Ich glaube kaum, dass man Ancelotti diese Saison entlässt. Und wenn doch, dann nur weil das frühe Aus in der CL und in der Liga etwas schlechteres als Platz 4 zusammenkommt. Dann vielleicht. Dass er aber seinen Dreijahresvertrag hier zu Ende bringt, wird aber maßgeblich davon abhängen, dass er vorzeigbare Resultate präsentiert.
Man muss nun abwarten, ob CA das Team, wie es bisweilen ja erwartet wurde, im Frühjahr auf den Punkt bringt oder zumindest in die Spur. Wenn er das schafft wäre es für mich auch ok. Selbst ganz ohne Titel, aber ich will ein funktionierendes Etwas sehen. Wenn nicht (=wir spielen die ganze Saison überwiegend bescheiden oder gar schlecht), würde ich aber schon überlegen, ob er hier am richtigen Platz ist. vielleicht hätte man 2013 Ancelotti statt Guardiola holen sollen - denn Guardiola scheint mir rückblickend der bessere Trainer für einen Umbruch. Da hat man - sieht man davon ab, wie realistisch das ist - 2013-2016 eine Gelegenheit verpasst. CA scheint mir eher ein Verwalter guter Mannschaften zu sein.
Jenseits des aktuellen Trainers will ich aber mal drei Dinge festhalten:
- wenn sich drei oder vier Teams am Riemen reißen, dann ist die BL alles andere als eine Puppenliga
- wir erlebten in den vergangenen Jahren zwei tolle Trainer, die mit einem sehr guten Team auf dem Zenit und ein bisschen darüber hinaus arbeiten konnten --> höchste Anerkennung für die Leistung der vergangenen fünf Jahre!
- zwei bis drei Jahre sollte man für einen wirklichen Umbruch einplanen. Damit meine ich a) zusätzliche Leute holen b) die Entwicklung der vorhandenen --> Heißt aber eben auch Entwicklungsarbeit! Vielleicht wurschteln wir uns aber auch nur durch. Dann stehen uns deutlich unerfreulichere Jahre bevor, als eine kleine Übergangszeit.
(20.11 2016, 13:59)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (20.11 2016, 13:48)lavl schrieb: [ -> ]mein vorschlag ist ja,
das wir dieses Jahr irgendwie vernünftig rumbringen. um es erfolgreich abzuschließen, dazu ist es leider zu spät...
da wurde leider zu spät reagiert, die falschen, bzw. nicht genug Spieler verpflichtet.
und im Anschluss muss man auch reflektieren ob ein Ancelotti der richtige Mann bei uns ist, um diesen so wichtigen Umbruch einzuleiten.
ich denke nicht. denn wenn er sich so selbst sicher hinstellt, sagt er braucht keine Spieler mehr, unser Kader ist gut genug und anschließend kommt sowas dabei raus.....!
na dann muss ich wirklich an der Kompetenz dieses Trainers zweifeln!
ich bin dafür dass wir im nächsten Jahr einen jungen Trainer mal ans Werk lassen.
keinen Klinsmann.... schon jemanden der sein Fach versteht!
ich bin ja ein Fan von dem Nagelsmann.
denke der würde seine Sache gut machen bei uns. und könnte eine neue Ära einläuten und eine Mannschaft aufbauen.
und an alle, die denken der Fc Bayern ist kein gutes Pflaster für junge Trainer, dann denkt doch mal bitte an Barca! die schenken ständig jungen Trainern ihr vertrauen und es geht gut!
Wenn Nagelsmann die gleiche Problematik wie Ancelotti durchläuft, was wohl sehr wahrscheinlich ist, dann wird er doch von allen Seiten zerissen und eine Trainerkarriere vielleicht komplett in den Sand gesetzt.
