14.06 2017, 08:24
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59
14.06 2017, 08:32
(14.06 2017, 08:24)merengue schrieb: [ -> ]Was macht es für einen Sinn von der Bayern, auf die Barca Bank zu wechseln?
Vielleicht kann man noch ein paar Euronen mehr herausschlagen[emoji6]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
14.06 2017, 08:34
(14.06 2017, 08:24)merengue schrieb: [ -> ]Was macht es für einen Sinn von der Bayern, auf die Barca Bank zu wechseln?
Diese Frage stellen sich mittlerweile immer mehr Spieler in Richtung Bayern auch. Irgendeinen Grund wird's geben, beispielsweise "wird schon gut gehen, bin doch gut" oder so.
14.06 2017, 08:44
(14.06 2017, 08:34)Hanna Bach schrieb: [ -> ](14.06 2017, 08:24)merengue schrieb: [ -> ]Was macht es für einen Sinn von der Bayern, auf die Barca Bank zu wechseln?
Diese Frage stellen sich mittlerweile immer mehr Spieler in Richtung Bayern auch. Irgendeinen Grund wird's geben, beispielsweise "wird schon gut gehen, bin doch gut" oder so.
wenn man sog. Backup Spieler Verpflichtet, wie einen Rode, der sich jetzt evtl. auch nie ganz vorstellen hätte können, dass er Stammspieler bei Bayern werden würde, aber wenn du dann bei Bayern spielst und du deine Sache ordentlich machst und dass hat er ja, dann steht er wesentlich mehr im Focus als bei Frankfurt oder bei hamburg.
so hat ein Spieler eine umso größere Wiederverkaufschance und Verhandlungsbasis.
na gut, Rode spielt bei Dortmund jetzt auch keine große Rolle, aber der Vertrag mit uns hat ihm Zumindest die Chance ermöglicht bei Dortmund zu landen, oder eben bei uns mal Meister zu werden...
und er saß ja nicht nur auf der Bank. als junger Spieler kann man auch ein wenig vom Training mit Weltstars und Welttrainern profitieren
14.06 2017, 08:53
(14.06 2017, 08:44)lavl schrieb: [ -> ](14.06 2017, 08:34)Hanna Bach schrieb: [ -> ](14.06 2017, 08:24)merengue schrieb: [ -> ]Was macht es für einen Sinn von der Bayern, auf die Barca Bank zu wechseln?
Diese Frage stellen sich mittlerweile immer mehr Spieler in Richtung Bayern auch. Irgendeinen Grund wird's geben, beispielsweise "wird schon gut gehen, bin doch gut" oder so.
wenn man sog. Backup Spieler Verpflichtet, wie einen Rode, der sich jetzt evtl. auch nie ganz vorstellen hätte können, dass er Stammspieler bei Bayern werden würde, aber wenn du dann bei Bayern spielst und du deine Sache ordentlich machst und dass hat er ja, dann steht er wesentlich mehr im Focus als bei Frankfurt oder bei hamburg.
so hat ein Spieler eine umso größere Wiederverkaufschance und Verhandlungsbasis.
na gut, Rode spielt bei Dortmund jetzt auch keine große Rolle, aber der Vertrag mit uns hat ihm Zumindest die Chance ermöglicht bei Dortmund zu landen, oder eben bei uns mal Meister zu werden...
und er saß ja nicht nur auf der Bank. als junger Spieler kann man auch ein wenig vom Training mit Weltstars und Welttrainern profitieren
Was die Spieler bei so einer Herangehensweise sinnvollerweise vorher bedenken sollten und auch von ihren Beratern einholen sollten, ob es wirklich sinnvoll ist, das Pferd von hinten aufzuzäumen und was man in der jeweiligen Karriere erreichen will und realistisch ist.
Zu Bayern zu gehen, um sich für "niedere" Klubs zu empfehlen, halte ich für dermaßen wider aller Vernunft. Und das merken viele jetzt. Bei Bayern aufzulaufen verbindet sich automatisch mit Qualität- auch als Backup. Bekommt man dort keinen Fuß auf den Rasen, ist man als Spieler auch schnell mal "verbrannt". Egal, warum man nicht zum Einsatz gekommen ist.
14.06 2017, 09:10
(14.06 2017, 08:53)Hanna Bach schrieb: [ -> ](14.06 2017, 08:44)lavl schrieb: [ -> ](14.06 2017, 08:34)Hanna Bach schrieb: [ -> ](14.06 2017, 08:24)merengue schrieb: [ -> ]Was macht es für einen Sinn von der Bayern, auf die Barca Bank zu wechseln?
