BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: Thomas Tuchel
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27
Dann dann ist es natürlich Pflicht dass er munter (einseitig) plaudert...
(29.04 2018, 14:30)cosray8d schrieb: [ -> ]
(29.04 2018, 14:14)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Zu einem Streit gehören immer zwei Parteien.
MW stellt sich hingegen als einen Gutmenschen dar, der alles besser weiß und auch alles richtig macht (soweit urteile ich zu mindestens auf Grund von seinen Interviews und Buch) und Pep ist der böse Antimensch. Pep hat sich zu 100% auch nicht richtig verhalten, aber immerhin hat er die Größe und schweigt zu dem Thema und geht zu mindestens öffentlich nicht gg MW vor.

Mal eine Gegenfrage: Wenn ein Mitarbeiter seinen Arbeitgeber verlässt, würdest du es richtig finde, wenn dieser Mitarbeiter Internas ausplaudert und rumerzählt, wenn er in der Firma nicht mochte?

Selbiges gilt übrigens auch Für Tuchel und Watzke!
Oder habt ihr mal Tuchel ein schlechtes Wort über die Verantwortlichen verlieren lassen, nachdem er entlassen wurde?
Aber Watzke hat munter weiter die Schuld für die Lage in der sich der BVB befindet Tuchel in die Schuhe geschoben!

Ja schon, aber es ist mit Typen wie Tuchel oder Pep eben auch leicht, in Streit zu geraten. Pep ist eben ein Perfektionist, der meint er habe immer Recht. Das war ja auch der Grund für seine Auseinandersetzung mit MW. Da kann Pep nichts dafür und das macht ihn nicht zu einem schlechten Menschen, er ist eben einfach so. Bei solchen Leute hat man eben ein höheres Risiko, dass sich der Trainer mit Staff und/oder der Mannschaft und/oder den Verantwortlichen überwirft. Sowas können wir bei uns im Moment nicht brauchen glaube ich.
(29.04 2018, 15:08)Boeschner schrieb: [ -> ]
(29.04 2018, 14:30)cosray8d schrieb: [ -> ]
(29.04 2018, 14:14)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Zu einem Streit gehören immer zwei Parteien.
MW stellt sich hingegen als einen Gutmenschen dar, der alles besser weiß und auch alles richtig macht (soweit urteile ich zu mindestens auf Grund von seinen Interviews und Buch) und Pep ist der böse Antimensch. Pep hat sich zu 100% auch nicht richtig verhalten, aber immerhin hat er die Größe und schweigt zu dem Thema und geht zu mindestens öffentlich nicht gg MW vor.

Mal eine Gegenfrage: Wenn ein Mitarbeiter seinen Arbeitgeber verlässt, würdest du es richtig finde, wenn dieser Mitarbeiter Internas ausplaudert und rumerzählt, wenn er in der Firma nicht mochte?

Selbiges gilt übrigens auch Für Tuchel und Watzke!
Oder habt ihr mal Tuchel ein schlechtes Wort über die Verantwortlichen verlieren lassen, nachdem er entlassen wurde?
Aber Watzke hat munter weiter die Schuld für die Lage in der sich der BVB befindet Tuchel in die Schuhe geschoben!

Ja schon, aber es ist mit Typen wie Tuchel oder Pep eben auch leicht, in Streit zu geraten. Pep ist eben ein Perfektionist, der meint er habe immer Recht. Das war ja auch der Grund für seine Auseinandersetzung mit MW. Da kann Pep nichts dafür und das macht ihn nicht zu einem schlechten Menschen, er ist eben einfach so. Bei solchen Leute hat man eben ein höheres Risiko, dass sich der Trainer mit Staff und/oder der Mannschaft und/oder den Verantwortlichen überwirft. Sowas können wir bei uns im Moment nicht brauchen glaube ich.

Bislang sind wir mit dieser Art Trainer aber immer am besten gefahren (Pep, Jupp, Hitzfeld...). Die reinen Mannschaftsfänger sind hier der Reihe nach an die sportlichen Grenzen gestoßen. Da wäre Kovac nicht ganz unwahrscheinlich der Nächste. Nur gibts dann halt keinen Jupp mehr, der all die Jahre eingesprungen ist als die Suppe regelmäßig kochte.

