(01.05 2015, 08:37)Sellach schrieb: [ -> ]Hallo,
Nach der Pokalkatastrophe vom Dienstag dachte ich öfter darüber nach, dass dieses Spiel , mit all seinen Begleiterscheinungen, zu den großen Niederlagen der Bayern Historie zu zählen ist..siehe Finale dahoam...Barcelona 99, Rotterdam 1980, Wien 1987,......und als ich in Gedanken all die Jahre und all die Spiele durchging, musste ich an mein allererstes live Erlebnis mit den Bayern denken....es war der Tag, der mich zum Bayern Fan werden ließ.
Mittlerweile trag ich das Bayern Gen in meiner DNA....es war im März 1976....Parkstadion Gelsenkirchen....ich war damals 11 Jahre und der Fußballverein, dem ich angehörte , hatte zu einem Bundesligaspiel geladen....Schalke gegen Bayern....in meinem Verein gab es nur Schalke Fans....und so fand ich mich inmitten der Schalker Nordkurve wieder...ich war damals noch nicht auf einen Club festgelegt....wenn überhaupt, hätte ich Symphatien für Eintracht Braunschweig, weil mich deren Trikots an Brasilien erinnerte...hhhh, worauf Kids so achten.
Es war mein erstes Live Stadionerlebnis.....ich kann heute noch das erhebende Gefühl nachvollziehen, als ich erstmals den grün leuchtenden Rasen sah.....dann das Spiel....Schalke begann furios...schnelles 2-0 ....Bayern mit allen Weltmeistern..Maier, Müller, Beckenbauer, Hoeneß,...irgendwie störte es mich , dass alle im Stadion gegen die Bayern waren...obwohl ich anfangs sogar noch mit den Schalkern gejubelt habe...hhhh....in der Schlussphase kamen dann die Bayern auf und so erzielte Gerd Müller, wer sonst, noch 2 Tore zum Ausgleich...ich war beeindruckt von der Aufholjagd und jubelte lautstark als die Tore fielen...dieses Spiel hatte seine Wirkung auf mich...Wie haben die Bayern gespielt ?..lautete von da an meine erste Frage nach jedem Spieltag....das war vor 39 Jahren..ein Leben ohne Bayern München ?...undenkbar!
Wie war es denn bei euch ? Könnt ihr euch noch daran erinnern, was euch zum Bayern Fan machte...gab es den einen Moment, oder hat sich die Liebe zum Club erst entwickelt ?
Als ich deinen Beitrag las, bekam ich richtig Gänsehaut. Danke dafür. Ich habe es schon einige Male beschrieben, und bitte entschuldigt, wenn ich mich wiederhole: Ich wurde Bayern-Fan, weil Deutschland voriges Jahr die Weltmeisterschaft gewann. Mein Chef fertigt da immer sehr aufwändige Tipp-Listen an. Ich tippte, dass Deutschland Weltmeister wird. Und so schaute ich auch voller Spannung fast jedes Spiel. Viele meiner Kollegen tippten andere Länder als WM-Sieger. Mir ein Rätsel. Aber egal. Durch Zufall sah ich dann ein Bundesligaspiel und stellte fest, dass so viele Weltmeister dort spielen. Bitte nicht lachen, aber ich war - und bin - im Fußball ein "Anfänger". Von da ab kannte meine Begeisterung keine Grenzen mehr. Mein Mann ist FC-Bayern-Fan seit den 60-er Jahren. Und meine ganze Familie überhaupt auch, seit sie denken können. Mein erstes Spiel, was ich live erleben durfte, war wie bei dir: Schalke gegen Bayern. Das war voriges Jahr - ich glaube, im Oktober. Das Spiel endete mit 1 : 1. Lewandowski schoss das eine Tor.
Mein Sohn teilte mir damals mit, dass es mit Karten nicht geklappt hätte. Da ich so tieftraurig war, hat meine Schwiegertochter im Internet noch Karten ersteigert. Wir fuhren früh um 8.00 Uhr los, Richtung Schalke. Mussten aber einige Abstecher machen, um die bestellten Karten abzuholen. Auf den Autobahnraststätten trafen wir viele Bayern-Fans und viele Schalke-Fans. Schon das war für mich ein Erlebnis. Beim Stadion angekommen, hatten wir noch 2 Stunden Zeit. Ich dachte, die vergehen NIE. Aber, wie habe ich mich geirrt. Ich kam aus dem Staunen nicht heraus. Diese Massen Menschen, viele in Blau. Diese Fans !! Es war herrrrlich. Und im Stadion hatte ich nur Gänsehaut. Ich habe geschrien und gebrüllt. Ich kannte mich gar nicht wieder.
Ein unangenehmes Erlebnis hatten wir trotzdem. Mein Enkel - 11 Jahre - hatte als Frisur ein "FCB" sich schneiden lassen. Und er trug ein Bayern-Trikot und auch solch eine Jacke.
Als wir das Stadion verlassen haben, liefen wir in einem Pulk von Schalke-Fans. Einer sah meinen Enkel und schrie laut: "Ihr gottverdammten Bayern-Arschlöcher. Wie ich euch hasse. Euch gehört allen paar in die Fresse."
Ich war starr vor Schreck. Mein Mann und mein Sohn sagten immer wieder: Seid still, reagiert ja nicht.
Wir liefen langsamer und ließen die tobenden Schalke-Fans an uns vorbeiziehen. Ich hatte echt Angst.
Wie kann man ein Kind so ansauen?
Aber egal. Der Tag war eins der größten Erlebnisse der letzten Zeit für mich. Und ich möchte noch mehr erleben dürfen diesbezüglich.
Als unsere Bayern vergangene Woche verloren, hat mein Enkel geweint. Richtig geweint.
Zum Geburtstag sollte er ein "Lewandowski-Shirt" bekommen. Aber er bettelte solange, bis seine Mutter ihm erlaubte, es anzuziehen. Er sagte: "Ich will ein Zeichen setzen".
:-))
Liebe Grüße - Mia