(05.02 2017, 12:27)Brasil82FCB schrieb: [ -> ]Eine Meinung heute im Doppelpass: Die Bayernführung sei bzgl. der Trainerarbeit von Ancelotti mittlerweile verunsichert, u.a. da er zu wenig trainiere !
Dies wäre kein gutes Zeichen...
Unter Pep waren sie im Doppelpass stehts der Meinung er lässt zu viel trainieren und fordere die Mannschaft zu viel. Ja was denn nun ?
(05.02 2017, 12:49)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (05.02 2017, 12:27)Brasil82FCB schrieb: [ -> ]Eine Meinung heute im Doppelpass: Die Bayernführung sei bzgl. der Trainerarbeit von Ancelotti mittlerweile verunsichert, u.a. da er zu wenig trainiere !
Dies wäre kein gutes Zeichen...
Unter Pep waren sie im Doppelpass stehts der Meinung er lässt zu viel trainieren und fordere die Mannschaft zu viel. Ja was denn nun ?
Irgendwas dazwischen? Den optimalen Trainer hat Bayern also noch nicht gefunden. Ich halte das mal fest.
(05.02 2017, 13:05)Hanna Bach schrieb: [ -> ] (05.02 2017, 12:49)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (05.02 2017, 12:27)Brasil82FCB schrieb: [ -> ]Eine Meinung heute im Doppelpass: Die Bayernführung sei bzgl. der Trainerarbeit von Ancelotti mittlerweile verunsichert, u.a. da er zu wenig trainiere !
Dies wäre kein gutes Zeichen...
Unter Pep waren sie im Doppelpass stehts der Meinung er lässt zu viel trainieren und fordere die Mannschaft zu viel. Ja was denn nun ?
Irgendwas dazwischen? Den optimalen Trainer hat Bayern also noch nicht gefunden. Ich halte das mal fest.
Und ich kann beide Versionen nicht ganz ernst meinen. Weder wurde unter Pep zu viel trainiert noch unter Ancelotti zu wenig. Dazu haben wir unter Pep teilweise zu gut gespielt und unter Ancelotti leider weit unter den Möglichkeiten. Aber an der Trainingshäufigkeit und Intentisät selbst liegen unsere Probleme nicht...
(05.02 2017, 13:16)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Aber an der Trainingshäufigkeit und Intentisät selbst liegen unsere Probleme nicht...
Aber es kann durchaus eines der Probleme sein, es gibt sicher noch mehr. Pep war zu streng, Ancelotti ist anscheinend zu lasch. Beide gemeinsam haben, dass sie sich auf das Spielermaterial stützen im Wesentlichen, was da ist und bei einem Aufbau einer Mannschaft zu wenig kreativ sind. Lediglich beim Aussondieren waren sie beide sehr aktiv. Ich halte inzwischen beide nicht für die optimale Lösung.
Ich bleibe dabei, ich gebe Ancelotti Zeit bis Saisonende und bilde mir dann mein endgültiges Urteil zu Carlo und FC Bayern München.
Obwohl ich keine Hoffnung mehr habe, dass sich an unserem Spiel noch etwas grundlegend ändern wird.
Ich hoffe alle diejenigen, die Ancelotti herbei gesehnt haben und Guardiola zum Teufel sich gewünscht haben, sind mit dem Ergebnis so wie es ist zufrieden!
(05.02 2017, 13:21)Hanna Bach schrieb: [ -> ] (05.02 2017, 13:16)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Aber an der Trainingshäufigkeit und Intentisät selbst liegen unsere Probleme nicht...
Aber es kann durchaus eines der Probleme sein, es gibt sicher noch mehr. Pep war zu streng, Ancelotti ist anscheinend zu lasch. Beide gemeinsam haben, dass sie sich auf das Spielermaterial stützen im Wesentlichen, was da ist und bei einem Aufbau einer Mannschaft zu wenig kreativ sind. Lediglich beim Aussondieren waren sie beide sehr aktiv. Ich halte inzwischen beide nicht für die optimale Lösung.
