BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: Neue Partnerschaft: FC Bayern und MSN
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
Naja so begesitert bin ich jetzt nich davon. MSN ist spätestens seit 2009 auf einem absteigenden Ast und hat seitdem 84 % weniger Suchanfragen bei Google zu verzeichnen, und das bei einem wachsenden Markt. Meiner Meinung ist das nicht der richtige Partner für unseren Fc Bayern. Nicht dass das Image von MSN und Microsoft auf uns überfärbt. Es ist doch nur eine Frage der Zeit bis MSN eingestellt wird.
Profitieren werden wir sicherlich nicht. Irgendwie haben hier viele die rosarote Erfolgsfanbrille auf.
Hier die Quelle: http://www.google.de/trends/explore#q=msn

Grüße Dietermania 41
(18.04 2015, 11:16)Dietermani 41 schrieb: [ -> ]Naja so begesitert bin ich jetzt nich davon. MSN ist spätestens seit 2009 auf einem absteigenden Ast und hat seitdem 84 % weniger Suchanfragen bei Google zu verzeichnen, und das bei einem wachsenden Markt. Meiner Meinung ist das nicht der richtige Partner für unseren Fc Bayern. Nicht dass das Image von MSN und Microsoft auf uns überfärbt. Es ist doch nur eine Frage der Zeit bis MSN eingestellt wird.
Profitieren werden wir sicherlich nicht. Irgendwie haben hier viele die rosarote Erfolgsfanbrille auf.
Hier die Quelle: http://www.google.de/trends/explore#q=msn

Grüße Dietermania 41

Vielleicht versucht man einfach aus Sicht von MSN den Laden mit Hilfe des FCB wieder zu beleben ? Das kann wahrlich Wunder wirken. Und mal im Ernst, wenig Werbung ist noch immer besser als gar keine Werbung. Von einem Untergang von MSN wird Bayern nie etwas spüren, sollte es dazu mal kommen....
neuer super deal mir adidas.
da kommt eine haufen kohle rüber.
gleich in die mannschaft stecken und sich endlich von der bundesliga lossagen und so richtig einkaufen und denen den rest geben das die anderen mannschaften mal sehen wo sie hingehören.ganz weit hinter uns.

laut sport bild
Der Vertrag, der aktuell ohnehin noch bis 2020 lief, wurde vorzeitig langfristig verlängert, hat nun eine Laufzeit bis 2030.
Und er lohnt sich richtig für die Bayern: Für jedes Jahr soll der Klub nun 60 Millionen Euro kassieren, die Gesamtsumme soll sich damit auf 900 Millionen Euro belaufen.
35 Millionen Mehreinnahmen pro Jahr.
Damit läßt sich was anfangen.

Vom Jugendleistungszentrum über die Neuordnung der medizinischen Betreuung bis zu Spieler-Neuverpflichtungen.
Seiten: 1 2