BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: Carlo Ancelotti
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
(20.12 2015, 19:34)Hanna von und zu Bach reloaded schrieb: [ -> ]So gejammert hat Europa bei der Verkündung von Pep nicht.

http://www.bild.de/sport/fussball/bayern....bild.html

Ich denke, man erwartet Bayern sehr viel stärker noch als unter G. . Wird ja auch seinen Grund haben.

Na klar, deswegen will ja auch kein anderer Verein Guardiola. auch wir haben den 2013 nur bekommen weil ihn keiner wollte. Und jetzt wird er auch glücklich sein, wenn er nächste Saison für paar Euro fuffzig die zweite Mannschaft von Bochum trainieren darf - und das nur aus Sympathie mit den Bayern. So ein Schwachsinn. 
Und was war 2013 los, das war eine Sensation, Pep geht in die Bundesliga und nicht nach England (falls Du es nicht mitbekommen hast, Real kommt und kam für Pep aus bestimmten Gründen nicht in Betracht). Das war für die großen englischen Vereine ein Tiefschlag. Und es hat die Reputation des FCB unheimlich gesteigert. 
Dennoch ist Ancelotti natürlich von der Reputation mit Pep gleichzusetzen. Der wäre 2011 auch nicht nach München gegangen. Das Standing haben wir uns mit dem Triple und der Zeit danach erarbeitet.
(20.12 2015, 16:19)Beobachter schrieb: [ -> ](1) die medizinische ABteilung ist gut, aber sicher nicht die beste der Welt (allein von den Strukturen). (2) Ob die Belastungssteuerung schief lief, weiß ich nicht (3) zum Thema Doping (gerade in Grenzbereichen - "Halblegal") sag ich mal nix...(nur so viel: ich habe schon die Vermutung, dass das in einigen europäischen Spitzenclubs praktiziert wird, ob auch bei uns, weiß ich freilich nicht).

Du musst aber schon lange suchen, bis Du eine medizinische Abteilung findest, die noch besser als diejenige des FCB ausgestattet und strukturiert ist. Nach dem Zerwürfnis mit MW (der ja - wie aus dem Munde der vermeintlich kundigen Forumsteilnehmer zu hören war - ganz überwiegend verantwortlich gewesen sein soll für die Verletztenmisere in der vergangenen Saison) hat man die medizinische Versorgung neu geordnet. Direkt am Trainingszentrum gibt es jetzt eine radiologische Praxis mit MRT und auch der Teamarzt hat einen Praxissitz in dem Komplex. Es ist also durchgehend ein Arzt vor Ort, im Bedarfsfall sind bildgebende Verfahren bis hin zum MRT ohne weite Wege und ohne Zeitverzögerung möglich. Welche Kritik äußerst Du an dieser Struktur?

Zur Belastungssteuerung: Das ist ein heißes Thema. Angeblich (... Bild, Kicker u.a. ...) soll es kürzlich wieder Streit zwischen Guardiola und der medizinischen Abteilung gegeben haben. Guardiola soll dem Teamarzt für die hohe Zahl an verletzten Spielern verantwortlich gemacht haben, insbesondere wohl für den neuen Ausfall von Ribery. Demgegenüber soll der Teamarzt Unmut geäußert haben, weil Guardiola einige Spieler - unter anderem Ribery - entgegen seiner medizinischen Empfehlung - eingesetzt haben soll. Den Streit kennen wir ja bereits ...

Möglicherweise ist die Belastungssteuerung mitverantwortlich für die hohe Zahl an Spielern, die mit muskulären Problemen (oder assoziierten Verletzungen) ausfallen. Als vor einigen Jahren bei Dortmund der Kader verletzungsbedingt ausgedünnt war, waren sich die Forumsexperten hier einig, dass dies an Klopps Trainingsmethoden und Spielweise liegen müsse. Davon will hier jetzt natürlich kaum mehr jemand etwas hören...

