Find ich krass was hier wieder für Maßstäbe angelegt werden. Hoffenheim hatte drei Aktionen vorm Tor, eine von Alaba geschenkt, ein geschenkter Elfer, und eine herausgespielte Aktion. Wir hatten souveräne Kontrolle über das Spiel, Chancen in Massen vergeben, haben 70 Minuten 11 gegen 12 gespielt, 20 Minuten 10 gegen 12, hatten keinen IV mehr auf dem Feld, und saustark noch den Sieg erzwungen.
Ich weigere mich so ein absurdes Spiel nach normalen Gesichtspunkten zu bewerten. Chancenverwertung darf man kritisieren. Das wäre eine Farce gewesen das Spiel nicht zu gewinnen.
Schießt Alaba hier nicht das Eigentor, macht Hoffenheim keinen Stich. Wie kann man so einen Spielverlauf dem Trainer anlasten? Das ist doch krank!
(22.08 2015, 16:41)Dimi schrieb: [ -> ] (22.08 2015, 16:34)StepMuc schrieb: [ -> ]Also, bei mir kippt die Stimmung jetzt langsam aber sicher.
Ihr könnt mich jetzt dem Anti-Guardiola-Lager zurechnen.
Wir haben arschgeile Spieler auf dem Platz aber spielen dennoch einen Riesenmurks zusammen. Der Sieg heute ist einzig und allein auf die individuelle Genialität von Costa zurück zu führen. Von funktionierenden Kombinationen ist sonst nichts zu sehen. Es muss jetzt frischer Wind kommen. Das System Guardiola funktioniert nicht mehr. Mit diesen Spielern muss mehr möglich sein als ein überzeugender Sieg gegen ein völlig erbärmliches Hamburg und ansonsten lauter Zitterpartien mit schlechtem Fussball.
Das beste was für mich passieren könnte wäre das Guardiola im Winter geht und das wir dann mit einem neuen Trainer etwas neues versuchen. Das setzt natürlich voraus, dass der passende Kandidat im Winter schon frei wäre. Mir ist eine schwache Übergangsphase mit Hoffnung auf grundlegende Besserung lieber als jetzt noch eine lahme Saison mit Guardiola zu absolvieren, der am Ende sowieso gehen wird.
Es hätte auch 1:7 oder so stehen können. Wenig Kombination, ich lache mich tot. Anstatt dich mal zu freuen, kommt direkt nach dem Spiel so etwas. Du hast doch nur darauf GEWARTET. ROFLMAO
Ihr könnt mich jetzt dem Anti-StepMuc-Lager zurechnen.
(22.08 2015, 17:09)gkgyver schrieb: [ -> ]Find ich krass was hier wieder für Maßstäbe angelegt werden. Hoffenheim hatte drei Aktionen vorm Tor, eine von Alaba geschenkt, ein geschenkter Elfer, und eine herausgespielte Aktion. Wir hatten souveräne Kontrolle über das Spiel, Chancen in Massen vergeben, haben 70 Minuten 11 gegen 12 gespielt, 20 Minuten 10 gegen 12, hatten keinen IV mehr auf dem Feld, und saustark noch den Sieg erzwungen.
Ich weigere mich so ein absurdes Spiel nach normalen Gesichtspunkten zu bewerten. Chancenverwertung darf man kritisieren. Das wäre eine Farce gewesen das Spiel nicht zu gewinnen.
Schießt Alaba hier nicht das Eigentor, macht Hoffenheim keinen Stich. Wie kann man so einen Spielverlauf dem Trainer anlasten? Das ist doch krank!
Hoffenheim hatte schnell raus, dass man sich bei diesem Schiedsrichter nur fallen zu lassen braucht und schon bekommt man JEDESMAL den Freistoß.
Zum Glück hat auch diese Einseitigkeit nichts genützt.
Was aber manche Fans wieder für Erwartungshaltung haben, ist unfassbar.
