Wenn Tuchel schon mit dem BVB Duo Watzke/Zorc nicht zurechtkam, und mehr oder weniger beleidigt abgedampft ist weil er sich unter anderem zu wenig gefragt fühlte bei Transfers, was soll das bitte geben mit Hoeneß/Rummenigge?
Da stimme ich euch durchaus zu, dass das mit Tuchel brisant werden könnte. Wobei, ich saß da nicht unter Tisch, schon auch ne Tuchel Watzke Sache sein könnte. Von Mainz hat man das ja nicht so gehört (zumindest nichts was den BVB abgeschreckt hätte) und Watzke naja sag ich hier nix zu. Was den Hirizont angeht ok, kann man so sehen. Kenne da auch nicht ausreichend den Markt um da jetzt eine Handvoll Alternativen zu nennen. Aber dass es den Wunsch nach deutschen, deutschsprachigen Trainer gibt kann ich verstehen ansonsten müsste es für den partiellen Neuaufbau ja jemand sein der Spielen entwickelt, wie man so sagt. Luis Enrique und Jogi würden natürlich auch irgendwie passen

.
"Als er damals kam, habe ich gesagt: Ihr werdet die besten Bayern aller Zeiten erleben. Weil sie von Guardiola am besten ausgebildet wurden.
Aber offenbar bekommt Ancelotti das nicht hin. Ich habe mich getäuscht, dass er Bayern noch besser macht. "
http://www.sport1.de/fussball/bundesliga...1505061767
Mich wundert es, dass es so viele Leute wundert, wie wir unter Ancelotti spielen. Das haben doch, selbst hier im Forum, einige User bei der Verpflichtung von Ancelotti immer wieder betont. Einer, der Ancelotti kannte, der wusste doch ganz genau was uns erwartet.
Das Problem, was nun viele sehen ist einfach, dass Ancelotti keinen Plan B hat. Er hat in solchen Spielen nur einen Plan A und der heißt individuelle Klasse. Pep wurde zwar auch immer gesagt, er hätte keinen Plan B, aber er hatte einen Plan bis G runter. Und ja, dann werden halt Flanken reingedonnert, gestern 44(?). Ich glaube, das es in Peps letzter Saison im Durchschnitt weniger als 20 waren.
Ancelottis Art von Fußball gefällt mir zwar auch nicht, aber eine Trainerentlassung ist einfach Käse. Das wird nur passieren, wenn die CL-Quali gefährtet ist und das wird nicht passieren.
Wenn das stimmt, was Reif so schreibt, dann denkt er aber überraschend schlicht.
@ Dimi: Dass er nur Plan A hat, ist ein Problem. Ein weiteres, wie selten der Plan A überzeugend funktioniert. Die Spiele, in denen wir nicht irgendwann ins Schwimmen kamen (länger oder kürzer, mit schlimmeren oder weniger schlimmen Folgen) sind recht übersichtlich. M.E. liegt das am wirklich besch... Positionsspiel. Manchmal kann man sehen wie das Offensivspiel eigentlich gedacht ist und dann flitzt da ein Coman Richtung Grundlinie, Lewandowski steht auch einigermaßen richtig (meist aber begleitet von 3+ Gegnern) aber sonst oft genug: nothing. Kein Nachrücken oder falsch positioniert. Ähnlich auch die Defensive Absicherung, teils mit absurden Konstellationen. Manchmal frage ich mich, ob die das nicht üben?!?
Zu CA: In der Saison wird er kaum entlassen. Da muss schon alles schief gehen. Wenn wir aber am Ende der Saison nicht Meister sind, wird es dann aber evtl. eng. Oder wir wieder im VF oder schon im AF der CL ausscheiden.
@ Beobachter: Ja, du hast recht. Liegt aber auch daran, das der Plan A Heldenfußball heißt und in diesem Sinne Robben statt Coman spielt, nach innen rückt und selbst das Tor schießt. Lewy lauert dann nur...
Übrigens, vielen Dank fürs Posten von den interessanten Statistiken im Spielthread
(10.09 2017, 22:07)Dimi schrieb: [ -> ]Mich wundert es, dass es so viele Leute wundert, wie wir unter Ancelotti spielen. Das haben doch, selbst hier im Forum, einige User bei der Verpflichtung von Ancelotti immer wieder betont. Einer, der Ancelotti kannte, der wusste doch ganz genau was uns erwartet.
Das Problem, was nun viele sehen ist einfach, dass Ancelotti keinen Plan B hat. Er hat in solchen Spielen nur einen Plan A und der heißt individuelle Klasse. Pep wurde zwar auch immer gesagt, er hätte keinen Plan B, aber er hatte einen Plan bis G runter. Und ja, dann werden halt Flanken reingedonnert, gestern 44(?). Ich glaube, das es in Peps letzter Saison im Durchschnitt weniger als 20 waren.