Noch etwas zu Ancelotti: Bösartig formuliert könnte man jetzt sagen, der FCB ist vorgegangenen nach den Mustern, die wir allzufot bei Real oder den großen Premier-League-Klubs sehen: Lasst uns den größten Namen auf dem Markt kaufen!
Ich weiß noch nicht, ob mir das wirklich gut gefällt.
(20.12 2015, 20:54)Dremmler schrieb: [ -> ]
(20.12 2015, 16:19)Beobachter schrieb: [ -> ](1) die medizinische ABteilung ist gut, aber sicher nicht die beste der Welt (allein von den Strukturen). (2) Ob die Belastungssteuerung schief lief, weiß ich nicht (3) zum Thema Doping (gerade in Grenzbereichen - "Halblegal") sag ich mal nix...(nur so viel: ich habe schon die Vermutung, dass das in einigen europäischen Spitzenclubs praktiziert wird, ob auch bei uns, weiß ich freilich nicht).

Nach dem Zerwürfnis mit MW (der ja - wie aus dem Munde der vermeintlich kundigen Forumsteilnehmer zu hören war - ganz überwiegend verantwortlich gewesen sein soll für die Verletztenmisere in der vergangenen Saison) hat man die medizinische Versorgung neu geordnet. 

[...]

Möglicherweise ist die Belastungssteuerung mitverantwortlich für die hohe Zahl an Spielern, die mit muskulären Problemen (oder assoziierten Verletzungen) ausfallen. 

Hallo Dremmler!

Eine Neuordnung der medizinischen Versorgung musste stattfinden. (Genauso wie die Förderung der eigenen Jugend.)

MW ist weiterhin für die muskulären Verletzungen zuständig. Das hat sich nicht geändert und es ist weiterhin sehr komisch, dass wir immer wieder mit muskulären Problemen zu kämpfen haben. Irgendwas stimmt dort weiterhin nicht. Es ist zwar nur meine Vermutung, aber trotzdem kann ich es mir nicht anders erklären.

Ansonsten sollten doch hoffentlich(!) fast alle im neuen Jahr wieder spielen können (bis auf Ribery). Das ist doch mal was! Wink
Welche Spieler haben den aktuell muskuläre Verletzungen und sind auch bei MUL unter Behandlung?
(20.12 2015, 20:54)Dremmler schrieb: [ -> ]Du musst aber schon lange suchen, bis Du eine medizinische Abteilung findest, die noch besser als diejenige des FCB ausgestattet und strukturiert ist. Nach dem Zerwürfnis mit MW (der ja - wie aus dem Munde der vermeintlich kundigen Forumsteilnehmer zu hören war - ganz überwiegend verantwortlich gewesen sein soll für die Verletztenmisere in der vergangenen Saison) hat man die medizinische Versorgung neu geordnet. Direkt am Trainingszentrum gibt es jetzt eine radiologische Praxis mit MRT und auch der Teamarzt hat einen Praxissitz in dem Komplex. Es ist also durchgehend ein Arzt vor Ort, im Bedarfsfall sind bildgebende Verfahren bis hin zum MRT ohne weite Wege und ohne Zeitverzögerung möglich. Welche Kritik äußerst Du an dieser Struktur?
Ich glaube, das hatten wir hier schon mal. Es ist auf jeden Fall besser geworden, dem Vernehmen nach (weiß ich halt nicht aus eigener Anschauung) sind die Strukturen anderer großer europäischer Vereine mitunter noch professioneller und  - das scheint mir entscheidend - die haben die z.T. schon seit Jahrzehnten. Vor dem Hintergrund ist klar, dass die Verbesserungen, die es bei uns gegeben hat, sicher auch noch Zeit brauchen.


(20.12 2015, 20:54)Dremmler schrieb: [ -> ]Zur Belastungssteuerung: Das ist ein heißes Thema. Angeblich (... Bild, Kicker u.a. ...) soll es kürzlich wieder Streit zwischen Guardiola und der medizinischen Abteilung gegeben haben. Guardiola soll dem Teamarzt für die hohe Zahl an verletzten Spielern verantwortlich gemacht haben, insbesondere wohl für den neuen Ausfall von Ribery. Demgegenüber soll der Teamarzt Unmut geäußert haben, weil Guardiola einige Spieler - unter anderem Ribery - entgegen seiner medizinischen Empfehlung - eingesetzt haben soll. Den Streit kennen wir ja bereits ...

