Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19
(06.02 2016, 21:14)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Glaubst du ernsthaft, dass Kimmich(oder irgendein Spieler aktuell von Bayern) ein Spiel so leiten kann wie Alonso? Kimmich kann sicher in Zukunft eine solche Rollen einnehmen, aber aktuell ist er dafür viel zu grün hinter den Ohren. Er ist für sein Alter schon verdammt weit, aber auch heute hat man gemerkt, dass es ihm an Erfahrung mangelt und er auch noch eine gewisse Zeit braucht um sich an solche Spiele zu gewöhnen.
Du hast Recht, Alonso braucht Pausen, dafür sind solche Spiele wie gegen Bochum gut, aber in solche großen Spielen wie gegen Dortmund, Schalke, Lerkusen oder Wolfsburg ist Alonso fast unverzichtbar.
Die krux ist, mMn ist Alonso eigentlich überflüssig für ein
wie ich es nenne gescheites Bayernspiel. Als 6er stellst du martinez auf, daneben Kimmich (analog zur Heynckeszeit),
dafür hast du natürlich nicht die Qualität im spielaufbau wie mit Xabi aber mehr Präsenz,
zumal javi auch ein ordentliches Passspiel hat.
Boateng kann die diagonalen Bälle in die Sptize / auf die Flügel genauso gut schlagen, hat man gegen Dortmund gesehen.
Ich ehoffe mir von Ancelotti in dieser Richtung einiges, ebenso wie zumindest optional ein ZM bestehend
aus Götze/Thiago im Training eingespielt werden sollte.
Bedingung ist hierfür natürlich Verletzungsfreiheit, deshalb kritisiere ich Guardiola heute auch nicht,
die heutigen Aufstellungen sind ja aus der Not geboren...
(06.02 2016, 21:21)Elber2001 schrieb: [ -> ] (06.02 2016, 21:14)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Glaubst du ernsthaft, dass Kimmich(oder irgendein Spieler aktuell von Bayern) ein Spiel so leiten kann wie Alonso? Kimmich kann sicher in Zukunft eine solche Rollen einnehmen, aber aktuell ist er dafür viel zu grün hinter den Ohren. Er ist für sein Alter schon verdammt weit, aber auch heute hat man gemerkt, dass es ihm an Erfahrung mangelt und er auch noch eine gewisse Zeit braucht um sich an solche Spiele zu gewöhnen.
Du hast Recht, Alonso braucht Pausen, dafür sind solche Spiele wie gegen Bochum gut, aber in solche großen Spielen wie gegen Dortmund, Schalke, Lerkusen oder Wolfsburg ist Alonso fast unverzichtbar.
Die krux ist, mMn ist Alonso eigentlich überflüssig für ein
wie ich es nenne gescheites Bayernspiel. Als 6er stellst du martinez auf, daneben Kimmich (analog zur Heynckeszeit),
dafür hast du natürlich nicht die Qualität im spielaufbau wie mit Xabi aber mehr Präsenz,
zumal javi auch ein ordentliches Passspiel hat.
Boateng kann die diagonalen Bälle in die Sptize / auf die Flügel genauso gut schlagen, hat man gegen Dortmund gesehen.
Ich ehoffe mir von Ancelotti in dieser Richtung einiges, ebenso wie zumindest optional ein ZM bestehend
aus Götze/Thiago im Training eingespielt werden sollte.
Bedingung ist hierfür natürlich Verletzungsfreiheit, deshalb kritisiere ich Guardiola heute auch nicht,
die heutigen Aufstellungen sind ja aus der Not geboren...
Falls Martinez, Götze und Thiago unter Ancelotti fit sind...
Aber wie willst du mit Thiago, Kimmich, Martinez und Götze spielen ? Da müsste man dann einen Flügel opfern und ob das gut ist ?
Ich jedenfalls kann dem Spiel mit langen Bällen überhaupt nichts abgewinnen, das ist nicht schön anzusehen.
Ich glaube du denkst, dass Alonsos Rolle in unserem System nicht so wichtig wäre. Die Rolle von Alonso ist in unserem Spiel unersetzbar, ohne diese Rolle würde vor allem gegen die großen Clubs sehr viel schief gehen.
Diese Rolle hat im aktuellen Bayernkader keiner drauf. Martinez mag zwar gute Pässe spielen können, aber er wird ein Spiel nicht so lesen können wie Alonso(meine Vermutung). Kimmich ist noch viel zu jung, vor allem für so eine wichtige Rolle, weil es ihm halt noch an vielem fehlt. Kimmich wird in meinen Augen erst in 2-4 Jahren richtig wichtig für unseren Verein. Boateng spielt ab und zu Diagonalbälle, aber das hat nichts mit Alonsos Rolle zu tun, da Alonso unser Spiel aufbaut und es jetzt nicht unbedingt seine Aufgabe ist die Spieler vorne mit Diagonalbällen zu bedienen.
Unter dem System was Guardiola spielen lässt, gibt es eigentlich keine einzige Möglichkeit, dass die Rolle von Alonso umverteilt wird oder gar gestrichen.
Die Rolle von Alonsos ist unter Guardiola extrem wichtig und kann auch meiner Meinung nach nur von Alonso ausgeführt werden(sieht Guardiola wohl ähnlich). Wie es unter Ancelotti aussieht, weiß ich nicht.
