BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: Carlo Ancelotti
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
(29.11 2016, 15:15)Almöhi schrieb: [ -> ]
(29.11 2016, 13:52)Beobachter schrieb: [ -> ]Effenberg:  "Unter Guardiola war alles besser? Schwachsinn!" Er lässt keinen Zweifel: "Ancelotti wird an den richtigen Schrauben drehen." Effenberg gibt zu verstehen: "Die Spieler stehen selbst in der Verantwortung. Jetzt muss es mal über den Willen und die Zweikämpfe gehen, das ABC des Fußballs."  (siehe Kicker)

Meine Güte, das soll ein Rezept sein? Zurück in die 90er...

Ja, und deshalb kann sich der Effe kaum vor Angebote für einen Trainerposten retten!

Big Grin

Erinnerst dich nicht mehr wie er die spielerischen Defizite von Paderborn ausgleichen konnte über "Willen"?

Wenn es darüber gehen soll, hätten wir auch nen Drittligatrainer nehmen können.

"Die Spieler stehen selbst in der Verantwortung".
Aha.

Vor zwei Jahren hieß es noch in so einer Phase "Guardiola überfordert die Spieler taktisch".

Ist mir scheißegal was geredet wird, die Schwachmaten, die an Guardiola alles was nicht glatt lief festgemacht, und Ancelotti herbeigebetet haben, reden jetzt lauter platten Bullshit und strotzen vor Beißreflexen um irgendwie das Gesicht zu wahren.
(30.11 2016, 02:15)gkgyver schrieb: [ -> ]
(29.11 2016, 15:15)Almöhi schrieb: [ -> ]
(29.11 2016, 13:52)Beobachter schrieb: [ -> ]Effenberg:  "Unter Guardiola war alles besser? Schwachsinn!" Er lässt keinen Zweifel: "Ancelotti wird an den richtigen Schrauben drehen." Effenberg gibt zu verstehen: "Die Spieler stehen selbst in der Verantwortung. Jetzt muss es mal über den Willen und die Zweikämpfe gehen, das ABC des Fußballs."  (siehe Kicker)

Meine Güte, das soll ein Rezept sein? Zurück in die 90er...

Ja, und deshalb kann sich der Effe kaum vor Angebote für einen Trainerposten retten!

Big Grin

Erinnerst dich nicht mehr wie er die spielerischen Defizite von Paderborn ausgleichen konnte über "Willen"?

Wenn es darüber gehen soll, hätten wir auch nen Drittligatrainer nehmen können.

"Die Spieler stehen selbst in der Verantwortung".
Aha.

Vor zwei Jahren hieß es noch in so einer Phase "Guardiola überfordert die Spieler taktisch".

Ist mir scheißegal was geredet wird, die Schwachmaten, die an Guardiola alles was nicht glatt lief festgemacht, und Ancelotti herbeigebetet haben, reden jetzt lauter platten Bullshit und strotzen vor Beißreflexen um irgendwie das Gesicht zu wahren.

Ich sag lieber nicht, vor was solche Leute wie Du und die es dann auch noch mit Danke--Haken anklicken strotzen. Es ist jedenfalls nichts, was mit Objektivität zu tun hat. Man zahlt mit gleicher Münze heim, ich hatte das Problem zugegeben mit Guartdiola, war da nicht iummer fair und unvoreingenommen. Aber ich halte fest, dass es genauso wenig gut ist, dass Ihr es jetzt genauso macht. Dieses Nachgetrete ist vielleicht noch einen Tick schlimmer. Aber das hängt eben vom Charakter ab.
Sie haben noch 3 Jahre und etwa 5000 Beiträge Zeit um deinen Charakter zu erreichen.
Wie sich guardiolas team ständig gegen fc gurkfort und co durchwurschtelt interessiert die leute nicht Wink
(30.11 2016, 10:21)merengue schrieb: [ -> ]Sie haben noch 3 Jahre und etwa 5000 Beiträge Zeit um deinen Charakter zu erreichen.

Darüber urteilt aber Gott sei Dank das Leben und nicht irgendwelche Hilfskräfte aus Castallitien
(30.11 2016, 02:15)gkgyver schrieb: [ -> ]
(29.11 2016, 15:15)Almöhi schrieb: [ -> ]
(29.11 2016, 13:52)Beobachter schrieb: [ -> ]Effenberg:  "Unter Guardiola war alles besser? Schwachsinn!" Er lässt keinen Zweifel: "Ancelotti wird an den richtigen Schrauben drehen." Effenberg gibt zu verstehen: "Die Spieler stehen selbst in der Verantwortung. Jetzt muss es mal über den Willen und die Zweikämpfe gehen, das ABC des Fußballs."  (siehe Kicker)

Meine Güte, das soll ein Rezept sein? Zurück in die 90er...

Ja, und deshalb kann sich der Effe kaum vor Angebote für einen Trainerposten retten!

Big Grin

Erinnerst dich nicht mehr wie er die spielerischen Defizite von Paderborn ausgleichen konnte über "Willen"?

Wenn es darüber gehen soll, hätten wir auch nen Drittligatrainer nehmen können.

"Die Spieler stehen selbst in der Verantwortung".
Aha.

Vor zwei Jahren hieß es noch in so einer Phase "Guardiola überfordert die Spieler taktisch".

Ist mir scheißegal was geredet wird, die Schwachmaten, die an Guardiola alles was nicht glatt lief festgemacht, und Ancelotti herbeigebetet haben, reden jetzt lauter platten Bullshit und strotzen vor Beißreflexen um irgendwie das Gesicht zu wahren.