Können wir das gebrauchen ? Ich bin ganz einfach skeptisch, weils diese Situation bei Bayern jetzt schon oft gab, jeweils mit bekannten Ausgang.
(29.04 2018, 16:28)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(29.04 2018, 15:08)Boeschner schrieb: [ -> ]
(29.04 2018, 14:30)cosray8d schrieb: [ -> ]
(29.04 2018, 14:14)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Zu einem Streit gehören immer zwei Parteien.
MW stellt sich hingegen als einen Gutmenschen dar, der alles besser weiß und auch alles richtig macht (soweit urteile ich zu mindestens auf Grund von seinen Interviews und Buch) und Pep ist der böse Antimensch. Pep hat sich zu 100% auch nicht richtig verhalten, aber immerhin hat er die Größe und schweigt zu dem Thema und geht zu mindestens öffentlich nicht gg MW vor.

Mal eine Gegenfrage: Wenn ein Mitarbeiter seinen Arbeitgeber verlässt, würdest du es richtig finde, wenn dieser Mitarbeiter Internas ausplaudert und rumerzählt, wenn er in der Firma nicht mochte?

Selbiges gilt übrigens auch Für Tuchel und Watzke!
Oder habt ihr mal Tuchel ein schlechtes Wort über die Verantwortlichen verlieren lassen, nachdem er entlassen wurde?
Aber Watzke hat munter weiter die Schuld für die Lage in der sich der BVB befindet Tuchel in die Schuhe geschoben!

Ja schon, aber es ist mit Typen wie Tuchel oder Pep eben auch leicht, in Streit zu geraten. Pep ist eben ein Perfektionist, der meint er habe immer Recht. Das war ja auch der Grund für seine Auseinandersetzung mit MW. Da kann Pep nichts dafür und das macht ihn nicht zu einem schlechten Menschen, er ist eben einfach so. Bei solchen Leute hat man eben ein höheres Risiko, dass sich der Trainer mit Staff und/oder der Mannschaft und/oder den Verantwortlichen überwirft. Sowas können wir bei uns im Moment nicht brauchen glaube ich.

Bislang sind wir mit dieser Art Trainer aber immer am besten gefahren (Pep, Jupp, Hitzfeld...). Die reinen Mannschaftsfänger sind hier der Reihe nach an die sportlichen Grenzen gestoßen. Da wäre Kovac nicht ganz unwahrscheinlich der Nächste. Nur gibts dann halt keinen Jupp mehr, der all die Jahre eingesprungen ist als die Suppe regelmäßig kochte.

Können wir das gebrauchen ? Ich bin ganz einfach skeptisch, weils diese Situation bei Bayern jetzt schon oft gab, jeweils mit bekannten Ausgang.

Also Jupp und Hitzfeld sind mir jetzt nicht als schwierige Charaktere bekannt. Eher im Gegenteil. Leute wie Rehagel und Klinsmann schon eher und da hat es nicht geklappt.

Ich finde es einfach schön, mal wieder einen Trainer zu holen, der hoffentlich auch menschlich gut passt. Nach den letzten Jahren merk ich jetzt erst mit Jupp, wie sehr ich das eigentlich vermisst habe. Man merkt einfach wie gut das dem ganzen Verein nach Pep und Ancelotti tut. Jetzt kann man sich von all dem Drama der letzten Jahre erstmal etwas erholen und den Umbruch vollziehen. Danach kann auch wieder ein Taktiker her. Ich versteh ja, dass ihr lieber den maximalen Erfolg aus der Mannschaft pressen wollt, aber ich kann mit ein paar vielleicht etwas gemütlicheren Saisons auch ganz gut leben. Deswegen werden wir ja sportlich auch nicht gleich total abstürzen. Und vielleicht wird Kovac uns ja auch positiv überraschen, was den sportlichen Erfolg betrifft. Wenns gar nicht klappt, holt man halt nen Neuen.
(29.04 2018, 16:46)Boeschner schrieb: [ -> ]
(29.04 2018, 16:28)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(29.04 2018, 15:08)Boeschner schrieb: [ -> ]
(29.04 2018, 14:30)cosray8d schrieb: [ -> ]
(29.04 2018, 14:14)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Zu einem Streit gehören immer zwei Parteien.
MW stellt sich hingegen als einen Gutmenschen dar, der alles besser weiß und auch alles richtig macht (soweit urteile ich zu mindestens auf Grund von seinen Interviews und Buch) und Pep ist der böse Antimensch. Pep hat sich zu 100% auch nicht richtig verhalten, aber immerhin hat er die Größe und schweigt zu dem Thema und geht zu mindestens öffentlich nicht gg MW vor.

Mal eine Gegenfrage: Wenn ein Mitarbeiter seinen Arbeitgeber verlässt, würdest du es richtig finde, wenn dieser Mitarbeiter Internas ausplaudert und rumerzählt, wenn er in der Firma nicht mochte?

