Ja am Dienstag wird die Hütte brennen weil dann keine Stadiontouristen in der Arena sind und alle Jahreskarteninhaber selbst zum Spiel fahren und nicht ihre Karte hergeben werden.
Samtag ist nicht so wichtig, der Dienstag zählt.
(16.04 2015, 11:34)Bayernstar schrieb: [ -> ] (16.04 2015, 10:42)Fritzitelli schrieb: [ -> ]Eigentlich bin ich Schuld. Hab mich von meinen Kumpels
überreden lassen, in ner Kneipe zu schauen, in der ich das Finale 2010, Dahoam und etliche andere Niederlagen
gesehen habe. Hatte auch darauf hingewiesen. Nun denn,
war trotzdem da - sorry.
Für nä. Woche und die weitere Zukunft ist
ne andere location geplant -
da wo ich das Finale 2013 gesehen habe.
Also alles wird gut. 
Und ich kann nicht verstehen, wie ein spanischer Schiedsrichter in Portugal angesetzt werden kann, zumal noch zwei spanische Mannschaften dabei sind.
Konnte es nicht ein Brite oder Skandinavier sein ???
Nichtsdestotrotz war des spielerisch ein Armutszeugnis. Natürlich können die Bayern 2 Tore schießen aber die Defensive ist nun mal immer für ein Tor gut.
Spanische schiris sollten allgemein verboten werden.
Edit: Aber wieso ein Spanier den Portugiesen helfen soll, ist mir eher schleierhaft.
Stimmt, Portugiesen mögen die Spanier ungefähr so wie die Holländer die Deutschen....
Außerdem sollten wir nicht dem Schiri die Schuld geben, das machen die Zecken besser und das regt mich bei denen tierisch auf.
Es war einfach ein gnadenlos schlechtes Spiel mit unglaublichen Fehlern und Ideenlosigkeit in der Offensive.
Was mich auch schon lange nervt, die Ecken sind wirklich unfassbar harmlos. OK, das 2:1 resultierte weitestgehend aus einer Ecke, aber so gefährliche Ecken vor das Tor: Fehlanzeige.
Freistösse aus dem Halbfeld (gegen uns immer saugefährlich) werden lieber kurz gespielt, statt mal einen Ball scharf vor das Tor zu ziehen. Das muss man doch üben könnnen.
Im Rückspiel ein schnelles 1:0 und das 2:0 in der letzten Minute der Nachspielzeit, das wäre perfekt...
(16.04 2015, 12:09)kloebbi schrieb: [ -> ]Außerdem sollten wir nicht dem Schiri die Schuld geben, das machen die Zecken besser und das regt mich bei denen tierisch auf.
Es war einfach ein gnadenlos schlechtes Spiel mit unglaublichen Fehlern und Ideenlosigkeit in der Offensive.
Was mich auch schon lange nervt, die Ecken sind wirklich unfassbar harmlos. OK, das 2:1 resultierte weitestgehend aus einer Ecke, aber so gefährliche Ecken vor das Tor: Fehlanzeige.
Freistösse aus dem Halbfeld (gegen uns immer saugefährlich) werden lieber kurz gespielt, statt mal einen Ball scharf vor das Tor zu ziehen. Das muss man doch üben könnnen.
Im Rückspiel ein schnelles 1:0 und das 2:0 in der letzten Minute der Nachspielzeit, das wäre perfekt...
Kloebbi....dann bin ich mit dem Nerven am Ende und muss eingewiesen werden! [emoji31][emoji85]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
es ist nicht der spanische Schiedsrichter, der den Portugiesen hilft, sondern die Tatsache, dass noch 3 spanische Vereine und in den Halbfinals 2 spanische Vereine vertreten sind. Dies könnte den Schiedsrichter, vielleicht auch unbewußt, beeinflussen. Er könnte im Unterbewußtsein denken, Porto ist ein einfacherer Gegner in der nächsten Runde oder sollte Bayern weiterkommen, würden viele gelbe Karten helfen, dass Bayern geschwächt das erste Spiel des Halbfinals bestreiten muß. Unbewußt natürlich, deshalb darf die Uefa in diesem Stadium keine Schiedsrichter von noch im Wettbewerb befindlichen Nationen einsetzen. Das fünktioniert doch bei Europa- und Weltmeisterschaften auch.
Na ja ok, das kann natürlich sein, aber dennoch, es war die Mannschaft, die schlecht war, sonst nix.
Woran das gelegen hat, keine Ahnung. Klar, ein 0:1 nach 2 Minuten ist ein Schlag in die Fresse. Und man wird nervös. Dennoch, solche Fehler sind echt Oberliganiveau. Ich dachte das können nur Subotic, Hummels & Ginter.
Aber wie gesagt, erstmal alles Geben für die Mannschaft im Rückspiel, absolute Unterstützung. Heulen kann man immer noch.
(16.04 2015, 12:34)pitvonbonn schrieb: [ -> ]es ist nicht der spanische Schiedsrichter, der den Portugiesen hilft, sondern die Tatsache, dass noch 3 spanische Vereine und in den Halbfinals 2 spanische Vereine vertreten sind. Dies könnte den Schiedsrichter, vielleicht auch unbewußt, beeinflussen. Er könnte im Unterbewußtsein denken, Porto ist ein einfacherer Gegner in der nächsten Runde oder sollte Bayern weiterkommen, würden viele gelbe Karten helfen, dass Bayern geschwächt das erste Spiel des Halbfinals bestreiten muß. Unbewußt natürlich, deshalb darf die Uefa in diesem Stadium keine Schiedsrichter von noch im Wettbewerb befindlichen Nationen einsetzen. Das fünktioniert doch bei Europa- und Weltmeisterschaften auch.
Denkst du wirklich der Spanier will den Spaniern helfen, die ihn jede Woche in der Presse zerfetzen?!
Frage: hat er denn objektiv gepfiffen? Bei dem Foul an Alonso vor dem ersten Tor und dem nichtgegebenen 11 Meter verschuldet in der 2ten Halbzeit an Lewandowski und dann hätte es, trotz der individuellen Fehler 2:2 gestanden.