@Wembley Nacht:
Thema Hoennigge: Wiederspreche dir auch hier gar nicht. NmM wird aber einfach zuviel reininterpretiert seitens der Presse - also nicht unbedingt offiziell rausgetragener Themen sondern von der Presse gemachte Konflikte. Auch das hat natürlich ne Basis...
Die Presse interpretiert einfach gerne, und auch fokussiert viel da rein. Da fehlt es mir mittlerweile an der Differenzierung, was Spekulation, Wirklichkeit und Bewertung ist
Thema Vidal: Der macht vielleicht hin und wieder mal ein Weltklasse Tor und auch vielleicht ist eins von 4 Spielen auch mal sehr gut - was er aber nahezu in jedem Spiel präsentiert sind Fehlpässe, die leicht zum Tor für den Gegner führen können . Der ist mir zu fahrig und keine Konstante. Kimmichattacke war übertrieben und nicht überbewertet, habe so etwas noch nicht gesehen vorher. Das muss sensibilisiert werden... und nicht gutgeheißt so nach dem Motto: super, man merkt du hast Leidenschaft und Siegeswillen. Das ist ne völlige Fehlbesetzung.
In einem Punkt muss ich dir widersprechen:
-> Robbery -> Ribery ist nicht abschlusssicher, verzettelt sich oft in Spielzügen und wenns nicht läuft werden die Gegner dilletantisch umgerannt. Verdienter und guter Mann, mental immer voll drin, aber einfach nur eins: nicht Weltklasse. und: nicht sehr gut.
-> Robben hatte auch letzte Saison, wird er auch diese haben bestimmt ne Hand voll außergewöhnlich hervorragende Weltklasse Spiele. Das reicht aber nicht... zu oft verletzt, unfit, nicht effektiv, nicht überraschend genug. Er hatte allerdings letzte Saison nochmal ne sehr gute Phase, wo man froh sein durfte ihn fit zu wissen. Allerdings auch er gehört in den Umbruch, das muss ihm klar gemacht werden. Da muss Ersatz her. Verdienter absolut brillianter Spieler, der unterbewertet worden ist, wahrscheinlich nur wegen seiner häufigen Verletzungsunterbrechungen.
Thema später Eingriff bei Ancelotti von der Vereinsführung:
ganz leicht:
sehr familiärer und loyaler Verein und auch etwas eitel: den Fehler wollte man sich noch nicht nach einem Jahr nach Außen hin eingestehen, man hat gehofft dass noch auf ein weiteres Jahr rauszuschieben... eventuell doch noch mit einer unerwarteten Verbesserung. Durch das Abwarten und auch die Instellation von Brazzo und WIllie - hatte man perfekte Nähe geschaffen und konnte besser bei den Absagegründen liefern und ging Ancelotti auf den Nerv, und der machte entscheidende Fehler aus ner Nullbocklaune heraus (Paris z.B.).
Danke für Dein Feedback.
@Beobachter: Thema Müller - absolut. es fehlt bestimmt auch gut und gerne die individuelle Weiterentwicklung und ein spielerisches und taktisches Konzept. Habe ich ja bereits erwähnt.
Thema generell: Hoffentlich Tuchel (der BVB Abgang ist -> "maximal überbewertet"

um es mit Wembley Nachts Worten zu beschreiben.