(23.06 2015, 07:44)merengue schrieb: [ -> ] (22.06 2015, 23:48)Beobachter schrieb: [ -> ]Gerade Real oder Barca werden kaum zusammenbrechen - zumindest nicht so bald. Die machen ordentlich Umsatz, haben potente Sponsoren und im Zweifel unterstützt der Staat. Auch die Strukturen sind gut - Nachwuchsförderung: Barcelona. Es gibt "kleinere" spanische Vereine, die da eher gefährdet sind.
Im Zweifel unterstützt der Staat, solche Aussagen hätte ich gerne mal richtig ausführlich und mit Recherchen widerlegt.
Und was hält dich auf ?
Die Geschichte mit den Trainingszentren ist inzwischen kein Geheimnis mehr. In D würde es das nicht geben, da würde man den Klub dicht machen, wenn nicht der FCB aushilft.
(23.06 2015, 07:54)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (23.06 2015, 07:44)merengue schrieb: [ -> ] (22.06 2015, 23:48)Beobachter schrieb: [ -> ]Gerade Real oder Barca werden kaum zusammenbrechen - zumindest nicht so bald. Die machen ordentlich Umsatz, haben potente Sponsoren und im Zweifel unterstützt der Staat. Auch die Strukturen sind gut - Nachwuchsförderung: Barcelona. Es gibt "kleinere" spanische Vereine, die da eher gefährdet sind.
Im Zweifel unterstützt der Staat, solche Aussagen hätte ich gerne mal richtig ausführlich und mit Recherchen widerlegt.
Und was hält dich auf ?
Die Geschichte mit den Trainingszentren ist inzwischen kein Geheimnis mehr. In D würde es das nicht geben, da würde man den Klub dicht machen, wenn nicht der FCB aushilft.
merengue möchte mit Sicherheit, dass "'Beobachter" seine Aussage beweist. Also liegt es an Beobachter, seine Aussage zu kräftigen.
(23.06 2015, 07:56)RedIndian schrieb: [ -> ] (23.06 2015, 07:54)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (23.06 2015, 07:44)merengue schrieb: [ -> ] (22.06 2015, 23:48)Beobachter schrieb: [ -> ]Gerade Real oder Barca werden kaum zusammenbrechen - zumindest nicht so bald. Die machen ordentlich Umsatz, haben potente Sponsoren und im Zweifel unterstützt der Staat. Auch die Strukturen sind gut - Nachwuchsförderung: Barcelona. Es gibt "kleinere" spanische Vereine, die da eher gefährdet sind.
Im Zweifel unterstützt der Staat, solche Aussagen hätte ich gerne mal richtig ausführlich und mit Recherchen widerlegt.
Und was hält dich auf ?
Die Geschichte mit den Trainingszentren ist inzwischen kein Geheimnis mehr. In D würde es das nicht geben, da würde man den Klub dicht machen, wenn nicht der FCB aushilft.
merengue möchte mit Sicherheit, dass "'Beobachter" seine Aussage beweist. Also liegt es an Beobachter, seine Aussage zu kräftigen.
War mir klar, dass er "belegen" meint, daher auch mein Zusatz unten.

(23.06 2015, 10:32)Beobachter schrieb: [ -> ] (23.06 2015, 07:44)merengue schrieb: [ -> ] (22.06 2015, 23:48)Beobachter schrieb: [ -> ]Gerade Real oder Barca werden kaum zusammenbrechen - zumindest nicht so bald. Die machen ordentlich Umsatz, haben potente Sponsoren und im Zweifel unterstützt der Staat. Auch die Strukturen sind gut - Nachwuchsförderung: Barcelona. Es gibt "kleinere" spanische Vereine, die da eher gefährdet sind.
Im Zweifel unterstützt der Staat, solche Aussagen hätte ich gerne mal richtig ausführlich und mit Recherchen widerlegt.
Ich zielte eher auf den Umgang mit Steuerfragen. Fraglich ist, ob wir über (geduldete) Steuerschulden oder die wohlwollende Einstufung als gemeinnütziger Club reden. Gleichgültig um was es sich handelt: Beweisen lässt sich da vermutlich gar nichts, die sind schließlich nicht blöd. Madrid hat zudem dementiert, dass sie Schulden hätten.
Daher sind das möglicherweise Erfindungen deutscher Zeitungen
http://www.zeit.de/sport/2012-03/spanien...ll-vereine
http://www.handelsblatt.com/sport/fussba...30572.html
http://www.sueddeutsche.de/sport/steuerl...-1.1845363
Man kann das freilich auch aus Fansicht sehen, dann ist bei Real alles super.
http://www.spox.com/myspox/blogdetail/-O...00381.html
Diskutiert wurde das hier auch schon mal
http://www.bayernkurve.de/thread-3267-post-49688.html
Ich halte nichts von deutscher Berichterstattung über spanische Vereine. Allein schon Spox, die welt usw stellen mir schon ab bevor ich etwas gelesen habe.
Das kann schon sein, dass das nichts taugt. Was mich nur wundert: wieso gibt es das in der Intensität zu spansichen Vereinen? Zu italienischen oder französischen Vereinen gibt es das in der Form nicht. Da denke ich mir schon manchmal, "wo Rauch ist..."

(23.06 2015, 11:15)Beobachter schrieb: [ -> ]Das kanns chon sein, dass das ncihts taugt. Was mich nur wunder: wieso gibt es das in der Intensität zu spansichen Vereinen? Zu italienischen oder französischen Vereinen gibt es das in der Form nicht. Da denke ich mir schon manchmal, "wo Rauch ist..." 
Ich sehe mir die Erfolge an, den Neid der deutschen und zack habe ich die Antwort.
Aber was ist mit der EU? Die leiten doch Untersuchungen nicht aus lauter Langeweile ein.
Alle scheints Unantastbaren werden früher oder später erwischt, mit dem was sie im Keller lagern.
Hoeneß, Armstrong, Berlusconi, Blatter etc.
Auch hier wirds irgendwann so kommen.