BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: Carlo Ancelotti
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.

Almöhi

(20.11 2016, 15:45)Hanna Bach schrieb: [ -> ]
(20.11 2016, 15:38)Almöhi schrieb: [ -> ]Wenn die Rückrunde genauso verläuft wie die Hinrunde, wird Ancelotti das Ende seines Vertrages in München nicht mehr erleben.
Davon bin fest überzeugt. Das kann nicht der Anspruch eines FC Bayern München sein!
Ich lass mich mal überraschen wie die nahe Zukunft aussehen wird!

Im 2. Jahr kannst Du Dich freuen, da würde Carlo zum Anschuss freigegeben. So zeitig ist auch in München nicht schluss.

Nee Hanna, ich freue mich nicht über so etwas! Mir ist lieber Ancelotti würde großen Erfolg mit den Bayern haben.
Was ja noch nicht ausgeschlossen ist. Aber der Glaube daran fehlt mir zur Zeit ein wenig.
(20.11 2016, 15:03)lavl schrieb: [ -> ]ich hoffe jetzt halt einfach, dass alle aus dieser Saison die richtigen Leeren ziehen.
was bedeutet, richtig Geld in die Hand nehmen und ein neues Team aufbauen!
nicht mit 2-3 Spielern, sondern gleich groß reine Machen!
5-6 neue müssen da her!

Ich weiß nicht, wie lange Du bereits FCB-Fan bist, aber der von Dir vorgeschlagene Weg entspricht ganz und gar nicht der Tradition des Klubs. Auf einen Schlag 5 oder 6 Stars verpflichten, das hat es bei uns noch nie gegeben und wird es hoffentlich auch nicht geschehen.

Dass das bloße Zusammenkaufen von "Söldnern", denen im Grunde egal ist, wo sie nun gerade ihre Brötchen verdienen, kein unbedingtes Erfolgsrezept ist, kann man auf der Insel beobachten. Mit den Klubs, die auf diese Weise agieren, können wir mit Blick auf die finanziellen Gegebenheiten ohnehin nicht mithalten. Wir müssen daher weiterhin unseren eigenen Weg gehen, der gezeigt hat, dass man auch mit - im europäischen Vergleich - überschaubaren Transfer- und Kaderkosten sehr wohl Erfolge erringen kann. Bislang ist es uns in der Vergangenheit ganz ordentlich gelungen, eine Mannschaft zu formen aus einem Mix von - identitätsstiftend! - jungen Spielern aus dem eigenen Verein (oder jedenfalls Spielern, für die der FCB die erste richtige Station in der Profilaufbahn ist), verlässlichen "Indianern" und wenigen internationalen Spitzenspielern. Ich bin guter Dinge, dass uns dies auch weiterhin gelingen wird und hoffe daher im Sommer auf einen internationalen Topspieler und ein paar Perspektivspieler - sowie möglicherweise einen neuen Trainer. 
(20.11 2016, 16:04)Dremmler schrieb: [ -> ]
(20.11 2016, 15:03)lavl schrieb: [ -> ]ich hoffe jetzt halt einfach, dass alle aus dieser Saison die richtigen Leeren ziehen.
was bedeutet, richtig Geld in die Hand nehmen und ein neues Team aufbauen!
nicht mit 2-3 Spielern, sondern gleich groß reine Machen!
5-6 neue müssen da her!

Ich weiß nicht, wie lange Du bereits FCB-Fan bist, aber der von Dir vorgeschlagene Weg entspricht ganz und gar nicht der Tradition des Klubs. Auf einen Schlag 5 oder 6 Stars verpflichten, das hat es bei uns noch nie gegeben und wird es hoffentlich auch nicht geschehen.

