BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: Carlo Ancelotti
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Tuchel hatte einen mehr als fragwürdigen Abschied aus Mainz. Selbst besonnene Spieler aus Dortmubd, Mediengeschult, äußern sich extrem kritisch.

Was hat Tuchel in Dortmund denn erreicht? Pokalsieger sind sie geworden, weil wir zu blöd waren.

In München brauchst du als Trainer mehr als Fachwissen. Du brauchst vom Typen her jemanden wie Hitzfeld, Heynckes. Ob Nagelsmann so einer ist, weiß ich nicht.

Tuchel wäre für mich der nächste Griff ins Klo. Klopp reißt in Liverpool auch keine Bäume raus.
Nagelsmann ist mir sympathisch, ja, nur jetzt schon bei Bayern?

Vllt sollte man mal über Sammer als Trainer bis Saisonende nachdenken und für den Sommer sich intensiv Gedanken machen. Oder Hitzfeld nochmal bis Mai verpflichten.
Wenn der FCB Nagelsmann wirklich haben will, geht das erst im Sommer. Bis dahin müsste ne Notlösung her.
Vielleicht kommt ja alles ganz anders, wie viele vermuten.
(29.09 2017, 08:06)Porsche schrieb: [ -> ]Tuchel hatte einen mehr als fragwürdigen Abschied aus Mainz. Selbst besonnene Spieler aus Dortmubd, Mediengeschult, äußern sich extrem kritisch.

Was hat Tuchel in Dortmund denn erreicht? Pokalsieger sind sie geworden, weil wir zu blöd waren.

In München brauchst du als Trainer mehr als Fachwissen. Du brauchst vom Typen her jemanden wie Hitzfeld, Heynckes. Ob Nagelsmann so einer ist, weiß ich nicht.

Tuchel wäre für mich der nächste Griff ins Klo. Klopp reißt in Liverpool auch keine Bäume raus.
Nagelsmann ist mir sympathisch, ja, nur jetzt schon bei Bayern?

Vllt sollte man mal über Sammer als Trainer bis Saisonende nachdenken und für den Sommer sich intensiv Gedanken machen. Oder Hitzfeld nochmal bis Mai verpflichten.


Hitzfeld?

Ernsthaft? Das wäre doch das gleiche wie Ancelotti.
Man sucht sich einen erfahrenen Trainer, der Erfolge vorweisen kann. Ich denke nach diesem Ancelotti Fiasko müssen wir jetzt mal in Sachen Trainer ein Risiko gehen.
Mit einem jungen Trainer.

Und diese ganzen Thesen, er hätte noch nichts erreicht, wir brauchen einen Trainer mit Erfahrung der die ganzen Stars handeln kann... usw.
Alles Blödsinn!

Gegenbeispiel treten wohl gerade Real mit Zidane und vorher Barca mit Pep an.
Ein guter Trainer kann für mich auch mit weniger guten Mannschaften das Optimum herausholen und das schafft doch Nagelsmann.
Auch tuchel hat es geschafft mit Dortmund eine gute Saison zu spielen mit Dortmund. Der hat es sich halt mit den Bossen verscherzt
Tuchel wird es genauso schwierig haben irgendwie Müller einzubauen.
Und jetzt wird über Scholl nachgedacht



http://www.90min.de/posts/5605588-medien...dium=share
(29.09 2017, 08:43)el-capitano schrieb: [ -> ]Und jetzt wird über Scholl nachgedacht



http://www.90min.de/posts/5605588-medien...dium=share


da krieg ich Plaque eek
(29.09 2017, 08:35)lavl schrieb: [ -> ]
(29.09 2017, 08:06)Porsche schrieb: [ -> ]Tuchel hatte einen mehr als fragwürdigen Abschied aus Mainz. Selbst besonnene Spieler aus Dortmubd, Mediengeschult, äußern sich extrem kritisch.

Was hat Tuchel in Dortmund denn erreicht? Pokalsieger sind sie geworden, weil wir zu blöd waren.

In München brauchst du als Trainer mehr als Fachwissen. Du brauchst vom Typen her jemanden wie Hitzfeld, Heynckes. Ob Nagelsmann so einer ist, weiß ich nicht.