Im übrigen sind wir in allen Wettbewerben dabei, wie kannst du also sagen "um das Jahr erfolgreich abzuschließen ist es leider zu spät". Das ist doch ein voller Blödsinn, sei mir nicht böse. Wir sind noch nichteinmal in der Rückrunde und das direkte Duell gegen Leipzig steht für heuer erst noch aus. Wie die Hinrunde ausgeht interessiert doch ohnehin niemanden, wenn man es auf das reine Ergebnis bezieht.
zunächst einmal...
klar sind wir noch in allen Wettbewerben dabei! ist ja noch ziemlich früh in der Saison.
aber ich dachte unser Anspruch wäre es ja CL-Sieger zu werden dieses Jahr. Aber wenn ich mir unsere Formkurve betrachte, dann sind wir von diesem Ziel so weit entfernt wie die Erde von der Sonne.
schon Atletico hat uns hier unsere Grenzen aufgezeigt.
mir ist auch klar, dass bei einem Trainerwechsel gewisse Probleme auftreten, aber ich kann zumindest eine gewisse Entwicklung erwarten, zum positiven!
aber hier setzt sich ein Trend absolut ins negative fort. oder täusche ich mich etwa!
siehst du in unserem Spiel eine positive Entwicklung??
ich nicht!
in unserem Spiel stimmt einfach gar nichts....
und ich glaube auch nicht, dass sich so schnell diese Entwicklung stoppen lässt, auch weil wir dafür neue Spieler bräuchten und im Winter? sorry das sind Notkäufe!
im Sommer wurden einfach alle Chancen vertan diese Saison ins positive zu lenken. jetzt kann man nur versuchen irgendwie das Ruder herumzureißen bevor das Schiff endgültig kentert!
(20.11 2016, 14:10)Beobachter schrieb: [ -> ]Ich glaube kaum, dass man Ancelotti diese Saison entlässt. Und wenn doch, dann nur weil das frühe Aus in der CL und in der Liga etwas schlechteres als Platz 4 zusammenkommt. Dann vielleicht. Dass er aber seinen Dreijahresvertrag hier zu Ende bringt, wird aber maßgeblich davon abhängen, dass er vorzeigbare Resultate präsentiert.
Man muss nun abwarten, ob CA das Team, wie es bisweilen ja erwartet wurde, im Frühjahr auf den Punkt bringt oder zumindest in die Spur. Wenn er das schafft wäre es für mich auch ok. Selbst ganz ohne Titel, aber ich will ein funktionierendes Etwas sehen. Wenn nicht (=wir spielen die ganze Saison überwiegend bescheiden oder gar schlecht), würde ich aber schon überlegen, ob er hier am richtigen Platz ist. vielleicht hätte man 2013 Ancelotti statt Guardiola holen sollen - denn Guardiola scheint mir rückblickend der bessere Trainer für einen Umbruch. Da hat man - sieht man davon ab, wie realistisch das ist - 2013-2016 eine Gelegenheit verpasst. CA scheint mir eher ein Verwalter guter Mannschaften zu sein.
Jenseits des aktuellen Trainers will ich aber mal drei Dinge festhalten:
- wenn sich drei oder vier Teams am Riemen reißen, dann ist die BL alles andere als eine Puppenliga
- wir erlebten in den vergangenen Jahren zwei tolle Trainer, die mit einem sehr guten Team auf dem Zenit und ein bisschen darüber hinaus arbeiten konnten --> höchste Anerkennung für die Leistung der vergangenen fünf Jahre!
- zwei bis drei Jahre sollte man für einen wirklichen Umbruch einplanen. Damit meine ich a) zusätzliche Leute holen b) die Entwicklung der vorhandenen --> Heißt aber eben auch Entwicklungsarbeit! Vielleicht wurschteln wir uns aber auch nur durch. Dann stehen uns deutlich unerfreulichere Jahre bevor, als eine kleine Übergangszeit.
Die Einschätzung teile ich so. Aber ich seh es noch gravierender im Rückblick. Wir wurschteln schon bereits länger, nur ist es nie so offensichtlich geworden.
