BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: Carlo Ancelotti
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
(07.02 2017, 16:55)DerBomber schrieb: [ -> ]Aber Ancelotti sollte doch gerade der Trainer sein, der für die Spieler da ist. Genau das Gegenteil zum kalten Guardiola sollte er doch der väterliche Freund wie Heynckes oder Hitzfeld sein.
Und im Grunde ist er das ja auch, zumindest nehme ich es so wahr.

ja...
kommt halt immer drauf an! welcher Typ gerade gefragt ist!

sehen's wir doch mal so!
früher in der Schule.... auf welchen Typ Lehrer hast du und deine Mitschüler wohl gehört?!
auf den gemütlichen Kumpeltyp, oder den strengen?
Bei dem strengen hat man zumindest so getan Wink
(07.02 2017, 17:07)lavl schrieb: [ -> ]
(07.02 2017, 16:55)DerBomber schrieb: [ -> ]Aber Ancelotti sollte doch gerade der Trainer sein, der für die Spieler da ist. Genau das Gegenteil zum kalten Guardiola sollte er doch der väterliche Freund wie Heynckes oder Hitzfeld sein.
Und im Grunde ist er das ja auch, zumindest nehme ich es so wahr.

ja...
kommt halt immer drauf an! welcher Typ gerade gefragt ist!

sehen's wir doch mal so!
früher in der Schule.... auf welchen Typ Lehrer hast du und deine Mitschüler wohl gehört?!
auf den gemütlichen Kumpeltyp, oder den strengen?

Ich glaub das muss jeder für sich selbst beantworten. Mir waren die gemütlichen Lehrer sehr viel lieber, dass ich auch dort sehr viel lernen musste war mir klar und somit kommt es letztendlich auf die Einstellung eines jeden Einzelnen an. Hier nehme ich auch ein wenig die Spieler in die Pflicht, die auch ohne vorgegebens Trainingskonzept (Pep) sich weiterentwickeln müssen. Mit dem Lernen ist es doch nicht anders im Leben, letztverantwortlich ist man immer selber.

Ich weiß aber nicht ob Ancelotti wirklich anders ist als Pep, sehe nicht wo die Spieler plötzlich mehr Freiheiten haben sollen und ob das automatisch zu schlechteren Leistungen führt.
(07.02 2017, 16:55)DerBomber schrieb: [ -> ]Aber Ancelotti sollte doch gerade der Trainer sein, der für die Spieler da ist. Genau das Gegenteil zum kalten Guardiola sollte er doch der väterliche Freund wie Heynckes oder Hitzfeld sein.
Und im Grunde ist er das ja auch, zumindest nehme ich es so wahr.

Alles schön und gut, aber neben dem dollen Freundesdasein zählen halt eben auch solche Kleinigkeiten wie Fußballverständnis.
Bloß weil der Carletto so kumpelhaft ist wie Heynckes heißt das nicht dass er der richtige Trainer für unseren Kader ist.

Nebenbei bemerkt, kann Heynckes auch ganz anders, da ist wohl die ein oder andere Episode wo er die Spieler zusammengefaltet hat beim Training ausgeblendet worden.
Hitzfeld hat nicht umsonst den Spitznamen "General". Also so super väterlich sind die alle nicht, dürfen sie auch nicht.

Der einzige, der den ganzen Tag rumgelaufen ist wie ein Azubi nach der Entjungferung war der Klinsi. Und das nahm kein gutes Ende.
(07.02 2017, 16:13)Almöhi schrieb: [ -> ]
(06.02 2017, 21:00)sepp schrieb: [ -> ]Host Du heit komische Schwammerl zum Frühstück g´hobt?

Muaß fast so sei, sunst dadsd koan soichn Schmarrn schreim!

----------------------------

sleep


(06.02 2017, 21:00)sepp schrieb: [ -> ]Nur mal so zur Erinnerung - der Peppi wollte nicht mehr bei uns Trainer sein.

Und!
Was hat das mit der Leistung von Guardiola in seinen 3 Jahren hier zu tun?


(06.02 2017, 21:00)sepp schrieb: [ -> ]Eine Ewigkeit wurde der Verein, die Fans, die Öffentlichkeit hingehalten bis zu einem gewissen Tag X, an dem sich zusammengesetzt und die Verlängerungsmodalitäten ausgehandelt würden.

Wo steht das geschrieben, dass der Verein von Guardiola hingehalten wurde?
Bist du Vorstandsmitglied beim FC Bayern München?
Wenn nicht, woher hast du die Information? Der Verein hat was anderes zu diesem Thema gesagt.
Wenn es um deine Empfindung oder Befindlichkeit geht, verkaufe diese bitte nicht als ein Faktum!


(06.02 2017, 21:00)sepp schrieb: [ -> ]Mußt Dir nur retrospektiv Kalles Gesicht vor Augen führen, dann wirst Du Dir eingestehen müssen, daß Kalle nicht schon ewig lange davon gewußt hat. Der war sowas von perplex und verdattert, der konnte sich noch nichtmal eine blöde Ausrede einfallen lassen vor der Veröffentlichung.

Deine Interpretationen von Kalle's Gesicht, helfen uns hier nicht weiter.


(06.02 2017, 21:00)sepp schrieb: [ -> ]Dies war zumindest bei mir der absolute Bruch mit Pep, vorher war ich ihm positiv gesonnen und habe ihm die dummsinnigen Fehler und Fehleinschätzungen auch verziehen. Aber ab dann wars aus und vorbei.

Das kannst du halten wie du möchtest, das ist deine Sache.