Tuchel wäre für mich der nächste Griff ins Klo. Klopp reißt in Liverpool auch keine Bäume raus.
Nagelsmann ist mir sympathisch, ja, nur jetzt schon bei Bayern?

Vllt sollte man mal über Sammer als Trainer bis Saisonende nachdenken und für den Sommer sich intensiv Gedanken machen. Oder Hitzfeld nochmal bis Mai verpflichten.


Hitzfeld?

Ernsthaft? Das wäre doch das gleiche wie Ancelotti.
Man sucht sich einen erfahrenen Trainer, der Erfolge vorweisen kann. Ich denke nach diesem Ancelotti Fiasko müssen wir jetzt mal in Sachen Trainer ein Risiko gehen.
Mit einem jungen Trainer.

Und diese ganzen Thesen, er hätte noch nichts erreicht, wir brauchen einen Trainer mit Erfahrung der die ganzen Stars handeln kann... usw.
Alles Blödsinn!

Gegenbeispiel treten wohl gerade Real mit Zidane und vorher Barca mit Pep an.
Ein guter Trainer kann für mich auch mit weniger guten Mannschaften das Optimum herausholen und das schafft doch Nagelsmann.
Auch tuchel hat es geschafft mit Dortmund eine gute Saison zu spielen mit Dortmund. Der hat es sich halt mit den Bossen verscherzt

Bei Pep und Zidane wäre ich vorsichtig. Beides zwei absolute Klublegenden, vor denen auch die älteren Spieler großen Repekt hatten, weil sie wissen diese beiden Persönlichkeiten sind auch innerhalb des Klubs unantastbar. Ancelotti war das als externer Neuzugang nicht. Zidane hat außerdem als Weltfußballer genau gewusst wie sich die Spieler unter Benitez zuvor fühlten und konnte entsprechend steuern. Es hat auf Anhieb funktioniert, ohne große taktische Veränderungen zu bringen. Dass Zidane natürlich zusätzlich auch ein großer Fachmann ist, ist unbestritten, dennoch war es nicht da Hauptelement für den Wandel bei Real.

Tuchel wäre ok, bei Nagelsmann bin auch ich skeptisch. Mit einem unterlegenden Team oben mitspielen ist was ganz anderes als Bayerntrainer zu sein. Außerdem weiß ich nicht warum viele den Fußball von Hoffenheim immer 1:1 auf Bayern umlegen wollen. Ob dieses 3-5-2 bei uns funktioniert ist doch fraglich.
Als erstes wird Tuchel absagen, dann Nagelsmann einen Vertrag erfüllen wollen und am Ende wird man merken, dass die beste Lösung doch so nah war und es wird Salihadmiciz!!!
(29.09 2017, 09:16)Toaster schrieb: [ -> ]Als erstes wird Tuchel absagen, dann Nagelsmann einen Vertrag erfüllen wollen und am Ende wird man merken, dass die beste Lösung doch so nah war und es wird Salihadmiciz!!!

Die Aufstellung wird sowieso von oben bestimmt. Einer der Gründe für die Entlassung soll gewesen sein, dass Ribery nicht ausreichend Spielzeit bekommen hat bzw. in diesem wichtigen Spiel gegen PSG auf der Bank saß.

Es ist zwar nicht der einzige Grund (sondern eher eine Verkettung von Umständen), aber wie soll damit der Umbruch geschafft werden ? Stellt Ancelotti einmal komplett um, setzt auf Tolisso, Kimmich und Süle, am Ende kostet ihm genau das den Kopf, weil Ribery, Hummels und Robben wegen mangelnder Spielzeit Stunk machen.

So wird es bei Bayern keinen Umbruch geben, es ist unmöglich mit gewissen Charakteren.
Hoeneß ist das Problem. Kalle, Sammer und Pep haben sich in den Jahren davor auf das sportliche konzentriert. Mit Uli kamen dann wieder die Giftpfeile nach Dortmund und Leipzig wurde dann auch erstmal gebashed. Bayern München wieder in den Medien. Großes Kino Uli. Es ist kein Wunder, das so langsam aber sicher jeder geht...