Und für die Zukunft muss man wesetlich neue Wege beschreiten, es ist schlimmer als dass man nur mal an zwei drei Positionen schrauben müsste. Dass das Geld kostet, ist klar, das ist aber auch der teilweise unnützen Vergangenheit geschuldet. Man kann nun Geld in die Hand nehmen (endlich) und wirklich in die Gegenwart und Zukunft investeiernm oder man verliert das Geld auf andere Weise.
(20.11 2016, 14:10)Beobachter schrieb: [ -> ]zwei bis drei Jahre sollte man für einen wirklichen Umbruch einplanen. Damit meine ich a) zusätzliche Leute holen b) die Entwicklung der vorhandenen --> Heißt aber eben auch Entwicklungsarbeit! Vielleicht wurschteln wir uns aber auch nur durch. Dann stehen uns deutlich unerfreulichere Jahre bevor, als eine kleine Übergangszeit.
was ich ja schon meinte...
aber zur Zeit weiß ich leider nicht, worauf es in unserem Team hinausläuft!
und das bereitet mir Sorgen!
(20.11 2016, 14:04)Hanna Bach schrieb: [ -> ] (20.11 2016, 13:56)Wyman schrieb: [ -> ] (20.11 2016, 13:29)Münsterländer FCBler schrieb: [ -> ]Peter Neururer hätte bestimmt auch gerne Bock auf einen neuen Job.

Im Ernst, CA kann auch nichts dafür, dass z. B. ein Müller so schlecht spielt aktuell. Jetzt schon den Trainer in Frage zu stellen halte ich nicht für sinnvoll. Zudem es an guten Alternativen mangelt.
Fakt ist, dass der Trainer die einzige wesentliche Konstante ist, die sich in den wenigen Monaten seit dem Ende der letzten Saison verändert hat.
Wir haben keinen wichtigen Spieler verloren, aber zwei (vermeintlich) wichtige Spieler hinzubekommen.
Wenn also eine Mannschaft, die bis vor ein paar Monaten noch super Fußball gespielt hat, plötzlich wesentlich schwächer ist, obwohl der Kader sogar noch nominell verbessert wurde, und wenn nur der Trainer gewechselt werden musste, woran liegt es dann wohl, wenn die Mannschaft plötzlich wesentlich schlechter ist als noch vor ein paar Monaten?
Mir kann keiner erzählen, dass Spieler, die bis vor ein paar Monaten noch stark gespielt haben, nun plötzlich zu alt oder nicht mehr gut genug sind. Insbesondere dann, wenn Leistungsprobleme bei vielen Spielern gleichzeitig auftreten und eben nicht nur bei den vermeintlich zu alten, sondern auch bei den jüngeren wie Müller und Lewy.
Ein Trainer hat zwei wesentliche Aufgaben. Er muss eine geeignete Taktik und geeignete Strategie festlegen und er muss die Spieler so trainieren, dass sie in guter individueller Form sind und dass sie die gewünsche Taktik und Strategie umsetzen können.
Diese beiden Aufgaben hat CA bisher nicht erfüllt. Er ist nun gefordert, das endlich mal zu tun. Schafft er das weiterhin nicht, dann muss er zum Saisonende weg. Ich hoffe aber, dass er das schafft, und dann müssen wir nicht mehr darüber reden.
Stimmt nicht ganz. Die Spieler sind meines Achtens nach alle ausgelaugt und kaputt. Und es wurde NICHT WESENTLICH verstärkt, das ist der Leim, auf den Du gekrochen bist. Hummels und Sanches haben uns definitif NICHT besser gemacht, statt dessen wurde versäumt, auf wesentlichen Positionen zu verbesssern und vollkommmen fehl eingeschätzt wie die Personallage wirklich ist. Auch wenn der Trainer einen wesentlichen Anteil an der Entwicklung hat. Ihn zu entlassen, entfacht das absolute Chaos mit diesem Kader, verlasst Euch drauf.
