http://www.focus.de/sport/fussball/bunde...51149.html
Tuchel zieht nach München. Da kann man jetzt natürlich wild spekulieren, und es dürfte doch außer Frage stehen dass er wieder als Trainer arbeiten möchte.
Dass Pep bald geht glaubt kein Mensch, es könnte aber schon sein dass Tuchel in irgendeiner Funktion zum FCB kommt. Co-Trainer? Jugendtrainer?
Vielleicht soll er ja nächster Löwen-Dompteur werden?[emoji12]
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
Das würde ich eher mal ausschließen

Klar, sollte auch ein Scherz sein. Fands beim Lesen nur spontan lustig, den Gedanken...
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
https://m.facebook.com/Spieltage?_rdr#!/...4818291117
DOPPEL-T
Thomas Tuchel, Deutschlands interessantester Trainer, sagt seit acht Monaten öffentlich nichts, und deshalb wird umso mehr über ihn geredet. Diese Woche erschien zum Beispiel ein sehr präziser Artikel in der Stuttgarter Zeitung über die verschenkte Möglichkeit des VfB, um Doppel-T als Trainer zu werben. (siehe Text unten)
Eine Sache allerdings muss man zur (halben) Ehrenrettung von VfB-Präsident Bernd Wahler hinzufügen: Warum er nicht (mehr) mit voller Leidenschaft um Tuchel kämpft. Weil Thomas Tuchel nach meinen verlässlichen Informationen zwar die Idee verfolgt, als nächsten Karriereschritt einen darniederliegenden Traditionsverein wie den VfB, den HSV, den 1. FC Köln (wenn denn die Stelle frei wäre) oder zur Not auch Hannover 96 vorwärtszubringen - aber dies nur als Zwischenschritt, um dann Pep Guardiolas Nachfolger in München zu werden. Daran, dass Thomas Tuchel Bayern-Trainer wird, arbeitet unter anderem eine der respektiertesten Figuren des deutschen Fußballs als Doppel-Ts Mentor.
Der VfB weiß also, dass er TT im ungünstigesten Fall nach einer Saison wieder verlieren würde. Und sie suchen selbstverständlich nach einem Trainer, der über mehrere Jahre ein Team entwickelt. Die Entscheidung für Alex Zorninger als neuem VfB-Trainer ist gefallen. Ob der sich dann Jahre beim VfB hält, ist dann allerdings eine andere Frage ...
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt...e68ec.html
Taktisch halte ich von Tuchel eine ganze Menge mehr als von Klopp, ein Sympath ist der aber nicht. FALLS Pep wirklich geht nach nächster Saison ist das eine Lösung die ich mir aber durchaus vorstellen kann, VORAUSGESETZT Tuchel kommt nächste Saison als Gerland Nachfolger und schaut sich ein Jahr an wie es in einem grossen Club läuft.
Tuchel als sofortiger Nachfolger von Pep Guardiola ist mMn keine gute Idee. Nicht unwahrscheinlich, dass das komplett in die Hose geht...
Da steht Tuchel mal in der theoretischen Verlosung und ausgerechnet dann hat der FC zum ersten mal seit zig Jahren nen gefestigten Traner...
Typisch.
Was München angeht stimme ich zu, sofort als Cheftrainer, das wäre mir zu riskant.
Schlimmer als mit dem Möchtegern-Ami mit seinen Buddha Figuren kann es doch nicht werden ;-)
Da wäre mir Mourinho lieber als Pep-Nachfolger.