Diese Frage stellen sich mittlerweile immer mehr Spieler in Richtung Bayern auch. Irgendeinen Grund wird's geben, beispielsweise "wird schon gut gehen, bin doch gut" oder so.
wenn man sog. Backup Spieler Verpflichtet, wie einen Rode, der sich jetzt evtl. auch nie ganz vorstellen hätte können, dass er Stammspieler bei Bayern werden würde, aber wenn du dann bei Bayern spielst und du deine Sache ordentlich machst und dass hat er ja, dann steht er wesentlich mehr im Focus als bei Frankfurt oder bei hamburg.
so hat ein Spieler eine umso größere Wiederverkaufschance und Verhandlungsbasis.
na gut, Rode spielt bei Dortmund jetzt auch keine große Rolle, aber der Vertrag mit uns hat ihm Zumindest die Chance ermöglicht bei Dortmund zu landen, oder eben bei uns mal Meister zu werden...
und er saß ja nicht nur auf der Bank. als junger Spieler kann man auch ein wenig vom Training mit Weltstars und Welttrainern profitieren
Was die Spieler bei so einer Herangehensweise sinnvollerweise vorher bedenken sollten und auch von ihren Beratern einholen sollten, ob es wirklich sinnvoll ist, das Pferd von hinten aufzuzäumen und was man in der jeweiligen Karriere erreichen will und realistisch ist.
Zu Bayern zu gehen, um sich für "niedere" Klubs zu empfehlen, halte ich für dermaßen wider aller Vernunft. Und das merken viele jetzt. Bei Bayern aufzulaufen verbindet sich automatisch mit Qualität- auch als Backup. Bekommt man dort keinen Fuß auf den Rasen, ist man als Spieler auch schnell mal "verbrannt". Egal, warum man nicht zum Einsatz gekommen ist.
es ist aber auch mittlerweile ein riesen Problem!
wer ist denn schon "gut genug" geworden, für uns
viele haben doch sofort schon ein Stigma verpasst bekommen, bevor sie überhaupt jemals ein Thema bei uns waren.
"hä...was wollen wir denn mit dem?"
das dachten wir doch auch mit einem Olic.
oder ich bin mir sicher, es gab viele die einen Transfer von einem Boateng von ManCity kritisch sahen.
ich gebe zu dass auch ich in vielen Bezügen selbst sehr kritisch bin, was mache Spieler angeht.
ob die wirklich zu uns passen, ob sie das erforderlich profil besitzen, sich hier durchzusetzen.
bei einem Götze war ich mir zu 90 % sicher, dass er es packt.
bei Costa war ich wiederum sehr skeptisch, wobei der mich in seiner ersten Saison wirklich umgehauen hat, aber am Ende muss man jetzt deutlich sagen, er hat einfach nicht die Qualität sich eben langfristig bei uns durchzusetzen.
vielleicht entpuppt sich ja Rudy als ein absoluter Glücksgriff und der wird langfristig ein zweiter Vidal, nur ohne diese von Vidal so typischen Unbesonnenheiten.
wer weiß das schon...
14.06 2017, 09:18
(14.06 2017, 09:10)lavl schrieb: [ -> ](14.06 2017, 08:53)Hanna Bach schrieb: [ -> ](14.06 2017, 08:44)lavl schrieb: [ -> ](14.06 2017, 08:34)Hanna Bach schrieb: [ -> ](14.06 2017, 08:24)merengue schrieb: [ -> ]Was macht es für einen Sinn von der Bayern, auf die Barca Bank zu wechseln?
Diese Frage stellen sich mittlerweile immer mehr Spieler in Richtung Bayern auch. Irgendeinen Grund wird's geben, beispielsweise "wird schon gut gehen, bin doch gut" oder so.
wenn man sog. Backup Spieler Verpflichtet, wie einen Rode, der sich jetzt evtl. auch nie ganz vorstellen hätte können, dass er Stammspieler bei Bayern werden würde, aber wenn du dann bei Bayern spielst und du deine Sache ordentlich machst und dass hat er ja, dann steht er wesentlich mehr im Focus als bei Frankfurt oder bei hamburg.
so hat ein Spieler eine umso größere Wiederverkaufschance und Verhandlungsbasis.
na gut, Rode spielt bei Dortmund jetzt auch keine große Rolle, aber der Vertrag mit uns hat ihm Zumindest die Chance ermöglicht bei Dortmund zu landen, oder eben bei uns mal Meister zu werden...
und er saß ja nicht nur auf der Bank. als junger Spieler kann man auch ein wenig vom Training mit Weltstars und Welttrainern profitieren
Was die Spieler bei so einer Herangehensweise sinnvollerweise vorher bedenken sollten und auch von ihren Beratern einholen sollten, ob es wirklich sinnvoll ist, das Pferd von hinten aufzuzäumen und was man in der jeweiligen Karriere erreichen will und realistisch ist.