Dass das bloße Zusammenkaufen von "Söldnern", denen im Grunde egal ist, wo sie nun gerade ihre Brötchen verdienen, kein unbedingtes Erfolgsrezept ist, kann man auf der Insel beobachten. Mit den Klubs, die auf diese Weise agieren, können wir mit Blick auf die finanziellen Gegebenheiten ohnehin nicht mithalten. Wir müssen daher weiterhin unseren eigenen Weg gehen, der gezeigt hat, dass man auch mit - im europäischen Vergleich - überschaubaren Transfer- und Kaderkosten sehr wohl Erfolge erringen kann. Bislang ist es uns in der Vergangenheit ganz ordentlich gelungen, eine Mannschaft zu formen aus einem Mix von - identitätsstiftend! - jungen Spielern aus dem eigenen Verein (oder jedenfalls Spielern, für die der FCB die erste richtige Station in der Profilaufbahn ist), verlässlichen "Indianern" und wenigen internationalen Spitzenspielern. Ich bin guter Dinge, dass uns dies auch weiterhin gelingen wird und hoffe daher im Sommer auf einen internationalen Topspieler und ein paar Perspektivspieler - sowie möglicherweise einen neuen Trainer. 

Dremmler vergiss bitte eines nicht, wenn man wie in den vergangenen Transferperioden die jeweiligen langfristigen Bedarfe nicht erkennt und demzufolge pennt, der wird über einen vom bisherigen abweichenden Weg nicht drumrumkommen. Es sei denn, man geht bewusst ein Glied zurück.

Wir könne ja mal jeder ehrlich sagen, wen er ab nächste Saison noch als Grundmannschaft haben will, da fallen mir folgende ein:

Neuer
Boateng
Hummels
Alaba,
Thiago (kann, muss aber nicht)
Kimmich,
Martinez,
Coman,
Costa,
Müller
Lewandowski

Alle anderen dürfen gern gehen. Bei mir wäre das eine errhebliche Masse an Neubedarfen.
Man hätte eigentlich diesen Sommer für einen ersten Schritt zum Umbruch sorgen können wenn nicht sogar müssen. Einfach mal einen Topspieler verpflichten der auch noch jung genug ist um mit der nötigen Motivation die unseren Spielern anscheinend völlig abhanden gekommen ist dafür zu sorgen dass sich jemand Sorgen um seinen Stammplatz machen muss. In erster Linie denk ich da an die Position von Lewandowski, Lahm, Alonso. Ich hätte bspw gerne gesehen, dass man in der Offensive auch mal auf 2 Spitzen umstellen kann. Bestes Beispiel ist Morata von Madrid. Den haben sie für lächerliche 30 Millionen sich zurück geholt. So einer würde unserem Herrn Lewandowski der eh denkt er wäre der Nabel der Welt weil alle sich um ihn reissen mal so richtig Feuer unterm Hintern gemacht. Denn das was er zeigt ist auch nicht mehr das gelbe vom Ei, sobald ein Pass bei ihm nicht ankommt ist er nur am meckern und reklamieren. Vielleicht sollte er sich aber mal an die eigene Nase fassen, so wie er teilweise rum schleicht.

Ancelotti allein die Schuld an der ganzen scheiße zu geben ist mir zu einfach aber es muss was passieren. Mich nervt leider Gottes sein "Chillermodus" an der Seitenlinie. Kein reinrufen, keine Befehle, keine Umstellungen, nichts. Das ist glaube ich das was uns die 3 Jahre unter Pep ganz gut getan hat. Er ist der Trainer, er sagt wo der Hase zu laufen hat. Das ist mir aktuell definitiv zu viel Freiraum was die Spieler bekommen weil sie damit scheinbar überhaupt nichts anfangen können...