Nein, denn selbstverständlich war und ist Hummels eine wesentliche Verstärkung. Auch wenn er gestern nicht sein bestes Spiel machte. Aber letzte Saison waren wir in der IV so mies besetzt, dass dort oft Alaba oder Kimmich ran mussten. Also ist Hummels definitiv eine Verstärkung.
Und Sanches war es zumindest nach allem, was man vor Saisonbeginn sagen konnte. Er bekommt aber bisher kaum Einsätze und wenn, dann spielte er mit einer Ausnahme nicht wirklich überzeugend. Es ist aber auch und gerade eine Aufgabe von CA, einen solchen Spieler (den er ja auch selbst haben wollte) ins Team einzubauen. Auch diese Aufgabe konnte CA bisher nicht erfüllen.
(20.11 2016, 14:14)lavl schrieb: [ -> ] (20.11 2016, 13:59)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (20.11 2016, 13:48)lavl schrieb: [ -> ]mein vorschlag ist ja,
das wir dieses Jahr irgendwie vernünftig rumbringen. um es erfolgreich abzuschließen, dazu ist es leider zu spät...
da wurde leider zu spät reagiert, die falschen, bzw. nicht genug Spieler verpflichtet.
und im Anschluss muss man auch reflektieren ob ein Ancelotti der richtige Mann bei uns ist, um diesen so wichtigen Umbruch einzuleiten.
ich denke nicht. denn wenn er sich so selbst sicher hinstellt, sagt er braucht keine Spieler mehr, unser Kader ist gut genug und anschließend kommt sowas dabei raus.....!
na dann muss ich wirklich an der Kompetenz dieses Trainers zweifeln!
ich bin dafür dass wir im nächsten Jahr einen jungen Trainer mal ans Werk lassen.
keinen Klinsmann.... schon jemanden der sein Fach versteht!
ich bin ja ein Fan von dem Nagelsmann.
denke der würde seine Sache gut machen bei uns. und könnte eine neue Ära einläuten und eine Mannschaft aufbauen.
und an alle, die denken der Fc Bayern ist kein gutes Pflaster für junge Trainer, dann denkt doch mal bitte an Barca! die schenken ständig jungen Trainern ihr vertrauen und es geht gut!
Wenn Nagelsmann die gleiche Problematik wie Ancelotti durchläuft, was wohl sehr wahrscheinlich ist, dann wird er doch von allen Seiten zerissen und eine Trainerkarriere vielleicht komplett in den Sand gesetzt.
Im übrigen sind wir in allen Wettbewerben dabei, wie kannst du also sagen "um das Jahr erfolgreich abzuschließen ist es leider zu spät". Das ist doch ein voller Blödsinn, sei mir nicht böse. Wir sind noch nichteinmal in der Rückrunde und das direkte Duell gegen Leipzig steht für heuer erst noch aus. Wie die Hinrunde ausgeht interessiert doch ohnehin niemanden, wenn man es auf das reine Ergebnis bezieht.
zunächst einmal...
klar sind wir noch in allen Wettbewerben dabei! ist ja noch ziemlich früh in der Saison.
aber ich dachte unser Anspruch wäre es ja CL-Sieger zu werden dieses Jahr. Aber wenn ich mir unsere Formkurve betrachte, dann sind wir von diesem Ziel so weit entfernt wie die Erde von der Sonne.
schon Atletico hat uns hier unsere Grenzen aufgezeigt.
mir ist auch klar, dass bei einem Trainerwechsel gewisse Probleme auftreten, aber ich kann zumindest eine gewisse Entwicklung erwarten, zum positiven!
aber hier setzt sich ein Trend absolut ins negative fort. oder täusche ich mich etwa!
siehst du in unserem Spiel eine positive Entwicklung??
ich nicht!
in unserem Spiel stimmt einfach gar nichts....
und ich glaube auch nicht, dass sich so schnell diese Entwicklung stoppen lässt, auch weil wir dafür neue Spieler bräuchten und im Winter? sorry das sind Notkäufe!
im Sommer wurden einfach alle Chancen vertan diese Saison ins positive zu lenken. jetzt kann man nur versuchen irgendwie das Ruder herumzureißen bevor das Schiff endgültig kentert!