Selbiges gilt übrigens auch Für Tuchel und Watzke!
Oder habt ihr mal Tuchel ein schlechtes Wort über die Verantwortlichen verlieren lassen, nachdem er entlassen wurde?
Aber Watzke hat munter weiter die Schuld für die Lage in der sich der BVB befindet Tuchel in die Schuhe geschoben!

Ja schon, aber es ist mit Typen wie Tuchel oder Pep eben auch leicht, in Streit zu geraten. Pep ist eben ein Perfektionist, der meint er habe immer Recht. Das war ja auch der Grund für seine Auseinandersetzung mit MW. Da kann Pep nichts dafür und das macht ihn nicht zu einem schlechten Menschen, er ist eben einfach so. Bei solchen Leute hat man eben ein höheres Risiko, dass sich der Trainer mit Staff und/oder der Mannschaft und/oder den Verantwortlichen überwirft. Sowas können wir bei uns im Moment nicht brauchen glaube ich.

Bislang sind wir mit dieser Art Trainer aber immer am besten gefahren (Pep, Jupp, Hitzfeld...). Die reinen Mannschaftsfänger sind hier der Reihe nach an die sportlichen Grenzen gestoßen. Da wäre Kovac nicht ganz unwahrscheinlich der Nächste. Nur gibts dann halt keinen Jupp mehr, der all die Jahre eingesprungen ist als die Suppe regelmäßig kochte.

Können wir das gebrauchen ? Ich bin ganz einfach skeptisch, weils diese Situation bei Bayern jetzt schon oft gab, jeweils mit bekannten Ausgang.

Also Jupp und Hitzfeld sind mir jetzt nicht als schwierige Charaktere bekannt. Eher im Gegenteil. Leute wie Rehagel und Klinsmann schon eher und da hat es nicht geklappt.

Ich finde es einfach schön, mal wieder einen Trainer zu holen, der hoffentlich auch menschlich gut passt. Nach den letzten Jahren merk ich jetzt erst mit Jupp, wie sehr ich das eigentlich vermisst habe. Man merkt einfach wie gut das dem ganzen Verein nach Pep und Ancelotti tut. Jetzt kann man sich von all dem Drama der letzten Jahre erstmal etwas erholen und den Umbruch vollziehen. Danach kann auch wieder ein Taktiker her. Ich versteh ja, dass ihr lieber den maximalen Erfolg aus der Mannschaft pressen wollt, aber ich kann mit ein paar vielleicht etwas gemütlicheren Saisons auch ganz gut leben. Deswegen werden wir ja sportlich auch nicht gleich total abstürzen. Und vielleicht wird Kovac uns ja auch positiv überraschen, was den sportlichen Erfolg betrifft.  Wenns gar nicht klappt, holt man halt nen Neuen.
Du musst uns jetzt aber noch immer erklären, wo die Saisons mit Pep ungemütlich waren. Natürlich gab es mal schlechte Zeiten, aber die guten Zeiten haben klar überwogen. Es gab kaum große Streitereien, außer die mit MW.
Solch einen Trainer wie Jupp findest du sowieso nicht mehr, auch Kovac ist meilenweit davon entfernt.
Fragt mal in Spanien nach was für ein lockerer Typ der Jupp ist. Big Grin
(29.04 2018, 16:57)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Fragt mal in Spanien nach was für ein lockerer Typ der Jupp ist. Big Grin

Ich glaube viele vergessen bei Jupp auch, dass seine Weisheit usw. erst mit dem hohen Alter kam. Bei Madrid ist er menschlich gescheitert.
(29.04 2018, 16:50)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]
(29.04 2018, 16:46)Boeschner schrieb: [ -> ]
(29.04 2018, 16:28)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(29.04 2018, 15:08)Boeschner schrieb: [ -> ]
(29.04 2018, 14:30)cosray8d schrieb: [ -> ]Selbiges gilt übrigens auch Für Tuchel und Watzke!
Oder habt ihr mal Tuchel ein schlechtes Wort über die Verantwortlichen verlieren lassen, nachdem er entlassen wurde?
Aber Watzke hat munter weiter die Schuld für die Lage in der sich der BVB befindet Tuchel in die Schuhe geschoben!

Ja schon, aber es ist mit Typen wie Tuchel oder Pep eben auch leicht, in Streit zu geraten. Pep ist eben ein Perfektionist, der meint er habe immer Recht. Das war ja auch der Grund für seine Auseinandersetzung mit MW. Da kann Pep nichts dafür und das macht ihn nicht zu einem schlechten Menschen, er ist eben einfach so. Bei solchen Leute hat man eben ein höheres Risiko, dass sich der Trainer mit Staff und/oder der Mannschaft und/oder den Verantwortlichen überwirft. Sowas können wir bei uns im Moment nicht brauchen glaube ich.