Du weißt ganz genau, dass die Kaderplanung bei Bayern niemals Sache des Trainers ist. Ein Trainer wird im laufe seiner Zeit bei uns 1-2 Wunschspieler bekommen, der Rest wird vom Management bestimmt. Pep bekam Thiago, Van Gaal bekam Robben, Heynckes bekam Martinez... Es gibt bei Bayern keinen Trainer der die Entscheidungen bezüglich der Kaderplanung alleine trifft, das war bei uns schon immer so.
Ob Pep beim Training zu streng war kannst du, Hanna (von) Bach, doch wirklich überhaupt nicht beurteilen. Das erlaube ich mir auch so zu sagen, denn du bist ganz sicher nicht bei den Trainingseinheiten dabei. Darum verstehe ich auch nicht warum du dich so auf Guardiola und seine angeblich falsche Trainingssteuerung festlegst, wo doch 99% der Spieler sets in großen Tönen die Trainings unter Guardiola lobten.
Dass du Ancelotti (mittlerweile) auch nicht mehr als die optimale Lösung ansiehst ist ja wiedermal typisch und passt voll ins Bild. Wer wird denn deinen Ansprüchen überhaupt gerecht ? Heynckes war es nicht, Pep erst recht nicht und Ancelotti auf einmal auch nicht...
Ich habe damals Pep weder vergöttert, noch mich sonderlich gefreut, als er uns verlassen hat!
Ich fand lediglich er hat bei uns einen hervorragende Job gemacht!
Und es waren am Ende vielleicht nur Kleinigkeiten, die bei uns nicht so zusammen gepasst haben!
Ebenso war ich durchaus optimistisch, im Bezug auf Ancelotti!
Ich habe im Vorfeld gehofft, Seine Veränderungen sind nicht so gravierend und er baue auf das vorhandene System auf!
So wie es jetzt aussieht, sind seine Eingriffe aber zu groß, als dass die Mannschaft diese mal schnell umsetzen könnte.
Gerade bei einer so eingespielten Truppe wie unserer !
So einen gravierenden Schnitt, den kann man machen, wenn man eine junge Mannschaft zur Verfügung hat und lange Zeit um sie Stück für Stück aufzubauen!
Bei uns funktioniert sowas einfach nicht!
Du erzählst einem Roger Federer auch nicht, nach 18 Grand Spam Siegen, Hey....
hör mal, du spielst falsches Tennis!!
(05.02 2017, 13:50)lavl schrieb: [ -> ]So einen gravierenden Schnitt, den kann man machen, wenn man eine junge Mannschaft zur Verfügung hat und lange Zeit um sie Stück für Stück aufzubauen!
Und dann wäre da noch die Frage, ob diese junge Mannschaft unter Ancelotti überhaupt so einen Fußball, wie wir ihn die letzten drei Jahre gespielt haben, oder gar noch besser, spielen würde!
Ich glaube das nicht!
(05.02 2017, 13:30)Almöhi schrieb: [ -> ]Ich hoffe alle diejenigen, die Ancelotti herbei gesehnt haben und Guardiola zum Teufel sich gewünscht haben, sind mit dem Ergebnis so wie es ist zufrieden!
Muss man nicht noch Öl ins Feuer gießen, es gibt ja kaum jemanden, der das Ergebnis der Spielweise im Moment so richtig fetzig findet.
Ich bleibe trotzdem dabei, dass es nur vorwärts geht und rückwärts gewand (also Guardiola) auch bloß nicht funktionierte.
Freuen wir uns einfach gemeinsam auf eine neue Zukunft, wie auch immer sie aussehen wird.
Es gibt Stimmen, die sagen, das Training wäre zu lasch unter Ancelotti. Ich kann nicht sagen ob das stimmt oder nicht, aber (hallo Phrasenschwein), die Wahrheit liegt auf dem Platz. Da fehlt Körperspannung, und das sieht einfach nicht aus wie eine Mannschaft, die unter der Woche Systeme oder Spielzüge eintrainiert.