(16.04 2015, 17:15)Dremmler schrieb: [ -> ] (16.04 2015, 13:26)Munich schrieb: [ -> ]Die Spieler sind müde, weil Pep nicht rotieren kann, und bis Dienstag wird sich das kaum ändern (Hoffenheim wartet).
Legendenbildung.
Legendenbildung ist es andauernd zu behaupten, der FC Bayern könne jeden Ausfall immer kompensieren.
14 spielbereite Profis inklusive Torwart und Lahm+Thiago, die zusammen auf 1 1/2 Jahre Pause kommen, ist nicht "nicht schön", es ist katastrophal, und in der CL einzigartig. Man merkte schon am Samstag dass sie müder sind. Man kann von Thiago und Lahm nicht verlangen, alle 3 Tage 90 Minuten auf Topniveau abzureißen, das ist einfach Irrsinn. Trotzdem
müssen sie spielen.
Samstag Abnutzungskampf in Dortmund, Mittwoch 120 Minuten Abnutzungskampf in Leverkusen, Samstag volle Konzentration gegen Frankfurt weil es lange 1:0 stand, und Mittwoch Viertelfinale gegen topmotivierte und spritzige Portugiesen. Mit dem gleichen Personal.
Fußball ist kein Wunschkonzert und läuft nicht nach Schema, und schon gar nicht nach Namen, ab. Vor 3, 4 Wochen sah es personell noch gut aus, und es sah so aus als ob zur heißen Phase auch wieder eiin paar Verletzte zurückkommen würden. Dann war Ribery raus, Alaba raus, Robben raus, jetzt ist Schweini raus, und plötzlich müssen die Langzeit-Verletzten die Kohlen aus dem Feuer holen.
Die Situation muss man doch mal anerkennen und realisieren. Ich mag es auch nicht alles schönzureden, aber genauso nervig sind die Leute, die überhaupt keine Begründungen akzeptieren, bei denen es nur und ausschließlich daran liegt dass Spieler und Trainer scheiße waren.
(16.04 2015, 19:09)gkgyver schrieb: [ -> ] (16.04 2015, 17:15)Dremmler schrieb: [ -> ] (16.04 2015, 13:26)Munich schrieb: [ -> ]Die Spieler sind müde, weil Pep nicht rotieren kann, und bis Dienstag wird sich das kaum ändern (Hoffenheim wartet).
Legendenbildung.
Legendenbildung ist es andauernd zu behaupten, der FC Bayern könne jeden Ausfall immer kompensieren.
14 spielbereite Profis inklusive Torwart und Lahm+Thiago, die zusammen auf 1 1/2 Jahre Pause kommen, ist nicht "nicht schön", es ist katastrophal, und in der CL einzigartig. Man merkte schon am Samstag dass sie müder sind. Man kann von Thiago und Lahm nicht verlangen, alle 3 Tage 90 Minuten auf Topniveau abzureißen, das ist einfach Irrsinn. Trotzdem müssen sie spielen.
Samstag Abnutzungskampf in Dortmund, Mittwoch 120 Minuten Abnutzungskampf in Leverkusen, Samstag volle Konzentration gegen Frankfurt weil es lange 1:0 stand, und Mittwoch Viertelfinale gegen topmotivierte und spritzige Portugiesen. Mit dem gleichen Personal.
Fußball ist kein Wunschkonzert und läuft nicht nach Schema, und schon gar nicht nach Namen, ab. Vor 3, 4 Wochen sah es personell noch gut aus, und es sah so aus als ob zur heißen Phase auch wieder eiin paar Verletzte zurückkommen würden. Dann war Ribery raus, Alaba raus, Robben raus, jetzt ist Schweini raus, und plötzlich müssen die Langzeit-Verletzten die Kohlen aus dem Feuer holen.
Die Situation muss man doch mal anerkennen und realisieren. Ich mag es auch nicht alles schönzureden, aber genauso nervig sind die Leute, die überhaupt keine Begründungen akzeptieren, bei denen es nur und ausschließlich daran liegt dass Spieler und Trainer scheiße waren.