Bislang sind wir mit dieser Art Trainer aber immer am besten gefahren (Pep, Jupp, Hitzfeld...). Die reinen Mannschaftsfänger sind hier der Reihe nach an die sportlichen Grenzen gestoßen. Da wäre Kovac nicht ganz unwahrscheinlich der Nächste. Nur gibts dann halt keinen Jupp mehr, der all die Jahre eingesprungen ist als die Suppe regelmäßig kochte.

Können wir das gebrauchen ? Ich bin ganz einfach skeptisch, weils diese Situation bei Bayern jetzt schon oft gab, jeweils mit bekannten Ausgang.

Also Jupp und Hitzfeld sind mir jetzt nicht als schwierige Charaktere bekannt. Eher im Gegenteil. Leute wie Rehagel und Klinsmann schon eher und da hat es nicht geklappt.

Ich finde es einfach schön, mal wieder einen Trainer zu holen, der hoffentlich auch menschlich gut passt. Nach den letzten Jahren merk ich jetzt erst mit Jupp, wie sehr ich das eigentlich vermisst habe. Man merkt einfach wie gut das dem ganzen Verein nach Pep und Ancelotti tut. Jetzt kann man sich von all dem Drama der letzten Jahre erstmal etwas erholen und den Umbruch vollziehen. Danach kann auch wieder ein Taktiker her. Ich versteh ja, dass ihr lieber den maximalen Erfolg aus der Mannschaft pressen wollt, aber ich kann mit ein paar vielleicht etwas gemütlicheren Saisons auch ganz gut leben. Deswegen werden wir ja sportlich auch nicht gleich total abstürzen. Und vielleicht wird Kovac uns ja auch positiv überraschen, was den sportlichen Erfolg betrifft.  Wenns gar nicht klappt, holt man halt nen Neuen.
Du musst uns jetzt aber noch immer erklären, wo die Saisons mit Pep ungemütlich waren. Natürlich gab es mal schlechte Zeiten, aber die guten Zeiten haben klar überwogen. Es gab kaum große Streitereien, außer die mit MW.
Solch einen Trainer wie Jupp findest du sowieso nicht mehr, auch Kovac ist meilenweit davon entfernt.

Ich als Fan konnte mich mit Pep nie wirklich identifizieren. Fand ihn zwar schon ganz nett, aber irgendwas hat mir an ihm gefehlt. Und das ging, denke ich, vielen Fans ähnlich. Dann war da noch die Posse um Götze, der mir schon fast leidtat, hätte er nicht so viel verdient. Dass man Schweinsteiger einfach abgeschoben hat, hat wohl auch viele Fans entfremdet. Dann waren da noch die ständigen Klatschen gegen die Spanier. Wie du selbst sagst, der Streit mit der medizinischen Abteilung. Ribéry war unglücklich. Auch die ständigen Sticheleien gegen Pep vonseiten der Medien empfand ich als störend. Der Fußball war natürlich herrlich, aber der Verein wirkte irgendwie leblos. Auch Uli hat mir, bei aller, auch berechtigter, Kritik, sehr gefehlt. Ich will jetzt nach dem eher distanzierten Pep und dem nie wirklich in München angekommenen Ancelotti einfach mal wieder einen Trainer, der die Mannschaft und die Fans mitreißt. Tuchel hätte das, glaube ich, nicht gekonnt und bei Hasenhüttel bin ich mir unsicher. Kovac trau ich das noch am ehesten zu. Wie gut das klappt, werden wir dann sehen.
(29.04 2018, 17:06)Boeschner schrieb: [ -> ]
(29.04 2018, 16:50)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]
(29.04 2018, 16:46)Boeschner schrieb: [ -> ]
(29.04 2018, 16:28)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(29.04 2018, 15:08)Boeschner schrieb: [ -> ]Ja schon, aber es ist mit Typen wie Tuchel oder Pep eben auch leicht, in Streit zu geraten. Pep ist eben ein Perfektionist, der meint er habe immer Recht. Das war ja auch der Grund für seine Auseinandersetzung mit MW. Da kann Pep nichts dafür und das macht ihn nicht zu einem schlechten Menschen, er ist eben einfach so. Bei solchen Leute hat man eben ein höheres Risiko, dass sich der Trainer mit Staff und/oder der Mannschaft und/oder den Verantwortlichen überwirft. Sowas können wir bei uns im Moment nicht brauchen glaube ich.

