(15.12 2015, 10:57)Jano schrieb: [ -> ] (15.12 2015, 10:27)StepMuc schrieb: [ -> ] (14.12 2015, 16:58)Jano schrieb: [ -> ]Weil unser Verein so einfach nicht mit verdienten Spielern umgeht. Und dies auch nicht ändern sollte.
Da haben wir einen sehr guten Ruf.
Wir müssen halt einen besseren Mittelweg finden.
Derzeit steht die Verletzungsanfälligkeit bestimmter Spieler dem Erfolg im Weg, dabei bleibe ich.
Ich glaube nicht mehr, dass wir die CL mit diesem Kader gewinnen können. Wenn durch großen Zufall mal die Schlüsselspieler von Januar bis Mai ohne Verletzung durchkommen könnten wir es. Aber das halte ich für immer unwahrscheinlicher. Meine Hoffnung ist nun, dass zumindest Costa nicht den gleichen Weg einschlägt wie Robbery und Thiago, denn der ist auch ein Spieler der den Unterschied ausmacht. Und viele haben wir von denen nicht gerade.
Also mir ging es ja hauptsächlich ums "abschieben". Also den Spieler aus seinem laufenden Vertrag wegen Verletzungsanfälligkeit rauszudrängen.
Verdienten Spielern könnte man bei Ablauf von Verträgen bspw. nur noch Jahres-Verträge anbieten. Quasi, "Franck, die Tür steht dir weiter offen. Wir schauen mal weiter, wie sich das bei dir entwickelt. Aber du wirst verstehen, dass wir uns auch nach Ersatz umschauen müssen." Ich glaube, v. Buyten z.B. hatte zum Schluss auch immer nur noch Jahresverträge oder?
Also das fänd ich fair.
Bei jüngeren Spielern wiederrum kommst ja heute gar nicht um 4-5 Jahresverträge rum.
Aber ich stimme euch natürlich allen zu, dass es sehr schwierig ist, da nen gesunden Mittelweg zu finden. Ein Risiko bleibt doch immer.
Was ist, wenn man morgen den "neuen jungen Messi" verpflichten kann? Den will man natürlich gleich so lange wie möglich an sich binden.
Tja und wenn´s dann kracht, haste wieder den Salat.
Van Buyten finde ich kein gutes Beispiel. Der war zu dem Zeitpunkt ja schon wirklich alt und man hat ihn als Edeljoker behalten, ein bisschen wie Pizzarro oder Jörg Butt. Von mir aus hätte man ihm auch einen 3-Jahres-Vertrag geben können, weil klar war (auch ihm selbst), dass er nur ein Backup ist und mehr nicht.
Mir geht es aber um junge Spieler, die prinzipiell herausragende Fähigkeiten haben, so wie Robbery vor 2-3 Jahren oder heute Thiago, die uns aber im Wesentlichen überhaupt nichts bringen. Sie bringen uns deshalb nichts weil man sich nicht auf sie verlassen kann. Es ist schön wenn wir nach der Sommerpause alle Spiele mit 5:0 gewinnen, weil alle fit sind. Aber das ist halt genau das falsche Halbjahr. Im Herbst spielen wir keine wichtigen Spiele. Und im Frühjahr ist es dann so, dass das Team ein Flickenteppich aus Verletzten oder Gerade-Rückkehrern ist, die man dann natürlich auch immer noch schonen muss. Wir bräuchten im Frühjahr aber ein Team, das sich mal ein paar Wochen oder besser Monate am Stück eingespielt hat. Mit Spielern, die in herausragender Form sind. Was bringt ein Elektroschocker, der bei jedem Kindergeburtstag alle Gäste mit seinen eindrucksvollen Lichtblitzen unterhält, der in einer tatsächlich auftretenden Notsituation dann aber versagt? In dem Fall hätte man sich lieber ein paar Wunderkerzen gekauft. Die hätten den gleichen Effekt wie der Elektroschocker gehabt, hätten aber nur 1/10 gekostet.
Ich glaube nicht, dass unsere Verletzungsprobleme normal sind im Fussballgeschäft. Oder glaubt ihr Guardiola wäre letzte Saison so auf Müller-Wohlfahrt losgegangen, wenn es normal wäre, dass die relevanten Spieler des Kaders permanent verletzt sind? Guardiola wusste halt genauso wie wir nicht woran es liegt und hat sich dann wohl auf MW eingeschossen, was wir mittlerweile wohl als falsch bewerten können.