Noch dazu haben wir auf dem Feld keinen der mal auf den Tisch haut und mal für Schwung sorgt. Es is alles so lethargisch und ala ja irgendwer wird es schon richten. Einfach traurig was innerhalb weniger Monate alles schief gehen kann. Aber wie gesagt, Ancelotti allein die Schuld geben will ich nicht.
(20.11 2016, 17:15)Claudia schrieb: [ -> ]Man hätte eigentlich diesen Sommer für einen ersten Schritt zum Umbruch sorgen können wenn nicht sogar müssen. Einfach mal einen Topspieler verpflichten der auch noch jung genug ist um mit der nötigen Motivation die unseren Spielern anscheinend völlig abhanden gekommen ist dafür zu sorgen dass sich jemand Sorgen um seinen Stammplatz machen muss. In erster Linie denk ich da an die Position von Lewandowski, Lahm, Alonso. Ich hätte bspw gerne gesehen, dass man in der Offensive auch mal auf 2 Spitzen umstellen kann. Bestes Beispiel ist Morata von Madrid. Den haben sie für lächerliche 30 Millionen sich zurück geholt. So einer würde unserem Herrn Lewandowski der eh denkt er wäre der Nabel der Welt weil alle sich um ihn reissen mal so richtig Feuer unterm Hintern gemacht. Denn das was er zeigt ist auch nicht mehr das gelbe vom Ei, sobald ein Pass bei ihm nicht ankommt ist er nur am meckern und reklamieren. Vielleicht sollte er sich aber mal an die eigene Nase fassen, so wie er teilweise rum schleicht.

Ancelotti allein die Schuld an der ganzen scheiße zu geben ist mir zu einfach aber es muss was passieren. Mich nervt leider Gottes sein "Chillermodus" an der Seitenlinie. Kein reinrufen, keine Befehle, keine Umstellungen, nichts. Das ist glaube ich das was uns die 3 Jahre unter Pep ganz gut getan hat. Er ist der Trainer, er sagt wo der Hase zu laufen hat. Das ist mir aktuell definitiv zu viel Freiraum was die Spieler bekommen weil sie damit scheinbar überhaupt nichts anfangen können...

Noch dazu haben wir auf dem Feld keinen der mal auf den Tisch haut und mal für Schwung sorgt. Es is alles so lethargisch und ala ja irgendwer wird es schon richten. Einfach traurig was innerhalb weniger Monate alles schief gehen kann. Aber wie gesagt, Ancelotti allein die Schuld geben will ich nicht.

Sehr guter Beitrag.
Ich habe aber immer auch noch die Hoffnung, dass Carlo noch im "Beobachter"-Modus ist. Heißt, dass er noch sondiert und irgendwann mal klick macht. Das mag vielleicht naiv sein, aber vielleicht sammelt er wirklich noch und dann kommt der große Urknall.
(20.11 2016, 15:45)Hanna Bach schrieb: [ -> ]
(20.11 2016, 15:38)Almöhi schrieb: [ -> ]Wenn die Rückrunde genauso verläuft wie die Hinrunde, wird Ancelotti das Ende seines Vertrages in München nicht mehr erleben.
Davon bin fest überzeugt. Das kann nicht der Anspruch eines FC Bayern München sein!
Ich lass mich mal überraschen wie die nahe Zukunft aussehen wird!

Ja, drei Jahre sind lang. Aber Bayern wird ihn nicht nach einem Jahr entlassen. Da muss man auch erstmal was anderes versuchen. Transfers. Systeme greifen lassen, ein Schuss hat jeder frei. Im 2. Jahr kannst Du Dich freuen, da würde Carlo zum Anschuss freigegeben. So zeitig ist auch in München nicht schluss. Nicht, solange man noch Meister werden kann.

Sorry, aber wenn das so weitergeht sehe ich uns nach der Rückrunde auf Platz 4 und im Achtelfinale gegen Barcelona, Real , Juve, PSG rausfliegen. Mit der Form gewinnen wir weder gegen Leverkusen noch Leipzig. Und in Mainz und gegen Wolfsburg haben wir da auch noch nicht gewonnen. Und dann muss Schluss sein. Unter Klinsmann war man nur drei Punkte schlechter zum jetztigen Zeitpunkt, der Weg zu diesem Niveau ist nicht mehr weit.
(20.11 2016, 17:43)Gedger schrieb: [ -> ]
(20.11 2016, 15:45)Hanna Bach schrieb: [ -> ]
(20.11 2016, 15:38)Almöhi schrieb: [ -> ]Wenn die Rückrunde genauso verläuft wie die Hinrunde, wird Ancelotti das Ende seines Vertrages in München nicht mehr erleben.
Davon bin fest überzeugt. Das kann nicht der Anspruch eines FC Bayern München sein!
Ich lass mich mal überraschen wie die nahe Zukunft aussehen wird!

