Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9
Bayern ist durch den Triple-Gewinn und die Verpflichtung von Guardiola eine Liga aufgestiegen. Mittlerweile gehört Bayern konstant zu den 3-4 besten Clubs der Welt. Trainer wie Favre, Slomka oder Tuchel sind mindestens eine Liga zu schlecht für uns, deshalb werden sie auch nicht Bayerntrainer. Wenn Guardiola geht wird man schon Ersatz finden, Bayern ist eine gute Adresse und kann problemlos hohe Gehälter zahlen. Es besteht keine Notwendigkeit eine Lusche wie Favre zu holen. Der soll jetzt ohnehin erstmal den neuesten Schmutzfleck auf seiner Weste rauswaschen. Seine Abschiedstournee bei Gladbach war hochgradig peinlich und einem potentiellen Bayerntrainer absolut unwürdig.
Wie kann man nach der letzten Zeit Favre wollen, wenn das was man gehört hat, stimmt? Da muss man ja ständig befürchten dass, wenn es nicht läuft, Favre vor nem CL Spiel am Flughafen Franz-Josef Strauß von Kalle eingefangen werden muss bevor er sich in die Schweiz absetzt und eigenmächtig ne Pressemitteilung zum Rücktritt rausgibt.
(10.10 2015, 23:01)gkgyver schrieb: [ -> ]Wie kann man nach der letzten Zeit Favre wollen, wenn das was man gehört hat, stimmt? Da muss man ja ständig befürchten dass, wenn es nicht läuft, Favre vor nem CL Spiel am Flughafen Franz-Josef Strauß von Kalle eingefangen werden muss bevor er sich in die Schweiz absetzt und eigenmächtig ne Pressemitteilung zum Rücktritt rausgibt.
Ich kann nur warnen, dass man nicht alles glauben soll, was man so hört
Kleines Beispiel: Interview mit Klopp die letzten Tage:
Interviewer (Sky): "Bayern hat sie ja auch gewollt"
Klopp: "Es gab nie Kontakt zu Bayern"
und was stimmt jetzt? ^^
Zu Favre: Neben Tuchel, der einzige Trainer mit Bundesligaerfahrung, der fachlich bewiesenermaßen gut genug wäre. Alles andere muss man einfach ignorieren, da keiner die Wahrheit kennt. Allerdings steht fest bei allen Theorien: Er ist kein Trainer für nur eine Saison. Insofern verstehe ich die Sorgen überhaupt nicht. Die Diskussion über die charakterliche Eignung finde ich im Zusammenhang mit Farve mehr als nur fragwürdig. Das wenige, was man von ihm in Interviews und Pressekonferenzen gesehen hat, reicht nicht für eine Beurteilung, weil er professionell genug ist um sich nicht in die Karten sehen zu lassen.
Ancelotti fänd ich aber auch besser, obwohl ich kein Problem mit Favre hätte. Für Ancelotti spricht auch, dass die Spieler von Real Madrid wohl wirklich gerne mit ihm weiter gearbeitet hätten. Gegen Ancelotti spricht vielleicht, dass er Peps Fußball wegen eigener taktischen Überlegungen wieder raus entwickeln könnte. Bei Favre würde ich hoffen, dass er das Erfolgskonzept so weiter strickt, weil er vielleicht da nichts beweisen will.
Und mal ganz grundsätzlich: Welcher Bayerntrainer war schon länger als 3 Jahre im Amt? Viele Namen kommen da nicht zusammen

Ich will aber sowieso Pep behalten. Mir ist auch egal, dass man gegen eine Kontertaktik bei großen Spielen auch mal alt aussehen kann. Es ist einfach der attraktive Fußball über eine gesamte Saison, der mich anspricht. An Weihnachten hört Pep vielleicht wieder Van Gaal jammern, dass er die Feiertage nicht mit seiner Familie verbringen kann und denkt sich dann hoffentlich: Eigentlich ist Deutschland mit der Winterpause eine schöne Sache!