Du hast völlig Recht mit Deiner Einschätzung...die personelle Misere lässt sich nicht schön reden...wir haben die Grenze der Belastbarkeit überschritten ...da kann dann so was wie gestern in Porto passieren....ungeachtet der individuellen Fehler.
Mehr ist wohl derzeit nicht drin.
Leute es standen gestern immernoch 5 aktuelle +1 ehemaliger Weltmeister + lewandowski + thiago auf dem Platz (wie lange machen thiago und Lahm jetzt fitness Training wieviel spiele haben sie jetzt gemacht? Langsam müsste man auf der höhe sein )
Dortmund und Leverkusen ist jetzt 1 bzw 1,5 Wochen her Frankfurt am Wochenende war mehr showlaufen
Ja robben ,alaba ,martinez fehlen uns enorm ..das streitet keiner ab .. trotzdem kann man von der Mannschaft, die immer noch auf dem Platz steht vor allem spielerisch mehr erwarten. .. Dortmund war schon nicht besonders , Leverkusen war ein gutes kämpfen , da muss man die Mannschaft loben ..spielerisch war es aber auch ausbaufähig . Gestern dann natürlich der tiefPunkt. .diese nichtleistung ist mit nichts zu rechtfertigen
(16.04 2015, 19:34)Sellach schrieb: [ -> ] (16.04 2015, 19:09)gkgyver schrieb: [ -> ] (16.04 2015, 17:15)Dremmler schrieb: [ -> ] (16.04 2015, 13:26)Munich schrieb: [ -> ]Die Spieler sind müde, weil Pep nicht rotieren kann, und bis Dienstag wird sich das kaum ändern (Hoffenheim wartet).
Legendenbildung.
Legendenbildung ist es andauernd zu behaupten, der FC Bayern könne jeden Ausfall immer kompensieren.
14 spielbereite Profis inklusive Torwart und Lahm+Thiago, die zusammen auf 1 1/2 Jahre Pause kommen, ist nicht "nicht schön", es ist katastrophal, und in der CL einzigartig. Man merkte schon am Samstag dass sie müder sind. Man kann von Thiago und Lahm nicht verlangen, alle 3 Tage 90 Minuten auf Topniveau abzureißen, das ist einfach Irrsinn. Trotzdem müssen sie spielen.
Samstag Abnutzungskampf in Dortmund, Mittwoch 120 Minuten Abnutzungskampf in Leverkusen, Samstag volle Konzentration gegen Frankfurt weil es lange 1:0 stand, und Mittwoch Viertelfinale gegen topmotivierte und spritzige Portugiesen. Mit dem gleichen Personal.
Fußball ist kein Wunschkonzert und läuft nicht nach Schema, und schon gar nicht nach Namen, ab. Vor 3, 4 Wochen sah es personell noch gut aus, und es sah so aus als ob zur heißen Phase auch wieder eiin paar Verletzte zurückkommen würden. Dann war Ribery raus, Alaba raus, Robben raus, jetzt ist Schweini raus, und plötzlich müssen die Langzeit-Verletzten die Kohlen aus dem Feuer holen.
Die Situation muss man doch mal anerkennen und realisieren. Ich mag es auch nicht alles schönzureden, aber genauso nervig sind die Leute, die überhaupt keine Begründungen akzeptieren, bei denen es nur und ausschließlich daran liegt dass Spieler und Trainer scheiße waren.
Du hast völlig Recht mit Deiner Einschätzung...die personelle Misere lässt sich nicht schön reden...wir haben die Grenze der Belastbarkeit überschritten ...da kann dann so was wie gestern in Porto passieren....ungeachtet der individuellen Fehler.
Mehr ist wohl derzeit nicht drin.
Ohne die heftigen Patzer von Dante hätten wir vielleicht 1:1 oder so gespielt, wäre alles gut gewesen. Aber wenn man nicht fit im Kopf ist, ist man auch nicht spritzig auf dem Platz, und dann lassen sich so gut verteidigende und aggressive Mannschaften, die dazu noch Qualität haben, eben extrem schwer ausspielen. Dazu kommt noch dass Thiago und Lahm im Laufe des Spiels aufgrund mangelnder Fitness dann einfach auch abbauen.
selbst die WM hat noch hachwirkungen, durch die mangelhafte Regeneration durch fehlende Pausen und die FIFA und die UEFA wollen noch weitere Termine dazupacken.