Ich glaube nicht, dass der CL-Gewinn der oberste Anspruch an sich selbst ist. Ich bin beim Rest schon bei dir und folge deiner Meinung, allerdings wird man in der Vorstandsebene schon die Chancen realistisch einzuschätzen wissen. Dass KHR und Hoeneß vollblinde sind ist ja nicht zu glauben, dafür waren sie in den letzten Jahren einfach verdammt erfolgreich. Und der FC Bayern ist wohl kein Klub der alles für den vollen Erfolg opfert. Zum einen weil er es aus menschlichen und familiären Gründen nicht macht, zum anderen weil einfach die wirtschaftlich solide Basis als höchste Maxime angesehen wird. Man sieht das ja auch an Lahm, der soll offenbar nach der Saison als Sportdirektor eingebunden werden und wohl irgendwann dann die Nachfolge von Rummenigge und Hoeneß antreten. Sodass der Verein quasi innerhalb der eigenen "Familie" bleibt.
Ich würde es gar nicht ausschließen, dass der FC Bayern ein Konzept mit den jungen Spielern verfolgt, sodass vielleicht in ca. 5 Jahren erneut eine solche Serie wie von 2009-2013 hingelegt werden kann. Eben dann wenn Spieler wie Kimmich, Coman und Sanches usw. im besten Alter sind. Bis dahin wird man aber mit Sicherheit auch wieder besseren Fußball zeigen, der mit dem aktuellen Personal sicher möglich ist. Da bin ich halt auf die Rückrunde gespannt, davon wird die zukünftige Planung mit Ancelotti sicher abhängen.
(20.11 2016, 14:43)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (20.11 2016, 14:14)lavl schrieb: [ -> ] (20.11 2016, 13:59)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (20.11 2016, 13:48)lavl schrieb: [ -> ]mein vorschlag ist ja,
das wir dieses Jahr irgendwie vernünftig rumbringen. um es erfolgreich abzuschließen, dazu ist es leider zu spät...
da wurde leider zu spät reagiert, die falschen, bzw. nicht genug Spieler verpflichtet.
und im Anschluss muss man auch reflektieren ob ein Ancelotti der richtige Mann bei uns ist, um diesen so wichtigen Umbruch einzuleiten.
ich denke nicht. denn wenn er sich so selbst sicher hinstellt, sagt er braucht keine Spieler mehr, unser Kader ist gut genug und anschließend kommt sowas dabei raus.....!
na dann muss ich wirklich an der Kompetenz dieses Trainers zweifeln!
ich bin dafür dass wir im nächsten Jahr einen jungen Trainer mal ans Werk lassen.
keinen Klinsmann.... schon jemanden der sein Fach versteht!
ich bin ja ein Fan von dem Nagelsmann.
denke der würde seine Sache gut machen bei uns. und könnte eine neue Ära einläuten und eine Mannschaft aufbauen.
und an alle, die denken der Fc Bayern ist kein gutes Pflaster für junge Trainer, dann denkt doch mal bitte an Barca! die schenken ständig jungen Trainern ihr vertrauen und es geht gut!
Wenn Nagelsmann die gleiche Problematik wie Ancelotti durchläuft, was wohl sehr wahrscheinlich ist, dann wird er doch von allen Seiten zerissen und eine Trainerkarriere vielleicht komplett in den Sand gesetzt.