Ich finde es gewagt den vorgenannten Trainern wie Favre und Tuchel die Tauglichkeit als Bayerntrainer abzusprechen. Klar kann es sein, dass es nicht passen würde, aber das Risiko besteht bei Ancelotti und Co. auch... Ich hoffe ebenfalls auf Pep. Wenn er verlängert denke ich allerdings, dass es nur bis 2017 sein wird und in 12 Monaten diskutieren wir hier wieder.
Marcel Reif - er weiß doch immer besser wie
es geht.
Würde mal grundsätzlich Tuchel und Favre nicht über einen Kamm scheren.
Favre ist mMn ein NoGo, Gründe wurden ja ausreichend genannt.
Zumal gk... ja nun offenbar doch nicht ins Erdinger Moos ziehen möchte, um eine Flucht zu verhindern...
Tuchel sehe ich etwas anders, wenn der in der nahen Zukunft erfolgreich arbeitet und nicht zuviel "Pöhlerluft" einatmet, wäre das auf Sicht u.U. vorstellbar.
Ich weiß nicht, was alle gegen ihn haben aber ich bin dafür, dass Pep seinen Vertrag um ein Jahr verlängert und nach der EM Löw übernimmt. Ich mag ihn einfach. Er schützt die Mannschaft, bleibt auf Pressekonferenzen immer ruhig und sachlich. Er arbeitet wahnsinnig akribisch und kann mit Stars umgehen. Er sortiert rechtzeitig aus, spielt ein ähnliches System wie wir ( Pep-Fan ), ist selbst auch ein Startrainer. Und er kann ein Team motivieren und die Spieler zumindest intern auch mal zusammenscheißen. Der liebe Bundes-Jogi ist nur sein äußeres Image. Druck ist er auch gewöhnt.
Nicht umsonst hatte Real bereits starkes Interesse. Von meiner Seite aus würde mich Löw nach Pep sehr freuen.
Löw? Neee, ich finde ein Nationaltrainer ist etwas anderes als ein Vereinstrainer. Das sind zwei verschiedene Paar Schuhe.
Das Bayern den Fehler Klinsmann wiederholt glaube ich auch nicht. Und das Löw, nachdem er über ein Jahrzehnt Nationaltrainer war dann gleich zu Bayern wechselt glaube ich auch nicht. Denke der wird erstmal Pause machen.
(11.10 2015, 10:51)StepMuc schrieb: [ -> ]Löw? Neee, ich finde ein Nationaltrainer ist etwas anderes als ein Vereinstrainer. Das sind zwei verschiedene Paar Schuhe.
Das Bayern den Fehler Klinsmann wiederholt glaube ich auch nicht. Und das Löw, nachdem er über ein Jahrzehnt Nationaltrainer war dann gleich zu Bayern wechselt glaube ich auch nicht. Denke der wird erstmal Pause machen.
Das kann sein, klar. Ich finde halt nur er wird unterschätzt und bevor sich User hier über Tuchel oder Favre unterhalten, warum nicht einen Trainer nehmen, der den Großteil unserer Jungs gut kennt und seit 6 Jahren mit ihnen zusammenarbeitet ?
Oh Gott, da kommen spannende Monate auf uns zu. Bin jetzt schon nervös, ob und was da bis Sommer 2016 passiert.

Ich finde Weinzierl wäre eine Überlegung wert.Er hat als Trainer in den letzten Jahren vielleicht mehr geleistet als manch einer seiner hochgehandelten Kollegen.Er lässt außer gegen uns hoch verteidigen und offensiv spielen.Für mich muss es eh nicht unbedingt ein bekannter Name sein.Ich denke es wäre das wichtigste das Peps Spielidee weiter fortgeführt wird.Den Tatendrang und die Frische hätte Weinzierl dafür.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9