BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: Neue medizinische Abteilung
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17
MW kritisiert das zu hohe Vertrauen in die Technik:

Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt, Vereinsarzt des FC Bayern München und bis zum vergangenen Jahr Betreuer der Fußballnationalmannschaft, kritisiert die vielen Fehldiagnosen in der Sportmedizin. Ursache dafür sei, dass das Vertrauen der Mediziner in die Kernspinuntersuchung, das MRT, größer sei als das Vertrauen in die eigenen Hände.

n der aktuellen Ausgabe des SPIEGEL sagt Müller-Wohlfahrt: "Meine Erfahrung in der Diagnostik zum Beispiel von Muskelverletzungen bei Sportlern zeigt, dass die MRT-Diagnose in mehr als 50 Prozent der Fälle falsch ist, die Kernspinbilder werden allzu oft überinterpretiert."

Die Folgen speziell für die Bundesligavereine seien immens. Müller-Wohlfahrt: "Nehmen wir die Muskelverletzungen bei Fußballprofis. Infolge einer MRT-Fehldiagnose wird ein Spieler oft wochenlang unnötig vom Training zurückgehalten und erleidet einen enormen Formverlust. Das ist bitter." Diese Entwicklung wolle er "zusammen mit den Radiologen neu überdenken und dringend einen Meinungs- und Erfahrungsaustausch zwischen Sportärzten und Radiologen anstreben", so Müller-Wohlfahrt.


Hm. Dann lieber nach professioneller MW'scher Handuntersuchung früh zurück und dann ein Vierteljahr Ausfall wegen Muskelbündelriss??
(27.04 2019, 11:21)Beobachter schrieb: [ -> ]MW kritisiert das zu hohe Vertrauen in die Technik:

Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt, Vereinsarzt des FC Bayern München und bis zum vergangenen Jahr Betreuer der Fußballnationalmannschaft, kritisiert die vielen Fehldiagnosen in der Sportmedizin. Ursache dafür sei, dass das Vertrauen der Mediziner in die Kernspinuntersuchung, das MRT, größer sei als das Vertrauen in die eigenen Hände.

n der aktuellen Ausgabe des SPIEGEL sagt Müller-Wohlfahrt: "Meine Erfahrung in der Diagnostik zum Beispiel von Muskelverletzungen bei Sportlern zeigt, dass die MRT-Diagnose in mehr als 50 Prozent der Fälle falsch ist, die Kernspinbilder werden allzu oft überinterpretiert."

Die Folgen speziell für die Bundesligavereine seien immens. Müller-Wohlfahrt: "Nehmen wir die Muskelverletzungen bei Fußballprofis. Infolge einer MRT-Fehldiagnose wird ein Spieler oft wochenlang unnötig vom Training zurückgehalten und erleidet einen enormen Formverlust. Das ist bitter." Diese Entwicklung wolle er "zusammen mit den Radiologen neu überdenken und dringend einen Meinungs- und Erfahrungsaustausch zwischen Sportärzten und Radiologen anstreben", so Müller-Wohlfahrt.


Hm. Dann lieber nach professioneller MW'scher Handuntersuchung früh zurück und dann ein Vierteljahr Ausfall wegen Muskelbündelriss??

Ich glaub jetzt wissen wir warum Pep MW misstraut hat...
Sehe MW mittlerweile auch mehr als kritisch. Als der Streit mit Pep/KHR war, war ich noch auf MW Seite, aber umso mehr man sich damit mal auseinandersetzt, desto weniger Vertraue ich ihm noch so richtig. Ich bin natürlich nicht tief genug in dieser ganzen Arzt scheiße drinnen, um das richtig beurteilen zu können und mir da eine richtige fachliche Meinung erlauben zu können, aber MW scheint mir sich doch auch einigen wichtigen Errungenschaften der Medizin verschließen zu wollen, wenn ich die ganzen Artikel über ihn richtig interpretiere.
(27.04 2019, 11:57)cosray8d schrieb: [ -> ]
(27.04 2019, 11:21)Beobachter schrieb: [ -> ]MW kritisiert das zu hohe Vertrauen in die Technik:

Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt, Vereinsarzt des FC Bayern München und bis zum vergangenen Jahr Betreuer der Fußballnationalmannschaft, kritisiert die vielen Fehldiagnosen in der Sportmedizin. Ursache dafür sei, dass das Vertrauen der Mediziner in die Kernspinuntersuchung, das MRT, größer sei als das Vertrauen in die eigenen Hände.

n der aktuellen Ausgabe des SPIEGEL sagt Müller-Wohlfahrt: "Meine Erfahrung in der Diagnostik zum Beispiel von Muskelverletzungen bei Sportlern zeigt, dass die MRT-Diagnose in mehr als 50 Prozent der Fälle falsch ist, die Kernspinbilder werden allzu oft überinterpretiert."

Die Folgen speziell für die Bundesligavereine seien immens. Müller-Wohlfahrt: "Nehmen wir die Muskelverletzungen bei Fußballprofis. Infolge einer MRT-Fehldiagnose wird ein Spieler oft wochenlang unnötig vom Training zurückgehalten und erleidet einen enormen Formverlust. Das ist bitter." Diese Entwicklung wolle er "zusammen mit den Radiologen neu überdenken und dringend einen Meinungs- und Erfahrungsaustausch zwischen Sportärzten und Radiologen anstreben", so Müller-Wohlfahrt.


Hm. Dann lieber nach professioneller MW'scher Handuntersuchung früh zurück und dann ein Vierteljahr Ausfall wegen Muskelbündelriss??

Ich glaub jetzt wissen wir warum Pep MW misstraut hat...

Weiß ich jetzt auch nicht.
aber in der Medizin ist es doch auch so wie in vielen anderen Bereichen, wo nicht eine Meinung Gültigkeit besitzt!

Und mag ja auch sein, dass Pep eine sehr energische Trainingssteuerung hatte, die nicht unbedingt zum Wohle der Gesundheit der Spieler beigetragen hat, aber im Gegensatz dazu plagen wir uns schon seit Jahren mit Verletzungssorgen herum, auch mit diversen Muskelverletzungen.
Hier da jetzt unser ganzes Vertrauen einem MV in die Hände zu legen, der zwar über eine enorme Erfahrung verfügt, aber in Fachkreisen auch hier und da nicht unumstritten ist, ist halt wieder typisch Bayern.
Nicht zu vergleichen, welche Vereine es besser machen und uns an ihnen orientieren sondern eben das alte beibehalten!
Ich würde ja mit dem Punkt mitgehen, dass es trotz oder wegen der Technik auch viel Erfahrung und Wissen braucht. Dass er das aber gerade als ein Arzt sagt, der bei uns tätig ist - und wir kennen ja die Situation hier - , entbehrt nicht einer gewissen Ironie.
(27.04 2019, 12:06)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Sehe MW mittlerweile auch mehr als kritisch. Als der Streit mit Pep/KHR war, war ich noch auf MW Seite, aber umso mehr man sich damit mal auseinandersetzt, desto weniger Vertraue ich ihm noch so richtig. Ich bin natürlich nicht tief genug in dieser ganzen Arzt scheiße drinnen, um das richtig beurteilen zu können und mir da eine richtige fachliche Meinung erlauben zu können, aber MW scheint mir sich doch auch einigen wichtigen Errungenschaften der Medizin verschließen zu wollen, wenn ich die ganzen Artikel über ihn richtig interpretiere.

Er ist eben Wissenschaftler und Autor. Da gibt es immer Meinungsstreitigkeiten und unterschiedliche Auffassungen. Egal ob in der Medizin oder in der Rechtswissenschaft...