Im übrigen sind wir in allen Wettbewerben dabei, wie kannst du also sagen "um das Jahr erfolgreich abzuschließen ist es leider zu spät". Das ist doch ein voller Blödsinn, sei mir nicht böse. Wir sind noch nichteinmal in der Rückrunde und das direkte Duell gegen Leipzig steht für heuer erst noch aus. Wie die Hinrunde ausgeht interessiert doch ohnehin niemanden, wenn man es auf das reine Ergebnis bezieht.
zunächst einmal...
klar sind wir noch in allen Wettbewerben dabei! ist ja noch ziemlich früh in der Saison.
aber ich dachte unser Anspruch wäre es ja CL-Sieger zu werden dieses Jahr. Aber wenn ich mir unsere Formkurve betrachte, dann sind wir von diesem Ziel so weit entfernt wie die Erde von der Sonne.
schon Atletico hat uns hier unsere Grenzen aufgezeigt.
mir ist auch klar, dass bei einem Trainerwechsel gewisse Probleme auftreten, aber ich kann zumindest eine gewisse Entwicklung erwarten, zum positiven!
aber hier setzt sich ein Trend absolut ins negative fort. oder täusche ich mich etwa!
siehst du in unserem Spiel eine positive Entwicklung??
ich nicht!
in unserem Spiel stimmt einfach gar nichts....
und ich glaube auch nicht, dass sich so schnell diese Entwicklung stoppen lässt, auch weil wir dafür neue Spieler bräuchten und im Winter? sorry das sind Notkäufe!
im Sommer wurden einfach alle Chancen vertan diese Saison ins positive zu lenken. jetzt kann man nur versuchen irgendwie das Ruder herumzureißen bevor das Schiff endgültig kentert!
Ich glaube nicht, dass der CL-Gewinn der oberste Anspruch an sich selbst ist. Ich bin beim Rest schon bei dir und folge deiner Meinung, allerdings wird man in der Vorstandsebene schon die Chancen realistisch einzuschätzen wissen. Dass KHR und Hoeneß vollblinde sind ist ja nicht zu glauben, dafür waren sie in den letzten Jahren einfach verdammt erfolgreich. Und der FC Bayern ist wohl kein Klub der alles für den vollen Erfolg opfert. Zum einen weil er es aus menschlichen und familiären Gründen nicht macht, zum anderen weil einfach die wirtschaftlich solide Basis als höchste Maxime angesehen wird. Man sieht das ja auch an Lahm, der soll offenbar nach der Saison als Sportdirektor eingebunden werden und wohl irgendwann dann die Nachfolge von Rummenigge und Hoeneß antreten. Sodass der Verein quasi innerhalb der eigenen "Familie" bleibt.
Ich würde es gar nicht ausschließen, dass der FC Bayern ein Konzept mit den jungen Spielern verfolgt, sodass vielleicht in ca. 5 Jahren erneut eine solche Serie wie von 2009-2013 hingelegt werden kann. Eben dann wenn Spieler wie Kimmich, Coman und Sanches usw. im besten Alter sind. Bis dahin wird man aber mit Sicherheit auch wieder besseren Fußball zeigen, der mit dem aktuellen Personal sicher möglich ist. Da bin ich halt auf die Rückrunde gespannt, davon wird die zukünftige Planung mit Ancelotti sicher abhängen.
weiß auch nicht....
ich hab irgendwie das Gefühl, mit der ganzen Mannschaft (Struktur, Planung) geht's Bergab seit der Sache mit Hoeneß.
Kalle mag ja viele Talente haben, aber ein gewisses Gespür für das Team und das Umfeld hat er nicht.
Er ist mehr der, der sorgt dass unsere Konten prall gefüllt sind!
was allein schon diese beknackte Teamvorstellung sollte. FCB ganz im Zeichen des globalen Marktes!
das ist seine Welt!
und wie er immer Freudestrahlend den tollen Gewinn auf der Jahreshauptversammlung präsentiert!
aber wie wäre es mal das Geld in die richtigen Spieler investieren?
ich hoffe jetzt halt einfach, dass alle aus dieser Saison die richtigen Leeren ziehen.
was bedeutet, richtig Geld in die Hand nehmen und ein neues Team aufbauen!
nicht mit 2-3 Spielern, sondern gleich groß reine Machen!
