BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: Sollten wir in Zukunft noch im DFB-Pokal antreten?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5
(29.04 2015, 12:48)Dietermani 41 schrieb: [ -> ]Jetzt seid doch mal ehrlich zu euch selbst. Mit dem Etatunterschied zum Rest der Liga würde selbst Matthäus oder Markus Babbel Meister werden. Oder besser gesagt: mit dem Gleichen Etatunterschied würde wohl auch Fortuna Düsseldorf mit Effe als Trainer Meister.
Ich seh das ganz Pragmatisch:
1: Entweder man spielt ab sofort in einer Europäischen Superliga mit Real und Barca oder
2: Man gleicht die Etats der Bundesligisten untereinander an um die Spannung zu erhöhen. Ich könnte mir sowas vorstellen wie den Länderfinanzausgleich. In der NFL klappt das ja wohl auch und Amerika ist ja wohl das kapitalistischste land der Welt.

Warum kann dann Atletico trotz grosser Unterschiede zu Real Madrid und Barcelona einigermaßen mit denen mithalten? Warum kacken die Deutschen Teams in der CL und Europa League
meistens ab? Wo sind da die Gründe?

@cookiemonster

Weil die deutschen Medien sich erfreuen, wenn es anderen schlecht geht. Mit anderen nehme ich auch Bayern dazu. Sie leben davon. Ich denke mir immer. Was für ein trauriges Leben muss man haben, um auf solche Momente wie der gestern zu warten. Stell dir das harte Leben in einer Saison vor.
Müsste dann ja für alle Ligen gelten. Es würde mir absolut ausreichen wenn man so alle 4-5 Jahre die Championsleague/Superliga gewinnt. Jedenfalls besser als jetzt. Eine kleine Lebensweisheit noch von: Der dumme Schüler freut sich über die 2 in der Klassenarbeit, wo hingegen sich der schaue Schüler über die 1 im Zeugnis freut. Deshalb: Barca schlagen und dann ab ins Finale. Real ist dann eh geschenkt.
(29.04 2015, 13:13)Dietermani 41 schrieb: [ -> ]Müsste dann ja für alle Ligen gelten. Es würde mir absolut ausreichen wenn man so alle 4-5 Jahre die Championsleague/Superliga gewinnt. Jedenfalls besser als jetzt. Eine kleine Lebensweisheit noch von: Der dumme Schüler freut sich über die 2 in der Klassenarbeit, wo hingegen sich der schaue Schüler über die 1 im Zeugnis freut. Deshalb: Barca schlagen und dann ab ins Finale. Real ist dann eh geschenkt.

Raff ich nicht, was soll das bedeuten ?
(29.04 2015, 12:44)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(29.04 2015, 12:36)merengue schrieb: [ -> ]Das die Meisterschaft quasi geschenkt ist, sollte man als Riesenverdienst der eigenen Mannschaft sehen. Nur weil andere ihre Hausaufgaben nicht machen, kann Bayern doch nichts dafür? Andere europäische Topteams würden für den Meisterschaftstitel töten. Diese Dominanz in allen belangen hat man sich hart erarbeitet. Schlimm nur das die angeblichen Experten zur Volksverdummung beitragen. Warum machen das Barca, Real, Chelsea, City, PSG, ManUnited und co nicht, angeblich ist es ja so leicht? Weil sie es nicht können aus vielen Gründen. Bayern kann es.. Ich verspüre Fremdscham für gewisse Anhänger, egal von welchem Klub. Vorzeitig Meister zu werden ist also nichts mehr wert, spricht nicht für die Stärke der Mannschaft, nein. Pokalwettbewerbe sind halt Lotterien, auf einem so hohem Niveau nützt die ganze Qualität nichts, wenn der Schiri einen Scheisstag hat, Spieler sich verletzen usw. Die Meisterschaft ist der einzige Titel den man "planen" kann, weil man 34 bzw 38 Spieltage dafür Zeit hat. Pokal ist wie gesagt ein schöner Zusatz zum Meistertitel, die CL ist Tagesform und Glück. Sonst gäbe es nicht so Siege wie die von Chelsea, Porto, Real in der 93. Minute usw..

