BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: Deutscher Sportjournalismus - So schlecht wie nie?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3
Kurz nach dem unberechtigten Elfmeter von Vidal war mir eigentlich sofort klar, wohin das Echo der deutschen Presselandschaft wieder mal hinaushallt.
Die Kanonen geladen, Messer gewetzt... alle Redakteure lehnten sich entspannt zurück und hauten in ihre Tasten was das Zeug hält.
Nur über dieses Ausmaß war selbst ich überrascht.
Nicht nur dass ein einzelner Spieler schlichtweg an den moralisch Pranger gestellt wurde, also ganz Deutschland zum Fraß vorgeworfen wurde, es wurden auch schlichtweg drakonische Strafen gefordert. Bis hin zu Sperren für die gesamte Saison. Bei keinem anderen Spieler war das je der Fall!
Bei keiner anderen Schwalbe, bei keinem anderen Foul, oder bei Kießling und dessen Phantom-Tor. Ich meine... ist Kießling damals, zum Schiedsrichter gegangen und hat sein "Tor" zugegeben, bzw. seinen Fehler?!
Selbst bei Möller konnte ich mich damals erinnern, war nicht ein derart negatives Medienecho zu erkennen!
Ist halt wieder mal Typisch...
trifft es den Fc Bayern, ist es nicht nur schlimm, sondern doppelt und dreifach schlimm!
diese Form des provozierenden Journalismus hab ich so in der Form noch nie gesehen, nicht nur das,
es wird jedes Jahr schlimmer!
Anscheinend wissen die Herren Journalisten sich nicht mehr besser zu behelfen und für die tägliche Dosis Sensation zu Sorgen, als praktisch jeden daher gelaufenen Scheiß als die Sensation schlechthin zu verkaufen!

Mittlerweile kann ich keine Zeitung, oder Internetseite zum Thema Sport mehr aufschlagen, ohne dass ich irgendein Thema zum oder über den Fc Bayern lesen muss. Meistens im Zusammenhang mit negativen Aspekten.
klar...sowas verkauft sich besser - gib den Pöbel was er will! Und der aufgeheizte Pöbel will diesen Vidal hängen sehen! an der höchsten Fahnenstange!
sachliche Herangehensweise ist an so ein Thema somit nicht mehr möglich.

Gut und schön! negative Berichterstattung gegenüber dem fc Bayern? gab es doch schon immer!
Nur mir fällt es schon seit Jahren auf, das sich diese Schmierfinken und ihre Artikel wirklich die letzte Zeit in einer Art und Weiße gehäuft haben, vor allem auch die Inhalte, dass ich jetzt so langsam auch mal sagen muss...
ein Limit ist erreicht!
viele dieser sog. "freien" Pressefuzzis sprachen gestern und heute noch von Fair Play gegenüber der Schwalbe von Vidal. Nur wo bleibt ihr Fair Play, wenn die 17 Bundesligavereine gesondert behandelt werden in ihrer Berichterstattung und sich kontinuierlich einschießen auf einen einzigen! Wo bleibt ihr Fair Play wenn dauernd Leistungen nie gewürdigt werden. Wenn Artikel permanent negativ, spöttisch, ja fast aufrührerisch dargestellt werden.
Als Bayernfan könnte man sich ja schon fast entschuldigen dafür in manchen Tagen, nur um bayern-Fan zu sein.

Ich jedenfalls hab langsam die Schnauze so voll!
auch wenn man sagt, ja... "ist doch egal, was die anderen sagen" "euer Neid, ist unser Stolz" bla bla...

irgendwie hab ich das Gefühl, dass das Kriterium heutzutage um Sportjournalismus zu studieren keinesfalls mehr in irgendeiner Weise auf Intelligenz beruht, oder Kreativität,
sondern beim Einstellungstest wirst du nur noch gefragt ob du Bayerfan bist - Leider durchgefallen!
Netter Beitrag, auch wenn ich es jetzt nicht ganz so kritisch und krass sehe wie du.