5-6 neue müssen da her!
Wenn die Rückrunde genauso verläuft wie die Hinrunde, wird Ancelotti das Ende seines Vertrages in München nicht mehr erleben.
Davon bin fest überzeugt. Das kann nicht der Anspruch eines FC Bayern München sein!
Ich lass mich mal überraschen wie die nahe Zukunft aussehen wird!
(20.11 2016, 15:03)lavl schrieb: [ -> ] (20.11 2016, 14:43)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (20.11 2016, 14:14)lavl schrieb: [ -> ] (20.11 2016, 13:59)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (20.11 2016, 13:48)lavl schrieb: [ -> ]mein vorschlag ist ja,
das wir dieses Jahr irgendwie vernünftig rumbringen. um es erfolgreich abzuschließen, dazu ist es leider zu spät...
da wurde leider zu spät reagiert, die falschen, bzw. nicht genug Spieler verpflichtet.
und im Anschluss muss man auch reflektieren ob ein Ancelotti der richtige Mann bei uns ist, um diesen so wichtigen Umbruch einzuleiten.
ich denke nicht. denn wenn er sich so selbst sicher hinstellt, sagt er braucht keine Spieler mehr, unser Kader ist gut genug und anschließend kommt sowas dabei raus.....!
na dann muss ich wirklich an der Kompetenz dieses Trainers zweifeln!
ich bin dafür dass wir im nächsten Jahr einen jungen Trainer mal ans Werk lassen.
keinen Klinsmann.... schon jemanden der sein Fach versteht!
ich bin ja ein Fan von dem Nagelsmann.
denke der würde seine Sache gut machen bei uns. und könnte eine neue Ära einläuten und eine Mannschaft aufbauen.
und an alle, die denken der Fc Bayern ist kein gutes Pflaster für junge Trainer, dann denkt doch mal bitte an Barca! die schenken ständig jungen Trainern ihr vertrauen und es geht gut!
Wenn Nagelsmann die gleiche Problematik wie Ancelotti durchläuft, was wohl sehr wahrscheinlich ist, dann wird er doch von allen Seiten zerissen und eine Trainerkarriere vielleicht komplett in den Sand gesetzt.
Im übrigen sind wir in allen Wettbewerben dabei, wie kannst du also sagen "um das Jahr erfolgreich abzuschließen ist es leider zu spät". Das ist doch ein voller Blödsinn, sei mir nicht böse. Wir sind noch nichteinmal in der Rückrunde und das direkte Duell gegen Leipzig steht für heuer erst noch aus. Wie die Hinrunde ausgeht interessiert doch ohnehin niemanden, wenn man es auf das reine Ergebnis bezieht.
zunächst einmal...
klar sind wir noch in allen Wettbewerben dabei! ist ja noch ziemlich früh in der Saison.
aber ich dachte unser Anspruch wäre es ja CL-Sieger zu werden dieses Jahr. Aber wenn ich mir unsere Formkurve betrachte, dann sind wir von diesem Ziel so weit entfernt wie die Erde von der Sonne.
schon Atletico hat uns hier unsere Grenzen aufgezeigt.
mir ist auch klar, dass bei einem Trainerwechsel gewisse Probleme auftreten, aber ich kann zumindest eine gewisse Entwicklung erwarten, zum positiven!
aber hier setzt sich ein Trend absolut ins negative fort. oder täusche ich mich etwa!
siehst du in unserem Spiel eine positive Entwicklung??
ich nicht!
in unserem Spiel stimmt einfach gar nichts....
und ich glaube auch nicht, dass sich so schnell diese Entwicklung stoppen lässt, auch weil wir dafür neue Spieler bräuchten und im Winter? sorry das sind Notkäufe!
im Sommer wurden einfach alle Chancen vertan diese Saison ins positive zu lenken. jetzt kann man nur versuchen irgendwie das Ruder herumzureißen bevor das Schiff endgültig kentert!