Möglicherweise ist die Belastungssteuerung mitverantwortlich für die hohe Zahl an Spielern, die mit muskulären Problemen (oder assoziierten Verletzungen) ausfallen. Als vor einigen Jahren bei Dortmund der Kader verletzungsbedingt ausgedünnt war, waren sich die Forumsexperten hier einig, dass dies an Klopps Trainingsmethoden und Spielweise liegen müsse. Davon will hier jetzt natürlich kaum mehr jemand etwas hören...
Ich bin mir fast sicher, dass sowohl im Dortmunder als auch in unserem Fall bei den Muskelverletzungen beides eine Rolle spielt: Training und med. Abteilung. Und daneben gibt es natürlich auch Glück und Pech...
(20.12 2015, 21:41)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Welche Spieler haben den aktuell muskuläre Verletzungen und sind auch bei MUL unter Behandlung?

Ich meine Robben ist bei ihm...
Mir wäre wohl ein bisschen Risiko lieber gewesen. Vielleicht jemand, der mit einem eher auf mittlere zeitliche Sicht ausgelegten Konzept ins Rennen geht. Und nicht ein Trainer, von dem man ahnt, dass er in zwei Jahren wieder aus der Stadt sein wird.
(20.12 2015, 20:51)DerBomber schrieb: [ -> ]
(20.12 2015, 19:34)Hanna von und zu Bach reloaded schrieb: [ -> ]So gejammert hat Europa bei der Verkündung von Pep nicht.

http://www.bild.de/sport/fussball/bayern....bild.html

Ich denke, man erwartet Bayern sehr viel stärker noch als unter G. . Wird ja auch seinen Grund haben.

Na klar, deswegen will ja auch kein anderer Verein Guardiola. auch wir haben den 2013 nur bekommen weil ihn keiner wollte. Und jetzt wird er auch glücklich sein, wenn er nächste Saison für paar Euro fuffzig die zweite Mannschaft von Bochum trainieren darf - und das nur aus Sympathie mit den Bayern. So ein Schwachsinn. 
Und was war 2013 los, das war eine Sensation, Pep geht in die Bundesliga und nicht nach England (falls Du es nicht mitbekommen hast, Real kommt und kam für Pep aus bestimmten Gründen nicht in Betracht). Das war für die großen englischen Vereine ein Tiefschlag. Und es hat die Reputation des FCB unheimlich gesteigert. 
Dennoch ist Ancelotti natürlich von der Reputation mit Pep gleichzusetzen. Der wäre 2011 auch nicht nach München gegangen. Das Standing haben wir uns mit dem Triple und der Zeit danach erarbeitet.

Geht mir nicht weit genug. Pep hat die Reputation der gesamten Bundesliga gesteigert. Er hat außerdem unseren Status nach 12/13 gefestigt und weiter ausgebaut.
Ohne die Ära Pep Guardiola wäre vielleicht auch Ancelotti nicht gekommen.

Aber über sowas denken einige gar nicht nach hier.

Hanna von und zu Bach reloaded

(21.12 2015, 00:43)gkgyver schrieb: [ -> ]Ohne die Ära Pep Guardiola wäre vielleicht auch Ancelotti nicht gekommen.

Aber über sowas denken einige gar nicht nach hier.

Doch, darüber kann man philosophieren. Wenn im Endeffekt unter Ancelotti die CL wieder gewonnen wird, ist es auch der Verdienst von Pep Guardiola. Eine merkwürdige Ansicht, die man nicht teilen muss, aber kann. wer hätte den Assist, Ancelotti macht das Tor.
Wer steht dann in der zeitung auf Seite 1?
Ich bin sehr gespannt auf Ancelotti bei euch. Und es wird mal wieder lustig (oder traurig Wink ) zu sehen, wie ein gesetzter, international anerkannter Herr sich in Lederhosen und Tracht zwängen muss.^^