Zu Bayern zu gehen, um sich für "niedere" Klubs zu empfehlen, halte ich für dermaßen wider aller Vernunft. Und das merken viele jetzt. Bei Bayern aufzulaufen verbindet sich automatisch mit Qualität- auch als Backup. Bekommt man dort keinen Fuß auf den Rasen, ist man als Spieler auch schnell mal "verbrannt". Egal, warum man nicht zum Einsatz gekommen ist.
es ist aber auch mittlerweile ein riesen Problem!
wer ist denn schon "gut genug" geworden, für uns
viele haben doch sofort schon ein Stigma verpasst bekommen, bevor sie überhaupt jemals ein Thema bei uns waren.
"hä...was wollen wir denn mit dem?"
das dachten wir doch auch mit einem Olic.
oder ich bin mir sicher, es gab viele die einen Transfer von einem Boateng von ManCity kritisch sahen.
ich gebe zu dass auch ich in vielen Bezügen selbst sehr kritisch bin, was mache Spieler angeht.
ob die wirklich zu uns passen, ob sie das erforderlich profil besitzen, sich hier durchzusetzen.
bei einem Götze war ich mir zu 90 % sicher, dass er es packt.
bei Costa war ich wiederum sehr skeptisch, wobei der mich in seiner ersten Saison wirklich umgehauen hat, aber am Ende muss man jetzt deutlich sagen, er hat einfach nicht die Qualität sich eben langfristig bei uns durchzusetzen.
vielleicht entpuppt sich ja Rudy als ein absoluter Glücksgriff und der wird langfristig ein zweiter Vidal, nur ohne diese von Vidal so typischen Unbesonnenheiten.
wer weiß das schon...
Naja, das kann auch nicht die Direktive sein, mal sehen, aus wem was werden kann. Gießkanne, draufgießen. Jeder, der bei drei nicht auf dem Baum ist, zu Bayern und gucken. Ich höre immer, vielleicht ist der und der mal ein "Glücksgriff". Das hats doch früher auch nicht gegeben. Da hat man vorher geschaut, wer passt und das war es dann und komischerweise hats dann auch gepasst. Heutzutage sammelt man mit der Schubkarre Walnüsse ein und schaut dann rein und ist überrascht, wenn schlechte dabei sind. Ob das was modernem mit Scouting und Management zu tun hat?
14.06 2017, 09:25
Ach die "Nichtzünder" gab es doch schon immer. Vielleicht ein paar weniger, weil der Kader vor Jahren auch kleiner war.
Aber es gab immer welche, die es nicht gepackt haben.
Aber es gab immer welche, die es nicht gepackt haben.
14.06 2017, 09:40
(14.06 2017, 09:18)Hanna Bach schrieb: [ -> ](14.06 2017, 09:10)lavl schrieb: [ -> ](14.06 2017, 08:53)Hanna Bach schrieb: [ -> ](14.06 2017, 08:44)lavl schrieb: [ -> ](14.06 2017, 08:34)Hanna Bach schrieb: [ -> ]Diese Frage stellen sich mittlerweile immer mehr Spieler in Richtung Bayern auch. Irgendeinen Grund wird's geben, beispielsweise "wird schon gut gehen, bin doch gut" oder so.
wenn man sog. Backup Spieler Verpflichtet, wie einen Rode, der sich jetzt evtl. auch nie ganz vorstellen hätte können, dass er Stammspieler bei Bayern werden würde, aber wenn du dann bei Bayern spielst und du deine Sache ordentlich machst und dass hat er ja, dann steht er wesentlich mehr im Focus als bei Frankfurt oder bei hamburg.
so hat ein Spieler eine umso größere Wiederverkaufschance und Verhandlungsbasis.
na gut, Rode spielt bei Dortmund jetzt auch keine große Rolle, aber der Vertrag mit uns hat ihm Zumindest die Chance ermöglicht bei Dortmund zu landen, oder eben bei uns mal Meister zu werden...
und er saß ja nicht nur auf der Bank. als junger Spieler kann man auch ein wenig vom Training mit Weltstars und Welttrainern profitieren
Was die Spieler bei so einer Herangehensweise sinnvollerweise vorher bedenken sollten und auch von ihren Beratern einholen sollten, ob es wirklich sinnvoll ist, das Pferd von hinten aufzuzäumen und was man in der jeweiligen Karriere erreichen will und realistisch ist.