Daher ist die Meisterschaft der wichtigste Titel, den sollte man auch Anerkennen. Die holt man nicht so schnell im vorbeigehen ohne viel Aufwand. Dafür gibts den Pokal und Stichwort Dortmund..

Danke mal für diesen Beitrag ! 

Aber warum sind denn die deutschen Medien und Medienleute so ? Ich meine da wird alles als Selbstverständlichkeit hingestellt. Wenn Real Serienmeister wird ist das denen doch Llatte, aber bei Bayern sagen sie es sei geschenkt. Und wenn dann mal Wolfsburg oder der BVB gegen uns gewinnt tut man so als wäre gerade die fürchterlichste Schlappe der Vereinsgeschichte passiert. Es werden sogar schon im Fernsehen und in den Zeitungen (ARD) die Tatsachen total verdreht. Wie können die hier bitte gestern den Sieg als hochverdient hinstellen und die Leute (die sich vielleicht nicht so für Fußball interessieren) kaufen ihnen das wohlmöglich noch ab und denken sich Bayern spielt nur noch schwach und wird wieder abglöst. Ich möchte wirklich mal wissen was Bayern diesen Leuten getan hat. Man muss ja nicht ein Fan der Bayern sein, aber Tatsachen so zu verdrehen nur dass es einem besser ins Konzept passt ? Das ist quasi eine Zensur wie man sie aus Diktaturen kennt.  Nur weil man in den letzten Jahren so erfolgreich war/ist und sich gegen den BVB hochverdient in allen Bewerben durchgesetzt hat ?

Das war immer so und wird immer so bleiben. Das ist der Neid auf den FC Bayern, die Freude, wenn es uns mal schlecht geht, die jahrelange Marketing Arbeit von BeKloppt, Susi und Fatzke, die "Echte Liebe" als Gegenentwurf zu den bösen "Buyern" etabliert haben, die immer wieder suggerieren, dass der böse FCB alle Spieler wegkauft, übermächtig und quasi unschlagbar ist (egal ob 288 Verletzte dabei sind), die sich selber als quasi non-profit Verein anpreisen, für den die Spieler auch umsonst spielen würden weil die Fans so geil sind, und es sind 40 Mio Deutsch, die das alles glauben und immer zum Gegner des FCB halten. 
So ist das und so war es und so wird es immer bleiben. 
Aber das sollte uns doch nur stärker machen, uns ist doch klar, dass der BxB gestern nicht stärker war, im Gegenteil, noch nie haben wir den Drecksverein so dominiert wie gestern in den ersten 70 Minuten und in der Verlängerung.
Wir reden von Dortmund, die uns 2011 und 2012 fünfmal nacheinander auseinandergenommen haben, gegen die wir immer Probleme hatten, die wir auch in der Bundesliga nur knapp und glücklich geschlagen haben, die hatten wir gestern komplett im Griff...bis halt einmal falsch gewechselt wurde, Robben für Thiago, und einmal richtig (mickimaus für den kleinen Japaner). Danach war es das mit der Stabilität.  
Jetzt feiern die Dortmunder halt diesen glücklichen Sieg wie einen CL-Triumph.
Und mich erfüllt es mit GROSSER FREUDE dass ich diesen Scheiss-Verein nächstes Jahr nicht in der CL sehen muss.
Ich freue mich , wenn sie gegen irgendwelche Vereine in der rumänischen Pampa antreten dürfen, wenn sie richtig auf die Knochen kriegen. Und sie werden es dennoch wieder ausschlachten wie den größten Vereinserfolg der letzten 30 Jahre wenn sie EL spielen.
Und natürlich spielen wir wieder DFB-Pokal, alleine schon um den BxB rauszukegeln. 
Ich wünsche diesem Verein alles aber nichts Gutes.
Schön gesagt.
Hoffenheim wird die nächste Niederlage
und
Wolfsburg die letzte Niederlage dieses Jahr.