Bislang sind wir mit dieser Art Trainer aber immer am besten gefahren (Pep, Jupp, Hitzfeld...). Die reinen Mannschaftsfänger sind hier der Reihe nach an die sportlichen Grenzen gestoßen. Da wäre Kovac nicht ganz unwahrscheinlich der Nächste. Nur gibts dann halt keinen Jupp mehr, der all die Jahre eingesprungen ist als die Suppe regelmäßig kochte.

Können wir das gebrauchen ? Ich bin ganz einfach skeptisch, weils diese Situation bei Bayern jetzt schon oft gab, jeweils mit bekannten Ausgang.

Also Jupp und Hitzfeld sind mir jetzt nicht als schwierige Charaktere bekannt. Eher im Gegenteil. Leute wie Rehagel und Klinsmann schon eher und da hat es nicht geklappt.

Ich finde es einfach schön, mal wieder einen Trainer zu holen, der hoffentlich auch menschlich gut passt. Nach den letzten Jahren merk ich jetzt erst mit Jupp, wie sehr ich das eigentlich vermisst habe. Man merkt einfach wie gut das dem ganzen Verein nach Pep und Ancelotti tut. Jetzt kann man sich von all dem Drama der letzten Jahre erstmal etwas erholen und den Umbruch vollziehen. Danach kann auch wieder ein Taktiker her. Ich versteh ja, dass ihr lieber den maximalen Erfolg aus der Mannschaft pressen wollt, aber ich kann mit ein paar vielleicht etwas gemütlicheren Saisons auch ganz gut leben. Deswegen werden wir ja sportlich auch nicht gleich total abstürzen. Und vielleicht wird Kovac uns ja auch positiv überraschen, was den sportlichen Erfolg betrifft.  Wenns gar nicht klappt, holt man halt nen Neuen.
Du musst uns jetzt aber noch immer erklären, wo die Saisons mit Pep ungemütlich waren. Natürlich gab es mal schlechte Zeiten, aber die guten Zeiten haben klar überwogen. Es gab kaum große Streitereien, außer die mit MW.
Solch einen Trainer wie Jupp findest du sowieso nicht mehr, auch Kovac ist meilenweit davon entfernt.

Ich als Fan konnte mich mit Pep nie wirklich identifizieren. Fand ihn zwar schon ganz nett, aber irgendwas hat mir an ihm gefehlt. Und das ging, denke ich, vielen Fans ähnlich. Dann war da noch die Posse um Götze, der mir schon fast leidtat, hätte er nicht so viel verdient. Dass man Schweinsteiger einfach abgeschoben hat, hat wohl auch viele Fans entfremdet. Dann waren da noch die ständigen Klatschen gegen die Spanier. Wie du selbst sagst, der Streit mit der medizinischen Abteilung. Ribéry war unglücklich. Auch die ständigen Sticheleien gegen Pep vonseiten der Medien empfand ich als störend. Der Fußball war natürlich herrlich, aber der Verein wirkte irgendwie leblos. Auch Uli hat mir, bei aller, auch berechtigter, Kritik, sehr gefehlt. Ich will jetzt nach dem eher distanzierten Pep und dem nie wirklich in München angekommenen Ancelotti einfach mal wieder einen Trainer, der die Mannschaft und die Fans mitreißt. Tuchel hätte das, glaube ich, nicht gekonnt und bei Hasenhüttel bin ich mir unsicher. Kovac trau ich das noch am ehesten zu. Wie gut das klappt, werden wir dann sehen.

Ribery heult fast wegen jedem Trainer rum und ich glaube unter keinem anderen Trainer auf der Welt hätte Götze so viel Aufmerksamkeit, trotz schlechter Leistung, wie bei Pep bekommen. Bei den Sticheleien hat unser Vorstand bzw. unsere Medienabteilung klar versagt, dass hätte man früher unterbinden müssen.
Ich fand die Zeit unter Pep für mich persönlich am schönsten. Man kam sich tatsächlich wie ein Weltclub vor.
(29.04 2018, 16:57)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Fragt mal in Spanien nach was für ein lockerer Typ der Jupp ist. Big Grin

Jupp hat einen großen Anteil daran, dass Madrid heute da ist, wo sie sind. Er hat ihnen mit dem Gewinn der Cl wieder eine Identität gegeben. Ich wette er wird auch im Bernabeu von den Madrilenen Applaus bekommen.

Sowas schafft nicht jeder Trainer.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27