Sicher, wir bräuchten ihn nicht unbedingt. aber letztes Jahr dachten wir auch unser Kader sei in der Breite gut genug aufgestellt und dann flog uns alles um die Ohren. So wie wir jetzt in die Saison gehen macht der Transfer wenig Sinn, aber das Gerücht mit Schweini hält sich auch hartnäckig und Alonso ist auch nur noch diese Saison hier. Bei Kimmich muss man sehen, ob er es packt, genauso wie Hojbjerg. Ist vielleicht eine große Chance sich um einen Spieler zu bemühen, der in den nächsten zwei Jahren richtig einschlagen könnte und dann doppelt soviel Wert ist. Ich hätte es ja auch gerne gesehen, wenn wir uns damals um Hazard bemüht hätten als er noch bei Lille gespielt hat, auch wenn es keinen richtigen Bedarf gegeben hat.
Hazard war damals als Backup für Ribéry zu teuer. Passiert.

Bei Hazard war damals nun wirklich kein Bedarf, vorallem da man nicht wusste, dass Ribery so abbaut bzw. immer verletzt ist. Heute wäre Hazard hier unangefochtener Stammspieler, aber so ist das nunmal im Leben. Gibt einfach ungünstige Momente bei denen man einfach Pech hat und damals war so einer bei uns.
Bei Carvalho macht man denke ich nichts falsch, vorallem wenn sich im Mittelfeld vielleicht noch der ein oder andere Platz durch eine Leihe frei wird,an einen Verkauf denke ich nicht, egal um welchen Spieler es sich handelt. Am liebsten wäre mir aber eine Leihe bei Gaudino und Kurt, damit sich die 2 wirklich gut entwickeln können.
...und wenn die Gegner Hazard immer in die Hacken getreten hätten, wäre auch Hazard immer verletzt.
(30.06 2015, 12:00)pitvonbonn schrieb: [ -> ]...und wenn die Gegner Hazard immer in die Hacken getreten hätten, wäre auch Hazard immer verletzt.
Fraglich ob das der einzige Grund bei Ribery ist.
Achso und bei Chelsea wird einem nicht dauernd "in die hacken getreten "... passiert nur den armen ribery
Über den Transfer würde ich mich freuen. Ich habe ihn im Spiel gegen die deutsche U21 gesehen. Hat mir wirklich sehr gefallen.
Zitat:Spätestens nach dem tollen Auftritt von William Carvalho bei der U-21-EM gegen Deutschland (5:0) ist der portugiesische Mittelfeldmann in aller Munde. Dass der 23-Jährige noch lange die Fußballschuhe für Sporting Lissabon schnüren wird, scheint in Anbetracht seiner fußballerischen Möglichkeiten unwahrscheinlich. Denn das 1,87-Meter-Kraftpaket vereint eine beeindruckende Physis mit hoher Spielintelligenz und starker Technik. Diese Eigenschaften dürften den Topklubs Europas kaum verborgen geblieben sein.
Die Optik Carvalhos lässt zunächst vermuten, dass er ein Sechser der Marke Abräumer ist, jemand, der seinen Gegenspielern durch eine unnachahmliche Härte das Fürchten lehrt. Doch den Youngster allein auf die Qualitäten gegen den Ball zu reduzieren, würde seiner eigentlichen Stärke kaum gerecht werden.
Horst Hrubesch lobte vor der Partie explizit Carvalhos Tempodribbling. Gewissermaßen ist dies durchaus eine Fähigkeit, die der Stratege beherrscht, doch nutzt er sie hauptsächlich um Engstellen aufzulösen, Raum zu schaffen und das Spiel anschließend in die gewünschte Richtung zu lenken. Seine Vorstöße in die hohen Zonen sind sehr intelligent gewählt, hinzu kommt seine sehr gute Technik und Ballsicherheit, die überhaupt erst das Risiko zulassen, den Sechserraum temporär zu verlassen. Seine Ballmitnahme in den offenen Raum ist meist von hoher Dynamik, aber auch Sauberkeit geprägt. Die kluge Nutzung seiner Robustheit sowie sein teilweise sogar etwas zu fokussiertes Schieben des Körpers vor den Ball sorgen dafür, dass er durch ein individuelles Pressing kaum vom Spielgerät zu trennen ist.
Defensiv ist Carvalho insbesondere in statischen Situationen nur sehr schwer zu bezwingen, weil er in den letzten Monaten neben der körperliche Stärke auch ein gutes Timing für den richtigen Zugriffsmoment entwickelt hat. Probleme bekommt Carvalho vornehmlich dann, wenn er per Tempodribbling angelaufen wird, schnelle Bewegungen mitgehen muss, weil er situativ leicht träge und bisweilen etwas unbeweglich wirkt. Womöglich wäre hier mit spezifischem Krafttraining sogar noch eine Entwicklung möglich, wenn er so eine bessere Balance zwischen Kraft, welche aktuell sehr wichtig für sein Spiel ist, und Athletik schaffen kann. Außerdem ist Carvalhos Antritt noch verbesserungswürdig, was ihm gerade als Innenverteidiger in einer hochstehenden Viererkette, als der er vereinzelt bereits eingesetzt wurde, gegen Konterspieler Schwierigkeiten bereitet.
[...]
Zum Artikel
Hier eine Analyse zum Spieler. Dürfte für den einen oder anderen interessant sein.
(30.06 2015, 22:30)klatsche84 schrieb: [ -> ]nach dem verschossenen elfer dürfte carvalho auch nur noch 40 mio kosten ;-)
bei Costa waren es ja auch 5 mio weniger