Der Borsigplatz spielt Dornröschen.
Deiser Saison. Wink

Sonst legen die nen Traumstart in der BuLi hin. Big Grin
natürlich diese Saison.
Am Samstag spielt:
Hoffenheim - BVB
(29.04 2015, 13:25)kloebbi schrieb: [ -> ]
(29.04 2015, 12:44)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(29.04 2015, 12:36)merengue schrieb: [ -> ]Das die Meisterschaft quasi geschenkt ist, sollte man als Riesenverdienst der eigenen Mannschaft sehen. Nur weil andere ihre Hausaufgaben nicht machen, kann Bayern doch nichts dafür? Andere europäische Topteams würden für den Meisterschaftstitel töten. Diese Dominanz in allen belangen hat man sich hart erarbeitet. Schlimm nur das die angeblichen Experten zur Volksverdummung beitragen. Warum machen das Barca, Real, Chelsea, City, PSG, ManUnited und co nicht, angeblich ist es ja so leicht? Weil sie es nicht können aus vielen Gründen. Bayern kann es.. Ich verspüre Fremdscham für gewisse Anhänger, egal von welchem Klub. Vorzeitig Meister zu werden ist also nichts mehr wert, spricht nicht für die Stärke der Mannschaft, nein. Pokalwettbewerbe sind halt Lotterien, auf einem so hohem Niveau nützt die ganze Qualität nichts, wenn der Schiri einen Scheisstag hat, Spieler sich verletzen usw. Die Meisterschaft ist der einzige Titel den man "planen" kann, weil man 34 bzw 38 Spieltage dafür Zeit hat. Pokal ist wie gesagt ein schöner Zusatz zum Meistertitel, die CL ist Tagesform und Glück. Sonst gäbe es nicht so Siege wie die von Chelsea, Porto, Real in der 93. Minute usw..

Daher ist die Meisterschaft der wichtigste Titel, den sollte man auch Anerkennen. Die holt man nicht so schnell im vorbeigehen ohne viel Aufwand. Dafür gibts den Pokal und Stichwort Dortmund..

Danke mal für diesen Beitrag ! 

Aber warum sind denn die deutschen Medien und Medienleute so ? Ich meine da wird alles als Selbstverständlichkeit hingestellt. Wenn Real Serienmeister wird ist das denen doch Llatte, aber bei Bayern sagen sie es sei geschenkt. Und wenn dann mal Wolfsburg oder der BVB gegen uns gewinnt tut man so als wäre gerade die fürchterlichste Schlappe der Vereinsgeschichte passiert. Es werden sogar schon im Fernsehen und in den Zeitungen (ARD) die Tatsachen total verdreht. Wie können die hier bitte gestern den Sieg als hochverdient hinstellen und die Leute (die sich vielleicht nicht so für Fußball interessieren) kaufen ihnen das wohlmöglich noch ab und denken sich Bayern spielt nur noch schwach und wird wieder abglöst. Ich möchte wirklich mal wissen was Bayern diesen Leuten getan hat. Man muss ja nicht ein Fan der Bayern sein, aber Tatsachen so zu verdrehen nur dass es einem besser ins Konzept passt ? Das ist quasi eine Zensur wie man sie aus Diktaturen kennt.  Nur weil man in den letzten Jahren so erfolgreich war/ist und sich gegen den BVB hochverdient in allen Bewerben durchgesetzt hat ?