Dass er sich der Technik verschließt sagt er ja nirgends, er ist nur der Meinung man solle sich nicht einzig und allein auf die neue Technik verlassen, sondern auch die anderen Methoden zusätzlich verwenden um auf Nummer sicher zu gehen. Man darf nicht vergessen, dass viele moderne "Errungenschaften" wie du sie nennst erst entstanden sind als MW sein Studium bereits abgeschlossen hat. Die MRT-Untersuchung gibt es beispielsweise überhaupt erst seit den 70er Jahren und war damals weit weg von der Massenanwendung. Die kam beim MRT erst in den 80er Jahren langsam in Schwung. Da war MW schon fast 20 Jahre lang voll im Geschäft...

Dass es bei der MRT Untersuchung jedenfalls Fehldiagnosen bzw. fehlerhafte Befunde gibt ist zweifelsfrei richtig. 
Ich bezieh mich ja auch auf die Aussagen von seinen Kollegen und da lässt sich schon raushören, dass die der Auffassung sind, dass sich MW der neuen Erkenntnisse bisschen verschließt.
(27.04 2019, 13:04)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(27.04 2019, 12:06)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Sehe MW mittlerweile auch mehr als kritisch. Als der Streit mit Pep/KHR war, war ich noch auf MW Seite, aber umso mehr man sich damit mal auseinandersetzt, desto weniger Vertraue ich ihm noch so richtig. Ich bin natürlich nicht tief genug in dieser ganzen Arzt scheiße drinnen, um das richtig beurteilen zu können und mir da eine richtige fachliche Meinung erlauben zu können, aber MW scheint mir sich doch auch einigen wichtigen Errungenschaften der Medizin verschließen zu wollen, wenn ich die ganzen Artikel über ihn richtig interpretiere.

Er ist eben Wissenschaftler und Autor. Da gibt es immer Meinungsstreitigkeiten und unterschiedliche Auffassungen. Egal ob in der Medizin oder in der Rechtswissenschaft...

Dass er sich der Technik verschließt sagt er ja nirgends, er ist nur der Meinung man solle sich nicht einzig und allein auf die neue Technik verlassen, sondern auch die anderen Methoden zusätzlich verwenden um auf Nummer sicher zu gehen. Man darf nicht vergessen, dass viele moderne "Errungenschaften" wie du sie nennst erst entstanden sind als MW sein Studium bereits abgeschlossen hat. Die MRT-Untersuchung gibt es beispielsweise überhaupt erst seit den 70er Jahren und war damals weit weg von der Massenanwendung. Die kam beim MRT erst in den 80er Jahren langsam in Schwung. Da war MW schon fast 20 Jahre lang voll im Geschäft...

Dass es bei der MRT Untersuchung jedenfalls Fehldiagnosen bzw. fehlerhafte Befunde gibt ist zweifelsfrei richtig. 

Aber in dem Artikel steht ja seine Meinung gegenüber der Technik.
Und auch ein MV kann Fehldiagnosen stellen und auch er ist nicht allwissend.
Man stelle sich doch nur mal vor in der modernen Medizin würden sich noch immer alle Ärzte auf persönliche Diagnostik wie vor 50 Jahren verlassen und weniger auf die moderne Technik.

Ich weiß nicht wie du das siehst, also ich begebe mich lieber in die Hände eines Arztes, der auf den neusten Stand der Technik ist.
Ich kann MW Aussagen ja durchaus verstehen. Wenn man mehrere Jahrzehnte einen Beruf ausführt, da hat man natürlich auch einen enormen Erfahrungsschatz gesammelt und auch die Technik muss man natürlich kritisch betrachten, da diese dir "nur" Bilder liefert und jeder Fall hat ja durchaus seinen eigenen Verlauf, aber ob MW seinem Ruf noch so wirklich gerecht wird, weiß ich nicht...
Der wird in ein paar Monaten 77 Jahre alt. Als ob der sich nicht der neuen Forschung / Technik verschließt. Warum er noch beim FCB ist? Uli, Geld, Reputation, ...
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17