Der Herr Dr. Schlumberger war schon fort bei uns, also leider kein Grund zum Aergern.
Tuchel hat Rainer Schrey im Gepaeck.
"Der 48-Jährige ist promovierter Sportwissenschaftler und soll beim Rekordmeister die Position des Teamleiters Rehabilitation und Prävention übernehmen."
Hm wenn ich mir die Verletzungs- und Genesungsgeschichten beim BVB anschaue...- hoffentlich der richtige Mann

(25.06 2015, 14:32)Beobachter schrieb: [ -> ]"Der 48-Jährige ist promovierter Sportwissenschaftler und soll beim Rekordmeister die Position des Teamleiters Rehabilitation und Prävention übernehmen."
Hm wenn ich mir die Verletzungs- und Genesungsgeschichten beim BVB anschaue...- hoffentlich der richtige Mann 
Diese Frage ist berechtigt! Der Abschiedsschmerz in Dortmund scheint sich in Grenzen zu halten.
Welche Gründe führten zu dieser Entscheidung? Weil er ein Bekannter von Sammer ist? Warum wird er von einem Trainer mit dem Namen
Josep „Pep“ Guardiola i Sala geduldet? Haben sich frühere Dortmunder Spieler für ihn ausgesprochen? Hat Jürgen Klopp mit ihm gut zusammengearbeitet?
Oder ist er einfach überdurchschnittlich in seinem Fachbereich?
(26.06 2015, 07:25)Brasil82FCB schrieb: [ -> ] (25.06 2015, 14:32)Beobachter schrieb: [ -> ]"Der 48-Jährige ist promovierter Sportwissenschaftler und soll beim Rekordmeister die Position des Teamleiters Rehabilitation und Prävention übernehmen."
Hm wenn ich mir die Verletzungs- und Genesungsgeschichten beim BVB anschaue...- hoffentlich der richtige Mann 
Diese Frage ist berechtigt! Der Abschiedsschmerz in Dortmund scheint sich in Grenzen zu halten.
Welche Gründe führten zu dieser Entscheidung? Weil er ein Bekannter von Sammer ist? Warum wird er von einem Trainer mit dem Namen Josep „Pep“ Guardiola i Sala geduldet? Haben sich frühere Dortmunder Spieler für ihn ausgesprochen? Hat Jürgen Klopp mit ihm gut zusammengearbeitet?
Oder ist er einfach überdurchschnittlich in seinem Fachbereich?
Welcher Abschiedsschmerz? Man braucht keinen Aufschrei zu erwarten, denn wie gesagt, Schlumberger war bereits freigstellt beim BVB, da Tuchel seinen eigenen Athletik-Chef mitbringt.
(26.06 2015, 07:30)Jarou schrieb: [ -> ] (26.06 2015, 07:25)Brasil82FCB schrieb: [ -> ] (25.06 2015, 14:32)Beobachter schrieb: [ -> ]"Der 48-Jährige ist promovierter Sportwissenschaftler und soll beim Rekordmeister die Position des Teamleiters Rehabilitation und Prävention übernehmen."
Hm wenn ich mir die Verletzungs- und Genesungsgeschichten beim BVB anschaue...- hoffentlich der richtige Mann 
Diese Frage ist berechtigt! Der Abschiedsschmerz in Dortmund scheint sich in Grenzen zu halten.
Welche Gründe führten zu dieser Entscheidung? Weil er ein Bekannter von Sammer ist? Warum wird er von einem Trainer mit dem Namen Josep „Pep“ Guardiola i Sala geduldet? Haben sich frühere Dortmunder Spieler für ihn ausgesprochen? Hat Jürgen Klopp mit ihm gut zusammengearbeitet?
Oder ist er einfach überdurchschnittlich in seinem Fachbereich?
Welcher Abschiedsschmerz? Man braucht keinen Aufschrei zu erwarten, denn wie gesagt, Schlumberger war bereits freigstellt beim BVB, da Tuchel seinen eigenen Athletik-Chef mitbringt.
Und wie war denn Euer Eindruck? Durchschnittliche oder überdurchschnittliche Arbeit?
Die Diskussionen über so eine Personalie sind doch eine bloße Randerscheinung und absolut nebensächlich...
Die personelle Restrukturierung der Abteilung schreitet voran. Der Plan derzeit ist, die Aufgaben MWs auf mehrere Schultern zu verteilen.
- Ernst-Otto Münch soll der Kniespezialist und Koordinator des Ärztenetzwerks sein.
- Braun ist der Arzt vor Ort und übernimmt die Erstversorgung.
- "Bei komplizierteren Verletzungen soll dann Münch hinzugezogen werden, der den Spieler dann zum richtigen Experten überweist. Aus Münchs Sicht geht es beim FC Bayern darum, auf die zunehmende Spezialisierung in der Medizin zu reagieren."
- MW soll übrigens auch Teil des Netzwerks sein, als Spezialist für Muskelverletzungen.
- Schlumberger ist für "den regenerativen und präventiven Bereich zuständig"
- Christian Huhn (bisher DFB) ist neuer Physio
- Braun zur Seite steht außerdem Roland Schmidt (Kardiologe/Internist)
Fehlt nur noch die vereinseigene Klinik. ^^