(16.04 2015, 19:09)gkgyver schrieb: [ -> ] (16.04 2015, 17:15)Dremmler schrieb: [ -> ] (16.04 2015, 13:26)Munich schrieb: [ -> ]Die Spieler sind müde, weil Pep nicht rotieren kann, und bis Dienstag wird sich das kaum ändern (Hoffenheim wartet).
Legendenbildung.
Legendenbildung ist es andauernd zu behaupten, der FC Bayern könne jeden Ausfall immer kompensieren.
14 spielbereite Profis inklusive Torwart und Lahm+Thiago, die zusammen auf 1 1/2 Jahre Pause kommen, ist nicht "nicht schön", es ist katastrophal, und in der CL einzigartig. Man merkte schon am Samstag dass sie müder sind. Man kann von Thiago und Lahm nicht verlangen, alle 3 Tage 90 Minuten auf Topniveau abzureißen, das ist einfach Irrsinn. Trotzdem müssen sie spielen.
Samstag Abnutzungskampf in Dortmund, Mittwoch 120 Minuten Abnutzungskampf in Leverkusen, Samstag volle Konzentration gegen Frankfurt weil es lange 1:0 stand, und Mittwoch Viertelfinale gegen topmotivierte und spritzige Portugiesen. Mit dem gleichen Personal.
Fußball ist kein Wunschkonzert und läuft nicht nach Schema, und schon gar nicht nach Namen, ab. Vor 3, 4 Wochen sah es personell noch gut aus, und es sah so aus als ob zur heißen Phase auch wieder eiin paar Verletzte zurückkommen würden. Dann war Ribery raus, Alaba raus, Robben raus, jetzt ist Schweini raus, und plötzlich müssen die Langzeit-Verletzten die Kohlen aus dem Feuer holen.
Die Situation muss man doch mal anerkennen und realisieren. Ich mag es auch nicht alles schönzureden, aber genauso nervig sind die Leute, die überhaupt keine Begründungen akzeptieren, bei denen es nur und ausschließlich daran liegt dass Spieler und Trainer scheiße waren.
Niemand hier wird behaupten, dass die Ausfälle voll kompensierbar sind. Aber die miese Leistung allein auf die hohe Belastung der vergangenen Wochen schieben zu wollen, erscheint mir reichlich kurz gegriffen. Wenn uns im Spiel gegen Porto im letzten Spielviertel die Kräfte geschwunden wären, dann könnte man das Argument der hohen Belastung anführen. Aber so war es nicht. Wir habenvon Anfang an nicht gut ausgesehen. Die Mannschaft wirkte wenig bissig, war fahrig und zu der durch individuelle Fehler geprägten Defensivleistung trat wiederum die Ideen- und Konzeptlosigkeit im Offensivspiel zutage, die wir schon so einige Male in der Sasion ansehen mussten.
Wenn einige Spieler tatsächlich überspielt sein sollten, dann wäre es Guardiolas Aufgabe gewesen, diesen Spielern eine ausreichende Regenerationsmöglichkeit zu verschaffen. Er hätte am vergangenen Sonnabend in Anbetracht der Bedeutung des CL-Spiels ein paar Spieler aus der II. Mannschaft zur Ergänzung holen und das Risiko eingehen müssen, die Partie gegen Frankfurt nicht zu gewinnen.
Im Übrigen habe ich auch nicht die Meinung vertreten, dass "Spieler und Trainer scheiße" gewesen seien. Aus meiner Sicht kamen viele Faktoren unglücklich zusammen. Der frühe Führungstreffer für Porto, die unzureichende Einstellung einiger Spieler, fehlende taktische Reaktionsmöglichkeit wegen Personalnot usw.