Das war immer so und wird immer so bleiben. Das ist der Neid auf den FC Bayern, die Freude, wenn es uns mal schlecht geht, die jahrelange Marketing Arbeit von BeKloppt, Susi und Fatzke, die "Echte Liebe" als Gegenentwurf zu den bösen "Buyern" etabliert haben, die immer wieder suggerieren, dass der böse FCB alle Spieler wegkauft, übermächtig und quasi unschlagbar ist (egal ob 288 Verletzte dabei sind), die sich selber als quasi non-profit Verein anpreisen, für den die Spieler auch umsonst spielen würden weil die Fans so geil sind, und es sind 40 Mio Deutsch, die das alles glauben und immer zum Gegner des FCB halten. 
So ist das und so war es und so wird es immer bleiben. 
Aber das sollte uns doch nur stärker machen, uns ist doch klar, dass der BxB gestern nicht stärker war, im Gegenteil, noch nie haben wir den Drecksverein so dominiert wie gestern in den ersten 70 Minuten und in der Verlängerung.
Wir reden von Dortmund, die uns 2011 und 2012 fünfmal nacheinander auseinandergenommen haben, gegen die wir immer Probleme hatten, die wir auch in der Bundesliga nur knapp und glücklich geschlagen haben, die hatten wir gestern komplett im Griff...bis halt einmal falsch gewechselt wurde, Robben für Thiago, und einmal richtig (mickimaus für den kleinen Japaner). Danach war es das mit der Stabilität.  
Jetzt feiern die Dortmunder halt diesen glücklichen Sieg wie einen CL-Triumph.
Und mich erfüllt es mit GROSSER FREUDE dass ich diesen Scheiss-Verein nächstes Jahr nicht in der CL sehen muss.
Ich freue mich , wenn sie gegen irgendwelche Vereine in der rumänischen Pampa antreten dürfen, wenn sie richtig auf die Knochen kriegen. Und sie werden es dennoch wieder ausschlachten wie den größten Vereinserfolg der letzten 30 Jahre wenn sie EL spielen.
Und natürlich spielen wir wieder DFB-Pokal, alleine schon um den BxB rauszukegeln. 
Ich wünsche diesem Verein alles aber nichts Gutes.

Besser hätte man es nicht beschreiben können

ToooooooooooR

Interessanter Gedanke, allerdings ist das nationale Interesse der Fans an den Spielen der Spitzenmannschaften unfassbar wichtig für den wirtschaftlichen Erfolg einer Liga insgesamt. Würde Bayern aus den nationalen Wettbewerben ausscheiden, würde es wirtschaftlich langfristig auch dem FC Bayern schaden. Die Bundesliga müsste eher gemeinsam an der internationalen Vermarktung arbeiten. Die Qualität der englischsprachigen Kommentatoren ist hierbei zum Beispiel sehr wichtig und die Premiere League hat einen Vorteil, der auf der Hand liegt. Sie können ihre Spiele inklusive Kommentar in die gesamte englischsprachige Welt senden ohne an Qualität einzubüßen.

Ein Vereinsübergreifender Finanzausgleich in der Bundesliga um diese wieder spannender zu gestalten, würde den reichen ausländischen Clubs in die Karten spielen, denn dann würde kein richtiger Star mehr in der Bundesliga kicken. Nur die großen deutschen Clubs, allen voran der FC Bayern, können für die Qualität an Spielern sorgen, die den Sport auch wesentlich attraktiver macht. Spannung ist nämlich nicht alles, Qualität ist mindestens genauso wichtig. Guckt euch doch mal die Spiele der deutschen Mannschaften aus den unteren Tabellenregionen an, da gibt es kaum durchdachte und gute Offensivaktionen, vieles geht über den Kampfgeist und den puren Zufall. Mir persönlich ist das dann aber zu wenig. Dann müsste ich selber anfangen Premiere League, oder die Spiele der spanischen Spitzenmannschaften intensiv zu verfolgen um richtig gute Fußballer zu sehen. Das wäre aber der Anfang vom Ende.

Und nur mal ein Gedankenspiel um etwas zu verdeutlichen: Sollte Sky die Spiele des FC Bayern nicht mehr innerhalb ihres Bundesligapakets anbieten können, würden sie sicherlich eine halbe Millionen Abonnenten verlieren, denn die würden dann die Spiele einzeln kaufen bei welchem Sender auch immer. Die Einschaltquoten bei der Beteiligung des FC Bayern sind ungleich höher als bei anderen Vereinen. Und diese Gedankenspiele sind es auch, die KHR die Dollarzeichen in die Augen treiben.
Seiten: 1 2 3 4 5