Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17
Das lustige ist ja, man sagt sowas gleicht sich normalerweise über eine Saison aus, aber dann wären sie eben abgestiegen wenn dem sö wäre.
edit: Außerdem wie oft lasen wir hier während der CL wir könnten zb gegen Barca in einem Spiel Glock haben und unsere Verletztenmisere auffangen, aber über 2 wird sich der bessere/stärkere Club durchsetzen?
Das spricht doch schon gegen die Relegation, oder zumindest deren Austragungsmodus.
Nochmal etwas das wir schon öfter hatten:
''Das unfairste ist, dass die Auswärtsmannschaft im Rückspiel im Falle einer Verlängerung 120 min Zeit hatte ein Auswärtstor zu schiessen, während die andere Mannschaft im Hinspiel nur 90 min Zeit hatte. Man sollte die Auswärtstorregel in der Verlängerung abschaffen oder gleich die ganze Relegation.''
Letztes Jahr wars doch auch schon so das Hamburg das Heimspiel als erstes hatte...
Noch ne schöne Bevorteilung des Bundesligisten.
(02.06 2015, 19:39)DerKölner schrieb: [ -> ]Nochmal etwas das wir schon öfter hatten:
''Das unfairste ist, dass die Auswärtsmannschaft im Rückspiel im Falle einer Verlängerung 120 min Zeit hatte ein Auswärtstor zu schiessen, während die andere Mannschaft im Hinspiel nur 90 min Zeit hatte. Man sollte die Auswärtstorregel in der Verlängerung abschaffen oder gleich die ganze Relegation.''
Letztes Jahr wars doch auch schon so das Hamburg das Heimspiel als erstes hatte...
Noch ne schöne Bevorteilung des Bundesligisten.
Ist ja in der CL/EL-KO-Phase das Gleiche. Ich finde auch, dass das strukturell schief ist.
Das meinte ich damit das wir das schon öfter hatten hier im Forum.
Nur halt auf uns bezogen.
Ich finde eher, dass das Team was zum Rückspiel Heimrecht hat bevorteilt ist. Es kann mit dem Publikum im Rücken Gas geben um ein unerwünschtes Ergebnis im Hinspiel zu korrigieren und darf in der Verlängerung zu Hause spielen.
Zitat:wikipedia sagt
Es hat diejenige Mannschaft zunächst Heimrecht, deren Liga ihren letzten Spieltag der Saison zu einem früheren Zeitpunkt austrug als die Liga der gegnerischen Mannschaft. Hierdurch soll die Mannschaft, die durch eine kürzere Pause zwischen letztem Spieltag und Relegationshinspiel benachteiligt ist, durch das Heimrecht im Rückspiel einen möglichen Vorteil zugesprochen bekommen. Bei den Relegationsspielen zwischen Zweit- und Drittligisten hat zunächst der Drittligist Heimrecht.
http://de.wikipedia.org/wiki/Relegation_...Bundesliga
Psychologisch könnte das so sein. Nur geht man dann von einem automatischen Heimvorteil aus, was bei weitem nicht immer der Fall ist (man denke an heimschwache Mannschaften).
Ergebnistechnisch ist die Auswärtsmannschaft im Vorteil. Wenn man davon ausgeht, dass es einigermaßen gleichwahrscheinlich ist, ein Heim- oder ein Auswärtstor zu schießen (oder das Auswärtstor zumindest nicht wesentlich weniger wahrscheinlich ist), dann kann die zweite Auswärtsmannschaft potentiell mehr der schwerer wiegenden Auswärtstore erzielen.
(01.06 2015, 19:49)StepMuc schrieb: [ -> ]ACH KOMM!
Was ist dass denn jetzt für eine Scheisse!
Der Schiedsrichter hat wohl auf Hamburg gewettet! Und der KSC Torwart ist zu blöd um so einen Freistoß zu halten!
vor allen Dingen hat mans genau so kommen sehen - war eigentlich nicht anders möglich, als das der links einnetzt.
Ich will ja echt nicht überheblich sein, aber den Freistoß über die Mauer heben, dazu nicht mal platziert ins Eck oder in den Winkel, das hätten einige hier im Forum auch geschafft, inklusive der Mädels.
Freilich - die Einladung des Tormanns mußte man annehmen, der hat sich ja glatt hinterm rechten Pfosten versteckt . . .
Echt zu blöd, daß die Karlsruher sich noch die Butter vom Brot haben klauen lassen
Die dachten einfach alle das Opa vdv schießt .
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17