Sieg der Moral
Irres Spiel...trotz eigenem Anstoß kassieren wir das schnellste Gegentor der Geschichte...9.3 Sekunden....es war sehr heiß und wir haben uns schwer getan....haben aber dann , ab der 35Min. Fahrt aufgenommen ....verdienter Ausgleich....wieder Costa Aktivposten....die Pause kam zur falschen Zeit....in der 2 . Hz dann überlegen und die Führung mehrfach verpasst...dann der doppelte Boateng....was machst Du denn Jerome ?!.....Glück beim Elfer....und Siegewille ab der 75.....mit 10 Mann weiter auf Sieg...trotz weiterer Chancen nicht nachgelassen....erneut Costa....Klasse Solo in der 90. ....Lewa ....jaaaaa......ein Gaaaaanz wichtiger Sieg...für Moral und fürs Team...klar lief nicht alles rund...Robben z.B erneut ein Ausfall...der braucht noch Zeit...aber Hey...wir haben den 2.Spieltag...es gilt zuallererst, die Siege einzufahren....jetzt kommt Leverkusen....
(22.08 2015, 16:34)StepMuc schrieb: [ -> ]Also, bei mir kippt die Stimmung jetzt langsam aber sicher.
Ihr könnt mich jetzt dem Anti-Guardiola-Lager zurechnen.
Wir haben arschgeile Spieler auf dem Platz aber spielen dennoch einen Riesenmurks zusammen. Der Sieg heute ist einzig und allein auf die individuelle Genialität von Costa zurück zu führen. Von funktionierenden Kombinationen ist sonst nichts zu sehen. Es muss jetzt frischer Wind kommen. Das System Guardiola funktioniert nicht mehr. Mit diesen Spielern muss mehr möglich sein als ein überzeugender Sieg gegen ein völlig erbärmliches Hamburg und ansonsten lauter Zitterpartien mit schlechtem Fussball.
Das beste was für mich passieren könnte wäre das Guardiola im Winter geht und das wir dann mit einem neuen Trainer etwas neues versuchen. Das setzt natürlich voraus, dass der passende Kandidat im Winter schon frei wäre. Mir ist eine schwache Übergangsphase mit Hoffnung auf grundlegende Besserung lieber als jetzt noch eine lahme Saison mit Guardiola zu absolvieren, der am Ende sowieso gehen wird.
Wieder einer der offensichtlich das Spiel nicht gesehen hat. Wenn der Abschluss von Vidal im Tor landet, reden wir hier tagelang über das wunderschöne Tiki-Taka, oder die Topchance von Lewandowski gleich nach seiner Einwechslung. Es gibt wirklich andere Tage an denen man meckern kann, aber heute ? Nachdem man den Sieg in Unterzahl erreicht hat ? Bei einer normalen Chancenverwertung geht das Spiel 4:1 oder sogar 5:1 aus und ohne den Fehler von Alaba spielt die Mannschaft gleich von Beginn weg befreiter auf. Wir müssen einfach die Chancen reinhauen, spielerisch ist das doch gut bis sehr gut. Natürlich längst nicht perfekt, aber es ist auch erst der 2. Spieltag. Ab dem 1. CL-Spiel kann man ein kleines Fazit ziehen, aber doch nicht nach dem ersten Spieltag, mit einer Punkteausbeute von 100%.
Was wir meiner Meinung nach verbessern müssen ist die Genauigkeit und etwas am Tempo schrauben. Hier sehe ich aber in erster Linie die Spieler gefragt, einige scheinen mir da längst nicht in Topform (Thiago, Robben, Alonso, Lahm und Alaba).
(22.08 2015, 16:34)StepMuc schrieb: [ -> ]Also, bei mir kippt die Stimmung jetzt langsam aber sicher.
Ihr könnt mich jetzt dem Anti-Guardiola-Lager zurechnen.
Wir haben arschgeile Spieler auf dem Platz aber spielen dennoch einen Riesenmurks zusammen. Der Sieg heute ist einzig und allein auf die individuelle Genialität von Costa zurück zu führen. Von funktionierenden Kombinationen ist sonst nichts zu sehen. Es muss jetzt frischer Wind kommen. Das System Guardiola funktioniert nicht mehr. Mit diesen Spielern muss mehr möglich sein als ein überzeugender Sieg gegen ein völlig erbärmliches Hamburg und ansonsten lauter Zitterpartien mit schlechtem Fussball.