Ancelottis Art von Fußball gefällt mir zwar auch nicht, aber eine Trainerentlassung ist einfach Käse. Das wird nur passieren, wenn die CL-Quali gefährtet ist und das wird nicht passieren.
Wenn die Kritik weiter so stark zunimmt (jetzt sprechen auch schon vereinsnahe Personen schlecht über Ancelotti) wird es nicht ewig so weiter gehen und spätestens am Ende der Saison ist schluss. Da muss schon ein CL Titel oder das Double her, damit Ancelotti über die Saison hinaus überleben wird.
Das wiederum setzt einen deutlich besseren Fußball voraus als noch die letzten Wochen, sonst gewinnt man heuer gar nichts.
Die Art von Ancelotti wusste man vielleicht, allerdings lief es bei seinen Stationen in Frankreich oder Madrid deutlich besser als bei uns gerade. Das sollte man nicht übersehen.
Viel wird darauf ankommen, wie sehr die Spieler für ihre Ziele brennen und genau da glaube ich, dass die letzten Jahre einiges an mentaler Substanz gekostet haben. Ich habe schon als Fan Schwierigkeiten mich auf eine weitere Meisterschaft zu freuen.
Ich hatte erwartet, dass wir unter Carlo weniger Tore schießen dafür aber defensiv viel besser stehen. Jedoch scheint unser Personal auch nicht wirklich dafür gemacht zu sein.
Beim Antritt von Carlo hatte ich von einem Championsleague-Sieg geschrieben, dieser ist zwar weiterhin möglich aber es fällt mir schwieriger daran zu glauben.
(11.09 2017, 11:48)Toaster schrieb: [ -> ]Viel wird darauf ankommen, wie sehr die Spieler für ihre Ziele brennen und genau da glaube ich, dass die letzten Jahre einiges an mentaler Substanz gekostet haben. Ich habe schon als Fan Schwierigkeiten mich auf eine weitere Meisterschaft zu freuen.
Ich hatte erwartet, dass wir unter Carlo weniger Tore schießen dafür aber defensiv viel besser stehen. Jedoch scheint unser Personal auch nicht wirklich dafür gemacht zu sein.
Beim Antritt von Carlo hatte ich von einem Championsleague-Sieg geschrieben, dieser ist zwar weiterhin möglich aber es fällt mir schwieriger daran zu glauben.
Man möge mich berichtigen, aber vor Carlo haben wir viele Offensiv- und Defensivrekorde aufgestellt.
Und alle Spieler sind ja nun nicht weg oder ausgetauscht.
(11.09 2017, 10:05)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (10.09 2017, 22:07)Dimi schrieb: [ -> ]Mich wundert es, dass es so viele Leute wundert, wie wir unter Ancelotti spielen. Das haben doch, selbst hier im Forum, einige User bei der Verpflichtung von Ancelotti immer wieder betont. Einer, der Ancelotti kannte, der wusste doch ganz genau was uns erwartet.
Das Problem, was nun viele sehen ist einfach, dass Ancelotti keinen Plan B hat. Er hat in solchen Spielen nur einen Plan A und der heißt individuelle Klasse. Pep wurde zwar auch immer gesagt, er hätte keinen Plan B, aber er hatte einen Plan bis G runter. Und ja, dann werden halt Flanken reingedonnert, gestern 44(?). Ich glaube, das es in Peps letzter Saison im Durchschnitt weniger als 20 waren.
Ancelottis Art von Fußball gefällt mir zwar auch nicht, aber eine Trainerentlassung ist einfach Käse. Das wird nur passieren, wenn die CL-Quali gefährtet ist und das wird nicht passieren.
Wenn die Kritik weiter so stark zunimmt (jetzt sprechen auch schon vereinsnahe Personen schlecht über Ancelotti) wird es nicht ewig so weiter gehen und spätestens am Ende der Saison ist schluss. Da muss schon ein CL Titel oder das Double her, damit Ancelotti über die Saison hinaus überleben wird.
Das wiederum setzt einen deutlich besseren Fußball voraus als noch die letzten Wochen, sonst gewinnt man heuer gar nichts.
Die Art von Ancelotti wusste man vielleicht, allerdings lief es bei seinen Stationen in Frankreich oder Madrid deutlich besser als bei uns gerade. Das sollte man nicht übersehen.
Bitte was? Bei Real Madrid hat sich auch von Anfang an jeder beschwert. Trotzdem hat es am Ende für die CL gereicht. Hast du die Spiele gesehen?