Habe einen netten Artikel auf Kicker.de gefunden, da spricht Kramer über die Situation. Ich mag ehrliche Typen, die nicht nur mit dem Finger zeigen. Die Aussage unterstütze ich zu 100%

http://www.kicker.de/news/fussball/bunde...chutz.html
Ich sehe das genauso. Kollege von mir hat die Bild abonniert - dazu sag ich jetzt mal nix -, da haben sie eine ganze Seite nur Vidal und der Schwalbe gewidmet. Etliche "Experten" haben natürlich auch ihren Senf dazu gegeben. Bin mir immer noch nicht sicher was schlimmer ist. Der Scheiss, der da drin steht oder die Bild zu abonnieren.

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
Vor 2 tagen stand in der sportbild
Dortmund kauf Bayern Dembele vor der Nase weg
Der rtikel war ein Märchen.
Wer diese Zeitungen ernst nimmt , ist
selbst schuld Smile

Schuppi

(21.04 2016, 15:18)Fritzitelli schrieb: [ -> ]Bin mir immer noch nicht sicher was schlimmer ist. Der Scheiss, der da drin steht oder die Bild zu abonnieren.
Die Anmerkung ist gut. :roflmao:

Nach meiner persönlichen Meinung, beides. So nach dem Motto, "Brüder im Geiste"!
Als Antwort nur ein Wort: Clickbait.
Ich habe selber 4 Semester lang Sportjournalismus studiert.
Die derzeitige Situation im Sportjournalismus ist unbefriedigend für mich
als Fan, der objektiv informeirt werden will.
Habe u.a. FAZ, Spiegel etc abonniert,
aber wenn selbst die FRankfurter Allgemeine
beim 4. Gewinn in Folge der deutschen Meisterschaft in einem Artikel von einem 'Trostpreis' schreibt,
stimmt es nicht mehr.
Die voreingenommene Haltung gegenüber Bayern, dieses Nichtanerkennen einer außergewöhnlcihen
sportlichen Leistung geht mir auf die Nüsse.
Völlig richtig. Typen wie Wild vom Kicker oder der Sepp von Sport1, da gruselt es mich regelmäßig. Auch wenig hilfreich sind Lobeshymnen wie sie manche Plattformen ablassen (oder nach Siegen mitunter alle). Da fehlen mir klare Maßstäbe, die sich nicht je nach Wetterlage ändern. Und begründete Argumentation (die kann meinetwegen auch vor allem kritisch sein, aber bitte nicht mit den Bull-Shit-Argumenten die da aufgefahren werden

Brasil82FCB

(08.05 2016, 22:09)Beobachter schrieb: [ -> ]Völlig richtig. Typen wie Wild vom Kicker oder der Sepp von Sport1, da gruselt es mich regelmäßig. Auch wenig hilfreich sind Lobeshymnen wie sie manche Plattformen ablassen (oder nach Siegen mitunter alle). Da fehlen mir klare Maßstäbe, die sich nicht je nach Wetterlage ändern. Und begründete Argumentation (die kann meinetwegen auch vor allem kritisch sein, aber bitte nicht mit den Bull-Shit-Argumenten die da aufgefahren werden

Lächerlich! Karlheinz Wild ist nah an der Mannschaft und bekommt einige Strömungen mit, welche sehr zutreffend sind. Und dies meint z.B. nicht,
Defizite des Trainers schönzureden.
auch der letzte Artikel, den Alfred Draxler von der Sportbild geschrieben hat:
"Pep hat uns nie erreicht!"

da denke ich mir, womit denn bitte? nur weil ein Trainer nicht den Hampelmann der Presselandschaft machen will ist er unten durch? Weil er sich lieber auf Fußball konzentrieren will?

Die Sportpresse sollte sich langsam auch mal lieber auf das wesentliche beschränken...
mittlerweile ist ja alles andere viel interessanter geworden!
Das Nachtleben von Vidal! Welche Klamotten kauft Alaba?! Die Frisur von Coman....usw

Wenn mir andauernd solche scheiß Fragen gestellt werden, da würde ich meine Pressetermine auch auf ein Minimum beschränken!
Und tut mir leid....
Man kann nicht erwarten, dass ein Pep Guardiola in den Doppelpass kommt und dann ein Oliver Pocher ihm die Fragen stellt! Bei allen was recht ist!
Seiten: 1 2 3