(16.04 2015, 20:45)Dremmler schrieb: [ -> ] (16.04 2015, 19:09)gkgyver schrieb: [ -> ] (16.04 2015, 17:15)Dremmler schrieb: [ -> ] (16.04 2015, 13:26)Munich schrieb: [ -> ]Die Spieler sind müde, weil Pep nicht rotieren kann, und bis Dienstag wird sich das kaum ändern (Hoffenheim wartet).
Legendenbildung.
Legendenbildung ist es andauernd zu behaupten, der FC Bayern könne jeden Ausfall immer kompensieren.
14 spielbereite Profis inklusive Torwart und Lahm+Thiago, die zusammen auf 1 1/2 Jahre Pause kommen, ist nicht "nicht schön", es ist katastrophal, und in der CL einzigartig. Man merkte schon am Samstag dass sie müder sind. Man kann von Thiago und Lahm nicht verlangen, alle 3 Tage 90 Minuten auf Topniveau abzureißen, das ist einfach Irrsinn. Trotzdem müssen sie spielen.
Samstag Abnutzungskampf in Dortmund, Mittwoch 120 Minuten Abnutzungskampf in Leverkusen, Samstag volle Konzentration gegen Frankfurt weil es lange 1:0 stand, und Mittwoch Viertelfinale gegen topmotivierte und spritzige Portugiesen. Mit dem gleichen Personal.
Fußball ist kein Wunschkonzert und läuft nicht nach Schema, und schon gar nicht nach Namen, ab. Vor 3, 4 Wochen sah es personell noch gut aus, und es sah so aus als ob zur heißen Phase auch wieder eiin paar Verletzte zurückkommen würden. Dann war Ribery raus, Alaba raus, Robben raus, jetzt ist Schweini raus, und plötzlich müssen die Langzeit-Verletzten die Kohlen aus dem Feuer holen.
Die Situation muss man doch mal anerkennen und realisieren. Ich mag es auch nicht alles schönzureden, aber genauso nervig sind die Leute, die überhaupt keine Begründungen akzeptieren, bei denen es nur und ausschließlich daran liegt dass Spieler und Trainer scheiße waren.
Niemand hier wird behaupten, dass die Ausfälle voll kompensierbar sind. Aber die miese Leistung allein auf die hohe Belastung der vergangenen Wochen schieben zu wollen, erscheint mir reichlich kurz gegriffen. Wenn uns im Spiel gegen Porto im letzten Spielviertel die Kräfte geschwunden wären, dann könnte man das Argument der hohen Belastung anführen. Aber so war es nicht. Wir habenvon Anfang an nicht gut ausgesehen. Die Mannschaft wirkte wenig bissig, war fahrig und zu der durch individuelle Fehler geprägten Defensivleistung trat wiederum die Ideen- und Konzeptlosigkeit im Offensivspiel zutage, die wir schon so einige Male in der Sasion ansehen mussten.
Wenn einige Spieler tatsächlich überspielt sein sollten, dann wäre es Guardiolas Aufgabe gewesen, diesen Spielern eine ausreichende Regenerationsmöglichkeit zu verschaffen. Er hätte am vergangenen Sonnabend in Anbetracht der Bedeutung des CL-Spiels ein paar Spieler aus der II. Mannschaft zur Ergänzung holen und das Risiko eingehen müssen, die Partie gegen Frankfurt nicht zu gewinnen.
Im Übrigen habe ich auch nicht die Meinung vertreten, dass "Spieler und Trainer scheiße" gewesen seien. Aus meiner Sicht kamen viele Faktoren unglücklich zusammen. Der frühe Führungstreffer für Porto, die unzureichende Einstellung einiger Spieler, fehlende taktische Reaktionsmöglichkeit wegen Personalnot usw.
Auch immer nen zweischneidiges Schwert mit der B-Elf. Ich erinnere daran, was letzte Saison los war, als Pep der Rest der Saison egal war.
Es gibt derzeit keine B-Elf. Und das meine ich wörtlich. Es sei denn ihr wollt dass wir mit 8 Amateuren spielen.
Wie hieß das letzte Saoson vor dem Einbruch:
''Bayerns Bubis mischen die Liga auf.''
Wäre es doch nur so einfach...