Ich bin nicht anfällig im Bezug auf gekränkte Eitelkeit. Ich verurteile keinen Trainer, wenn er nach seinem Vertrag seinen Hut nimmt und geht.
Im Gegenteil, wenn er gut war, finde ich es schade dass er geht und danke ihm für seine geleistete Arbeit.

Was mich betrifft, habe ich unter Guardiola, den besten und schönsten Fußball beim FC Bayern gesehen, seit ich auf dieser Welt bin.

Dass hier in diesem Forum einige sich Ancelotti herbei gesehnt haben und Guardiola am liebsten direkt vor die Tür gesetzt hätten, ist wohl nicht von der Hand zu weisen!


P.S. Mein Frühstück war vorzüglich, denn meine Frau macht das immer. Die stellt mir keine komische Schwammerl auf den Tisch!  Wink


Nenn doch einfach mal die Leute beim Namen, die angeblich Pep fortgewünscht und Ancelotti herbeigewünscht haben.

wohlgemerkt vor Bekanntgabe der Beendigung seines Vertragsverhältnissen, dann würde da ein Schuh draus.
Einfach: Hanna, Brasil, Porsche. Und das sind nur drei bei denen ich mir 100% sicher bin weil ich noch heute die Mahlzeiten von den Wänden kratzen muss die ich bei den damaligen Diskussionen wieder auskotzen musste.

Wer das bestreitet, dass Pep von manchen regelrecht rausgeekelt wurde (wenn er sich denn nen Furz um das Forum kümmern würde), ist schlicht ein Lügner.
Ich wollte den schon nach einem halben jahr los werden. Ich denke ich war mit einer der ersten.
Es gab so viele hier im Forum, die sich Jupp weggewünscht haben (vor dem Triple) und sich auf Pep gefreut haben. "Es wird alles besser."
DIE GLEICHEN hier im Forum, die sich auf Pep gefreut haben, haben sich dann Pep weggewünscht und sich auf Ancelotti gefreut. "Es wird alles besser."
DIE GLEICHEN hier im Forum, die sich auf Ancelotti gefreut haben, wünschen sich nun Ancelotti weg.

(ES GIBT NATÜRLICH AUSNAHMEN!)

So, oder so ähnlich, habe ich vor Jahren schon vorhergesagt. Diese Leute ändern sich nicht, sie sind mit nichts zufrieden und eine vernünftige Diskussion kann man ihnen auch nicht führen. Ich persönlich habe mich dann immer für Pep eingesetzt, obwohl auch er (meiner Meinung nach) Fehler gemacht hat, aber wo blieb die Zeit darüber die diskutieren? Stand heute, mache ich das mit Ancelotti und den besagten Usern nicht mehr mit. Ab und an diskutiere ich aber gerne mit dem einen oder anderen User.

Ancelotti wurde von den Pep-Hatern genauso hochgelobt wie Pep es von den Jupp-Hatern wurde. Beide Trainer konnten nur verlieren. Der Unterschied ist heute nur, dass die Pep-Verteidiger, oder wie wir genannt wurden "Pep-Jünger", sich das mit Carlo nicht mehr antun, jedenfalls nicht mehr in dem Maße. Vielmehr sind sie selbst sehr kritisch gegenüber ihm, aber wie kann man auch anders nach drei wunderbaren Jahren mit Pep?!

Wer Ancelotti vorher etwas kannte, der wusste, dass er nicht das ist was er von den Medien gemacht wurde...

Falls Du Dich wirklich so dafür interessierst, dann ließ einfach mal im alten Pep-Thread. Have fun!
(08.02 2017, 02:45)gkgyver schrieb: [ -> ]Einfach: Hanna, Brasil, Porsche. Und das sind nur drei bei denen ich mir 100% sicher bin weil ich noch heute die Mahlzeiten von den Wänden kratzen muss die ich bei den damaligen Diskussionen wieder auskotzen musste.

Wer das bestreitet, dass Pep von manchen regelrecht rausgeekelt wurde (wenn er sich denn nen Furz um das Forum kümmern würde), ist schlicht ein Lügner.

Steh ich doch dazu. Ich habe nicht gefunzt wie manche hier als Pep, der spanische Karriero endlich seine wahren Absichten offenbart hat. Dass Ancelotti nicht einschlägt und vor allem die Spieler nur noch ein Schatten ihrer selbst sind, hat mit dem Weggang eher weniger zu tun. Dass Bayern jetzt so spielt, ist ein Vorgang, den ich genauso bedauere. Da muss man schleunigst was tun. Aber es ist keine Lösung, sich alte Bilder anzuschauen und Götze und Pep zurück zu wünschen. Da hat man vergessen, dass das letzte Quentchen eben auch gefehlt hat.
Jetzt lassen wir doch mal die Entwicklung der nächsten Wochen über uns eregehen und dann muss der Vorstand eben mal Flagge zeigen. Nicht ningeln über alte Hüte.
Also die , die Pep weggewünscht haben, schimpfen jetzt nicht über Ancelotti. Das hatte ich auch vermutet, ist aber so nicht eingetreten. Die echten, wahren Pep-Hasser machen ihn für die jetzige Misere verantwortlich. Pep hat die Mannschaft so runtergewirtschaftet , dass selbst Carlo sie nicht mehr in die Spur kriegt. Und wenn sie dann doch einmal gut spielt, war es das taktische Genie des neuen Trainers, wenn sie schlecht spielt , war es der böse Geist Guardiolas.
Dieser Mann wird den Verein so schnell nicht loslassen.