Ein Sieg wäre schon eine schicke Sache und Arsenal wäre dann wieder ganz gehörig unter Druck

- In England läuft es für sie ja, aber vielleicht sollten sie tatsächlich mal über einen Sinneswandel in der Taktikanwendung nachdenken. Defensiv können sie ja scheinbar ganz gut und natürlich sind sie auch sehr viel gefährlicher mit ihren schnellen Spielern bei Kontern als viele andere Mannschaften, die diese Spielweise gegen uns bisher anwendeten. Ich kann mir kaum vorstellen, dass die großen Mannschaften in England gegen diese Taktik von Arsenal Land sehen würden. Gerade offensiv verlassen sich die englischen Mannschaften zu sehr auf die individuelle Klasse ihrer teuren Spieler. 26 Tore hat Manchester City geschosssen in 11 Spielen, danach kommt schon Leicester mit 23 Toren, gefolgt von West Ham mit 22 Treffern. Arsenal ist dann mit 21 erzielten Toren noch relativ gut dabei. Chelsea hat 16, Manchester United 15 und Liverpool auch nur 12. Im Vergleich hierzu Bayern 33, Dortmund 32 - Der Rest der Bundesliga fällt dann stark ab, das sollte man auch nicht verschweigen (23, 17, 17, 16, 16, 14...). Ich habe einige Spiele der Premiere League in dieser Saison gesehen und mir fehlt es da oft wirklich an Offensivkraft der Favoriten. Kurios: Everton hat 6:2 gegen Sunderland gewonnen und damit ein Drittel der gesamt geschossenen Tore (19) in einem Spiel erzielt.
Mal nur so vergleichen Premiere League (11 Spiele):
26, 23, 22, 21, 19, 19, 18, 16... geschossene Tore
Deutschland (11 Spiele):
33, 32, 23, 17, 17, 16, 16, 14... geschossene Tore
Spanien (10 Spiele):
24, 22, 21, 16, 15, 15, 14, 12... geschossene Tore
Italien (11 Spiele):
25, 22, 21, 19, 17, 16, 15, 17... geschossene Tore
Und auch noch defensiv, weil ich gerade Lust drauf habe:
Premiere League (11 Spiele):
08, 09, 09, 10, 11, 12, 13, 14... Gegentreffer
Deutschland (11 Spiele):
04, 09, 13, 13, 13, 14, 14, 15... Gegentreffer
Spanien (10 Spiele):
04, 06, 08, 08, 10, 12, 12, 12... Gegentreffer
Italien (11 Spiele):
07, 08, 09, 10, 10, 11, 13, 14... Gegentreffer
Ob das beste Torverhältnis der europäischen Mannschaften in den Topligen nun für Bayerns tolle Mannschaft oder gegen die Stärke der Bundesliga spricht, kann jeder für sich selbst beantworten!
FC Bayern München: 33:4 (11 Spiele)
Real Madrid: 24:4 (10 Spiele)
Manchester City: 26:9 (11 Spiele)
Fiorentina: 22:9 (11 Spiele)
Das beste Torverhältnis hat zumindest alle Gewinner dieser Kategorie auch zum Tabellenführer der jeweiligen Liga gemacht.