BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: Geocaching
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3
(12.10 2015, 19:13)Fritzitelli schrieb: [ -> ]Hab ne App - C:geo
Damit macht es Spaß. Allerdings gezielt
suchen mache ich nicht. Dafür hab ich
keine Zeit. Aber jetzt wo der zweite Nachwuchs
da ist, werde ich mit dem Kinderwagen wieder
auf Suche gehen.
Ich hab die normale Geocaching-App. Auch super zufrieden damit.
Kurze Frage: Wie funktioniert das? Da sucht man nach Sachen?
Kurz gesagt: Digitalisierte Schnitzeljagd.
Jemand versteckt ne Dose(Filmdose, Tupperdose, Blechkasten, etc.), wo ein Logbuch drin ist. Dann meldet er das Ganze mit Koordinaten, Größe, Schwierigkeit und nem kleinen Text an geocaching.com. Sobald die das frei schalten, kann die gesamte Geocaching- Welt dieses Versteck auf der Karte sehen und die Cacher können, wenn sie denn wollen, danach suchen, sich ins Logbuch eintragen und auf Homepage ebenfalls loggen.
Die Idee ist eigentlich, dass man dadurch Leute an schöne Orte der Welt lockt. Mittlerweile sind die Dosen aber fast überall verteilt.
Nach mittlerweile über 900 Caches im in- und Ausland muss ich sagen, dass ich keinen einzigen bereu. Jano, bleib bloß bei diesem Hobby. Du wirst so unglaublich schöne Caches finden, für die es sich alleine schon lohnt, mal angefangen zu haben. Am besten benutzt du c:geo und gehst auf Multicache-Jagd. Das sind sowohl für Stadtbesichtigungen als auf in Sachen Spaßfaktor die größten. Wobei Nacht-Caches auch nicht zu verachten sind, wenn sie schön gemacht sind. Ich habe selbst auch ein paar platziert, macht ebenfalls Spaß. Ist aber eine aufwendige Prozedur, da sie geprüft werden
Mensch, 900 ist doch schon mal ne Ansage.
Ja die lieben Multis und Mysreries...
Mit denen hab ich's noch nicht so. Die entwickeln sich nur gemächlich bei mir. ^^

Mein Favorit bisher:

außen:
[Bild: 49146e1c24b92d973fa53a756d4bb66e.jpg]

innen:
[Bild: 8ad6c4cd3cc515761bf238036a2adaa2.jpg]
Wow, schick! Mein Highlight war eine Röhre, die du mitten von einem belaufenem Muggelweg ( ;-) ) in einem Waldstück aus dem Boden ziehst und per Magnetismus einen Öffnungs-Mechanismus zum öffnen eines kleinen Schachtes betätigst.

Großartig, was sich Menschen ausdenken
Ja manchmal beneide ich derartige Kreativität.

dreas

Wir mussten mal eine russische Bombe entschärfen.Exakt mit Zeitzünder und allem drum und dran.
Und dann im "Landhotel der Huren" gab es doppelte Wände und Schränke und zu allem Überfluss alles noch mit einem Zahlenschloss abgesichert (zehn Zahlen).
Macht eben einen Heidenspass und macht süchtig.
Da wir immer mit Foto und Kamera unterwegs sind gibt es jede Menge Kurzfilme.
(13.10 2015, 09:53)dreas schrieb: [ -> ]Wir mussten mal eine russische Bombe entschärfen.Exakt mit Zeitzünder und allem drum und dran.
Und dann im "Landhotel der Huren" gab es doppelte Wände und Schränke und zu allem Überfluss alles noch mit einem Zahlenschloss abgesichert (zehn Zahlen).
Macht eben einen Heidenspass und macht süchtig.
Da wir immer mit Foto und Kamera unterwegs sind gibt es jede Menge Kurzfilme.

Kann aber schnell zu Missverständnissen führen.
Gerade erst nen Artikel gelesen über einen Skelettschädel im Wald. Großaufgebot Polizei, Gerichtsmediziner, etc. Das volle Programm.
Sooo. Die 1000 Funde habe ich mittlerweile durchbrochen.
Ein paar Highlights durft ich nun schon bestaunen und ich hab immer noch Bock auf mehr.

Wie läuft´s bei euch?
Seiten: 1 2 3