Du hast leider immer noch nicht kapiert, das Pep nicht mehr da ist.
Du hast auch noch nicht aufgeschnappt, das Pep nicht mehr mit uns wollte - er wurde ja nicht entlassen.
Du verstehst offensichtlich auch nicht, daß es für viele hier unter Pep alles andere als rund lief und deshalb die Hoffnungen auf eine Verbesserung unter Carlo durchaus berechtigt war.

Nun sind wir alle etwas erfahrener und müssen akzeptieren, daß es mit Carlo leider nicht wie gewünscht und hoffnungsfroh erwartet läuft.

Leider steht die Abwehr trotz Neuzugang Hummels nicht stabiler als in der Vergangenheit.
Leider sind wir auch im Sturm nicht annähernd so aggressiv und druckvoll und vor allem erfolgreich wie in den Jahren unter Pep.
Leider ist auch das Mittelfeld irgendwo versumpft, weder kommmen starke Akzente aus dem Mittelfeld zur Unterstützung des Spiels nach vorne, noch wird bei Gegenzügen die Abwehr stabilisiert. Im Gegenteil - wenn man sich die Fehlpasskatastrophen von z.b. Alonso so revue passieren lässt, könnte man meinen er beschert uns regelmäßig einen ernormen Nervenkitzel, damits nicht langweilig wird Big Grin

Hilft alles nichts, wenn sich die Spielweise nicht bald drastisch ändert, dann wird nach Pep dem Unvollendeten Carlo der viel unvollendetere den Weg in die Geschichtsbücher antreten.

Nicht mehr und nicht weniger.
(30.11 2016, 10:41)davidpollar schrieb: [ -> ]Wie sich guardiolas team ständig gegen fc gurkfort und co durchwurschtelt interessiert  die leute nicht Wink

Du bist eh cool und hast immer fussballeriche Argumente fcbjubel
(30.11 2016, 11:24)merengue schrieb: [ -> ]
(30.11 2016, 10:41)davidpollar schrieb: [ -> ]Wie sich guardiolas team ständig gegen fc gurkfort und co durchwurschtelt interessiert  die leute nicht Wink

Du bist eh cool und hast immer fussballeriche Argumente  fcbjubel

Das sowieso mein freund
Was mit uns gerade passiert erinnert mich an Dortmund 2013-2015. Denen ist es immer schwerer gefallen in der Bundesliga weil sie sich, statt am Dominanzfußball weiter zu arbeiten, wegen dem Übertrainer Klopp wieder auf "kämpfen und kontern" konzentriert haben, die Gegner aber blöderweise nicht mitgemacht haben, weil man gegen einen CL Finalisten nunmal nicht ins offene Messer rennt, und so reichte oft stupides Mauern um gegen Dortmund was zu holen.

Nachdem wir nun jahrelang national und international zu 80% alles kleingeschossen haben, und 90% aller Teams gegen uns nunmal Mauern, kommt nun Ancelotti daher und hat die geniale Idee, unser Spiel mehr aufs Kontern und auf Gegenpressing zu verlegen. Wenn man die 2-6% der Spiele 2013-2016 hernimmt, in denen man die gegnerische Abwehr nicht knacken konnte, oder nicht genug, und die als taktische Messlatte nimmt, könnte man die Idee Ancelottis mit etwas zurückziehen und etwas mehr kontern ganz dufte finden.
Das Problem ist nur, die Gegner machen nicht mit. Wenn eine Taktik darauf basiert, dass der Gegner aus dem Schneckenhaus kommt, dann hat man beim FCB 2016 nicht die besten Karten.

Die Realität sieht so aus, dass Ancelotti uns unserer größten Stärke beraubt, nämlich den Gegner durch Ballzirkulation zu beherrschen und geduldig dichte Abwehren zu knacken. Mit Geduld hat unser Spiel nichts mehr zu tun, das ist teilweise wild. Das Spiel ist nicht 100% wirklich auf Ballzirkulation ausgelegt, und so sieht man phasenweise diese unkoordinierten Passreihen im Mittelfeld, die unsicher wirken, und die oft deswegen durch einfaches Pressing unterbunden werden können. Man könnte teilweise denken wir würden in den Ballbesitz gezwungen, was angesichts der letzten Jahre absurd ist. Man kann es für langweilig halten, aber das Positionsspiel und Kombinationsspiel im Mittelfeld ist das Herz unserer Mannschaft, und das war unter Pep Spitzenklasse. Ich habe nicht mal das Gefühl dass das besonders mehr trainiert wird.
So wird das passieren, was man Guardiola stellenweise sinnlos vorgeworfen hat, nämlich dass viele Gegner besiegt werden allein durch die individuell höhere Klasse, wie Mainz, aber dass die Taktik bei guten Gegnern relativ schnell an Grenzen kommt.
Genau das. Hurrafußball ala Hoffenheim 2008 Dortmund 2009/10-2012/13 oder aktuell Leipzig kann man als (teils haushoher) Favorit nicht ernsthaft versuchen (also kann man schon, aber...). Deswegen verstehe ich die Forderungen nach mehr Konter nicht. Das ergibt in 95% unserer Spiele keinen Sinn. Eine Beschleunigung und gute Abläufe im letzten Angriffsdrittel, ja, daran kann CA gerne arbeiten, aber alles andere tat nicht not.