(06.02 2016, 19:21)Marcel Kruse schrieb: [ -> ]Das heutige Topspiel der Abfall-Liga, Bayer 04 Elend gegen FCB Bayern Not, wird Ihnen präsentiert von Der deutschen Vereinigung der Müllmänner
Über manche Kommentare kann man echt nur den Kopf schütteln. Not gegen Elend in der Abfall-Liga.
Es war vielleicht kein spielerischer Leckerbissen und sicher kein tolles Spiel von uns, aber es war taktisch hochklassig, in der zweiten Hälfte spannend und sehr kampfbetont.
Aber da Du ja sowieso lieber Spiele des BVB siehst, hattest Du heute ja einen echten Leckerbissen beim 0:0 der Zecken in Berlin.
Spiel müssen wir in HZ 2 klar gewinnen.
Die Pillen hatten mal wieder den Gott auf ihrer Seite. Müllers Chancen erinnern an 2013, wo er über das leere Tor köpft.
Boah ich krieg zuviel
![[Bild: gettyimages-508766936-1454790160_zoom28_...0+5+10.jpg]](http://mediadb.kicker.de/news/1000/1020/1100/3000/artikel/844731/gettyimages-508766936-1454790160_zoom28_crop_800x600_800x600+5+10.jpg)
Bildunterschrift: Das sah nicht gut aus: Arturo Vidal
gerät mit dem linken Bein unglücklich unter den Körper von Stefan Kießling.
Hab ich das falsch in Erinnerung oder hat der Herr K. da nicht von zumindest übereifrig agiert? Immer diese Euphemismen...
Ja da hat sich der Arturo wirklich ungeschickt angestellt.
#ironie
Theorie: nachdem der FCI gegen Dortmund benachteiligt worden ist, wurde das heute gegen den FCA ausgeglichen. Das heißt dann nächste Woche... oh wait

- immerhin wäre dies dann zugleich der Ausgleich für die Benachteiligung des FCA im Hinspiel
#ausgeglicheneLiga
#Sarkasmusoff
(06.02 2016, 22:05)DerBomber schrieb: [ -> ] (06.02 2016, 19:21)Marcel Kruse schrieb: [ -> ]Das heutige Topspiel der Abfall-Liga, Bayer 04 Elend gegen FCB Bayern Not, wird Ihnen präsentiert von Der deutschen Vereinigung der Müllmänner
Über manche Kommentare kann man echt nur den Kopf schütteln. Not gegen Elend in der Abfall-Liga.
Es war vielleicht kein spielerischer Leckerbissen und sicher kein tolles Spiel von uns, aber es war taktisch hochklassig, in der zweiten Hälfte spannend und sehr kampfbetont.
Aber da Du ja sowieso lieber Spiele des BVB siehst, hattest Du heute ja einen echten Leckerbissen beim 0:0 der Zecken in Berlin.
Taktisch hochklassig - die geflügelte Redewendung für angebliche Experten des Fußballs, die nicht den Sport lieben, sondern nur ihr eigenes ego und das damit verbundene Selbstwertgefühl.
Wenn diese Liga sich international besser vermarkten will, dann muss zuerst das Produkt attraktiv sein. Was interessiert den TV Zuschauer volle Stadien und geile Stimmung auf den Rängen? In der Regel einen scheissdreck.
Sie wollen die top Stars, attraktiven und offensiven Fußball, einfach nur ein Spektakel und nicht dieses jämmerliche Bild der defensiv eingestellten Teams, die außer Löcher stopfen und auf die Socken des Gegners hauen, nichts anderes auf die Reihe bekommen.
Guten Morgen an alle FCB´ler!
Nachdem ich nun eine Nacht darüber schlafen konnte, nun meine Ansichten zu dem Kick gestern. Die 1. Halbzeit war sicher kein Fußballfeuerwerk, außer bissig geführten Zweikämpfen war das rein gar nichts von beiden Teams. Nach der Pause zunächst Leverkusen etwas stärker aber mit der Einwechslung von Müller wurde unser Spiel dann viel besser und von da an wäre ein Sieg auch verdient gewesen. Schade das Thomas und Lewy ihre Chancen nicht gemacht haben, ich denke ein Tor hätte gereicht gestern.
Zu Schiri Kircher nur soviel. Wenn er schon so großzügig ohne Karten auskommen möchte, dann MUSS er Xavi beim 2. "Foul" eben nochmal verwarnen. Gott sei Dank nicht spielentscheidend, zumindest haben wir kein Tor dadurch bekommen meine ich jetzt.
Einzelkritik:
Beste Spieler gestern eindeutig unsere Jungs in der Defensive, allen voran unser Kapitän und natürlich Kimmich. Mir gefällt der Bursche einfach riesig. Was mich am meisten freut, dass er ein sehr bodenständiger Typ ist, so kommt das zumindest rüber bei mir. Katastrophe dagegen in meinen Augen gestern Robben und Vidal. Das war nix meine Herren! Und wenn ich die Reaktion von Arien bei seiner Auswechslung sehe, hoffe ich nur, dass er sich über seine Leistung geärgert hat. Alles andere wäre eine Schande mein Lieber!!! Das Duo Costa/Coman derzeit auf den Flügeln klar die Nr. 1! Douglas war ab dem Zeitpunkt um eine Klasse stärker, als er endlich über die linke Seite ran durfte.
Schade, wir hätten gestern die DM eintüten können, aber der Abstand ist immer noch beruhigend. Nächstes WE muß aber der 3er her, weil der BVB sicher nicht sein Heimspiel gg. H96 vergeigt.
Gruß
Hans K.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19