BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: Hamburger trotzen dem Olympia-Wahn !
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
Meine Tochter ist dieses Jahr eingeschult worden.
Man wußte bis kurz vor der Einschulung nicht, wer der Klassenlehrer /-in werden würde, da zu wenig Lehrkräfte vorhanden waren. Und die, die sie jetzt hat, hat die Stelle
nur bis Februar. Was dann ist, weis niemand. Selbst die Rektorin nicht. So ist die Situation in Deutschlands Schulen. Vielleicht sollte man dort nochmal nen Euro investieren - in die Ausbildung der nächsten Generation. Und nicht in............. hier höre ich auf, sonst werde ich gesperrt. 
(30.11 2015, 09:51)StepMuc schrieb: [ -> ]Finde ich nicht gut.
München z.B. hat massiv von Olympia profitiert, auf verschiedenen Ebenen.
Der Olympiapark, das Olympiastadion und der Olympiaturm sind auch heute noch sehr beliebte Orte in denen alles mögliche statt findet.
Die Aufmerksamkeit, die die Stadt München dadurch in aller Welt bekam hat ihr mit Sicherheit auch nicht geschadet.

Dessen Bau und die Art wie es dann an die Bayern überging sicherlich einen ähnlich großen Anteil daran haben wie Uli Heneß gutes Finanzverständnis, das war ja ein Riesenwettebwerbsvorteil des Vereins damals das man den Bayern da ein Riesenstadion hingestellt hat. Wink
ausser dem 100m finale ist doch eh alles für die katz
Anstatt der Olympiade in Hamburg könnte Deutschland noch einmal die Hälfte von Stuttgart 21 bauen.
Eine architektonische Leistung mit weltweiter Resonanz oder einen weiteren Flughafen in Berlin.
Leistungen, die uns Freude und Anerkennung in der ganzen Welt bringen.
Es lebe der Kleingeist.

Hanna von und zu Bach reloaded

(30.11 2015, 14:22)pitvonbonn schrieb: [ -> ]Anstatt der Olympiade in Hamburg könnte Deutschland noch einmal die Hälfte von Stuttgart 21 bauen.
Eine architektonische Leistung mit weltweiter Resonanz oder einen weiteren Flughafen in Berlin.
Leistungen, die uns Freude und Anerkennung in der ganzen Welt bringen.
Es lebe der Kleingeist.

Solche Vergleiche machen weder die Baudesaster in irgendeiner Art besser noch hätte das irgednwas mit Olympia zu tun gehabt.
Aber zum Abkotzen zieht man natürlich keine positiven Vergleiche.
Seiten: 1 2