Zu Bayern zu gehen, um sich für "niedere" Klubs zu empfehlen, halte ich für dermaßen wider aller Vernunft. Und das merken viele jetzt. Bei Bayern aufzulaufen verbindet sich automatisch mit Qualität- auch als Backup. Bekommt man dort keinen Fuß auf den Rasen, ist man als Spieler auch schnell mal "verbrannt". Egal, warum man nicht zum Einsatz gekommen ist.
es ist aber auch mittlerweile ein riesen Problem!
wer ist denn schon "gut genug" geworden, für uns
viele haben doch sofort schon ein Stigma verpasst bekommen, bevor sie überhaupt jemals ein Thema bei uns waren.
"hä...was wollen wir denn mit dem?"
das dachten wir doch auch mit einem Olic.
oder ich bin mir sicher, es gab viele die einen Transfer von einem Boateng von ManCity kritisch sahen.
ich gebe zu dass auch ich in vielen Bezügen selbst sehr kritisch bin, was mache Spieler angeht.
ob die wirklich zu uns passen, ob sie das erforderlich profil besitzen, sich hier durchzusetzen.
bei einem Götze war ich mir zu 90 % sicher, dass er es packt.
bei Costa war ich wiederum sehr skeptisch, wobei der mich in seiner ersten Saison wirklich umgehauen hat, aber am Ende muss man jetzt deutlich sagen, er hat einfach nicht die Qualität sich eben langfristig bei uns durchzusetzen.
vielleicht entpuppt sich ja Rudy als ein absoluter Glücksgriff und der wird langfristig ein zweiter Vidal, nur ohne diese von Vidal so typischen Unbesonnenheiten.
wer weiß das schon...
Naja, das kann auch nicht die Direktive sein, mal sehen, aus wem was werden kann. Gießkanne, draufgießen. Jeder, der bei drei nicht auf dem Baum ist, zu Bayern und gucken. Ich höre immer, vielleicht ist der und der mal ein "Glücksgriff". Das hats doch früher auch nicht gegeben. Da hat man vorher geschaut, wer passt und das war es dann und komischerweise hats dann auch gepasst. Heutzutage sammelt man mit der Schubkarre Walnüsse ein und schaut dann rein und ist überrascht, wenn schlechte dabei sind. Ob das was modernem mit Scouting und Management zu tun hat?
bitte?
hats früher nicht gegeben...
also, wenn ich alleine die Nulpen mal aufzähle, die wir geholt haben, alleine vor 2010, da bräuchte ich ne Weile.
und da waren wirklich Spieler dabei, wo ich gedacht habe: "was wollen wir mit dem!?"
worauf ich hinaus will...
es geht mir ja vordergründig auch um eine klare Zielsetzung des Vereins.
die letzten zwei Jahre hat man meiner Meinung nach ein wenig geschlafen, weil man der Meinung war der Kader wäre noch gut genug die CL zu gewinnen.
mag ja sein dass wir mit ein wenig mehr Glück das auch irgendwie geschafft hätten, aber dabei hat man die Zukunftsorientierung ein wenig außer Acht gelassen und so einen fließenden Übergang verschlafen!
ich bin ja jetzt sehr froh darüber, dass man nun eine kleine Transferoffensive startet.
dass man hier junge Spieler verpflichtet ist meiner Meinung nach der richtige Weg, ob die Spieler auch die richtigen sind, das wird sich zeigen.
leider Gottes müssen wir mit unseren Transfers ein wenig Glücksspiel betreiben, dass wir in jeden jahr 200 Mio raushauen für teure Stars ist, das wirst du ja einsehen, nicht möglich
14.06 2017, 09:46
(14.06 2017, 09:25)Jano schrieb: [ -> ]Ach die "Nichtzünder" gab es doch schon immer. Vielleicht ein paar weniger, weil der Kader vor Jahren auch kleiner war.
Aber es gab immer welche, die es nicht gepackt haben.
Früher waren es sogar mehr und da war die allgemeine Qualität sogar weit niedriger. Breno, Schlaudraff, Ottl usw.
Da ist Costa oder Bernat weltklasse gegen die.