Ich glaube nicht, dass der CL-Gewinn der oberste Anspruch an sich selbst ist. Ich bin beim Rest schon bei dir und folge deiner Meinung, allerdings wird man in der Vorstandsebene schon die Chancen realistisch einzuschätzen wissen. Dass KHR und Hoeneß vollblinde sind ist ja nicht zu glauben, dafür waren sie in den letzten Jahren einfach verdammt erfolgreich. Und der FC Bayern ist wohl kein Klub der alles für den vollen Erfolg opfert. Zum einen weil er es aus menschlichen und familiären Gründen nicht macht, zum anderen weil einfach die wirtschaftlich solide Basis als höchste Maxime angesehen wird. Man sieht das ja auch an Lahm, der soll offenbar nach der Saison als Sportdirektor eingebunden werden und wohl irgendwann dann die Nachfolge von Rummenigge und Hoeneß antreten. Sodass der Verein quasi innerhalb der eigenen "Familie" bleibt.
Ich würde es gar nicht ausschließen, dass der FC Bayern ein Konzept mit den jungen Spielern verfolgt, sodass vielleicht in ca. 5 Jahren erneut eine solche Serie wie von 2009-2013 hingelegt werden kann. Eben dann wenn Spieler wie Kimmich, Coman und Sanches usw. im besten Alter sind. Bis dahin wird man aber mit Sicherheit auch wieder besseren Fußball zeigen, der mit dem aktuellen Personal sicher möglich ist. Da bin ich halt auf die Rückrunde gespannt, davon wird die zukünftige Planung mit Ancelotti sicher abhängen.
weiß auch nicht....
ich hab irgendwie das Gefühl, mit der ganzen Mannschaft (Struktur, Planung) geht's Bergab seit der Sache mit Hoeneß.
Kalle mag ja viele Talente haben, aber ein gewisses Gespür für das Team und das Umfeld hat er nicht.
Er ist mehr der, der sorgt dass unsere Konten prall gefüllt sind!
was allein schon diese beknackte Teamvorstellung sollte. FCB ganz im Zeichen des globalen Marktes!
das ist seine Welt!
und wie er immer Freudestrahlend den tollen Gewinn auf der Jahreshauptversammlung präsentiert!
aber wie wäre es mal das Geld in die richtigen Spieler investieren?
ich hoffe jetzt halt einfach, dass alle aus dieser Saison die richtigen Leeren ziehen.
was bedeutet, richtig Geld in die Hand nehmen und ein neues Team aufbauen!
nicht mit 2-3 Spielern, sondern gleich groß reine Machen!
5-6 neue müssen da her!
Lehren ziehen, Lavl, die Lehren, nicht die Leeren, das Problem haben wir gearde , eine Leere.
(20.11 2016, 15:38)Almöhi schrieb: [ -> ]Wenn die Rückrunde genauso verläuft wie die Hinrunde, wird Ancelotti das Ende seines Vertrages in München nicht mehr erleben.
Davon bin fest überzeugt. Das kann nicht der Anspruch eines FC Bayern München sein!
Ich lass mich mal überraschen wie die nahe Zukunft aussehen wird!
Ja, drei Jahre sind lang. Aber Bayern wird ihn nicht nach einem Jahr entlassen. Da muss man auch erstmal was anderes versuchen. Transfers. Systeme greifen lassen, ein Schuss hat jeder frei. Im 2. Jahr kannst Du Dich freuen, da würde Carlo zum Anschuss freigegeben. So zeitig ist auch in München nicht schluss. Nicht, solange man noch Meister werden kann.