Das beste was für mich passieren könnte wäre das Guardiola im Winter geht und das wir dann mit einem neuen Trainer etwas neues versuchen. Das setzt natürlich voraus, dass der passende Kandidat im Winter schon frei wäre. Mir ist eine schwache Übergangsphase mit Hoffnung auf grundlegende Besserung lieber als jetzt noch eine lahme Saison mit Guardiola zu absolvieren, der am Ende sowieso gehen wird.
Und so kriegen wir sie irgendwie alle, der eine merkt es früher, der andere später. Manche werden es nie merken, selbst wenn G. lange weg ist. :roflmao:
Ich war heute im Stadion. Richtig geiles Spiel, mit allem dabei was ich als Fußball Fan sehen will. Fehler nach 9 sec. - kurzer Schockzustand. Dann Kampf und Fight und auch gute Spielzüge. Hoffenheim aus dem Spiel keine Torchance. Sind hier im Forum eigentlich auch richtige Bayern Fans die Fußball mögen, oder gibts nur Nörgler die meinen man schießt jeden Gegner zweistellig ab.
(22.08 2015, 19:23)RP1 schrieb: [ -> ]Ich war heute im Stadion. Richtig geiles Spiel, mit allem dabei was ich als Fußball Fan sehen will. Fehler nach 9 sec. - kurzer Schockzustand. Dann Kampf und Fight und auch gute Spielzüge. Hoffenheim aus dem Spiel keine Torchance. Sind hier im Forum eigentlich auch richtige Bayern Fans die Fußball mögen, oder gibts nur Nörgler die meinen man schießt jeden Gegner zweistellig ab.
Bitte nicht alle über einen Kamm scheren. Gibt genug User hier, die zufrieden sind mit der heutigen Leistung.
(22.08 2015, 18:50)Hanna von und zu Bach reloaded schrieb: [ -> ]Und so kriegen wir sie irgendwie alle, der eine merkt es früher, der andere später. Manche werden es nie merken, selbst wenn G. lange weg ist. :roflmao:
Wenn es irgendwann alle merken, dann kann es keinen geben, der es nie merkt
Wer nicht versteht, dass die Spielweise, die LVG erst zu uns gebracht hat, von Pep Guardiola perfektioniert wurde, dann ist das halt so. Vergessen sind die chancenlosen 0:0 Gähnspiele und alles wird jetzt auf die tollen Spieler geschoben und nichts darf der Trainer für sich verbuchen. Wenn die Guardiola Kritiker ehrlich sind, dann gibt es nur zwei CL Halbfinalbegegnungen, die sie so kritisch werden ließen und vielleicht noch die Tatsache der Punktverluste nach gewonnener Meisterschaft. Die haben aber ihre ganz eigene Geschichte. Als langjähriger Beobachter des FC Bayern kann ich nur sagen, dass seit 1999 ca. jedes Jahr vom besten Kader der Geschichte gesprochen wird und trotzdem kein Trainer jedes Jahr Meister geworden ist und schon gar nicht in der CL immer was gerissen wurde. Das Erreichen des Viertelfinales war das Ziel, weil man als Gruppenerster ja dann einen Gruppenzweiten zugelost bekommt. Was wäre denn, wenn man Heynckes nach seiner ersten Saison bei uns bewertet? Kein Meistertitel, Pokalfinale verloren, CL Finale verloren. Im zweiten Jahr hätten wir dann in der CL gegen Arsenal noch ausscheiden können, weil wir das Heimspiel mit 0:2 gegen Arsenal verloren haben und nur über die Auswärtstorregel weiter gekommen sind. Sowas wird dann vergessen, weil man sich eben nur an den Sieg des Halbfinales gegen Barcelona und dann im Finale gegen Dortmund erinnert. Es gehört auch einfach viel Glück zu einer gelungenen Saison im Fußball dazu, wenn man aber diese Saison das dritte Mal in Folge mit Guardiola Meister werden kann und wieder in der CL weit kommt, dann ist das einfach geil und liegt natürlich auch an einem super super super Trainer!