Ja, drei Jahre sind lang. Aber Bayern wird ihn nicht nach einem Jahr entlassen. Da muss man auch erstmal was anderes versuchen. Transfers. Systeme greifen lassen, ein Schuss hat jeder frei. Im 2. Jahr kannst Du Dich freuen, da würde Carlo zum Anschuss freigegeben. So zeitig ist auch in München nicht schluss. Nicht, solange man noch Meister werden kann.

Sorry, aber wenn das so weitergeht sehe ich uns nach der Rückrunde auf Platz 4 und im Achtelfinale gegen Barcelona, Real , Juve, PSG rausfliegen. Mit der Form gewinnen wir weder gegen Leverkusen noch Leipzig. Und in Mainz und gegen Wolfsburg haben wir da auch noch nicht gewonnen. Und dann muss Schluss sein. Unter Klinsmann war man nur drei Punkte schlechter zum jetztigen Zeitpunkt, der Weg zu diesem Niveau ist nicht mehr weit.

Wären wir jetzt 10-15 Spieltage vor Saisonende, würde ich einen Trainerrausschmiss für möglich halten, jetzt nicht im Traum. Nochmal: Auch hier hätte das Management in deren Augen versagt, wenn der Trainer sich als unfähig rausstellt. das würden die neimals zugeben. Nicht jetzt.
Dazu kann man einen Neuanfang auch mit Ancelotti einleiten. Aber dazu muss man anfangen damit.
(20.11 2016, 17:47)Hanna Bach schrieb: [ -> ]
(20.11 2016, 17:43)Gedger schrieb: [ -> ]
(20.11 2016, 15:45)Hanna Bach schrieb: [ -> ]
(20.11 2016, 15:38)Almöhi schrieb: [ -> ]Wenn die Rückrunde genauso verläuft wie die Hinrunde, wird Ancelotti das Ende seines Vertrages in München nicht mehr erleben.
Davon bin fest überzeugt. Das kann nicht der Anspruch eines FC Bayern München sein!
Ich lass mich mal überraschen wie die nahe Zukunft aussehen wird!

Ja, drei Jahre sind lang. Aber Bayern wird ihn nicht nach einem Jahr entlassen. Da muss man auch erstmal was anderes versuchen. Transfers. Systeme greifen lassen, ein Schuss hat jeder frei. Im 2. Jahr kannst Du Dich freuen, da würde Carlo zum Anschuss freigegeben. So zeitig ist auch in München nicht schluss. Nicht, solange man noch Meister werden kann.

Sorry, aber wenn das so weitergeht sehe ich uns nach der Rückrunde auf Platz 4 und im Achtelfinale gegen Barcelona, Real , Juve, PSG rausfliegen. Mit der Form gewinnen wir weder gegen Leverkusen noch Leipzig. Und in Mainz und gegen Wolfsburg haben wir da auch noch nicht gewonnen. Und dann muss Schluss sein. Unter Klinsmann war man nur drei Punkte schlechter zum jetztigen Zeitpunkt, der Weg zu diesem Niveau ist nicht mehr weit.

Wären wir jetzt 10-15  Spieltage vor Saisonende, würde ich einen Trainerrausschmiss für möglich halten, jetzt nicht im Traum. Nochmal: Auch hier hätte das Management in deren Augen versagt, wenn der Trainer sich als unfähig rausstellt. das würden die neimals zugeben. Nicht jetzt.
Dazu kann man einen Neuanfang auch mit Ancelotti einleiten. Aber dazu muss man anfangen damit.

Natürlich ist Carlo nicht alleine Schuld, klar hat man den Kader nicht gut zusammengestellt, vor allem im Hinblick darauf weil man ja weiss wie Carlo spielen lässt. Oder besser anders, man hätte diesen Trainer garnicht verpflichten dürfen für das vorhandene Personal. Da hat man mal nach Namen verpflichtet, das was man bei den Spielern nicht tut.

