir herauszuholen“, fährt Alaba mit seiner Lobeshymne fort.

Ja....die Spieler waren froh.....

Ach und was für ein Wunder, Spieler wie Dante und Mandu beschweren sich. Liegt sicher nicht daran, dass Pep sie nicht gebraucht hat. Und MW soll man auch lieber den Ball flachhalten. Menschlich scheitn er auch nicht astrein zu sein.

PS: @jaichdenke hast du neulich nicht noch gesagt, es ist Quatsch, dass Pep Bayern verbessert hat? Solltest du nochmal mit den Spielern bereden.

Kannst du beweisen, dass MW charakterlich nicht einwandfrei ist? Wink

Das ist super einfach: Er hat 1-2 Jahre lang meistens geschwiegen über das Thema Guardiola, aber da er jetzt sein Buch bald rausbringt, brauchte er in Thema mit welchem er in die Medien kommt und dafür hat er das Thema Guardiola missbraucht. Hätte MW Charakter, dann hätte er Guardiola gleich von Anfang an attackiert, aber jetzt macht er es nur aus Kommerz Gründen.

Wieso lassen sich dann nahezu alle unsere Spieler nur von MW behandeln? Angeblich lieben sie doch alle Pep, müssten sie nicht aus Solidarität den Arzt wechseln? Die Warheit liegt, wie so oft, irgendwo in der Mitte. MW ist sicher kein Heiliger, aber ihm nur wegen dieser Sache Charakterlosigkeit vorzuwerfen, geht vielleicht doch etwas weit. Meinst du nicht?
Ich halte es schon für äußerst charakterlos, einen anderen Menschen wegen seinen angeblich nicht vorhanden menschlichen Fähigkeiten öffentlich bloßzustellen. Aber passt zu dem Eindruck den MW in seinem Buch macht.
(29.04 2018, 13:05)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Ich halte es schon für äußerst charakterlos, einen anderen Menschen wegen seinen angeblich nicht vorhanden menschlichen Fähigkeiten öffentlich bloßzustellen. Aber passt zu dem Eindruck den MW in seinem Buch macht.

Nun gut, wenn du meinst. Wenn also ein deiner Meinung nach charakterloser Mensch ein Problem mit Pep hat, ist dass seine eigene Schuld? War es nicht Pep, der den Rat von MW nicht befolgte und ihm die Schuld an Niederlagen gab? Was sagt das über Peps Charakter?
Immerhin nicht öffentlich, soweit ich weiß.
(29.04 2018, 13:26)Jano schrieb: [ -> ]Immerhin nicht öffentlich, soweit ich weiß.

Macht es das denn besser? :nachdenk:
Ja. Internes heißt nicht umsonst so.
Zu einem Streit gehören immer zwei Parteien.
MW stellt sich hingegen als einen Gutmenschen dar, der alles besser weiß und auch alles richtig macht (soweit urteile ich zu mindestens auf Grund von seinen Interviews und Buch) und Pep ist der böse Antimensch. Pep hat sich zu 100% auch nicht richtig verhalten, aber immerhin hat er die Größe und schweigt zu dem Thema und geht zu mindestens öffentlich nicht gg MW vor.

Mal eine Gegenfrage: Wenn ein Mitarbeiter seinen Arbeitgeber verlässt, würdest du es richtig finde, wenn dieser Mitarbeiter Internas ausplaudert und rumerzählt, wenn er in der Firma nicht mochte?
(29.04 2018, 14:14)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Zu einem Streit gehören immer zwei Parteien.
MW stellt sich hingegen als einen Gutmenschen dar, der alles besser weiß und auch alles richtig macht (soweit urteile ich zu mindestens auf Grund von seinen Interviews und Buch) und Pep ist der böse Antimensch. Pep hat sich zu 100% auch nicht richtig verhalten, aber immerhin hat er die Größe und schweigt zu dem Thema und geht zu mindestens öffentlich nicht gg MW vor.

Mal eine Gegenfrage: Wenn ein Mitarbeiter seinen Arbeitgeber verlässt, würdest du es richtig finde, wenn dieser Mitarbeiter Internas ausplaudert und rumerzählt, wenn er in der Firma nicht mochte?

Selbiges gilt übrigens auch Für Tuchel und Watzke!
Oder habt ihr mal Tuchel ein schlechtes Wort über die Verantwortlichen verlieren lassen, nachdem er entlassen wurde?
Aber Watzke hat munter weiter die Schuld für die Lage in der sich der BVB befindet Tuchel in die Schuhe geschoben!
Nicht dass ihr das vergesst, MW hat nicht einfach so geplaudert, er hat seine Biografie veröffentlicht. Hätte er also lügen sollen?
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27