Das Problem sind nämlich nicht die Ärzte, oder der Rasen, oder die brutalen Gegenspieler, sondern schlicht die Spieler selbst.
Und es fällt deshalb so stark auf, weil genau die Spieler, die bei uns den Unterschied zwischen sehr gut und Weltklasse ausmachen, diejenigen sind, die sich pro Saison 4mal verletzen und dann in den wichtigen Spielen nicht auf der Höhe sind.
Man kann jetzt natürlich sagen, dass man nicht alles haben kann: Entweder man hat Weltklassespieler und akzeptiert dann eben wenn diese den Makel der Verletzungsanfälligkeit haben oder man gibt sich mit den Rodes, Kimmichs und Rafinhas dieser Welt zufrieden und freut sich wenn man es ab und zu mal ins Halbfinale der CL schafft um sich dort gegen Barca, Real oder Konsorten eine Klatsche abzuholen. Ich denke man hat zur Zeit der Robben-Verpflichtung so gedacht wie ersteres. Man wusste ja vorher, dass man nicht die ganze Saison über was von ihm haben wird, aber ein bisschen Robben ist immernoch besser als Altintop. Und ich bin der Meinung, dass wir jetzt den nächsten Schritt gehen können und auch müssen wenn wir uns verbessern wollen. Und dieser Schritt wäre hin zu einem Kader in dem neben der erbrachten Leistung auch die Zuverlässigkeit eine größere Rolle spielt. Und das erreicht man indem man zunächst einmal keine Spieler mehr mit hohem Verletzungspotential kauft (Benatia, Vidal) und indem man Spieler abgibt, die sich erst nach ihrer Verpflichtung als zu unzuverlässig erweisen (Thiago). Und wenn aus emotionalen Gründen eine erzwungene Trennung unmöglich ist (Ribery, Robben), dann muss man eben noch zusätzlich Ersatz für diese Spieler kaufen. Aber halt keine Ergänzungs- oder Nachwuchsspieler, die im Notfall einspringen können sondern solche, die genauso gut oder sogar besser als "das Original" sind. Eben solche Spieler, die man gekauft hätte wenn es die invaliden Alt-Stars im Kader überhaupt nicht gebe. Das sieht dann auf dem Papier zunächst mal komisch aus, weil der Kader theoretisch viel zu stark besetzt ist, aber gedanklich kann man bestimmte Spieler einfach streichen und so tun als seien sie nicht mehr da.
Und was ich den Kaderverantwortlichen ein wenig ankreide ist, dass sie viel zu lange an Robbery festgehalten haben. Bei Costa kann mir niemand erzählen, dass da nicht auch eine ordentliche Portion Glück dabei war. Wenn man vorab hätte sehen können, dass er dermaßen einschlagen wird, dann hätten das auch andere Spielerscouts gesehen und dann hätte er nicht 30 Mio. gekostet. Costa war meiner Meinung nach wie Coman als Robbery-Backup gedacht. Nur das das eben der falsche Ansatz ist. Wir brauchen keine Backups. Wir brauchen Spieler für die Robbery und Thiago die Backups sind. Nicht andersherum.
Es gibt irgendwo beim FC Bayern eine Person oder eine Gruppe von Personen, die die Kaderverantwortung trägt. Wer das ist weiß ich nicht. Ich weiß nur, dass diese Person(en) ganz nüchtern betrachtet derzeit keine gute Arbeit leistet. Und zwar bereits seit mindestens 2-3 Jahren. Es wurde bis zum Sommer vollständig ignoriert, dass Robbery praktisch weg sind und das wir keine Flügelstürmer haben. Es wurden Benatia und Vidal gekauft obwohl man genau wusste, dass diese Spieler hochgradig verletzungsanfällig sind. Wir alle wissen nicht was die Verantwortlichen denken. Vielleicht fährt man ja momentan bewusst die Strategie verletzungsanfällige Spieler zu kaufen, weil die möglicherweise weniger kosten. Ich weiß es nicht. Ich weiß nur, dass man daran etwas ändern sollte. Denn es nervt und es macht uns alles kaputt.