Almöhi

(20.11 2016, 17:47)Hanna Bach schrieb: [ -> ]
(20.11 2016, 17:43)Gedger schrieb: [ -> ]
(20.11 2016, 15:45)Hanna Bach schrieb: [ -> ]
(20.11 2016, 15:38)Almöhi schrieb: [ -> ]Wenn die Rückrunde genauso verläuft wie die Hinrunde, wird Ancelotti das Ende seines Vertrages in München nicht mehr erleben.
Davon bin fest überzeugt. Das kann nicht der Anspruch eines FC Bayern München sein!
Ich lass mich mal überraschen wie die nahe Zukunft aussehen wird!

Ja, drei Jahre sind lang. Aber Bayern wird ihn nicht nach einem Jahr entlassen. Da muss man auch erstmal was anderes versuchen. Transfers. Systeme greifen lassen, ein Schuss hat jeder frei. Im 2. Jahr kannst Du Dich freuen, da würde Carlo zum Anschuss freigegeben. So zeitig ist auch in München nicht schluss. Nicht, solange man noch Meister werden kann.

Sorry, aber wenn das so weitergeht sehe ich uns nach der Rückrunde auf Platz 4 und im Achtelfinale gegen Barcelona, Real , Juve, PSG rausfliegen. Mit der Form gewinnen wir weder gegen Leverkusen noch Leipzig. Und in Mainz und gegen Wolfsburg haben wir da auch noch nicht gewonnen. Und dann muss Schluss sein. Unter Klinsmann war man nur drei Punkte schlechter zum jetztigen Zeitpunkt, der Weg zu diesem Niveau ist nicht mehr weit.

Wären wir jetzt 10-15  Spieltage vor Saisonende, würde ich einen Trainerrausschmiss für möglich halten, jetzt nicht im Traum. Nochmal: Auch hier hätte das Management in deren Augen versagt, wenn der Trainer sich als unfähig rausstellt. das würden die neimals zugeben. Nicht jetzt.
Dazu kann man einen Neuanfang auch mit Ancelotti einleiten. Aber dazu muss man anfangen damit.

Na ja Hanna, das scheint die Vereinsführung nicht so zu empfinden!
Dann kommt noch die Aussage von Ancelotti, "Wir brauchen keine neuen Spieler, der Kader ist gut genug" hinzu!
Das weckt auch nicht gerade die Hoffnung darauf dass etwas in Angriff genommen wird.
Man müsste Ancelotti mal fragen, für wie lange er noch den Kader gut genug hält!
Oder hat die Vereinsführung Ancelotti vorgegeben dass der Kader noch gut genug ist!
So wie zur Zeit sollte es nicht weiter gehen. Ist eigentlich schade dass man das so jetzt schon sagen muss!
Hier reden einige so, als ob wir gegen Ende der letzten Saison noch Weltklasse Fußball gespielt hätten. Davon kann doch nun wirklich keine Rede sein.

Alaba, Costa und Müller sind nicht erst seit der Sommerpause in einer Formkrise, sondern eher seit der letzten Winterpause. Alonso ist einfach zu alt. Ribery und Lahm werden auch nicht jünger. Robben ist kaum einsatzfähig. Thiago bekommt keine Konstanz in sein Spiel. Coman, Sanches und Kimmich sind noch zu jung um die Kastanien aus dem Feuer zu holen.

Das ist im Moment einfach kein Weltklasse-Kader.

Wenn unsere Spieler teilweise die Pässe über 10-20 Meter nicht mehr sicher an den Mann bekommen, dann bringt es nichts, über das System zu diskutieren. Ancelotti hat die Entscheidung, dass der Kader gut genug ist, getroffen, bevor er mit den meisten Spielern überhaupt gearbeitet hat. Daher will ich ihm das nachsehen. Aber hier muss im nächsten Sommer ein Umbruch erfolgen und auch mal mehr als 50M für einen wie de Bruyne in die Hand genommen werden. Um die beste Mannschaft Europas zu sein, braucht es eben auch die besten Spieler, das kann kein Trainer der Welt ändern.